![]() |
String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Hallo,
ich möchte gerne eine Anwendung schreiben, die einen String aus einem Eingabefeld(Edit) in eine Datei, die sich auf einem Server befindet, schreibt und speichert. Ich dachte da an Indy-Komponenten. Wie kann ich das realisieren??? Danke!!! |
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Datei runterladen, rein schreiben, hochladen.
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Genau das wollte ich eigentlich vermeiden.
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Anders wird es nicht gehen.
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Nochmals zur Erklärung. Ich brauche genau das Gegenstück zu:
Delphi-Quellcode:
Form3.Label2.Caption:=IDHTTP1.Get('AdresseXYZ');
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Was heißt "noch mals zur Erklärung"? Willst du nun einen String in eine Textdatei auf den Server schreiben oder willst du eine Datei hochladen mit HTTP hochladen?
Die Methode die was hochläd heißt wohl Put. |
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Eben halt den Inhalt eines Edit-Feldes in eine TXT-Datei schreiben.
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Ja dann schreib ihn doch in eine Text Datei und lad sie hoch. Direkt auf dem Server die Datei zu editieren wird nicht gehen.
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Das Problem ist nur, daß in dieser besagten Datei schon Daten vorhanden sind und diese nicht gelöscht/überschrieben werden sollen.
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
wenn du auf den server zugriff hast, könntest du (wenn du nett fragst auch ich) ein PHP-Script schreiben,
welches einen parameter entgegen nimmt und in die datei schreibt ... |
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Hi jfheins,
Du wirst lachen. Das ist mein eigener Server, um den sich es dreht!!! Das kann ich von Dir nicht verlangen, mir auch noch ein PHP-Script zu schreiben. Aber ich frage mal ganz lieb!!!!!! Ich weiß nämlich nicht wie ich das anstellen soll!!! Nur wie soll ich das Script in einer Delphi-Application einbinden? Habe erst mal vielen Dank. meine E-Mail: mlspider@t-online.de |
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Zitat:
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Hi Luckie,
wenn es wirklich nicht anders geht, werde ich so machen. Ich danke Dir |
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
PHP-Script fertig.
Code:
:arrow: statt datei.txt deine Datei eintragen
<?php
$datei = "datei.txt"; if (file_exists ($datei) && is_writable ($datei)) { $handle = fopen ($datei, a); fwrite ($handle, $QUERY_STRING . "\r\n"); fclose ($handle); } ?> :arrow: Aufruf: Datei:
Code:
Aufruf:
1. Zeile
2. Zeile
Code:
Datei:
http://www.wasweisich.de/script.php?Hallo
Code:
Ich glaube, dass Sonderzeichen maskiert werden müsen ... (z.B. Leerzeichen => +)
1. Zeile
2. Zeile Hallo |
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Geil!!! Und wie rufe ich nun das Script in Delphi auf???
|
Re: String in eine TXT-Datei auf einen Server schreiben???
Sorry, hab ich übersehen. Der Aufruf ist ja da.
Ich danke Dir |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz