![]() |
SysInfo
So meine neue SysInfo ist fertig (2000/XP only bisher). Sie zeigt Informationen zum Betriebssystem, zu den Festplatten / Partitionen, zum Prozessor und zum Speicher an.
Download: ![]() |
Und was soll mir folgendes sagen? Der Download ist ja wohl nicht Win2k/XP bezogen oder?!?
Grüsse, Daniel :hi: |
Nein, aber das Programm läuft erstmal nur unter 2000/XP.
Achso dem Brokenlink meinst du. Mensch, da hatte ich mich vertippt gehabt. |
Cool, aber Fehler bzw. fehlende Infos.
Der Rest scheint zu passen. :hello: ...:cat:... |
2 Prozessoren? Wer hat denn sowas? :shock: :wink: Aber müssen die nicht eh baugleich sein? :roll:
Das mit der Auslagerungsdatei müßte ich mir noch mal ankucken. Aber ein int64 sollte eigentlich reichen oder? |
Wäre es nicht geschickt, wenn das Anzeigefenster Read-Only wäre??
|
Dann ist es aber so grau und es wären ein paar Klimmzüge nötig das wieder zu ändern.
Aktualisieren ist übrigens F5. |
Bei den VCL-Fenstern hat ja ReadOnly auch keinen Einfluss auf das Aussehen. Du könntest ja alle Tastendrücke abfangen und alle ungleich den Pfeiltasten abweisen.
Es ist nämlich sehr ungewohnt, dass man in Statusfenstern runfuhrwerken kann. |
OK, habe es geändert. War doch nicht so schlimm.
|
Zitat:
...:cat:... |
Ich weiß nicht wie Luckie die Anzahl der Prozessoren ermittelt, aber mit GetSystemInfo müsste eigentlich funktionieren...
|
Hm... sonst ggf. mit GetSystemMetrices (oder so ähnlich).
Kann mir das Programm leider nicht herunterladen, da ich derzeit am Linux PC sitze. Werde mir das ganze aber mal zu Hause ansehen. Tipp: füge noch eine Liste mit den Usern und einigen Infos rein.:mrgreen: Achja: wenn du nochmal Icons brauchst: die in meinem Programm sind, kannst du nutzen... Chris |
Kann es sein, dass der Computername unten in der Statusleiste angezeigt wird nicht ganz komplett ist? Bei mir fehlen die letzten drei Zeichen...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Luckie,
ist ja schon schick das alles, besonders die Festplattensparte gefällt mir. ABER: ist zwar absolut unwichtig, aber das weiße Banner oben in deiner Anwendung erninnert mich immer daran, wie mein explorer aussieht, wenn er sich aufhängt, nämlich komplett weiss, und ich ndenke jedesmal, dass dein Programm hängt. Du kennst das sicher, wenn die anwendung nichtmehr reagiert und das Fenster so weiss wird. der andere Punkt ist, dass diese Angaben hier: Familie : 6 Modell : 4 Stepping : 2 unheimlich informativ sind.. :roll: was auch immer das heissen mag (vielleicht weisst du das ja sogar), könnte man da nicht vielleicht noch ein paar zusätzliche Infos dazuschreiben, zum Bleistift, was das bedeuten soll? Oder in welcher Einheit Stepping ist? Gruß Jan |
Das sind die genauen Prozessorbezeichnungen. Ähnlich wie bei der Software die Versionsnummer: Version 3.2.5.
Den weißen Bereich mache ich bei meinen Tools immer oben hin. Soll sowas wie ein Markenzeichen werden. :wink: |
Hi
also bei mir stimmt der Computername auch nicht, es wird der letzte Buchstabe abgeschnitten....Sonst scheint alles zu passen...Du könntest ja noch die CPU-Auslastung anzeigen. Und aktualisiert sich das Memo eigentlich von selbst? |
Aus
Delphi-Quellcode:
wird
procedure TSysInfo.GetCompName;
const UNLEN = 256; // Maximum computer name length (LmCons.h) var Size: DWORD; begin Size := UNLEN + 1; SetLength(FComputerName, Size); if GetComputerName(PChar(FComputerName), Size) then SetLength(FComputerName, Size - 1) else FComputerName := ''; end;
Delphi-Quellcode:
in Datei TSysInfo.inc und dann stimmt auch der Computername ;)
procedure TSysInfo.GetCompName;
const UNLEN = 256; // Maximum computer name length (LmCons.h) var Size: DWORD; begin Size := UNLEN + 1; SetLength(FComputerName, Size); if GetComputerName(PChar(FComputerName), Size) then SetLength(FComputerName, Size) else FComputerName := ''; end; ...:cat:... |
Mist, ich dachte den Fehler hätte ich schon mal ausgemerzt. Dem war wohl doch nicht so. :roll:
Aktualisieren mit F5 und an der Auslastung bin ich am arbeiten. :wink: |
Neue Version 2.1:
- Bug gefixt - CPU-Auslastung wird angezeigt und in einem Thread aktualisiert - Anzeige der Speichernutzung in einem Thread verlegt - um Prozesse-Informationen erweitert Download: ![]() |
Und noch eine neue Version, jetzt werden noch die Module aufgelistet.
Link siehe oben. |
Und wieder eine neue Version:
Download: ![]() |
jo sieht cool aus mit den buten Icons :mrgreen: und Funktionalität ist auch noch super :dancer:,
aber seit wann hab ich einen "P15" (ist in wirklichkeit ein Pentium4) ? Das Problem hatten wa doch in nem anderen Thread schonmal oder? :?: |
Also bei mir klappt das Programm super. Keine Fehler, (noch) kein Bug entdeckt, und das Design find ich auch top. Nicht schlecht, Herr Specht.
Man liest sich, Stanlay :firejump: |
@mirage: Ja das hatten wir schon mal, nur leider habe ich den Quellcode bei meinen Eltern auf dem Kaffeetisch liegen lassen und mußte das neu einpflegen, dabei ist mir wohl ein Fehler unterlaufen.
|
Hai Luckie,
einen kleinen "Schönheitsfehler" macht das Programm. Es meldet ich hätte drei Festplatten. Es sind aber nur zwei. Das dritte ist ein USB-Flashdrive. Zugegeben. Es wird wie eine HD angesprochen. Aber wird von Windows sauber als Wechselmedium identifiziert. |
Hi Luckie!
das Programm sieht optisch wirklich gut aus, dennoch solltest du vielleicht die Balken, die die einzelnen Elemente trennen etwas verkleinern. Und vielleicht solltest du das EDIT-Feld größer machen. Unten ist nämlich bei mir noch relativ viel Platz. Und die Statusleiste sollte villeicht auch auf die Länge des Fensters gebracht werden. Sonst ist mir nur noch aufgefallen, dass das hier beim Prozessor steht: Zitat:
Wird der richtige, also bei 2500+, auch irgendwann noch angezeigt? Du hattest ja diesen Post gestartet.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Intel ist der Prozessor Typ / Bauart. Und in jedem IBM-Kompatibelen PC steckt nun mal eine CPU von der Intel-Bauart drin. Cyrix und AMD bauen ja im Endeffekt nur Intel CPU's nach. Wenn da jetzt Alpha oder Motorolla stünden, dann würde ich mir Gedanken machen. Auf diesen Rechnern sollte zu mindest mein Programm nicht laufen. :wink: |
zum letzten Punkt, dann würde ich evtl. aber Pentium wegmachen, das irritiert nur...so wie es mich irritiert hat...:mrgreen:
Jep ich meinte genau die Balken, die sehen so fett aus.... Das mit dem Platz unterm Edit-feld stört aber trotzdem irgendwie (kannste aber trotzdem so lassen....) Das mit der Statusleiste wusste ich nicht... Aber wirklich super Programm Mir ist nohc was kleines aufgefallen. Ich denke mir mal, wenn man auf Prozessor klickt, dass du die Taktrate immer neu berechnest, man könnte dann ja für ne kurze Zeit, diese Windows-Sanduhr anzeigen...ist mir nur so am Rande aufgefallen |
|
Da stimmt glaube ich noch was nicht :)
Im Rechner ist nur eine Festplatte mit einer Partition. Die "Festplatte 2" ist ein Wechseldatenträger(Flash-Card). Ansonsten erinnert mich die Art wie das angezeigt wird, doch recht stark an ein Pascal-Programm was ich mal unter DOS geschrieben hab :).
Code:
Bei den Module werden keine PIDs angezeigt, ist das so richtig?
Informationen über Festplatten und Partitionen
Festplatte: 0 Zylinder : 10011 Spuren pro Zylinder : 255 Sektoren pro Spur : 63 Bytes pro Sektor : 512 Kapazität : 82343278080 Bytes (78528 MB) Festplatte: 1 Zylinder : 10011 Spuren pro Zylinder : 255 Sektoren pro Spur : 63 Bytes pro Sektor : 512 Kapazität : 82343278080 Bytes (78528 MB) Festplatte: 2 Zylinder : 3 Spuren pro Zylinder : 255 Sektoren pro Spur : 63 Bytes pro Sektor : 512 Kapazität : 24675840 Bytes (23 MB) Partition: C Offset : 32256 Länge : 82335020544 Bytes Festplatte : 0 Label : Dateisystem : NTFS Kapazität : 78520.79 MB freier Speicher : 14752.25 MB (18%) Und der Abschnitt in der Statusleiste für die CPU-Nutzung ist zumindest bei mir ein wenig zu klein(wenn 2-stellig wird das % abgeschnitten). Aber ansonsten ganz nett das Programm :). |
mhm denke mal das man das nicht so erkennen kann (Flash-Card), z.b. vom Explorer wird die ja auch (glaub ich zumindest ;-)) als normale Festplatte angesehen. Würde mich aber mal interessieren, ob das dennoch geht.
|
Jepp, mit den Kartenlesern und so gibt es Probleme.
Bei den Modulen wird keine PID angezeigt, das ist richtig und das Panel kann ich noch etwas größer machen, kein Problem. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() funktoniert es nicht oder versuchst du es anders zu erkennen? Zumindest XP erkennt es auf jeden Fall als Wechsellaufwerk, deshalb sollte das ja eigentlich auch mit Delphi möglich sein :). |
Was anderes kenne ich auch nicht.
|
Seltsam seltsam, mit dem Code wird es richtig als Wechsellaufwerk erkannt, aber im Prinzip werden ja die gleichen Befehle verwendet ...
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to 25 do
if DriveExists(i) then ListBox1.Items.Add(Chr(i + Ord('A')) + ':\ (' + DriveType(i) + ')') ;
Delphi-Quellcode:
function DriveType(DriveByte: Byte): String ;
begin case GetDriveType(PChar(Chr(DriveByte + Ord('A')) + ':\')) of DRIVE_UNKNOWN : Result:= 'unbekannt' ; DRIVE_NO_ROOT_DIR : Result := 'Laufwerk exestiert nicht' ; DRIVE_REMOVABLE : Result := 'Wechselmedium' ; DRIVE_FIXED : Result := 'Festplatte' ; DRIVE_REMOTE : Result := 'Netzwerk' ; DRIVE_CDROM : Result := 'CD-ROM/DVD' ; DRIVE_RAMDISK : Result := 'RAM Disk' ; else result := 'anderer Laufwerkstyp' ; end ; end ; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz