![]() |
Eure beliebeste Delphi-Version
Hallo DP-ler,
nach einem Emailwechsel und weiteren Informationen, welche ich später auch noch darlegen werde hat mich doch mal eine Frage gewurmt, die ich gerne mal beantwortet wissen würde. Welches war Eure Lieblings-Delphi Version. Dabei völlig unabhängig davon, ob ihr diese noch benutzt (life goes on) oder nicht. Auch sollen hier die SKUs (Standard, Personal, Desktop, Professional, Client/Server, Enterprise, Architect) keine Rolle spielen. Nur einfach Euer Gesamteindruck einer Version. Lasst es mich wissen, das Ergebniss wird erwartet und weiter geleitet. ...:cat:... P.S.: Die Umfrage läuft 14 Tage (also bis zum 9. November) |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hi,
ich musste mich zwischen Delphi 3 und Delphi 7 entscheiden, denn das waren die beiden Versionen mit denen ich am meisten gearbeitet habe (waren beides "Professional"). Ich habe mich dann für Delphi 7 entschieden, weil
Jedoch muss ich auch anmerken, dass es auch Dinge gibt, die ich an Delphi 3 besser finde. Da wäre erstmal die Geschwindigkeit der IDE bzw. auch die Startzeit. Auch gab unter Delphi 3 weniger Fehler in der IDE (in Delphi 7 habe ich ab und zu ein paar Zugriffsverletzungen in der IDE). Aber insgesamt haben doch die Vorteile von Delphi 7 für mich überwogen. Delphi 6 Personal kam nicht in die engere Wahl für mich, da ich damit nicht so häufig gearbeitet habe. Und über Delphi 8 habe ich mich schon öfters zur Genüge geäußert... mfG mirage228 |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hi!
Benutze auf Arbeit die Delphi7 Enterprise Version, hab mich privat auch für diese Version entschieden, will vll aber bald auf die 2005er VErsion umsteigen - kann mir jmd vorteile und nachteile der neuen version beschreiben? greetz |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ich hatte mal für 2h die Gelegenheit mich vor ein D5 zu schwingen. -> Hatte mir ziemlich gut gefallen. Vor allem reagierte die IDE _SOFORT_ auf alles (ich meine _alles_, keine 0,5 - 1 sek. Verzögerung bei der Code Completion etc.)
Hätte ich im nochmal die Wahl zwischen D7 und D5 hätte ich wohl D5 genommen. ;) |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ich bin mit der 7 so ziemlich zufrieden. Baue aber auf die Verbesserungen, die mit der 2005er kommen werden.
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Delphi 7 finde ich sehr gelungen, aber ich hole mir Delphi 2005, diese Version wird bestimmt der Hammer. :)
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hi...
Ich benutze beruflich D7 Pro und bin sehr zufrieden damit. Gegen D8 habe ich mich - meinen Möglichkeiten entsprechend - gewehrt. Zugegebenermaßen habe ich mich dabei aber völlig auf die Erfahrungsberichte in der DP gestützt. Wenn man die Produktbeschreibung liesst hört es sich alles ja ganz gut an. Ich komme (noch) auch ganz gut ohne .NET aus. Delphi 2005 hört sich sehr gut an, aber das werde ich erstmal abwarten bevor ich es meinem Chef empfehle und ob es bei uns zum Einsatz kommt entscheidet er allein. :wink: Zuhause benutze ich D5 Pers und bin auch zufrieden ( Die Pro-Version wär natürlich besser 8) ). Mir fehlt es aber fast an nichts und Kompos gibt es auch zu Hauf. Die Geschwindigkeit der IDE ist ein echtes Plus. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hab zwar Delphi 8, also incl D7 . Arbeite aber noch überwiegend mit D5 Prof.
Hab mir ja Ado dazugekauft. Vorteil siehe bei Robert_G. Und für meine Programme komm ich damit noch länger aus. Karsten |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hi,
ich habe in meiner ganzen "Laufbahn" D1, D5, D6, D7 und eine Testversion von D8 verwendet. Vornewege: ich habe Version 7 meine Stimme gegeben. Aber kurz eine Erklärung: Delphi 1: war das erste, was ich verwendet habe (zu der Zeit gab es aber schon D5). Es war halt nicht wirklich weit und fortgeschritten, Komponenten gab es ja auch nicht (mehr) viele. Delphi 5: Diese Version war die erste die ich wirklich verwendet habe. Damit habe ich die ersten Progrämmchen geschrieben. Hatte mir nicht viel zu bieten. Allerdings kann ich nicht sagen, ob die IDE wirklich schneller war oder nicht. Delphi 6: Habe davon eine zeitlang die Personalversion verwendet. Die IDE war meiner Meinung nach relativ langsam (was aber auch mit dem alten Rechner zusammenhängen könnte) und stürzte sehr häufig ab. Delphi 7: Nutze davon die Professional häufig und gerne. Die Icons sind ganz hübsch und an der IDE habe ich eigentlich nichts zu meckern. Delphi 8: extrem langsam, instabil und kaum funktionsfähig (bis ich das installiert hatte sind gut Stunden Zeit und Nerven vergangen). Chris |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ich habe meine Stimme für D7 abgegeben (ich hatte das Vergnügen, alle 8 Versionen
im Laufe der Zeit nutzen zu dürfen/müssen), da es recht stabil läuft und im Umgang mit externen Komponenten verträglicher reagiert als es z.B. D5 macht (das bei mir direkt auf Platz 2 liegt). Neben den vielen Features, die wir in D7 vermissen (aber nun anscheinend mit D2005 endlich für die Win32-Version verfügbar sein soll) ist bei D7 lediglich der Speicher- und Resourcenhunger der IDE ein Manko, mit dem man aber leben kann, solange man nicht auf die Idee kommt, auf Rechnern unter P4 und unter 512MB RAM D7 zu starten. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Das mit dem Abstimmen ist so eine Sache. Ich kenne nur D3 Professional, D5 Enterprise und D6 Personal. Und von diesen Versionen war für mich D6 die beste. Über die anderen kann ich aus oben genannten Grund nichts aussagen.
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Du sollst ja nur abstimmen, welche Version du am besten findest/fandest und nicht über sämtliche Versionen von 1-8 rezensieren.
Ich kenne z.B. die Versionen 1,2 und 4 auch nicht und hab trotzdem mitgestimmt ( für D7, wenns interessiert :stupid: ). Ich denke, die Zahl derjenigen, die wirklich mit allen Versionen gearbeitet haben wird auch relativ klein sein. P.S.: Wundert mich, dass tatsächlich jemand für D8 gestimmt hat. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Wo is da 2005ß :mrgreen:
Also ich kann nicht abstimmen, da ich nur 3, 6 und 7 kenne und 6 und 7 haben keine großen Unterschiede. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
das wird wohl eindeutig d 2005 werden :mrgreen: aber bis dahin bleibt es d7 professional oder höher!
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ich bin eindeutig für Delphi 6, weil es viel mehr kann als Delphi 4 (oder hab ich es einfach nicht gefunden :mrgreen:). Delphi 7 hab ich nur mal die PErsonal gesehen und 10 min benutzt und ich war nicht so erfreut darüber, warscheinlich, weil ich 1. normal Delphi 6 benutze, 2. ich die IDE bei D 7 irgendwie nicht gewohnt war (ich weiß nicht, was mich daran gestört hat, oder was da jetzt genau anders war. ganz komisch und fragt nicht danach :lol:. Warscheinlich war es der Gesamteindruck, und der ist ja ein bisschen anders als bei D 6) und 3. war an dem PC (in der Schule), an dem ich es mal ausprobiert habe eine auflösung von 1024x768 Px eingestellt und dadurch war es etwas unübersichtlich (ich bin 1280x1024 gewohnt). Am meißten lag es aber warscheinlich an Punkt 1 und 2, dass ich für Delphi 6 abegstimmt habe
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ich habe mich auch für D7 entschlossen. Ich habe mit D1, D3, D5, D6, D7 und D8 programmiert. Mit D1 habe ich aber programmiert, als es D3 schon gab.
D8 ist zwar nicht unbedingt schlecht, aber dort fehlt einfach die Performance usw.. D5 war nicht schlecht. D7 ist meiner Meinung nach noch ein wenig besser, weil es die CLX unterstützt. Auch wenn ich das nicht wirklich genutzt habe :mrgreen:. Eine gute Idee war es aber alle mal. D1 war natürlich damals das beste, was man bekommen konnte, da es nicht wirklich Alternativen gibt. Daher konnte ich mich erst nicht zwischen D1 und D7 entscheiden ;) |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
Mein absoluter Favorit ist D5, liegt aber wahrscheinlich daran, das ich damit 4 Jahre lang gearbeitet habe und ich D7 erst seit kurzem verwende. Allerdings ist D2005 schon bestellt... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
ich habe delphi3,5,6,7 und 8 und finde nr7 am besten 8)
@robert Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ich bin ganz klar für D6. Ganz einfach deswegen, weil es die einzige Version ist mit der ich ernsthaft gearbeitet habe bzw. arbeite.
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Delphi 8 bekam 2 Stimmen! :shock: Naja, es wird wohl auch in unserem Geschäft Masochisten geben. ;)
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
Aber ist die fehlende Stabilität im Vergleich zu den anderen Delphi-Versionen auch ein Manko. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
@PseudoDingsBums
Öffne mal in D7 ein halbwegs komplexeres Programm als einen NetSend-Bomber oder ein Hello World. Wenn du jetzt [Ctrl+Space] drückst gibt es sogar auf einem halbwegs flinken P4 eine merkliche Latenz bevor die Liste der Methoden/Felder aufploppt. In den 2h D5 habe ich dieses fast komplett latenzfreie Arbeiten geliebt. (Hätte ich mich bloß an den Stuhl gefesselt :wall: ) |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
Bei D3 kann man das in den Optionen leider nur auf 0,5 Sek einstellen. mfG mirage228 |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
dieses langsame aufpoppen kenne ich eigentlich nur wenn man "instantz." schreibt, das man in den editor optionen aber schneller machen kann
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ähm... ich entscheide mich mal für Delphi5, weil das die einzige Version ist, die ich jemals besessen hab :roll:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
also ich verwende Delphi 6 Personal. bin sehr zufrieden damit, es ist bei mir noch nie abgestürtzt, außerdem ist es meiner meinung anch relativ schnell
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hab mich für Delphi 5 entschieden.
War relativ gut (habe vorher D1, D3 und D4 gehabt), und schnell (habe jetzt D6, D7 und D8 kurz probiert, aber nicht verwendet) @Robert_G Ich dachte immer, das D6 so langsam ist, da das Projekt auch extrem gewachsen ist, und Delphi ja beim [Ctrl+Space] im schlechtestem Fall die ganzen (oder einen großteil der) Units durchforsten muß, (und dann oft trotzdem nichts kommt, da irgendwo anders der Sourcecode noch nicht fertig ist, und er einen Fehler beim Parser bekommt) |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Ganz klar Delphi 5!
Es liegt nicht nur daran, dass ich damit begonnen hab' zu programmieren, sondern... Naja, bei Programmen, die man mit Delphi 5 schreibt (unter Verwendung der Standardkomponenten) kann man sich relativ sicher sein, dass sie auch noch unter Win95 laufen. Ok, kein "Hieb-und-Stichfestes" Argument, aber trotzdem... Von Delphi 7 bin ich nicht so begeistert gewesen und Delphi 8 finde ich etwas überladen (und auch langsam... glaub' kaum, dass das an der Trial-Version lag) Ach ja: Und Delphi 5 Pro kann man inzwischen auch als Schüler bezahlen :mrgreen: |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Luckie hat das Problem erkannt : "glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast." :mrgreen: Zumindest ist nicht zu erwarten, daß diese Frage hier in der Delphipraxis aussagekräftig ist. U.a. wegen des Alters vieler User wird die Reihenfolge wohl sein : D7, D6 bis runter nach D1. Wer erst vor 1-2 Jahren angefangen hat mit Delphi zu programmieren kann kaum noch D2 kennen. D5 kenne aber auch ich nicht. Das wurde ja schon gelobt, aber auch nur im Thread.
Ich vermute mal, das liegt an dem Ei, was sich Borland mit CLX/Kylix (also ab D6) ins Nest gelegt hat. ist die OH doppelt vorhanden wird sie wohl langsamer. So wie Delphi selber auch. Mangels weiterer Erfahrungen gebe ich deshalb vorerst keine Stimme ab. |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Hallo zusammen,
dann gehöre ich wohl zu den wenigen nicht Borländern die mit allen Delphi- Versaionen gearbeitet haben :-D . Ich fand Delphi 1 und Delphi 7 die besten Versionen. Ich habe bei Borland den Eindruck, dass alle ungeraden Versionen relativ gut und sauber laufen, die geraden Versionen hatten immer einen Hau :mrgreen: (das lässt für Delphi 9 - äh 2005 hoffen :mrgreen: ) Gruß Michael |
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Re: Eure beliebeste Delphi-Version
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz