![]() |
Delphi: Englisch oder Deutsch
Hi!
Ich habe vor, mir im Weihnachtsverkauf von Borland Delphi 7 Pro zuzulegen. Jetzt meine Frage: Sollte ich es mir auf Englisch oder auf Deutsch holen? Wo hat was Vorteile? Englisch kann ich eigentlich ausreichend um damit klar zu kommen. Die Frage ist also mehr, welche Nachteile/oder Vorteile hätte die deutsche Version? Ciao Frederic |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Ich hab' mir vor Urzeiten mal zum Vergleich zwei Trials runtergeladen, und die Deutsche flog sofort wieder. ;) SO eine lokalisation findest nur ein mal :mrgreen:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Hi!
So schlechte Übersetzung? Ciao Frederic |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Nicht zu vergessen der unheimlich große Funfaktor, wenn man die englischen Originale kennt :mrgreen: |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Warum passieren solche Tippfehler eigentlich immer dann, wenn man sich über die Schreibweise, Vokabular oder Aussprache von irgendwelchen Minderheiten lustig machen will? ![]() |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Mit englisch hätte ich kein Problem, aber es dauert trotzdem etwas länger, wenn man was lesen muß. Die paar Fehler in der Übersetzung wären total unwichtig, wenn Borland sie irgendwann mal ausbessern würde, was aber eben aus Faulheit/Unwichtigkeit nicht passiert. :mrgreen:
Aber trotzdem würde mich mal interessieren, wer die deutschen Handbücher übersetzt hat. Schlecht sind die nämlich nicht :!: |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
darf ich fragen, wo du dir die d7pro holen wirst?
ich möchte nämlich das selbe tun. meine recherchen haben aber ergeben, dass in den wenigen fällen, wo ich diese "alte" version noch gefunden habe, sich der preis kaum von 2005 unterschieden hat. also was wäre denn die günstigste möglichkeit an delphi 7 pro ranzukommen. mir würde sogar ein update von delphi 3 pro reichen :) |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Hi!
Siehe Borland Weihnachstabkauf (Such mal hier im Forum) 277€ zzgl. MwSt. + 7€ Versand nach Deutschland für D7 Pro Ciao Frederic |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Also gerade die integrierte Hilfe ist in der Muttersprache sicher besser zu verstehen!
Ansonsten: Was spricht GEGEN die deutsche Version? Wegen (kleineren) Fehlern muss man sich doch wohl wirklich nicht aufregen! |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Ich bin ganz klar für die deutsche Version. Warum sollte ich mir die Arbeit künstlich erschweren wollen?
Auch wenn Englisch normalerweise kein Problem sein sollte, ist man in der Muttersprache doch immer schneller. |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Ich erinnere mich da vage an die "Tafel" mit der eigentlich ein Panel gemeint war. :lol: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Also bei meinem deutschen D6-Pro war eine englische CD mit im Paket. Dies gilt umgekehrt nicht... Also würd ich mir auf jeden Fall die deutsche Version kaufen... Wie das bei D7 aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Bei vielen Filmen (oder zumindest bei denen, die ich habe) ist die Synchronisation sehr gut und der Film wirkt einfach besser weil man alles ohne Nachdenken versteht. Bei Software ist das aber anders. Meinen neuen TI Voyage 200 Taschenrechner habe ich auf Englisch gelassen, da die deutsche Übersetzung ziemlich schlecht ist. Die Befehle sind dann auch auf Deutsch, und das klingt teilweise ziemlich sch***** ;) |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Aber es ist doch schon was ganz anderes, wenn man den Film im englischen Original hört. Viele Wortwitze gehen in der Synchro einfach verloren. Bei IceAge zum Beispiel, als Manfred das Eichhörnchen nach dem Weg fragt: Das Eichhörnchen tut so, als hätte es einen Sack auf dem Rücken. Rücken heißt "back", und das gesuchte Wort war "pack". Die deutsche Übersetuzung "Haufen" hat überhaupt nichts mit dem zu tun, was das Eichhörnchen vormacht. Wenn ich die Möglichkeit habe, einen Film auf Englisch zu kriegen, schaue ich ihn mir unbedingt auch auf Englisch an, bei DVDs unter Umständen dann evtl auch mal in beiden Sprachen. Zitat:
Zitat:
(Ich hab' das deutsche Sprachpaket auch aus dem Flash geworfen :zwinker:) |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
moin,
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
was lustiges findest Du auch noch in der AboutBox: Zitat:
Aber ich fand die Übersetzung bisher nun nicht so schlecht, dass es mich wirklich gestört hätte ... :gruebel: mfG mirage228 |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
|
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Ich hab ein "Englisches" Delphi7 aber die Hilfe ist dennoch auf Deutsch und Panel ist nicht übersetzt ... Wie kommmt man auf sowas? Wenn ich zwischen einer englisch Sprachigen DVD und einer deutschen wählen müßte, wäre klar, dass man die deutsche nimmt. Hätte ich es nicht gelesen, dass es die Deutsche Version ist, wäre ich nachher erleichtert gewesen, dass es eben diese ist. |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Hi!
Nachdem die deutsche eh ausverkauft war, habe ich mich dann für die englische entschieden (was ich aber eh vorhatte). Ciao Frederic |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Habe zu dem Thema noch eine Frage:
Gibt es denn eine Möglichkeit zu Delphi 7 ein deutsches bzw. englisches Sprachpaket zu bekommen? So hätte man beide Möglichkeiten und könnte bei Bedarf wechseln. Besteht so eine Möglichkeit oder ist die jeweilige Sprache zu sehr ins Programm integriert? |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
(Das lässt sich aber ändern, in dem man die deutschen Resourcen einbindet.) Zitat:
Ich persönlich schaue mir die Filme in deutsch an. WEnn mit ein Film gefällt und ich Lust habe ihn nochmal anzusehen, dann mach ich das auf Englisch. Erst dann kann ich mich die Unterschiede der Versionen konzentrieren, da ich sonst zu sehr damit beschäftigt bin den Film zu verstehen. Von dt. Untettiteln halte ich nichts, dann ist man zusehr mit lesen beschäftigt und "verpasst" zu viel vom Film. Falls jemand die dt. und eng. Version von "der Dummschwätzer" ("liar liar") hat: In den ersten 5 Minuten gibt's direkt ein Wortspiel, das auch "Englisch-Anfänger" verstehen. Ich zitiere mal den Film mit meinen eigenen Worten ;-) Man sieht einen Klassenraum und die Kinder erzählen was die Eltern von Beruf sind. "My Father is a police man. He ..." -> Mein Vater ist Polizist. Er ... ... Der Junge um den es geht sagt dann: "My Father is a liar." -> Mein Vater ist ein Lügner. Die Lehrerin geht dazwischen und sagt, er habe wohl einen Fehlergemacht, Lügner ist kein Beruf. Der Junge darauf: "He goes to curt and ..." -> Er geht zu Gericht und ... Die Lehrerin: "Ahh, you mean a lawyer, not an liar." -> Ahh, du meinst einen Anwalt, keien Lügner." lawyer (gesprochen loo-jer) und liar (gespochen lei-jer) klingt ähnlich. Aber Anwalt und Lügner klingen im deutschen nicht wirklich ähnlich. (Auch wenn es fast das Selbe ist :stupid:) Der Witz ist ja das sein Vater ein notorischer Lügner ist. (Ich habe leider nur die engl. Version gesehen. Mich würde mal interessieren wie das im Deutschen gelöst wurde.) Oh, i'm off topic. Sorry folks. Lets go back to principal topic. |
Re: Delphi: Englisch oder Deutsch
Zitat:
Wenn Du die deutsche Delphi Version hast, dann verschieb mal die *.de Dateien aus $(DELPHI)\bin in einen anderen Ordner z.B. $(DELPHI)\myBackup (Wenn Dú nicht mehr zurück willst, kannst du die auch löschen) Beim nächsten Start ist die IDE von Delphi komplett in Englisch. Man könnte also die englische Version kaufen und mit den *.de Dateien (und der deutschen Hilfe) aus der Trial Version eine eingedeutschte Version herstellen. Aber die Resourcen (Fehlermeldungen, ...) im erzeugten Programm sind dann immer noch in der Sprache der ursprünglichen Version. [edit] Prinzipiell ist es so, das für jede deutsche Anwendung eine *.de existiert. Lösche ich also die delphi32.de so ist nur die delphi32 IDE englisch alles Andere ist deutsch. Ich habe gesehen, das für die *.bpl Dateien auch *.de Dateien existieren. Frage wenn man nun alle *.de Dateien entfernt (auch die in WinNt\System32) ist das Delphi komplett Englisch, oder werden immer noch die deutschen Resourcen eingebunden? Das kann ich leider nicht testen, da ich auf WinNT\System32 keine Schreibrechte habe. :( (Ich bin kein Admin) [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz