![]() |
ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Sers Leute,
erinnert ihr euch noch an eure Zeit als Programmieranfänger? Euch wurden Fachbegriffe um die Ohren geworden, mit denen ihr so rein gar nichts anfangen konntet? Ich erinnere mich noch sehr gut daran :mrgreen: Ich hab mir gedacht dass es für einen Programmieranfänger doch um einiges einfacher wäre, mit Befehlen à là
Code:
und
sage "Hallo"
Code:
anzufangen. Deswegen hab ich mich in letzer Zeit mal hingesetzt und eine kleine Programmiersprache geschrieben. Sie ist noch sehr buggy, ein paar Vergleich gehen noch nicht, aber die hautpsächlichen Befehle laufen sehr stabil. Sie intepretiert einen Code, übersetzt in in Assemblercode und jagt das ganz durch
addiere 10 zu zahlenvariable
![]() ![]() Die IDE an sich kann noch nicht mehr als Compillieren (F9) und Ausführen (F10), weil diese Bereiche für mich bis jetzt noch unwichtig waren. In den nächsten Versionen werden Sachen wie Speichern, Laden etc. folgen ;) Ein Beispielprogramm, in das alle bis jetzt lauffähigen Befehle integriert sind, ist direkt drinnen. Eine Sprachreferenz gibt es noch nicht, für erfahrene Programmiere wie euch sollte es kein Problem darstellen sich an den Syntax zu gewöhnen. Das Programm ist wie gesagt für Programmiereinsteiger gedacht, die sich noch nicht mit den englischen Begriffen rumschlagen wollen, für manchen von euch mag der Syntax komisch sein. :mrgreen: Kurzanleitung: 1) ZIP-Archiv ![]() 2) Extrahieren: Der Ordner, in den ihr extrahiert, sollte nach Möglichkeit keine Sonderzeichen enthalten. 3) stroeng.exe starten 4) Ihr seht nun ein Beispielprogramm, entweder ihr lasst es oder ihr geb ein eigenes ein 5) F9 drücken ( Oder Programm -> Erzeugen ). Programm wird erzeugt und die EXE wird im Verzeichnis von stroeng.exe gespeichert 6) Optional: F10 zum ausführen drücken. Der Vorteil ist dass sich das Fenster nicht direkt nach ausführen schließt ( wie wenn ihr es mit doppelklick öffnet ), sondern am Ende noch auf eine Tastatureingabe wartet Ich hab den Interpreter heute von TASM auf NASM übersetzt, es kann sein dass noch irgendwo kleine Fehler stecken, die ich beim Übersetzten einfach vergessen habe. Würde mich über Testberichte freuen! Gruß, Moritz P.S.: Wie ich auf den Namen komme? ^^ Keine Ahnung :mrgreen: Screenshot: ![]() |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
nicht schlecht!!!!
:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: meine hochachtung ich wollt sowas auch schon machen am exe machen scheiterts immer ;) wie assemblierst du das ganze? "mache" sollte auch noch mit ner syntaxfarbe besetzt werden ;) verwirrt etwas bei mache neue zeile :D "[Fehler] Zeile 28: "ansonsten" muss Teil einer Abfrage sein Pass auf!" das versteh ich nicht :mrgreen: (passiert wenn ich beim ersten code den variablenblock streiche (wollte testen) streiche |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Danke :) Naja, Der Fehler liegt daran dass du einen "wenn"-Block mit fehlerhaften Varibeln öffnest, also eigentlich nicht öffnest. Und dann kann er auch nix mit ansonsten anfangen :)
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Boah ich wünschte ich hätte sowas in deinem Alter hinbekommen *g* Ich find das Programm sehr sehr gut und wenn du die Befehle jetzt noch ein bisschen sinnvoller benennst, dann würde es 'ne 1+ geben *g*
P.S. Du schreibst, dass man das Programm möglichst nicht in einen Ordner extrahieren sollte, der Sonderzeichen im Namen hat. Dann solltest du vielleicht dein Programm nochmal umtaufen, da es ein ö enthält. |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
pass auf klingt genial ... naja und die anderen punkte
was mich am meisten interessiert wie du das compilen getan hast :angel2: edit hab schon hab nicht in die info geguckt ;) |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
niveou heißt das nicht nieveo :stupid: :mrgreen: *altklugscheißerbin* (siehe zeile 58 im vorbauteil)
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
von der idee her verdammt cool :thumb: :thumb:
Ströng... Auf den Namen muss man erstmal kommen! |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Eigentlich Niveau
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
@MisterNiceGuys: Danke :) Ich find die Befehle für Anfänger sinnvoll benannt ;) ( Hey, das ö ist wichtig. :mrgreen: Aber die EXE heißt ja stroeng.exe ;)
@Nico: Was verstehst du unter kompillieren? @tommie-lie: Zitat:
@Kernel32: Danke :) Tja, so einen Namen findet mann nur im "Müde - Albern" Status ;) Hab ne neue Version oben, in der die Division korrigiert wurde. Gruß |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Zitat:
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Die Idee ist echt nicht schlecht!
Nur, wenn man mit so etwas anfängt, wird es eine große Umstellung zu einer "richtigen" Programmiersprache sein. |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Erinnert mich so ein bisschen an - sit venia verbo - "Brainfuck"
Zumindestens vom Prinzip her: Man sieht sich die Sprache einmal genauer an, experimentiert damit ne Woch herum und kehrt dann wieder zum Alten zurück. (So isses bei mir => subjektiv) P.S.: Muss ja nicht gleich heißen, das Sprache und Idee schlecht sind! |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Das kenne ich doch irgendwoher...
Ach ja... :shock: : Die komplette Verwaltungssoftware in der Klinik, wo ich arbeite, ist in PRAGMA geschrieben. Das funktioniert anscheinend genauso. Man gibt den "Quelltext" (z.B. "Mach ma dat Fenster da auf, Alter!") in seiner Muttersprache ein, das ganze läuft dann in einer virtual machine. Nur lauffähig unter Windows 9x. Ich find's krank :mrgreen: ![]() |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Mann o Mann! Supper Prgo! :)
Bist du nicht bereit die Source sehen zu lassen? :) Natürlich ganz deine Entscheidung! :o Danke |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Zitat:
das assemblieren ... der link weißt zu sourceforge hin (in der info stehts) .. aber aus dem werde ich nicht schlau (ein assemblieren) ... ich meine die EXE erstellung :zwinker: |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Zitat:
@Kernel32.dll :mrgreen: Kennst du Ook? Eine Programmiersprache für Orang-Utans, die nur aus Ook's besteht ;) Nein, im Ernst: Für jemanden, der schon Programmiert stimmt das schon. Aber das ist ja nicht meine Zielgruppe @Dani: Man trifft immer wieder auf Weltwunder :mrgreen: ( Ich würde mich nicht bei euch behandeln lassen :zwinker: ) @mytar: Danke :) Ob ich es OS mach weiß ich noch ned, vielleicht. @Nice: Ich erzeuge Assemblercode, schreibe ihn in eine Datei, assembliere die Datei mit NASM und Linke sie dann mit ALink. Gruß |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
ströng kling irgendwie schwedisch, oder lieg ich da falsch? :-D
Danke |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Ströng ist eine Erfindung von mir, die genau Entstehung zu erklären würde seeeeeeeeeeehhhhrrrr lange dauer :mrgreen:
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
@moritz dann kennst su dicher n gutes assemblertutorial oder?
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Hehe :mrgreen: Ich hab Assembler aus Büchern gelernt, aber du kannst
![]() |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
ich weiß was assembler ist ;)
:arrow: danke .. für den Link was für bücher? |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
"Assembler" von mitp und "Assembler - Eine strukturierte Einführung" von rororo. Und viel Foren und Quellcode lesen ^^
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Echt cool dein Programm!
Ich würde aber an der Syntaxhervorhebung noch etwas pfeilen. Hast du für das Quellcode-Memo eine bestimmte Komponente verwendet, oder hast du die selbst gemacht? MfG Daniel L. |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Ja, daran muss ich wirklich noch arbeiten :) Da hab ich mal ganz am Anfang ein paar Sachen eingefügt und dann nicht mehr ^^
Ich verwende SynEdit. Gruß |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
So, neue Version ist oben:
![]() Der Editor kann nun laden, Speichern etc. Die Beispiele können über "Datei" -> "Beispiel laden" geladen werden. Und das Highlighting ist verbessert. :) Würde mich über Tests freuen! Gruß |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Juhu, Tripplepost! :mrgreen:
Nochmal ne neue Version oben. Ein Fehler bei der Eingabe ist draußen, und es sind mehr Beispiele drinnen! Download: ![]() Gruß, Moritz |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
naja ein problem ... bei mir kommt trotz erzeugen immer bei "ausführen" das cmd fenster "Programm konnte pfad nicht finden. Zum Beenden Taste drücken" ist mir bei allen beispielen so ergangen
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
In welchem Pfad liegt denn die stroeng.exe?
Edit: ? hinzugefügt :mrgreen: |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
"C:\Dokumente und Einstellungen\Nico Müller\Desktop\mods\" ;)
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Hau es mal in einen Pfad ohne Umlaute. Ich denke das "Müller" strört.
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
oje oje ... ok
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
jep daran lags
noch was ... könntest du das "ausführen " enabled false machen bis erzeugen geklickt wurde? oder testen ob es existiert und enabled false machen "programmname: <helloworld>" das ">" wird nicht gehighlitet ist bei alle n">" so ;) ;) bei "<varschleife2>-beispiel" wenn ich zuerst nen falschen wer(nen string oder so) eingebe .. wird zwar "welche text 0x ausgeben" mal geschrieben aber wird dann doch viel öfters ausgegeben! ich persänlich finde die heraushebung von "position" nicht so gut mit dem orangen hintergrund(beim markieren der zeile kann mans nicht mehr lesen) "wenn eingabezahl genauso ist wie 0 dann:" würde die sytax in "wenn eingabezahl ist gleich" oder "=" machen genauso ist wie ist auf jeden fall nicht gut, genauso wie "pass auf!" :mrgreen: :stupid: ich finde die blaue farbe(highliting) sollte bei "mache" schon anspringen nicht erst bei "mache neue" man sollte auch den code speicehrn können (zb als .stoe oder .sto ) wenn man nach der variablendeklaration direkt schreibt (variablen: sasd "sd") gibts nen fehler ... unbedingt bitte kommazahlen hinzufügen! und boolean werte ;) procedures und functions wären natürlich ein hit :zwinker: edit: :drunken: so das wars für heute gute nacht :zwinker: so das wars jetzt aber echt mir gefällt das programm ist wirklich saugeil :thumb: -- hoffe einer meiner vorschläge wird verwrklicht ;) |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Okay, ich hab alle Fehler ausgebessert.
Download: ![]() Sollte jetzt alles gehen. Gruß |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
was mri sehr gut gefällt ist das beim erzeugen schon die rechnungen geprüf werden :) ... wieso ist dir das mit den zahlen zu aufwenig?
geht einiges noch nicht so ganz(ausführen enabled ist schon mal gut ;) ) "programmname: <stroengdemo> " das ">" ist noch immer schwarz ;) |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Okay, das sollte jetzt auch behoben sein. Was geht denn noch ned?
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
So, ich hab mich heute mal rangesetzt und eine Befehlsrefernz für alle ströng-Befehle geschrieben. Sie enthält eine genau Beschreibung aller Befehle.
Außerdem unterstützt die IDE nun den Befehl "Grundgerüst einfügen" ( STRG+G ), der einfach das Grundgerüst eines ströng-Programms einfügt :zwinker: Download: ![]() Gruß, Moritz Edit: STRG+C zu STRG+G gemacht. |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
schaut gut aus die referenz!!!! vielleicht noch highliten das es genauso wie im prog ausschaut aber gut beschrieben und übersichtlich!
aber mach lieber Strg+G weil Strg+C sollte fürs kopieren sein ;) |
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Zitat:
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Okay, habs geändert. Hatte überhaupt ned daran gedacht ^^
|
Re: ströng v0.1 - Programmieren für Anfänger
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz