![]() |
Mediaplayer spinnt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich verwende folgenden Source, wenn man auf Button1 klickt:
uses mmsystem; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin MediaPlayer1.Filename := 'C:\Film1.mpg'; MediaPlayer1.Open; MediaPlayer1.Display := Panel1; MediaPlayer1.DisplayRect := Panel1.ClientRect; MediaPlayer1.Play; end; und trotzdem erscheint die Fehlermeldung, die ich im Anhang als JPG aufgenommen habe. Ich programmiere unter WinXP Home + SP 2! Weiß jemand, wie ich diesen Fehler umgehen kann? |
Re: Mediaplayer spinnt
Hallo hansklok,
das hat nur indirekt mit dem Mediaplayer zu tun. Es tritt eine Exception auf, worauf Delphi debuggen will. Es sieht aber so aus, als ob eine Anwendung installiert wäre, welche verhindert dass Debugger ausgeführt werden. Probier mal folgenden Code in einem neuen Projekt:
Delphi-Quellcode:
Tritt die Fehlermeldung auch in diesem Fall auf?
var
i: Integer; s: String; begin s := '1a'; i := StrToInt(s); end; Greetz alcaeus |
Re: Mediaplayer spinnt
... kann nicht gehen, da kommt nämlich
'1a' ist kein gltiger Integerwert, wie auch, mit nem a als Integervariable! |
Re: Mediaplayer spinnt
HI!
Genau darum geht es ja. Ist dann der Delphi-Debugger angesprungen? Ciao Frederic |
Re: Mediaplayer spinnt
Ja, das ist er!
|
Re: Mediaplayer spinnt
Hi!
Dann ist das wohl ein Debugger-Schutz des MP. Hast du nen Debugger laufen? Ciao Frederic |
Re: Mediaplayer spinnt
Wie meinst du das? Wie kann ich den den einstellen?
|
Re: Mediaplayer spinnt
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Mediaplayer spinnt
wie setzt man den nen Haltepunkt?
|
Re: Mediaplayer spinnt
Hi!
Im Code-Editor-Fenster sind neben den Zeilen so kleine blaue Punkte. Dann klick da mal drauf, dann wird er größer und rot -->Haltepunkt. Dann mit F7 durchgehen. Ciao Frederic |
Re: Mediaplayer spinnt
Da kommt die gleiche Meldung wieder, kann es vielleicht sein, dass durch das SP 2 mein Rechner denkt, er wäre Win NT und er kann deshalb diese Anweisungen nicht ausführen?
|
Re: Mediaplayer spinnt
[ot]
Zitat:
[/ot] //edit: Ist bei Dir denn WinIce/SoftIce installiert? Oder läuft bei Dir denn z.Zt. ein anderer Debugger? //edit2: Hab soeben gelesen, dass es auch an Spyware liegen könnte. Lass ma Dein System scannen (AdAware, SpyBot Search&Destroy) und bereinigen. Was Google nicht alles verraten kann :roll: Gruß Stephan :dance: :xmas: |
Re: Mediaplayer spinnt
Beides ist nicht installiert!
|
Re: Mediaplayer spinnt
Hi,
vermutlich haben sich unsere Posts/Edits zeitlich grad überschnitten.. Such mal nach Spyware auf Deinem Rechner (s.o.) Gruß Stephan :dance: :xmas: |
Re: Mediaplayer spinnt
also Ad-ware hat was von DataMiner gefunden, das hatte ich schon oft, auch gelöscht, aber bei jedem suchen, findet der das wieder!
|
Re: Mediaplayer spinnt
Hi,
viele Cookies werden von AdAware als DataMiner gezählt. Sonst nix Spyware-Mäßiges dabei? Problem immernoch vorhanden? Gruß Stephan :dance: :xmas: |
Re: Mediaplayer spinnt
Da kommt genau der selbe Sch*** wieder!
|
Re: Mediaplayer spinnt
Hallochen,
deine Frage ist ja schon etwas alt, aber vielleicht interessiert es ja doch noch jemanden. Ich habe das gleiche Problem auch gehabt, wenn ich meine Multimedia-Anwendung unter der Entwicklungsumgebung gestartet habe. Das Problem liegt aber nicht an Delphi sondern am System. Bei mir handelte es sich um Nero6. Dieses Installiert einige Video und Audio Module, die einen "Schutzmechanismus" aufweisen. Beim Initialisieren werden wohl alle Multimedia-Module aktiviert und die von Nero stellen fest, daß ein Debugger läuft. Dann erzeugen sie die gezeigte Fehlermeldung und die Anwendung beendet sich. Bei Nero hilft es die Dateien: NEAudio.ax und NEVideo.ax umzubenennen. Diese befinden sich normalerweise im Ordner: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\DSFilter\" Hat mich auch einiges Suchen gekostet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz