Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Keinen HTML-Code! (https://www.delphipraxis.net/32406-keinen-html-code.html)

maximi 22. Okt 2004 16:47


Keinen HTML-Code!
 
Hallo,
ich habe ein kleines Progrämmchen geschrieben, in dem ich emails empfange. Leider sind die meisten Emails mit html-code versehen, den ich nicht dabei haben möchte!
Kann mir jemand helfen?

Max

Ultimator 22. Okt 2004 17:02

Re: Keinen HTML-Code!
 
Zitat:

Zitat von maximi
Kann mir jemand helfen?

Wenn du uns sagst, was du überhaupt möchtest, vermutlich schon ;-)

Wuaegner 22. Okt 2004 17:04

Re: Keinen HTML-Code!
 
Hat er doch:
Zitat:

Leider sind die meisten Emails mit html-code versehen, den ich nicht dabei haben möchte!

Birzenbae 22. Okt 2004 17:05

Re: Keinen HTML-Code!
 
er will doch einfach den html code in der e-mail nicht haben wenn ich das richtig rausgelesen habe.

edit: nain un wieder paar sekunden zu spät.

maximi 22. Okt 2004 17:21

Re: Keinen HTML-Code!
 
richtig erkannt!

Luckie 22. Okt 2004 17:25

Re: Keinen HTML-Code!
 
Jede HTML-Mail enthält auch den Text als Plaintext. Entweder du zeigst eben diese an oder du löscht alle HTML Tags und ersetzt nur
und </p> durch einen Zeilenumbruch.

maximi 22. Okt 2004 17:30

Re: Keinen HTML-Code!
 
und wie kann ich den Text als Plaintext anzeigen?

Luckie 22. Okt 2004 17:32

Re: Keinen HTML-Code!
 
Habe ich dir doch gesagt.

jfheins 22. Okt 2004 17:48

Re: Keinen HTML-Code!
 
Ich glaube er möchte wissen, ob es eine Funktion gibt, die ihm aus einem String alle HTML-Tags rausfiltert ...

Meine Antwort: Literieren (Oder so)
d.h. alle Zeichen einzel durchgehen, und die tags dabei löschen.

Luckie 23. Okt 2004 11:11

Re: Keinen HTML-Code!
 
Beim ir hat das ganz gut funktioniert:
Delphi-Quellcode:
function striptags(value: string): string;
var
  i: integer;
  s: string;
begin
  i := 1;
  s := '';
  while i <= length(value) do
  begin
    if value[i] = '<' then
      repeat
        if bCancel then
          exit;
        inc(i);
        Application.ProcessMessages;
      until (value[i] = '>')
    else
      s := s + value[i];
    inc(i);
  end;
  result := s;
end;

fiasko 23. Okt 2004 11:26

Re: Keinen HTML-Code!
 
Naja, man müßte noch Sonderzeichen à la &gt; konvertieren. Was passiert in dem Code eigentlich wenn ein Abschließendes '>' fehlt?

glkgereon 23. Okt 2004 11:30

Re: Keinen HTML-Code!
 
dann is großes fiasko :mrgreen:

nee, also die mail wär dann ja auch inkorrekt...

man müssste halt noch ne abfrage machen ob der string zuende is oder so....
aba ne endlosschleife kanns nicht werden da ja irgendwann ein error kommt zum beispiel wenn er versucht bei "hallo" auf die sechste stelle zuzugreifen...

Luckie 23. Okt 2004 12:23

Re: Keinen HTML-Code!
 
War ja auch nur als Anregung gedacht, wie man so was realisieren könnte. Klar, dass es noch verbesserungswürdig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz