Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows) (https://www.delphipraxis.net/31974-messages-ohne-delphi-senden-nur-mit-windows.html)

Ultimator 16. Okt 2004 14:49


Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
So, ich bins wieder mal :-D
Und zwar interessiert mich folgendes:

Kann man ohne Delphi (also nur mit Windows-Bordmitteln alleine) Messages verschicken, etwa in der Art wie SendMessage?
Nich, dass ich was damit anfangen könnte, aber es interessiet mich eben ^^.


Ich hoffe, ich habe das richtige Forum erwischt, nicht dass es am Ende noch in WinAPI gehört :-)

Luckie 16. Okt 2004 14:53

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
MSDN-Library durchsuchenSendMessage verschickt Windows Nachrichten an andere Fenster. In wie fern willst du die von außerhalb eines Programmes verschicken? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

Ultimator 16. Okt 2004 14:55

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Naja, ob man eben irgendwo in Windows sowas wie "SendMessage(Parameter1, .. ,Parameter_n) eingeben kann und diese Message dann eben verschickt wird.

SirThornberry 16. Okt 2004 15:04

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
dazu müsste es ein Programm geben was nix anderes macht als die eingaben mit der Function "SendMessage" aufzurufen. Problem dabei ist nur das dies niemandem etwas bringt weil man ja das handle wissen muss von dem fenster an das die message geht und somit wäre das programm dann schon umfangreicher. Außerdem wäre es irrsinn für jede function die es unter windows gibt ein ExtraProgramm mit windows mitzuliefern.

Nonsense 16. Okt 2004 15:09

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Du meinst sowas wie net send?

Phoenix 16. Okt 2004 15:13

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Gib mal auf der Kommandozeile ein:
Code:
net help send
Da steht alles was Du wissen musst um per Konsolen - Kommando Messages zu schicken.

Luckie 16. Okt 2004 15:16

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Aber ich glaube, das meint er nicht. Eher so was wie
Delphi-Quellcode:
SendMessage(hWnd, WM_XXX, wParame, lParam);
und das dies dann die emntsprechenden Auswirkungen auf das Zielfenster hat.

Nonsense 16. Okt 2004 15:17

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Aber ich glaube, das meint er nicht.

Klar, aber mit Windows-Bordmitteln wird das nicht gehen. Da wird er dann schon ein Konsolen-App im Sinne von net.exe schreiben müssen, welches dann die entsprechenden Paramenter verarbeitet.

Luckie 16. Okt 2004 15:25

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
net.exe ist was ganz anderes. net.exe ist lediglich ein Programm von Windows mit Netzwerk Funktionen.

Nonsense 16. Okt 2004 15:28

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Zitat:

Zitat von Luckie
net.exe ist was ganz anderes. net.exe ist lediglich ein Programm von Windows mit Netzwerk Funktionen.

Ist mir schon klar. Es geht mit um das Prinzip/Funktionsweise.

Luckie 16. Okt 2004 15:34

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Auch das Prinzip, die Funktionsweise ist eine ganz andere. Net.exe ist nur ein Anwendungsprogramm, wie Word, Notepad, FTP-Client auch. Das was er meint, ist aber ganz was anderes.

SirThornberry 16. Okt 2004 15:35

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Ich muss luckie zustimmen, Net.exe hat rein gar nichts mit der Antwort zur eigentlichen Frage zu tun.

Nonsense 16. Okt 2004 15:39

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Argh... (schreibe ich so verwirrtes Zeug!?)
Ich meine doch nur, dass er selbst ein Programm schreiben müsste, da es mit Windows-only nicht gehen wird.

OregonGhost 16. Okt 2004 15:51

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Wenn ich mich nicht irre, ist genau für solche Sachen rundll32.exe gedacht :roll:
Ist mir zwar schleierhaft, warum man einfach nur SendMessage aufrufen wollen sollte, aber für einige andere Fälle ist so'n Programm ganz nützlich.

Andererseits kann man genausogut den Windows Scripting Host verwenden, so'n kleines JScript-Programm ist vielleicht etwas übersichtlicher ;c)

Luckie 16. Okt 2004 15:53

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Ist die rundll32 nicht dazu da, um als Hostanwendung für DLLs zu dienen?

Dax 16. Okt 2004 15:54

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Wenn ich mich nicht irre, liegt in einer Windows-DLL eine Funktion namens "SendMessage" herum (:mrgreen:). Die könnte man evt. über RunDll aufrufen.

SirThornberry 16. Okt 2004 15:55

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
genau, die rundll ist eigetlich nur als hostanwendung für dlls gedacht. Sendmessage oder ähnliches kann man damit nicht aufrufen denn woher sollte das Programm (rundll) wissen ob ein ShortInt oder Longint von der Funktion erwartet wird?!

Dax 16. Okt 2004 15:59

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass man sowas mit den RunDLL-Parametern angeben kann... :gruebel:

Sprint 16. Okt 2004 16:07

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
woher sollte das Programm (rundll) wissen ob ein ShortInt oder Longint von der Funktion erwartet wird?!

Microsoft schreibt genau vor wie die Callback Funktion aussehen muss, damit diese fehlerfrei mit RunDll32 ausgeführt werden kann.
Ich gebe dir recht, das SendMessage dafür nicht geeignet ist.

OregonGhost 16. Okt 2004 16:07

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
Du kannst jedenfalls solche Sachen mit rundll machen:
Code:
rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection DefaultInstall 132 <inf file>
rundll32 user32.dll,LockWorkStation
rundll32 ist somit zwar eine Host-Anwendung, aber für beliebige DLL-Aufrufe, nicht nur um eine DLL zu starten.

SirThornberry 16. Okt 2004 16:12

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
udn wie würde man zum beispiel die funktionsparamter für funktionen angeben die ein PChar erwarten? oder geht das ganze nur für functionen aus dlls die keien parameter erwarten, oder nur für welche die integer erwarten?

Sprint 16. Okt 2004 16:33

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
INFO: Windows Rundll and Rundll32 Interface

Ultimator 17. Okt 2004 10:49

Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
 
:shock:
O Gott. Kaum schaut man mal n paar Stunden nicht in die DP, wird man von Antworten regelrecht erschlagen :mrgreen:

Also meint ihr, das ganze ginge mit der Rundll32.dll? Oder müste man dazu einen DLL schreiben und die Funktionen darin dan mit der Rundll32 aufrufen?

Ich frag eigentlich nur, weil es ja manchmal Programme gibt, bei denen sich der Programmierer einbildete, man dürfe es nicht schließen. Und deswegen immer extra ein Programm zu schreiben.. naja, ihr wisst ja: Der Mensch ist von Natur aus faul :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz