Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win 98 schützen (https://www.delphipraxis.net/30325-win-98-schuetzen.html)

Steve 23. Sep 2004 14:57


Win 98 schützen
 
Hi zusammen,

kenn jmd. von euch ein (evtl. Freeware-)Tool, mit dem man Windows 98 so schützen kann, dass man sich einloggen muss, ähnlich wie bei XP? Normalerweise kann man den Loginvorgang unter 98 ja abbrechen und dann mit dem PC normal weiterarbeiten.

Möglich wäre auch ein Programm, dass schon vor dem Start des Betriebssystem aktiv wird. D.h. erstma Passwort eingeben, dann bootet der PC.

Gruß
Stephan

Die Muhkuh 23. Sep 2004 14:58

Re: Win 98 schützen
 
Zitat:

Zitat von Steve

Möglich wäre auch ein Programm, dass schon vor dem Start des Betriebssystem aktiv wird. D.h. erstma Passwort eingeben, dann bootet der PC.

Kann man da nicht was im Bios einstellen?

Steve 23. Sep 2004 15:00

Re: Win 98 schützen
 
Man das BIOS selbst mit nem PW versehen.
Kann gut sein, dass neuere BIOS auch das können, was ich brauche, ältere aber leider nicht (zumindest kenn ich keines *g*)

Gruß
Stephan

alcaeus 23. Sep 2004 15:00

Re: Win 98 schützen
 
Hi Manuel, Hi Steve,

Zitat:

Zitat von Spider
Zitat:

Zitat von Steve
Möglich wäre auch ein Programm, dass schon vor dem Start des Betriebssystem aktiv wird. D.h. erstma Passwort eingeben, dann bootet der PC.

Kann man da nicht was im Bios einstellen?

fast jedes BIOS bietet die Option, einfach mal alles durchsehn ;)

Greetz
alcaeus

Akut-Programming 23. Sep 2004 15:01

Re: Win 98 schützen
 
Ich wees es jetzt nicht genau.. nutze schon lange kein W98 mehr, aber kann man nicht einfach das DFÜ Netzwerk draufknallen. (ob dus nun nutzt oder nicht, ist ja erstmal egal) - Da müsste doch dann das Fenster für die (normalerweise) Netzwerkanmeldung angezeigt werden?! :gruebel: Korrigiert mich, wenn ich mich täusche.

Gruß,
Sascha

SubData 23. Sep 2004 15:15

Re: Win 98 schützen
 
Zitat:

Zitat von Akut-Programming
Ich wees es jetzt nicht genau.. nutze schon lange kein W98 mehr, aber kann man nicht einfach das DFÜ Netzwerk draufknallen. (ob dus nun nutzt oder nicht, ist ja erstmal egal) - Da müsste doch dann das Fenster für die (normalerweise) Netzwerkanmeldung angezeigt werden?! :gruebel: Korrigiert mich, wenn ich mich täusche.

Gruß,
Sascha

Hast schon recht, aber auch die kann man mit einfachem Drücken von Escape umgehen ...

Es gibt meines Wissens nach keine Möglichkeit um Win98 halbwegs zu schützen :gruebel:

Akut-Programming 23. Sep 2004 15:19

Re: Win 98 schützen
 
Hmm na dann hilft ihm echt nur noch n Systempasswort zu setzen, wie´s schon gesagt wurde.

SubData 23. Sep 2004 15:20

Re: Win 98 schützen
 
Zitat:

Zitat von Akut-Programming
Hmm na dann hilft ihm echt nur noch n Systempasswort zu setzen, wie´s schon gesagt wurde.

Jau ... Allerdings is dann noch die Frage ob das "alte Mainboard" das auch unterstützt :mrgreen:
Obwohl ... mein damaliger 80x286 (10 / 21 MHz) konnte auch schon ein PW setzen :thumb:

alcaeus 23. Sep 2004 15:22

Re: Win 98 schützen
 
Seit ich mit Rechnern arbeite (also seit fast 10 Jahren) gibt es die Option im BIOS, ein Bootpasswort zu setzen. Auch bei meinem neuen Laptop geht das noch, also schätze ich schon dass auch Steves Computer dies unterstützt.

Greetz
alcaeus

Alexander 23. Sep 2004 15:26

Re: Win 98 schützen
 
Stichwort: Supervisor Passwort, wenn ich mich nicht irre...

Aber das hat zu 99,99 % jedes Bios ;-)

Akut-Programming 23. Sep 2004 15:27

Re: Win 98 schützen
 
Ich muss aber auch sagen, selbst mein 286er hatte die Funktion.

tommie-lie 23. Sep 2004 16:08

Re: Win 98 schützen
 
klar, die PCs, die ich bisher unter die Finger gekriegt habe, hatten bisher alle ein BIOS-Passwort.
Allerdings hatten sie alle auch 'ne Batterie für das BIOS, die man rausnehmen konnte...

nailor 23. Sep 2004 16:12

Re: Win 98 schützen
 
bios-passwort sollte zuverlässig klappen. nur halt security option auf system und nicht auf setup stellen.

dass man das durch herausnehmen der batterie umgehen kann ist klar, aber dabei wird a) alles andere auch resettet
b) machen das nur böswillige leute, und die kommen auch in ein xp-system, auf das sie lokalen zugriff haben

gekmihesg 23. Sep 2004 16:31

Re: Win 98 schützen
 
du kannst auch einfach ein programm mit ner endlosschleife zur passwortabfrage in die autoexec.bat hängen

tommie-lie 23. Sep 2004 16:35

Re: Win 98 schützen
 
Und die (autoexec.bat) anschließend mit Strg-Unterbrechen am Ausführen hindern.
Oder mit passender Bootdiskette.

@Nailor: Ob man genauso einfach in XP (auf NTFS) reinkommt wie in 9x, wage ich doch arg zu bezweifeln, 9x macht es da einem sehr viel einfacher...
Aber ich wollte auch nur zeigen, daß das keinesfalls eine wirkliche "Sicherheit" ist, und extrem einfach zu umgehen ist (und wesentlich einfacher als die Sicherheitsmechanismen von WinXP).

Alexander 23. Sep 2004 16:40

Re: Win 98 schützen
 
nailor meinte glaube ich, dass wenn die schon den Rechner aufschrauben um die Batterie rauszunehmen oder auch einfach den Bios-Reset Jumper rausnehmen, dann können die sich auch in ein XP System hacken...

Ach und 100% Schutz gibt es sowieso nicht, außer man löscht alles richtig und zerstört die HDD :mrgreen:

Steve 24. Sep 2004 06:58

Re: Win 98 schützen
 
Zitat:

Zitat von nailor
nur halt security option auf system und nicht auf setup stellen.

Ahhh, damit funzt's :thumb: Man lernt halt niiiieeee aus :mrgreen:

Danke euch allen, der Schutz reicht auf alle Fälle :spin2: :dancer:

Gruß
Stephan :dance:

SirThornberry 24. Sep 2004 07:33

Re: Win 98 schützen
 
so nachmal zur ausgangsfrage: Wenn du auf abrechen drückst bei der Anmeldung bei windows98 sind andere benutzerrechte aktiv. Wenn du mit Poledit (oder direct per Registry) die Rechte unter 98 setzt und eine Sandbox (z.B.: EsafeDesktop) zusätzlich einsetzt kannst du erreichen das bei Abbrechen ein Leerer Desktop da ist und mit der Sandbox kannst du dann festlegen das auch auf keine Datei etc. zugegriffen werden darf (hatte ich unter win95 selbst schon).

Ich hatte auch schon mal für dos ne kleine obefläche gebastelt wo man ein passwort eingeben musste und dann in eine oberfläche gelangte die auch rechtlich begrenzt werden konnte. In der oberfläche konnte man dann windows und andere programme starten wenn die rechte es zugelassen haben.

SubData 24. Sep 2004 07:53

Re: Win 98 schützen
 
Wenn man Win98 aber mit Boot Diskette oder im abgesicherten Modus hochfährt, kann man diese Einstellungen aber umgehen ... War doch so ?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz