![]() |
Rechteck zeichnen lassen
hi, ich bin neu hier und auch neu im bereich programmieren :)
ich hab eben mal die tutorials von computerbild gelesen und mich daran mal versucht. man sollt einen button erstellen, der, wenn man auf ihn klickt, ein rechteck zeichnet. ich hab alles prpgrammiert und auch ablaufen lassen, delphi macht auch keine fehler, allerdgins passiert nichts, wenn ich testmodus auf den button klicke. vll kann mir ja jmd helfen :/ Hier is der quelltext zum programm:
Delphi-Quellcode:
unit rechteck;
// inst666 // 10.12.2004 // Rechteck programmieren interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TGrafikobjekt=class x,y :integer; fuellfarbe:TColor; randFarbe:TColor; procedure anzeigen; end; TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm}procedure TGrafikObjekt.anzeigen; begin Form1.canvas.pen.color:=randFarbe ; Form1.canvas.brush.color:=fuellFarbe; Form1.canvas.rectangle(x,y,x+100,y+100); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Grafikobjekt:TGrafikobjekt; begin GrafikObjekt:=TGrafikobjekt.create; GrafikObjekt.x:=50; GrafikObjekt.y:=60; GrafikObjekt.randFarbe:= clGreen ; GrafikObjekt.fuellFarbe:=clYellow; GrafikObjekt.anzeigen; GrafikObjekt.destroy; end; end. |
Re: Rechteck zeichnen lassen
Bitte benutze die [delphi]-Tags damit der Code übersichtler wird!
Benutze den Editbutton ( http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif ), rechts oben an deinem Beitrag um ihn zu editieren! Dann merkieren den Code und drücke auf den Delphi-Code-Button oberhalb der Texteingabe! Wenn du auf den Button klickst, wird das Bild erst erstellt und danach sofort wieder mit
Code:
zerstört! Das muss raus, dann müsste es klappen!
GrafikObjekt.destroy;
|
Re: Rechteck zeichnen lassen
habs editiert, aber auch ohne dieses "destroy" funktioniert es nicht :/
|
Re: Rechteck zeichnen lassen
irgendwie hast du zwar eine Prozedur namens "Anzeigen",
aber da steht nichts drin :/ hast du da villeicht was übersehen? -NIP- |
Re: Rechteck zeichnen lassen
Irr ich mich, oder hast du gar keinen Constructor für deine Klasse?
Außerdem ist da kein Vorfahrtyp angegeben, du kannst also auf keine Standard-Events reagieren ;-) |
Re: Rechteck zeichnen lassen
Hast du eigentlich nicht gelesen, was Ultimator geschrieben hat? ;)
![]() Schau dir mal den 3.Punkt an. -NIP- |
Re: Rechteck zeichnen lassen
constructor ? ich habs nur so gemacht wie computerbild es vorgab ich weiss auch net was ein constructor oder aehnlihces ist, erlaeuterung ? bin halt noch neu im bereich programmieren
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Freeware" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Ist kein Freeware Programm. |
Re: Rechteck zeichnen lassen
"ich hab eben mal die tutorials von computerbild gelesen"
Autsch! Dies ist einer der besten Wege, sich als "Voll-Profi" zu outen, gleich nach: "Ich bin AOL-Nutzer"! |
Re: Rechteck zeichnen lassen
ich hab doch gesagt dass ich neu bin im berecih programmierung und mit irgendwas muss ich ja anfangen. wenn du keine konstruktiven beitraege liefern kannst, dann schreib lieber garnix ...
|
Re: Rechteck zeichnen lassen
@inst666:
erst mal hallo und herzlich willkommen beim programmieren und hier im Forum. muß mal 3 Sachen loswerden: 1. wie mit jemand umgegangen wurde, der sich in etwas einlernen will und freundlich fragt, warum etwas nicht funktioniert, ist m.E. UNTER ALLER SAU ! 2. Dass deshalb nichts angezeigt wird, weil das Grafikobjekt sofort wieder freigegeben wird, ist Unsinn. Das Grafikobjekt zeichnet ja nur auf dem Form-Canvas und nicht auf sich selbst. 3. Wieso braucht man immer einen Vorfahrtyp für eine Klasse bzw. muß immer auf "Standard-Events" (was auch immer das heißen sollte) reagieren ?! Wenn man jemand nicht weiterhelfen kann, braucht man ihn auch nicht mit blöden Kommentaren niedermachen Roderich (sauer) |
Re: Rechteck zeichnen lassen
hi inst666,
habs mal auf die Schnelle ausprobiert, da ich auf den ersten Blick keinen Fehler in Deinem Programm sehen konnte. Bei mir funktioniert's, es wird links oben im Formular ein Rechteck (gelb mit grünem Rand) gezeichnet. ?!? Gruß Roderich |
Re: Rechteck zeichnen lassen
Zitat:
Damit sollte das (im Guten) geklärt sein, hoffe ich ;-) Zitat:
|
Re: Rechteck zeichnen lassen
Ultimator, damit meinte ich den Kommentar von wegen "Computer-Bild" und Voll-Profi.
Find ich mehr als peinlich sowas. :roll: Stimmt, Du (und andere) haben versucht ihm zu helfen. Was mich nur geärgert hatte: 1. jemand interessiert sich aus eigener Initiative für eine -für ihn- neue und komplizierte Sache 2. er kauft sich dazu eine Zeitung (ok, die lese ich auch net, aber ist jetzt wurst) 3. es kommen einige Vorschläge, die ihm nicht weiterhelfen konnten (kann passieren) 4. dann kommt besagter Spruch (s.o.) ... und damit ist der inst666 jetzt möglicherweise das letzte Mal in diesem Forum gewesen, was ich einfach sch...ade finde. wie gesagt ich hab's auch nicht gesehen wo es klemmt (bei mir geht's ja schliesslich auch). Aber dann ist vielleicht erst mal etwas Zurückhaltung angebracht, bis man sich selber sicher ist, daß man helfen kann. Gruß Roderich |
Re: Rechteck zeichnen lassen
|
Re: Rechteck zeichnen lassen
jo vielen danke an euch, ich werds ma ausprobieren :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz