![]() |
Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
[cl][dp]Hallo User brauche mal wieder Hilfe!
Wie kann ich den laufenden Bildschirmschoner abschalten? Unter NT4 hat alles noch funktioniert. Zur Erklärung, ich habe ein Leitstellenprogramm geschrieben was seit 2001 rund um die Uhr läuft. Jetzt wurden die Rechner auf Windows 2000 umgestellt, bei eingehenden Alarmen geht der Schoner nicht mehr aus. Habe schon überall gesucht. Zur Zeit nehme ich setcursorpos(....)geht auch. Danke an euch. |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Zitat:
![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "MrSpock" von "Datenbanken" nach "Windows API" verschoben.
Bildschirmschoner haben nicht wirklich etwas mit Datenbanken zu tun :mrgreen:. |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Zitat:
|
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Hallo, aber wir haben uns nicht verstanden!
Ich möchte nicht Bidschirmschoner installieren- und deinsallieren sondern einen aktiven Bildschirmschoner beenden unter Win2000! Trotzdem Danke. |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Such doch mal unter
![]() Unter: ![]() HTH. Diese Funktionen hat aber sicher schon mal jemand mit Delphi gekapselt. Such doch auch mal auf TDP oder der DSP. EDIT: TDP:=http://www.torry.net/ DSP:=http://delphi.icm.edu.pl/ |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Nicht gleich aufgeben. Mit dem schon erwähnten Befehl "SystemParametersInfo" kannst du den aktiven Bildschirmschoner stoppen/anhalten/abschalten. Genau das macht ja auch das kleine Programm, das du über den Umweg (s. Luckies Link) findest. ;)
|
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Zitat:
|
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Bei mir wird nur der Schoner deinstalliert.
Hat es jemand schon versucht, denn mein Schoner läuft weiter? Im Menu gibt es auch nur Schoner AUS/STARTEN/AUSWAHL ÖFFNEN. |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Zitat:
Zitat:
|
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Danke für die Belehrung, aber wie kanst du es getestet haben?
Wenn du die Maus zum Menu bewegst, ist der Bildschirmschoner durch die Mausbewegung schon aus. Aber du hast sicher eine Lösung gefunden. Danke schon jetzt. |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Irgendwie verstehe ich dich nicht. Der Menüpunkt "Aus" schaltet den Bildschirmschoner ab, ohne ihn zu deinstallieren. Ich habe die Zeit auf 1 Minute gestellt (damit´s nicht so lange dauert) und abgewartet. Es tat sich nichts. Folglich habe ich mit dem kleinen Programm den Bildschirmschoner wieder aktiviert (Menüpunkt "An"), und siehe da: Pünktlich nach einer Minute ging der Schoner los.
Es ist doch wohl logisch, dass sich der Schoner beendet, wenn du irgendwas am Rechner machst. Sprich: Maus bewegen, Taste drücken, usw. Wenn du ihn komplett abschalten willst, dann geh in den Windows-Dialog, den du über den Menüpunkt "Auswahl" erreichst und deaktiviere ihn dort. Dann ist er komplett fort. Das kannst du mit dem Programm Speedy nicht machen, weil ich mir damals dachte: Warum soll ich mir dafür irgendwelche Funktionen ausdenken, wenn ich auch einfach den in Windows eingebauten Dialog benutzen kann? Jetzt erklär du, was eigentlich dein Problem ist. :gruebel: |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt deinstalieren meine ich wählen zwischen kein Schoner und z.B. 3D-Objekte . Ich erkläre es noch mal.
Das Leitstelleprogramm läuft Tag und Nacht somit geht irgendwan der Schoner rein. Jetzt läuft ein Alarm ein was den Schoner stoppt soll( unter NT4 ging noch alles ), daß aktuelle Programm mit Alarmbild zur Anzeige bringt und der Bediener Maßnahmen einleiten kann. Das bedeutet, Stopp des Schoners ohne Mausbewegung oder Tastatur. Starten geht so: procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin SendMessage(Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_SCREENSAVE, 0); end; aber Stoppen ????????????? Wenn wir uns wieder nicht verstehen schicke einfach die Codeschnipsel die bei dir funktionieren. Danke Dirk |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Ist zwar jetzt etwas unsauber, aber der Bilschirschoner ist ja eine eigene Anwendung, du müsstest somit nur den Prozess abschießen, und schon isser weg :mrgreen:
Btw: Du könntest dir doch auch merken, welcher Bildschirmschoner ausgewählt ist, ihn dann deaktivieren (kein) und nach Abschluss wieder Aktivieren ... |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Da hast du zwar recht doch das ist nicht die Lösung für mich.
Ich werde wohl bei " setcursorpos(....) " bleiben das so schon OK. Danke allen für die Bemühung. |
Re: Abschaltung Bildschirmschoner unter Windows 2000
Zitat:
Ich hab es nicht ausprobiert, aber warum simulierst du dann nicht mit mouse_event eine Mausbewegung? Das sollte doch eigentlich den Screensaver eigentlich beenden. Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz