![]() |
Tmediaplayer Anfängerhilfe
hui allemann
mal ne frage....ich hab einen editor gemacht der auch einen mediaplayer enthalten soll....nu will ich einen open button machen mit dem ich halt meine musik selber aussuchen möchte und abspielen lassen kann!!! :gruebel: beides hab ich nur wie zum teufel verbinde ich die beiden und wo muss der befehl genau hin....bitte habt nachsicht mit mir ... Aller Anfang ist schwer.. :oops: THX |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Erstmal: Herzlich Willkommen in der DP!
Wenn du eine Datei in den TMediaPlayer laden willst, setzt du einfach die Eigenschaft FileName des Players auf den Neuen Wert und rufst TMediaPlayer.Open() auf. Ansonsten: ![]() |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Hi rayjray,
erstmal herzlich willkommen in der DP :hi: :dp: Zu deinem Problem, du musst für den Button eine OnClick-Routine einfügen, und darin die Datei suchen lassen, und dem Mediaplayer zuweisen. Dies geschieht in mehreren Schritten: [dp]"OpenDialog"[/dp] anzeigen und datei auswählen lassen. [dp]"TMediaPlayer"[/dp] die Datei zuweisen. Das Thema hatten wir schon öfters, deshalb die Suchlinks :zwinker: Greetz alcaeus |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Erstmal Danke für die nette Begrüssung!! *freu*
So Danke für die Hilfe mit dem Suchen... Ich hab gelesen und gelesen und gelesen...schnarch! Ich habe zwar einiges gefunden aber da ich ja nicht genau weiss wohin sowas rein muss und vorallendingen was. Nunja, eines habsch gefunden aber, nachdem er die Frage meiner Frage gestellt hatte haben die beiden sich angezickt und die Antwort kam wohl nicht mehr LOL ![]() Gehn wir mal davon aus ich bin gerade dabei einen Button zu machen mit dem ich Lieder von der Festplatte aussuchen muss....so der Button ist auf meiner Form und der Mediaplayer darunter! Der Button funzt und ich kann auf meiner Platte nach Musikdatein suchen ( mp3,wav,wma) Ich muss ja beides irgendwie miteinander verbinden... wie muss ich nun vorgehen und wenn es geht etwas genau das auch ich es verstehen kann ^^ Bitte nicht mit der Geburt Jesu :angel: anfangen hehehe...lerne eigentlich recht schnell :o> :warn: BüddeBüdde habt erbarmen mit meiner einer.... Aller Anfang ist schwer :o) :coder2: THX im Vorraus |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
:hi:
Mach's ungefair so:
Delphi-Quellcode:
;)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if OpenDialog1.Execute then begin MediaPlayer1.FileName := OpenDialog1.FileName; MediaPlayer1.Open; MediaPlayer1.Play; end; end; |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Hi rayjray,
dann mal schritt für schritt: zuerst musst du den OpenDialog aufs Form ziehen (ist im Register Dialoge). Anschließend kommt in die Button1Click folgender Code rein:
Delphi-Quellcode:
Dies zeigt den Opendialog an und springt aus der Prozedur, falls auf abbrechen geklickt wurde.
if not OpenDialog1.Execute then
exit; Nun musst du dem TMediaPlayer die Datei zuweisen und diese abspielen, das heißt du schreibst darunter:
Delphi-Quellcode:
Dies müsste mal funktionieren, aber der Code ist erweiterbar. Als Einstieg sollte er jedenfalls reichen.
MediaPlayer1.FileName := OpenDialog1.FileName;
MediaPlayer1.Play; Greetz alcaeus [edit]Da macht man sich Mühe das schön zu beschreiben und dann ist so ein d****r MOD schneller :roll:[/edit] |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Geile Sache ... ihr seid ja Hammer schnell!!!
THX Wenn ich ehrlich bin hatte ich es anfangs so versucht tmediaplayer1.Loadfromfile.fileopen3.Dialog.Filena me; tmediaplayer1 := FileOpen3.Dialog.FileName; ich versuch ma nu eure variante, falls ichs hinbekomm :o> |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
muss ich fileopen2.opendialog accepten lassen oder execute?! oder sowas in der art ...das weiss ich echt nicht
man ich kanns drehen und wenden wie ichs will..... immer wieder filename ist kein bezeichner. hilft euch vielleicht mein ganzer code? |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
-OpenDialog1 ist vom Typ
![]() -MediaPlayer1 ist vom Typ ![]()
Delphi-Quellcode:
Wenn du das so verwendest, dürfte es eigentlich keine Prbleme geben.
procedure TForm1.Buttin1Click(Sender: TObject);
begin if OpenDialog1.Execute then begin MediaPlayer1.FileName := OpenDialog1.FileName; MediaPlayer1.Open; MediaPlayer1.Play; end; end; |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Zitat:
Du hast auch noch eine Kleinigkeit vergessen. ;)
Delphi-Quellcode:
MediaPlayer1.Open;
|
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
So sry ..das ich nochmal stress'...aber ich bekomm es nicht hin und dabei hab ich das nu schon 10 mal gemacht....ich kann zwar musik auswählen aber der mediaplayer macht nix...einfach alles nur grau und ich kann nichts anklicken von diesem!!
Hier mein kompletter Code...wenn ich sowas nicht darf dann sagts...SPAAAAM :twisted: Ich weiss nicht weiter ich hab kein plan..schaut mal bidde nach und wegen dem execute oder accept mit den FileOpen2 weiss ich auch nicht genau was dahin soll!
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, MPlayer, StdCtrls, ComCtrls, StdActns, ActnList, ImgList, ActnMan, ActnCtrls, ToolWin, ActnMenus, Buttons, ListActns, ExtActns; type TForm1 = class(TForm) RichEdit1: TRichEdit; MonthCalendar1: TMonthCalendar; ActionMainMenuBar1: TActionMainMenuBar; ActionManager1: TActionManager; ImageList1: TImageList; DateiSpeichern: TAction; StatusBar1: TStatusBar; FileOpen1: TFileOpen; FileSaveAs1: TFileSaveAs; FilePrintSetup1: TFilePrintSetup; FileExit1: TFileExit; EditCut1: TEditCut; EditCopy1: TEditCopy; EditPaste1: TEditPaste; EditSelectAll1: TEditSelectAll; EditUndo1: TEditUndo; EditDelete1: TEditDelete; DateiNeu: TAction; HelpInfo: TAction; SpeedButton1: TSpeedButton; SpeedButton2: TSpeedButton; SpeedButton3: TSpeedButton; SpeedButton4: TSpeedButton; SpeedButton5: TSpeedButton; SpeedButton6: TSpeedButton; SpeedButton7: TSpeedButton; SpeedButton8: TSpeedButton; SpeedButton9: TSpeedButton; SpeedButton10: TSpeedButton; PrintDlg1: TPrintDlg; SpeedButton11: TSpeedButton; SpeedButton12: TSpeedButton; PsYcoPlay: TMediaPlayer; SpeedButton13: TSpeedButton; FileOpen3: TFileOpen; procedure DateiNeuExecute(Sender: TObject); procedure FileOpen1Accept(Sender: TObject); procedure DateiSpeichernExecute(Sender: TObject); procedure FileSaveAs1BeforeExecute(Sender: TObject); procedure FileSaveAs1Accept(Sender: TObject); procedure HelpInfoExecute(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } FileName: String; end; var Form1: TForm1; implementation uses Info; {$R *.dfm} procedure TForm1.DateiNeuExecute(Sender: TObject); begin RichEdit1.Clear; FileName := 'NoName.txt'; StatusBar1.Panels[0].Text := FileName; end; procedure TForm1.FileOpen1Accept(Sender: TObject); begin RichEdit1.Lines.LoadFromFile(FileOpen1.Dialog.FileName); FileName := FileOpen1.Dialog.FileName; StatusBar1.Panels[0].Text := FileName; end; procedure TForm1.DateiSpeichernExecute(Sender: TObject); begin If (FileName = 'NoName.txt') then FileSaveAs1.Execute else RichEdit1.Lines.SaveToFile(FileName); end; procedure TForm1.FileSaveAs1BeforeExecute(Sender: TObject); begin FileSaveAs1.Dialog.InitialDir := ExtractFilePath(FileName); end; procedure TForm1.FileSaveAs1Accept(Sender: TObject); begin RichEdit1.Lines.SaveToFile(FileSaveAs1.Dialog.FileName); FileName := FileSaveAs1.Dialog.FileName; StatusBar1.Panels[0].Text := FileName; end; procedure TForm1.HelpInfoExecute(Sender: TObject); begin AboutBox.ShowModal; end; end. |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Hi rayjray,
bitte füg die [delphi]-Tags hinzu, das hier kann man niemandem antun :roll: Greetz alcaeus [edit]Schneller :tongue: :mrgreen:[/edit] |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Bitte setze um deinen Code die [delphi]-Tags. ;)
:twisted: Diesmal war Alcaeus schneller... |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für dich im Anhang mal ein ganz simples Beispel ohne Playlist & Co, damit du siehst, wie einfach es ist. ;)
|
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Erstmal ein überkrasses fettes danke Matze.... :dp:
an euch natürlich auch...jeder von euch! ICH HABS juhuuuu also nochmal zu meinen fehlern, falls interesse besteht für hilfe an anderen. ich habe 1. nichtmal den opendialog gehabt d.h. ich wusste nichtmal das -geschweige denn wo - es den gab! 2. leider weiss ich noch nichtmal die einfachsten befehle..aber ihr seid auch da und helft echt superschnell ^^*fg* 3. dein anschauliches mp matze war der schlüssel zu meinem fehler da ich dachte ich müsste es mit dem actionmanager machen was ja nicht der fall war! nunja für mein 1. kleines projekt bin ich trotz allem recht zufrieden!!! DANKE EUCH JUNGS :hello: |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
ist es möglich den progressbar....als anzeige für den abspielstatus des liedes laufen zu lassen?
|
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
dazu kommt noch das ich den aktuellen namen des sägers in einem edit haben möchte
weiss das ich den befehl eedit1.text := FileName; oder für ein label : Label1.Caption := FileName nehmen kann....wo genau muss der hin?? ich denke mir das so...ein edit erstellen ....darauf doppelklicken und da das dann eingeben?? |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
hab den schon hinbekommen..
danke für eure ganzen hilfstellungen! Wie sagt man wenn ein thread beendet ist? THREAD CLOSED! :twisted: |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Zitat:
wie hast du das geloest? |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Ne digga ich meinte das mit der listbox..also den namen des sägers!!
:wink: wenns aber geht..sagt bescheid ^^ |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
Zitat:
Ich dürfte darum bitten, ihr eine etwas gepflegtere Sprache an den Tag zu legen, die auch jemand versteht, der einer anderen Jugendkultur angehört oder, wie in meinem Fall, gar nicht mehr angehört. Wäre nett. Ich würd emich übrugens persönlich beleidigt fühlen wen ich mit "digga" angesprochen werden würde. :roll: |
Re: Tmediaplayer Anfängerhilfe
boa hammer.....echt beleidigt??? :wiejetzt:
hmm nunja ich weiss nicht, also ich fänds 1. kumpelhaft und 2. garantiert keine beleidigung ich versteh garnix...bin so gross geworden auch wenns nicht interesiert....man ich hoffe nicht das ich schneller fliege als ich hier rein gekommen bin... ok ich werde mich besser und mir das nächste mal überlegen wie locker! END: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz