Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SystemUtilities V 1.0 (https://www.delphipraxis.net/34857-systemutilities-v-1-0-a.html)

Piro 29. Nov 2004 12:42


SystemUtilities V 1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

dieses Programm hat folgende Features:
  • Anzeige von SystemInformationen
  • Systemprogramme, die man nur durch mehrere Klicks bekommt
  • Netzwerktools (NetSend, IPCONFIG /ALL, PING, FTP, TELNET, Freigaben, Aktive Verbindungen, ...)
  • ASCII Tabelle + Zahlensystem
Getestet wurde es auf Windows 2000 Professional und zum Teil auf WindowsXP.

Würde mich über Feedbacks aber auch Kritik/Verbesserungsvorschläge freuen.

Sven

Manne 29. Nov 2004 12:53

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Bei zweiten Klick auf allen "Berechnen"-Buttons bei Reiter ASCII.. werden die Inhalte der Edits gelöscht.
Nervt ein bischen, da man den Wert wiederum eintragen muss und daneben ein Button gibt der gerade diese Funktion ausführt.
Sonst nicht schlecht.

Edit:
Bei Computer auswählen wird nicht nach den Copmutern gesucht, wenn ich auf "hilfe" klicke wird diese nicht gefunden

Luckie 29. Nov 2004 13:17

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Dein Programm zeigt mir das an, wenn ich eine Nachrciht verschickt habe:
Zitat:

---------------------------
Informationen
---------------------------
Nachricht erfolgreich übermittelt.
---------------------------
OK
---------------------------
Das kann aber gar nicht sein, da ich den Nachrichten Dienst abgeschaltet habe. Das sagt er mir selbst, wenn ich einen unsinnigen Empfänger angebe. Da die Nachricht kommt, egal, ob es funktioniert hat oder nicht, ist sie wertlos. Desweiteren halte ich es für sinnvoll, die Buttons bei Net send nur zu aktivieren, wenn es Sinn macht. Wie verschickst du die Nachrichten denn? Hoffentlich nicht mit Shellexecute? Sondern richtig mit NetMessageBufferSend? Dann kannst du auch eine gescheite fehlermeldung anzeigen. Übrignes kann man auch prüfen, ob der Nachrichten Dienst überhaupt läuft und in Abhängigkeit davon die Buttons aktivieren / deaktivieren.

Wozu das Menü? Und warum ist das "Programmverknüpfung erstellen" ein Extra? Das Explorer Menü hat mich auch etwas verwirrt. Als ich die Verknüpfung löschen wollte, musste ich das Löschen aus dem Explorermenü nehmen und da dachte ich schon, die Exe wird gelöscht.

Die ASCII Tabelle: Das sind doch wohl nicht etwa alles einzelne Labels? :shock: Warum nimmst du da kein StringGrid? Dann sparst du dir die komische Kombobox dadrunter.

Zahlensysteme: Wenn ich das zweite mal auf "Berechnen" klicke werden die Felder geleert. Warum wird nicht einfach mit der Zahl im ersten Edit gerechnet? Ich tippe eine Zahl ein, klicke auf "Berchnen" und freue mich. Ich tippe eine andere Zahl ein, klicke auf "Berechnen" und wundere mich, warum alles wieder weg ist. Ich dachte schon, ich hätte eine Zahl außerhalb des gültigen Breiches eingegeben.

Zitat:

Zitat von Manne
Bei Computer auswählen wird nicht nach den Copmutern gesucht, wenn ich auf "hilfe" klicke wird diese nicht gefunden

Das liegt an Windows. Frag mich aber nicht, warum die Hilfe zu dem Dialog nicht gefunden wird.

Piro 29. Nov 2004 13:28

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Danke für die Verbesserungen. Werde gleich mal die Sachen von euch berücksichtigen.

Piro 29. Nov 2004 18:13

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Habe die Änderungen eingepflegt.

Netzwerk Komponente (Net Send):
- überprüft lokal und auf dem Zielcomputer, ob der Nachrichtendienst an ist
- Status des Absenders kann jetzt verändert werden

ASCII + Converter:
- habe das Leeren der Felder weggenommen, jetzt erscheint ein Hinweis

Die ASCII Zeichen sind Bilder.

mh166 29. Nov 2004 19:22

Re: SystemUtilities V 1.0
 
An sich super bloß noch 2 Sachen:

1.: Wäre es schön, wenn du alle IPs und alle MAC-Adressen ausliest - getrennt jeweils nach Netzwerkadapter - und nicht nur die erstbeste IP ruassuchst, die dir über den Weg läuft ;)
und 2.: Warum bitte schön is bei dir schon der 1. Dezember? :shock: (Datei->Info)

mfg, mh166

Piro 29. Nov 2004 20:48

Re: SystemUtilities V 1.0
 
@mh166: zu 1 ja könnte man sich überlegen. zu 2 ja stimmt, keine Ahnung warum ich das gemacht habe.

moritz 29. Nov 2004 21:13

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
Verbesserungsvorschläge:
- Nützliche Programme direkt in das TrayMenu integrieren
- Das Windows-Menu bei der Programmanzeige deaktivieren
- Die ASCII-Tabelle würde ich übersichtlicher gestalten. Orientier dich an der Zeichentabelle von Windows!

CReber 29. Nov 2004 21:19

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Also erstmal ein cooles Programm aber es hat noch mehrere Bugs.
  • Das det Programm automatisch minimiert wird, finde ich verwirrend und "nutzlos"
  • Das TAB Programme ist ebenfalls nutzlos
  • Temp Verzeichnis leeren scheint nur den Windows Ordner zu löschen. Wichtig dabei wäre aber den "Dokumente und Einstellungen\&USER\Lokale Einstellungen\Temp" zu löschen
  • Temporary Internet Files ist ungünstig aufgebaut. Vlt. sollte man Cookies auswählen können und die Internet Files wären komplett gelöscht
  • Bei diesen Reinigungsfunktionen sollte eine Ausgabe der gelöschten Dateien bzw. Informationen ausgegeben werden
  • Aktive Verbindungen zeigt bei mir nichts an ;)
  • Unter Netzwerk sind die Funktionen ein wenig undurchsichtig. Senden funktioniert bei mir z.B. nicht

Ansonsten sehr nützlich ! Schade das es kein DP Projekt oder Open-Source ist ;)

Muetze1 29. Nov 2004 21:26

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Moin!

Ich würde auch den msconfig Button disablen wenn dieses nicht vorhanden ist - und nicht abhängig von der Windowsversion, da ich z.B. auf meinem 2000 auch ein MSConfig habe - das von XP übernommen.

Auf "temporäres Verzeichnis leeren" bringt er bei mir sehr schnell und das machte mich stutzig: er löscht gar nix. Mein temporäres Verzeichnis in meinem Benutzerprofil ist immer noch dick und voll... (Rechre alle vorhanden, bin Admin)

MfG
Muetze1

Luckie 29. Nov 2004 21:30

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Und woher soll er wissen, wo du die msconfig hinkopiert hast? Alle Festpaltten und Ordner zu durchsuchen ist auch nicht das ware.

Leuselator 29. Nov 2004 21:33

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Nett.
Vorschlag: Umrechnungen: fang das Enter im OnDown an und berechne dann von dem Wert des sendenden Edits ausgehend - so spart man sich das nervige leeren und neueingeben der Werte:
Delphi-Quellcode:
procedure TDeinTool.EditKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin
  if Key = 13 then begin
    if     Sender = EditDezimal then AufrufUmrechnungDezimal
    else if Sender = EditRoemisch then AufrufUmrechnungRoemisch
    ... // usw.usf.
  end;
end;
Gruß

Piro 29. Nov 2004 23:08

Re: SystemUtilities V 1.0
 
@ Christian Reber:
- das Tool minimiert sich nicht automatisch, wenn du es startet bzw. es ist nicht vorgesehen
- kann das sein, dass du den Nachrichtendienst ausgeschaltet hast, denn damit ist der Senden Button deaktiviert

Die anderen Sachen schaue ich mir an und werde darüber nachdenken.


@Leuselator:

Bei mir funzt das nicht. Folgenden Code habe ich benutzt.
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_main.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
 if Key = 13 then
 begin
   if Sender = edt_dezimal then MessageDlg('Dezimal', mtInformation, [mbOK], 0)
   else
     if Sender = edt_roemisch then MessageDlg('Römisch', mtInformation, [mbOK], 0)
     else
       if Sender = edt_hex then MessageDlg('Hex', mtInformation, [mbOK], 0)
       else
         if Sender = edt_binaer then MessageDlg('Binär', mtInformation, [mbOK], 0);
 end;
end;
Die Editfelder sind TLableEdit Komponenten. Wenn ich dann in dem Tab bin, eine Zahl in edt_dezimal eingabe und dann ENTER drücke passiert nicht. Warum?

Leuselator 29. Nov 2004 23:32

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Du mußt das im OnKeyDown der Edits machen und im Form die Eigenschaft "KeyPreview" auf True setzen
Gruß

Piro 29. Nov 2004 23:45

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Habe ich jetzt auch schon mitbekommen, dass ich das Ereignis ins Editfeld setzen muss.

Dann ist aber mein Berechnen Button überflüßig. Gibt es eine Variante, in der ich beim Click des Berechnen Button, dass Editfeld auslesen kann, in dem der Cursor steht? Denn so könnte man es einfacher gestalten und würde nur ein Procedure benötigen.

Leuselator 30. Nov 2004 00:03

Re: SystemUtilities V 1.0
 
leider nicht, da der Focus dann auf dem Button, nicht auf dem Edit liegt

BTeam 30. Nov 2004 00:33

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Dein Tool hat meine CPU nicht erkannt...das Feld dahinter ist Leer.

Piro 30. Nov 2004 00:39

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Ja das ist schon öfters vorgekommen, da ich hier nach einem Registry Eintrag schaue. Such mal in der nach ProcessName.

Wenn du da keinen Eintrag hast, bleibt das Feld halt leer.

Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, den ProzessorName auszulesen.

Darty 30. Nov 2004 04:32

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Zitat:

Zitat von daywalker299
Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, den ProzessorName auszulesen.

Ich glaube Luckie hat da mal was gemacht. Such mal hier im Forum oder auf seiner Seite.

Piro 30. Nov 2004 10:47

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Lukie liest es auch aus der Registry aus. Bei einigen PCs steht es nicht drin, warum auch immer. Für eine elegantere Lösung wäre ich dankbar.

Orbmu2k 30. Nov 2004 10:56

Re: SystemUtilities V 1.0
 
In der Jedi Code Libary ist sowas drin ...

Delphi-Quellcode:
uses
  JclSysinfo;

function GetCPUInfoStr:String;
var
  CPUInfo:TCpuInfo;
  FreqInfo:TFreqInfo;
begin

  GetCpuInfo(CPUInfo);
  GetCPUSpeed(FreqInfo);

  Result := (CPUInfo.Manufacturer + ' '
           + CPUInfo.CpuName + ' @ '
           + IntToStr(FreqInfo.RawFreq)
           + 'MHZ');

end;

Piro 30. Nov 2004 12:29

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Danke Orbmu2k. Das ermöglich mir jetzt noch einiges mehr. So kann ich meinen Code vereinfachen.

Piro 5. Dez 2004 12:46

Re: SystemUtilities V 1.0
 
So habe jetzt einige Änderungen noch berücksichtigt und geändert.

Die endgültige Version steht nun zum Download bereit. (Beitrag 1)

Viel Spaß. Sven

Orbmu2k 5. Dez 2004 16:07

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Was genau will dein Proggi beim Start im Internet ?

Piro 5. Dez 2004 22:14

Re: SystemUtilities V 1.0
 
wie kommst du denn darauf. Es ist nicht vorgesehen, dass es ins Internet geht. War vielleicht nur ein Zufall bei dir.

paresy 5. Dez 2004 22:34

Re: SystemUtilities V 1.0
 
wäre es möglich auch mehrere netwerkkarten mit den MAC adressen anzuzeigen?

zur zeit zeigt er ja nur eine an :)

btw... meine cpu kennt er auch nicht.... via nehemia heißt die cpu und wir in den system einstellungen auch als solche angezeigt :)

bigg 5. Dez 2004 23:16

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Es wäre schön wenn du dein Programm komprimieren würdest:
Du könntest es in ein Zip-Archiv packen oder mit einem Exe-Packer komprimieren.
Das spart Traffic.

PS: Finde dein Tool dufte.

Orbmu2k 6. Dez 2004 06:55

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Zitat:

Zitat von daywalker299
wie kommst du denn darauf. Es ist nicht vorgesehen, dass es ins Internet geht. War vielleicht nur ein Zufall bei dir.

hab keine ahnung ... meine firewall hat jedenfalls sofort geschrien das dein tool gern ins inet will und ob es das darf (natürlich nicht) :-D

Piro 6. Dez 2004 18:24

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Das kann nicht. Ich benutze Sygate Personal Firewall Pro 5.5, die ist ziemlich gut und sie sagt bei mir nichts, wenn man in die Logs schaut.

Seltsam.

Orbmu2k 7. Dez 2004 07:11

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Sehr merkwürdig .... habe es jetzt auf Arbeit getestet (Selbe Firewall) die schreit nicht :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz