Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   2 verschiedene Standardbrowser für 2 User (https://www.delphipraxis.net/34054-2-verschiedene-standardbrowser-fuer-2-user.html)

easywk 16. Nov 2004 17:46


2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Moin, moin,

ich verwende Windows2000 als Betriebssystem und bei mir sind zwei User installiert (1x ich selber mit Adminstatus, 1x meine Frau mit Benutzerstatus). Ich verwende neuerdings die Kombination aus Firefox und Thunderbird. Meine Frau möchte aber lieber bei Netscape 7.1 bleiben. Das Problem: mache ich Firefox zum Standardbrowser, so wird diese Einstellung auch für meine Frau aktiviert (und umgekehrt). Kann man die Standardbrowser irgendwo benutzerspezifisch einstellen und wenn ja wie?

Danke für Eure Hilfe
cu easywk

Mystic 16. Nov 2004 17:52

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Glaube nicht dass das geht.

Der Standardbrowser ist meines Wissens nach eine systemweite Einstellung.

MathiasSimmack 16. Nov 2004 17:53

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Du könntest ja mal versuchen, das "http"-Protokoll (schau mal in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT, usw.) im HKEY_CURRENT_USER-Zweig einzurichten. Soweit ich weiß, ist das Registrieren von Dateitypen ab Windows 2000 auf die Art möglich.

Firefox und Co. ändern aber eben den Schlüssel in HKEY_CLASSES_ROOT, der dann eben für den kompletten Rechner gilt.


PS:
Zitat:

Zitat von easywk
1x ich selber mit Adminstatus, 1x meine Frau mit Benutzerstatus

Recht so, aber Gaststatus für die Frau hätte auch gereicht. :mrgreen:

easywk 16. Nov 2004 18:02

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Recht so, aber Gaststatus für die Frau hätte auch gereicht.

Stimmt. Löst mein Problem jetzt aber nicht.
Einfaches Kopieren in _CURRENT_USER funzt nicht. Die Browser maulen dann trotzdem rum, dass sie nicht der Standardbrowser sind. Und außerdem startet auch immer der "Falsche". Scheint so, als ob die Registry diesen Eintrag in CURRENT_USER ignoriert :wall:

Dann muss meine Frau halt doch umleren :-) Ich muss es nur noch hinbekommen, dass - wie unter Netscape - Browser und Mailprogramm gleichzeitig aufgehen. Das sie zwei Progs starten soll, bringe ich ihr wohl nicht mehr bei :zwinker: Jemand ne Ahnung ob das mit Firefox geht?

jfheins 16. Nov 2004 18:13

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Nimm eine Batchdatei :)

malo 16. Nov 2004 18:36

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Zitat:

Zitat von easywk
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Recht so, aber Gaststatus für die Frau hätte auch gereicht.

Stimmt. Löst mein Problem jetzt aber nicht.
Einfaches Kopieren in _CURRENT_USER funzt nicht. Die Browser maulen dann trotzdem rum, dass sie nicht der Standardbrowser sind. Und außerdem startet auch immer der "Falsche". Scheint so, als ob die Registry diesen Eintrag in CURRENT_USER ignoriert :wall:

Dann muss meine Frau halt doch umleren :-) Ich muss es nur noch hinbekommen, dass - wie unter Netscape - Browser und Mailprogramm gleichzeitig aufgehen. Das sie zwei Progs starten soll, bringe ich ihr wohl nicht mehr bei :zwinker: Jemand ne Ahnung ob das mit Firefox geht?

Schreib doch ein Delphiprogramm, das Mailprogramm und Browser öffnet und sich dann schließt ;)

Da muss sie dann nur noch das eine Programm starten, wenn sie Mailprogramm und Browser nutzen will :) :zwinker:

Edit: Nach einem weiteren Durchlesen deines Posts bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich dich richtig verstanden habe... naja, sag halt bescheid, wenn's anders gemeint war :mrgreen:

Mystic 16. Nov 2004 18:43

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Nimm eine Batchdatei :)

Hey, genau. Mach ein Login-Script, das die passenden Registrierungsdaten importiert (regedit /s file.reg).

ibp 16. Nov 2004 18:54

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Zitat:

Zitat von easywk
Dann muss meine Frau halt doch umleren :-)

... oder neue frau :lol:

Christian Seehase 16. Nov 2004 19:06

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Moin Zusammen,

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Du könntest ja mal versuchen, das "http"-Protokoll (schau mal in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT, usw.) im HKEY_CURRENT_USER-Zweig einzurichten.

wohl nicht nur http, sondern auch https, ftp und gopher.
Am besten einmal im Key HKEY_CLASSES_ROOT danach suchen, wo der aktuelle Standardbrowser eingetragen ist, diese Stellen exportieren, und die entsprechenden Werte für den anderen Browser eintragen. Sinnvoll wäre es, die resultierenden Reg-Dateien dann zu einer zusammenzufassen.
Dann müsste nur noch der Key von HKEY_CLASSES_ROOT auf HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes geändert werden, damit dann mit dem entsprechenden Account importiert werden kann.


Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Soweit ich weiß, ist das Registrieren von Dateitypen ab Windows 2000 auf die Art möglich.

Ja, geht seit W2K. Ausserdem haben die HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes Eintragungen Vorrang, vor denen in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes.

MathiasSimmack 16. Nov 2004 19:59

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
wohl nicht nur http, sondern auch https, ftp und gopher.

Es war nur ein Beispiel, Kamerad Seehase. ;) Ich habe meinen Mozilla auch für HTTP und HTTPS eingetragen. Die anderen sind nach wie vor default. Aber zumindest bin ich froh, dass mein Tipp zu funktionieren scheint. :)

Christian Seehase 17. Nov 2004 00:43

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Moin Mathias,

mag ja als Beispiel gemeint gewesen sein, hast Du aber nicht explizit als solches deklariert ;-)
Bislang konnte ich nichts anderes zum Thema Standardbrowser ermitteln, als dass man wohl alle entsprechenden Protokolle einem Programm zuordnen muss. :?

malo 17. Nov 2004 12:42

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Noch ein allgemeiner Vorschlag meinerseits: Wie wär's mit 'nem Programm, das automatisch die Registry-Einträge ändert? Um es praktischer zu machen, könnte man auf dem Admin-Konto ein Programm in's Autostart packen, das, wenn es gestartet wird, den Standartbrowser von Netscape auf Firefox ändert und, wenn es geschlossen wird, wird es wieder zurückgeändert (von Firefox auf Netscape). Sollte doch soweit klappen, oder etwa nicht? :gruebel:

PS: jaja, ich weiß, ich immer mit meinen Programmen :mrgreen:

MathiasSimmack 17. Nov 2004 14:00

Re: 2 verschiedene Standardbrowser für 2 User
 
Zitat:

Zitat von malo
Um es praktischer zu machen, könnte man auf dem Admin-Konto ein Programm in's Autostart packen, das, wenn es gestartet wird, den Standartbrowser von Netscape auf Firefox ändert und, wenn es geschlossen wird, wird es wieder zurückgeändert (von Firefox auf Netscape). Sollte doch soweit klappen, oder etwa nicht? :gruebel:

Das wäre mir zu umständlich. Da ist ein kurzer Export der notwendigen REG-Schlüssel + Handbearbeitung + Einspielen der geänderten Schlüssel einfacher. Zumal Windows 2000 ja vorhanden ist, und da kannst du ja für den Benutzer eigene Dateitypen, bzw. in dem Fall: Protokolle registrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz