![]() |
Compilieren geht nicht
Hi,
habe ein Programm geschrieben, will es compilieren, und erhalte leider nur ein leeres form, die button, edit, etc, werden nicht mehr angezeigt. Wie kann das? |
Re: Compilieren geht nicht
Vielleicht hast du Units in der uses stehen, die Delphi nicht findet, evt. die Suchpfade erweitern.
|
Re: Compilieren geht nicht
Hi!
Kannst du es vielleicht mal anhängen, damit wir es testen können? Ciao Frederic |
Re: Compilieren geht nicht
hi,
ein paar infos wären nciht schlecht :zwinker: wie sieht denn dein formular im designer aus? wie sieht dein code aus? Aenogym |
Re: Compilieren geht nicht
Hier ist das Programm
Delphi-Quellcode:
[edit=sakura] Ist jetzt weiter unten zum Download. Mfg, sakura[/edit]
unit KlimaNEU;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ComCtrls, OoMisc, AdPort, StdCtrls, jpeg, ExtCtrls, Grids; type TForm1 = class(TForm) PageControl1: TPageControl; TabSheet1: TTabSheet; TabSheet2: TTabSheet; TabSheet3: TTabSheet; TabSheet4: TTabSheet; ApdComPort1: TApdComPort; Schreiben: TButton; Lesen: TButton; Comout: TMemo; ManualTemp: TEdit; ManualFeucht: TEdit; ManualZeit: TEdit; StaticText1: TStaticText; StaticText2: TStaticText; StaticText3: TStaticText; StaticText4: TStaticText; StaticText5: TStaticText; ManualTempAusgabe: TMemo; ManualFeuchtAusgabe: TMemo; ManualMitteilungen: TMemo; StaticText6: TStaticText; StaticText7: TStaticText; StaticText8: TStaticText; Image1: TImage; AutoProgramm: TComboBox; Programmplatz: TStaticText; AutoStart: TButton; AutoStop: TButton; AutoFeuchtAusgabe: TMemo; AutoTempAusgabe: TMemo; StaticText9: TStaticText; StaticText10: TStaticText; ManualStart: TButton; ManualStop: TButton; ManualReset: TButton; ProTempAusgabe: TMemo; ProFeuchtAusgabe: TMemo; StaticText11: TStaticText; StaticText12: TStaticText; StaticText13: TStaticText; ProStart: TButton; ProStop: TButton; ProGrid: TStringGrid; StaticText14: TStaticText; StaticText16: TStaticText; StaticText17: TStaticText; StaticText18: TStaticText; ProReset: TButton; ProRow: TButton; ProMitteilungen: TMemo; StaticText19: TStaticText; StaticText20: TStaticText; AutoMitteilungen: TMemo; StaticText21: TStaticText; procedure AutoProgrammChange(Sender: TObject); procedure ProStartClick(Sender: TObject); procedure ProRowClick(Sender: TObject); procedure ProResetClick(Sender: TObject); procedure ManualStartClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; const Stoer1 = 'BEDEUTUNG: Feuchte oder Temperatur außerhalb Bereich! URSACHE: Istwert Feuchte oder Temperatur über- bzw. unterhalb der Prüfgutanlagenkonfiguration. BEHEBUNG: Eingabe überprüfen und Sollwert auf Feuchte- oder Temperaturbereich einstellen!'; Stoer2 = 'BEDEUTUNG: Betriebs-Termperatur-Begrenzer! URSACHE: Grenzwert zum Schutz des Prüfgute überschritten. BEHEBUNG: Grenzwerteinstellung bzw. programmierte Sollwert-Vorgabe überprüfen.'; Stoer3 = 'BEDEUTUNG: Wassermangel Feuchtesystem! URSACHE: Im Befeuchtungssystem ist kein Wasser vorhanden oder Pumpe läuft nicht. BEHEBUNG: 1.Vorratsbehälter mit Wasser auffüllen. 2.Pumpenstörung (siehe Handbuch) beheben.'; Stoer4 = 'BEDEUTUNG: Temperatur-Begrenzer-Prüfraum! URSACHE: Temperatur-Sicherung hat ausgelöst bzw. ist zerbröchen. BEHEBUNG: Anlage ausschalten, Service-Organisation vpn Hereaus-Vötsch verständigen.'; Stoer5 = 'BEDEUTUNG: Überdruck Kompressor Vorkühlung! URSACHE: Überdruck im Kältekreisluaf. BEHEBUNG: Anlage ausschalten, Kondensator reinigen.'; Stoer6 = 'BEDEUTUNG: Vorratsbehälter Feuchtesystem füllen! URSACHE: Der Wasservorrat für die Wassernachspeisung ist erschöpft. BEHEBUNG: Vorratsbehälter mit Wasser auffüllen.'; Stoer7 = 'BEDEUTUNG: Überdruck Kompressor Tiefkühlung! URSACHE: Überdruck im Tiefkühlkreislauf. BEHEBUNG: Anlage ausschalten, Kondensator reinigen.'; Stoer8 = 'BEDEUTUNG: Vorratsbehälter Feuchtesystem füllen! URSACHE: Der Wasservorrat für die psychrometische Meßeinrichtung erschöpft. BEHEBUNG: Vorratsbehälter mit Wasser auffüllen, Anlage schaltet auf Taupunktsteuerung um.'; Stoer9 = 'BEDEUTUNG: Prüfraumventilatormotor! URSACHE: Thermoschutz des Prüfraumventilators hat ausgelöst. BEHEBUNG: Anlage ausschalten, Motor auf Leichtgängigkeit, Verschmutzung und Kühlluftversorgung überprüfen. Reinigen und evtl. Fremdkörper beseitigen.'; implementation {$R *.DFM} function ComOpen(ComStr:String):Boolean; var comfile : thandle; Begin Result := true; comfile := CreateFile(PCHAR(ComStr), GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, 0, nil, OPEN_EXISTING, FILE_FLAG_OVERLAPPED, 0); If comfile = INVALID_HANDLE_VALUE Then Result := false; End; {procedure ComClose; Begin closehandle(comfile); End;} {procedure TForm1.lesenClick(Sender: TObject); var TimeoutBuffer : PCOMMTIMEOUTS; NumberOfBytesRead : dword; Buffer : array[0..255] of char; if ComOpen = INVALID_HANDLE_VALUE then GetMem(TimeoutBuffer, sizeof(COMMTIMEOUTS)); GetCommTimeouts(comopen, TimeoutBuffer^); TimeoutBuffer.ReadIntervalTimeout := 100; TimeoutBuffer.ReadTotalTimeoutMultiplier := 100; TimeoutBuffer.ReadTotalTimeoutConstant := 100; SetCommTimeouts(hCommFile, TimeoutBuffer^); FreeMem(TimeoutBuffer, sizeof(COMMTIMEOUTS)); FillChar(Buffer, sizeof(Buffer), #0); ReadFile(comopen, Buffer, sizeof(Buffer), NumberOfBytesRead, nil); CloseHandle(comopen); comout.caption := buffer.text; end;} procedure TForm1.AutoProgrammChange(Sender: TObject); var programmplatz : string; begin programmplatz := autoprogramm.text; automitteilungen.lines.text := programmplatz; end; procedure TForm1.ProStartClick(Sender: TObject); var daten : string; begin daten := progrid.cells[1,1]; promitteilungen.lines.Text := daten; end; procedure TForm1.ProRowClick(Sender: TObject); var rowcount : integer; begin progrid.RowCount := progrid.RowCount +1; end; procedure TForm1.ProResetClick(Sender: TObject); begin progrid.RowCount := progrid.RowCount -1; end; procedure TForm1.ManualStartClick(Sender: TObject); begin manualmitteilungen.text := '$00E'+' '+manualtemp.text+' '+manualfeucht.text+' '+'0000.0 0000.0 0000.0 0000.0 0000.0 0100000000000000<CR>'; end; end. [edit=sakura] Sorry, da wurde wohl das Falsche hochgeladen :roll: Mfg, sakura[/edit] |
Re: Compilieren geht nicht
Hi!
Verwende doch bitte die Delphi-Tags bzw. so langen Code bitte anhängen. Ciao Frederic |
Re: Compilieren geht nicht
1.: bitte in [ delphi]-tags einschließen
2.: das ist ja nur die eine unit. du kannst ja mal das programm (.dpr und alle .pas und was dazu gehört) anhängen und wir testen es bei uns... Aenogym |
Re: Compilieren geht nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok,
habe den Code angehängt. Wäre nett wenn Ihr mal schaun würdet. Danke |
Re: Compilieren geht nicht
Hi!
Du hast ja nur die Exe angehängt? :roll: Nicht den Code :gruebel: Ciao Frederic |
Re: Compilieren geht nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry,
versuche es nochmal. |
Re: Compilieren geht nicht
Mit der .dpr kann keiner was anfangen, zippe doch mal alle Dateien des Projekts.
|
Re: Compilieren geht nicht
Hi!
Du musst die ganzen Dateien, die in dem Ordner sind anhängen. Die dpr, pas, dfm, res und wie sie alle heißen. Und zwar am besten als Zip :wink: Ciao Frederic |
Re: Compilieren geht nicht
Kann die Dateien leider hier auf der Arbeit nicht zippen, habe kein Programm auf dem Compi :-(((
|
Re: Compilieren geht nicht
Häng doch bitte nochmal die Unit an, die sakura oben übereifrigerweise gelöscht hat.
|
Re: Compilieren geht nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Habe sie mal noch aus dem anderen Thread geholt: Ciao Frederic |
Re: Compilieren geht nicht
Hmm...
Mir fällt da nichts dramatisches auf. Aber da wir nun schon dpr und pas haben, fehlt ja eigentlich nur noch die KlimaNeu.dfm und wir haben das Projekt komplett, oder? Lad die doch auch noch hoch, dann könnte man das mal selber durchkompilieren. |
Re: Compilieren geht nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin jetzt zu Hause und habe es gezipt. Schaut mal rein. Wäre Euch sehr dankbar.
|
Re: Compilieren geht nicht
Irgendwie enthäklt das Archiv falsche Dateien. :gruebel:
|
Re: Compilieren geht nicht
Hi,
keine .dfm und was sin mm-Dateien?????? Ratte |
Re: Compilieren geht nicht
Zitat:
+ Zitat:
|
Re: Compilieren geht nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:shock: Wie hast du 3 gleichnamige Dateien in das Ziparchiv gekriegt - im selben Verzeichnis?? Noch dazu mit völlig abwegiger Dateiendung... Irgendwas ist da ganz falsch...
Hab mal die 3 "KlimaNeu1.mim" die im Archiv sind einzeln unterschiedlich benamst angehängt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz