![]() |
My1337
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heut hab ich aus purer Langeweile heraus ein ziemlich unnützes Programm geschrieben, es heißt My1337 und es kann Texte, die man geladen hat oder selbst eingegeben hat, in diese '1337-Schrift' umsetzten. Die umgesetzten Texte können danach auch noch abgespeichert werden.
Edit:HIER neue Version mit Umkehrverfahren. |
Re: Aus purer Langeweile
Hi,
ich kann mit dieser Schreibweise absolut nichts anfangen! Bin wohl zu alt dafür! :wink: Aber Robert hat hier mal einen guten Kommentar zu einem Vorgänger, der gleiches gemacht hat, abgelassen: Schreib' das inverse Programm und es ist nicht mehr unnütz -> Spamerkennung. Gruß, Markus PS: Achso, das Programm funktioniert wohl! :stupid: |
Re: Aus purer Langeweile
inverse bin ich noch am tüffteln da das etwas schwerer is
|
Re: Aus purer Langeweile
Aber nimm einen anderen Titel. Darunter kann sich keiner was vorstellen.
|
Re: Aus purer Langeweile
So ich hab mich der Herausforderung gestellt und einen umkehrprozess hinzugefügt und nein ich werd keinen andern titel nehmen der gefällt.
Den Download gibts oben. |
Re: Aus purer Langeweile
Doch, du wirst einen anderen Titel nehmen, ändere ihn bitte unverzüglich. Danke.
|
Re: Aus purer Langeweile
Zitat:
...:cat:... |
Re: Aus purer Langeweile
So bitte jetzt zufrieden gefällt euch das besser.
|
Re: Aus purer Langeweile
Zitat:
edit: schon gut, hat sich erledigt :) |
Re: Aus purer Langeweile
Zitat:
...:cat:... |
Re: My1337
du bist wahrscheinlich genau zwischen den zwei post reingekommen hab zuerst unten post gemacht un dann oben editiert
|
Re: My1337
Delphi-Quellcode:
bitte ersetzen durch
OpenDialog1.Execute;
if not OpenDialog1.Execute then Exit;
Delphi-Quellcode:
So wie es bisher ist wird der Dialog zweimal aufgerufen.
if OpenDialog1.Execute then
begin // Code wenn Datei gewählt wurde end else begin // Code wenn Dialog abgebrochen (oder halt weglassen) end; Und solche "Exit" Befehle sind nicht immer ganz sauber... |
Re: My1337
So hab ich grad gemacht und mir is aufgefallen das er beim dekodieren zahlen dekodiert, die eigentlich nicht dekodiert werden sollen werd ich im laufe des tages auch noch beheben.
|
Re: My1337
so jetzte hab ich auch das Problem mit den nicht zu dekodierenden Zahlen gelöst und beim save/opendialog war noch en fehler hab ich gleich behoben. Den Download gibts oben.
|
Re: My1337
Zitat:
|
Re: My1337
Naja zunächst mal sieht man bei if-Strukturen besser wann was passiert, und wann nicht. Wenn man bei der ursprünglichen Konstruktion mal schnell noch eine Zeile anfügen will kann es passieren, dass man mit dem Exit übersieht, dass diese evtl gar nicht ausgeführt wird.
Außerdem sollte man bedenkten, dass ein Exit in einer try..finally-Anweisung nicht verhindert, dass der finally-Abschnitt durchlaufen wird. Ansonsten ist die Einschätzung sicherlich eher subjektiv. (Aber auch ich kenne Situationen in denen ich nicht um ein Exit herum kam, doch meistens geht das seit ereignisorientierter Programmierung anders besser...) |
Re: My1337
ich bin hier auch net ohne Exit ausgekommen habs auch anders versucht nur dann wenn man den dialog zum 2. mal öffnen wollte kam ne fehler meldung der code für save/open sieht jetzt so aus. am bsp. des Opendialog.
Delphi-Quellcode:
falls es doch irgendwie anders geht bitte posten hab ja noch vielzu lernen.
if OpenDialog1.Execute then
Memo1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.Files.Strings[0]) else Exit; |
Re: My1337
Hi!
Welche Fehlermeldung kam denn? Ciao Frederic |
Re: My1337
ka irgendwas mit address... weiss ich nichtmehr genau
|
Re: My1337
Hi!
Dann können wir dir leider nicht genau helfen. Ciao Frederic |
Re: My1337
hä?? wieso?? ich hab doch schon alles geregelt hab zwar noch exit befehl drinne aber es kommt keine fehlermeldung mehr un die dialogs öffnen sich nicht 2 mal
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz