![]() |
Wie bekomme ich meine eigene IP?
hallo,
vielleicht dumme frage aber wie bekomme ich meine eigene ip, Computername ohne irgendwlche komponenten? thx mfg freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
IP im Netzwerk oder im Internet?
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Hast du hier schon mal gesucht, denn da müsstest du fündig werden.
Außerdem fehlt die Angabe, welche IP du genau meinst? (Netzerk oder Internet?) |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
die eigene, nein ich hier nichts gefunden sonst hätte ich nicht gefragt
mfg freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Was ist deine eigene? Die Netzwerk IP ist auch deine eigene.
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Hi freak4fun,
Die Netzwerk IP teilt dir der Router bzw. Hub / Switch zu. Falls du deine Internet IP haben willst benutze diesen Code:
Delphi-Quellcode:
Den Code habe ich mal irgendwann hier im Forum gefunden. Anders geht es mit einer Firewall, bzw. Router leider nicht.
function GetIPAdress: string;
var s: string; begin try s:=idhttp1.Get('http://gekmihesg.i-networx.de/ip.php'); result:=trim(copy(s,pos('Your IP: ',s)+9,15)); if result = '' then result:='0.0.0.0'; except result:='0.0.0.0'; end; end; MFG Chris. |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
wenn die site grad ma down is isses natürlich fürn po....
man müsste mal nach alternativ-sites gucken, wos genauso aussieht.... |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
es geht auch hier:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das waren bei google nur die ergebniss der ersten 4 seiten vom stichwort ip.php |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Oder hier:
![]() |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Zitat:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Zitat:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
huhu :hi:
danke für eure hilfe! ich habs jetzt doch mit nem TCPServer (Sockets) gemacht da hab ich gefunden was ich wollte (NetzwerkID :gruebel: glaub ich :mrgreen: ) naja thx :zwinker: :dp: mfg freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Zitat:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
meine variante geht ohne inet, aber ist ja nur die netzwerkIP :!:
mfg freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Verrätst du uns denn auch deine Variante? :zwinker:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Code:
mfg
Label2.Caption := TCPServer1.LocalHostName;
Label2.Caption := TCPServer1.LocalHostAddr; Label13.Caption := TCPServer1.LocalDomainName; freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Wenn er doch aber keine Komponenten benutzen möchte? :gruebel:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Dann hätte er diese Variante wohl nicht gewählt...schließlich hatte er nach einer Lösung gesucht!
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Stimmt :oops:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Genau! Ich suchte nach einer Lösung, wenn MÖGLICH, ohne Komponente.
mfg freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Also ohne Komponente würde ich einfach die Windows IPconfig.exe ausführen und dann die zurück gegebenen Daten auslesen :mrgreen:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Wie geht das? :shock:
Bei mir öffnet sich nur kurz ein DOS-Fenster und fertig. :( mfg freak |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Die einfachste Methode wäre es einfach die Ausgabe von ipconfig in ne Datei umzuleiten und dann die Datei auslesen...
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Extern:
Delphi-Quellcode:
uses winsock;
function GetIpAddress: string; var phoste: PHostEnt; Buffer: array [0..100] of char; WSAData: TWSADATA; begin result := ''; if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit; GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer)); phoste:=GetHostByName(buffer); if phoste = nil then result := '127.0.0.1' else result := StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^)); WSACleanup; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin label1.caption := GetIpAdress; end; |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Extern?
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Zitat:
Öffne erstmal die Kommandozeile (cmd.exe), und führe dann ipconfig aus.... dann sieht man mehr ;) |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Sauber!
Jetzt habt ihr mein Problem gleich mit gelöst :-D greetz naimlzz |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Zitat:
|
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
das hier sollte dein problem lösen
gruß delphicus
Delphi-Quellcode:
function getIPs: Tstrings;
type TaPInAddr = array[0..10] of PInAddr; PaPInAddr = ^TaPInAddr; var phe: PHostEnt; pptr: PaPInAddr; Buffer: array[0..63] of Char; I: Integer; GInitData: TWSAData; begin WSAStartup($101, GInitData); Result := TstringList.Create; Result.Clear; GetHostName(Buffer, SizeOf(Buffer)); phe := GetHostByName(buffer); if phe = nil then Exit; pPtr := PaPInAddr(phe^.h_addr_list); I := 0; while pPtr^[I] <> nil do begin Result.Add(inet_ntoa(pptr^[I]^)); Inc(I); end; WSACleanup; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Memo1.Lines := GetIps; end; |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Aber auch wieder nur locale IP!
Kommt man wohl nicht rum die Internet-IP über einen zweiten Rechner zu ermitteln? weil wenn hinter Router, kennt NUR der Router die IP nach außen hin ??? :?: :?: :?: :gruebel: :gruebel: |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
@flax: Das ist nicht nur die lokale sondern die wirklichen IP's. Die Variante die webseite im I-Net aufzurufen gibt ja nicht wirklich die Internet IP zurück sondern die IP welche die seite aufruft, und dies kann ein Proxy, router etc. sein, und genau das ist ja nicht die eigene IP sonder die von dem Router oder dem Proxy etc.
Wenn deine Mutter dich einkaufen schickt dann sagt die Verkäuferin doch auch nicht das du Mutter XYY bist. Dann bist du nur der Bote (eben wie sonst der Router etc.). Laut deiner Erklärung könnte deine Mutter folgende Behauptung dann aber ausfstellen: "Ich schick mal meinen Sohn bei dir vorbei dann weißt du wer ich bin" - und eben das ist schwachsinn... |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Richtig.
Die eigene IP des Rechners ist entweder fest eingestellt oder wird dem eigenen Rechner von einem anderen Rechner im selben LAN zugewiesen. Geht man per DFÜ ins Internet bekommt man eine klare IP zugewiesen vom ISP (hab ich Internet IP genannt). Somit hat man also zwei IPs. - IP im LAN (z.b. 192.168.0.2) - IP im WAN (z.b. 82.82.156.156) Benutzt man aber über LAN einen Internetzugang eines Routers, "weiß" nur der die WAN-IP. Da stellt sich die Frage, wie man diese am EINFACHSTEN und SICHERSTEN ermitteln kann? Eine Möglichkeit wurde ja bereits vorgestellt mit dem Abfragen der IP über einen anderen Rechner im Internet. |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Ja, aber hab ich denn einen anderen Rechner im Internet?
Was weiß ich den wo meine HP drauf liegt? Aber da kann man kein delphiprog laufen lassen. :mrgreen: Vielleicht findet sich ja noch eine "bessere" Lösung. :zwinker: MfG fR34k |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
Delphi-Quellcode:
uses ...winsock;
function GetLocalIpAddress: string; var phoste: PHostEnt; Buffer: array [0..100] of char; WSAData: TWSADATA; begin result:=''; if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit; GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer)); phoste:=GetHostByName(buffer); if phoste = nil then result:='127.0.0.1' else result:=StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^)); WSACleanup; end; |
Re: Wie bekomme ich meine eigene IP?
:arrow: @freak4fun: Ja über einen anderen Rechner im Internet der einem die eigene IP flüstert! Genauso. Scheint mir bisher das beste zu sein. Also per DNS resolver.
:arrow: @chrisw: Die lokal ermittelten IPs sind nur WAN-IP wenn man per DFÜ sich ins Internet einwählt (auch bei DSL)! Ist man aber über Router im Internet, kennt eben nur der die WAN-IP (die dem per ISP zugewiesen wurde). -- Toll wäre wenn :P : :arrow: Ethernet-Verbindung ermitteln :arrow: Herausbekommen über welchen Router/PC die Internetverbindung (Gateway) besteht :arrow: Den Gateway-Router/PC abfragen welche WAN-IP der besitzt Könnte das so gehen? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz