Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Dateiname der angeklickten Datei ? (https://www.delphipraxis.net/33506-dateiname-der-angeklickten-datei.html)

Neutral General 8. Nov 2004 13:45


Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Kann man herausfinden welche Datei gerade angeklickt ist ?
(Also Pfad + Dateiname)

Luckie 8. Nov 2004 13:47

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Weiß ich nicht. Kommt drauf an wo du ihn anklicken willst. :roll:

tuxhol 8. Nov 2004 13:48

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Klar kann man das - mit was wird denn angeklickt? Listview? Öffnen-Dialog? :wink:

Neutral General 8. Nov 2004 13:50

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Ganz global, also auch im Explorer, auf dem Desktop, ...

tuxhol 8. Nov 2004 13:53

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Ok, ziehe meine vollmundige Bemerkung zurück... :oops:
Dachte, Du wolltest aus dem eigenen Programm die angeklickte Datei herausfinden, sorry

Luckie 8. Nov 2004 14:00

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Im Explorer geht es so: http://weblogs.asp.net/oldnewthing/a...20/188696.aspx oder über eine Shellerweiterung oder in dem du dein Programm mittels eines Registryeintrages dem Kontxtmenü hinzufügst.

Neutral General 8. Nov 2004 14:05

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Ist das nicht C++ ? :gruebel:

alcaeus 8. Nov 2004 14:06

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Ist das nicht C++ ? :gruebel:

Ja. Mit Hilfe der Delphi-Hilfe und des MSDN sollte der Code aber relativ schnell in Delphi umgewandelt sein.

Greetz
alcaeus

Neutral General 8. Nov 2004 14:09

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
:( also gehts wirklich nicht leichter ?
Denn soo dringend das ich das jetzt übersetzte ist es nun wieder auch nicht :wink:

Luckie 8. Nov 2004 14:11

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Ist das nicht C++ ? :gruebel:

Was hast du erwartet? Ganz Windows ist in C(++) geschrieben, ergo auch die Dokumentation und die Beispiele. Angeblich können sie bei Microsoft noch nicht mal Delphi Language lesen. ;)

Warum wird eigentlcih immer nach etwas leichterem gefargt, wenn man es nicht gleich auf den ersten Blick versteht? Wie wäre es sich mald amit auseinanderzusetzten, wenn man es braucht? Eine Copy and paste Lösung hättest du jetzt von uns genommen ohne dir anzugucken, wie es funktioniert, da würde ich jetzt fast jede Wette eingehen.

Neutral General 8. Nov 2004 14:15

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Naja dann muss ich mich wohl damit abfinden das es nicht geht... (jedenfalls nicht mit dem Aufwand den ich max. aufbringen will :wink: )

Zitat:

Zitat von Luckie
Angeblich können sie bei Microsoft noch nicht mal Delphi Language lesen. ;)

:mrgreen:

Kevin 8. Nov 2004 14:17

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Naja dann muss ich mich wohl damit abfinden das es nicht geht... (jedenfalls nicht mit dem Aufwand den ich max. aufbringen will :wink: )

Du meinst wohl ohne Aufwand... :roll:

Neutral General 8. Nov 2004 14:24

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Nein ! Es kann ja gerne aufwendig sein, aber da ich kein C++ kann, bin ich mir ziemlich sicher das ich das nicht übersetzt bekomme ... Und ich will nicht wegen etwas was ich eigentlich nur ausprobieren wollte erst C++ lernen und dann einen wohl nicht so leichten C++ Quelltext nach Delphi übersetzen :roll:

himitsu 8. Nov 2004 17:17

Re: Dateiname der angeklickten Datei ?
 
Tja, bei solch tiefgreifenden eigriffen ist es halt nicht, mit nur mal kurz probieren, getan.
Und wenn ich mir mal meine Delphihilfe anschaue, dann finde ich selbst dort mindestens 25% C++ :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz