![]() |
FTP-Server + Tunneling
Ich habe die suche benutzt, doch irgendwie keine richtige Hilfe gefunden.
Mein Problem: Der FTP-Server wird nicht ins Internet gelassen, wenn jemand den Server benützt, der einen Router hat. Jetzt habe ich mir gedacht, da der I.E. heraus darf, könnte ich durch Tunneling den Port des I.E. nutzen und somit den FTP-Server herauslassen. (Port-Forwarding ist einfach zu umständlich). Aber wie benutze ich die Komponenten: Idtunnelmaster und idtunnelslave. Die Hilfestellung von Indy habe ich schon durchgelesen, das Demo angeschaut, aber irgendwie habe ich jetzt trotzdem keine Ahnung, wie ich den Port einer IdFTP-Komponente mit den Tunnel-Komponenten tunneln kann. Jemand eine Ahnung? Wäre sehr sehr sehr sehr sehr sehr dankbar. |
Re: FTP-Server + Tunneling
Bist du sicher, dass du das Tunneln richtig verstanden hast? Das funktioniert normalerweise so, dass am Client ein gesperrter dadurch umgangen wird, dass die Daten über einen offenen ( z.B. 80 ) an einen externen Server geschickt werden, bei dem sowohl der Tunnelport als auch der beim Client gesperrte zu umgehende Port offen sind und dieser externer Server fungiert dann quasi als Relais zwischen Port 80 am Client und Port XY am eigentlich Ziel.
Die Technik ist also für Clients manchmal ganz brauchbar, aber für Server relativ sinnlos, weil man ja dann den FTP und noch an anderer Stelle den Tunnelserver braucht. Dann könnte man den FTP auch gleich auf den Tunnelrechner packen. Warum änderst du statt zu tunneln nicht einfach den Port an deinem FTP? |
Re: FTP-Server + Tunneling
@Treffnix: Und in welchen Port muss ich den FTP-Server stellen, damit er durch einen Router gelassen wird ins Internet?
Und: "weil man ja dann den FTP und noch an anderer Stelle den Tunnelserver braucht." Heisst das, dass ich theoretisch den Tunnelserver auf dem gleichen PC laufen lassen könnte, wie der FTP-Server und so den Server rauslassen kann? |
Re: FTP-Server + Tunneling
Nein, weil beim Tunnelserver der Port ja nicht gesperrt sein darf. Das ist ja der Trick.
Welchen Port du benutzen kannst, kommt darauf an, welcher auf deinem Router freigegeben ist. HTTP-Seiten kommen z.B. über Port 80. Es sollte aber auch möglich sein, jeden anderen Port auf deinem Router freizugeben. Stichwort: Port-Forwarding |
Re: FTP-Server + Tunneling
Na ok. Ich habe den FTP-Server einmal auf dem Port 80 laufen lassen, erreichen konnte ich ihn aber trotzdem nicht über die IP von:
![]() |
Re: FTP-Server + Tunneling
Hallo,
kannst du mal sagen wer hier hinter einem Router sitzt und wer nicht (Client/Server/beide)? :gruebel: Ich sehe das nirgends und für die Lösung des Problems wäre das schon praktisch :mrgreen: |
Re: FTP-Server + Tunneling
Ist es richtig so wie ich jetzt verstanden habe ?
1. DU hast einen Server online gestellt auf die andere Freunde zugreifen können. Und hast aber selber kein Router ? 2. Dein Freund mit einem Router kann Dein Server nicht connecten ? |
Re: FTP-Server + Tunneling
Umgekehrt. Ich sitze hinter einem Router und möchte den Server betreiben. Meine Freunde haben einen Clienten. Mein Router lässt also meinen Server nicht ins Internet.
|
Re: FTP-Server + Tunneling
Gut. Und warum ist Port Forwarding für Dich umständlich ? Du gibst nur einmal den Port frei für Dein Server und speicherst es ab. Denke Port21 oder sowas ist es. Nur so aus den Kopf.
Und was für einen Router hast Du ? |
Re: FTP-Server + Tunneling
Wieso es so umständlich ist: 1. Nicht jeder weiss, wie das geht. 2. Das Programm soll nicht nur auf meinem Rechner laufen können. 3. Port-Forwarding lässt sich meines Wissens nicht sehr gut programmieren.
|
Re: FTP-Server + Tunneling
Könnte mir jemand noch schnell erklären, wie ich mit den Komponenten idtunnelmaster und idtunnelslave es hinbringe, das sie mir vom Netzwerk mit einem Router eine Datei zu einem bestimmten Clienten ins Internet schicken? (Server ist am Router angeschlossen).
|
Re: FTP-Server + Tunneling
so wie du dir das vorstellst kann das leider nicht funktionieren,
zum einen ist es bei gängigen routern so das alle ports von außen abgeschirmt werden und zum anderen das jemand der versucht sich mit deiner ip zu verbinden zum router gelangt der dann nicht weiß zu welchem computer in deinem lan er diese anforderung weiterleiten soll, dir bleibt also nichts anderes übrig als deinen router entsprechend zu konfigurieren |
Re: FTP-Server + Tunneling
Danke für eure Tipps. Ja, es scheint so, als könnte ich die Routerkonfigurierung nicht umgehen.
Noch eine Frage: Wie machen es Trojaner, wie SubSeven, dass sie den Router quasi "umgehen"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz