Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi InToStr (https://www.delphipraxis.net/36410-intostr.html)

Nils_13 19. Dez 2004 16:56


InToStr
 
Hi,

ich verwende in meinem Programm
Delphi-Quellcode:
if leben > 0 then begin
dec(leben);
health.text := inttostr(leben);
end;
nur wieso zieht er mir eigentlich das Leben garnicht ab?

fkerber 19. Dez 2004 16:57

Re: InToStr
 
Hi!

Willst du sagen, dass er nicht dekrementiert?


Ciao Frederic

Wuaegner 19. Dez 2004 16:58

Re: InToStr
 
vielleicht ist Leben nicht größer 0.
Zeig mal bisschn mehr code :wink:

Die Muhkuh 19. Dez 2004 16:58

Re: InToStr
 
Hi,

als was hast du Leben deklariert?

Nils_13 19. Dez 2004 16:58

Re: InToStr
 
verdammter mist ...

Oxmyx 19. Dez 2004 16:59

Re: InToStr
 
Wahrscheinlich ist "leben" einfach 0, weil "leben" vielleicht lokal in einer Funktion deklariert wird und jedes Mal wieder zurückgesetzt wird, oder weil "leben" einfach nicht mit dem richtigen Wert initialisiert wird.

fkerber 19. Dez 2004 16:59

Re: InToStr
 
Hi!

Ist Leben ein Integer?
Geht er überhaupt in den Block rein?
Erfolgt die Ausgabe?


Ciao Frederic

Oxmyx 19. Dez 2004 17:00

Re: InToStr
 
Noch etwas: Lerne doch mal, den Debugger zu verwenden (Einzelschrittmodus, Haltepunkte, etc.), bevor du solche Fragen hier stellst.

Die Frage würde sich wohl erübrigen, wenn du einfach im Einzelschrittmodus durch die Funktion gehst, und schaust welche Werte die Variablen annehmen.

Wuaegner 19. Dez 2004 17:01

Re: InToStr
 
Zitat:

verdammter mist ...
Ich denke er hat den Fehler gefundn :)

Nils_13 19. Dez 2004 17:01

Re: InToStr
 
Delphi-Quellcode:
leben: integer;
:wink: in einem meiner anderen Progs läufts.

Ultimator 19. Dez 2004 17:02

Re: InToStr
 
Geht bei mir aber :gruebel:

Hab den Code in die Click-Methode eines Buttons eingefügt, einen globalen (jaja, ich weiß ;-)) Integer mit Wert 500 definiert und ein Memo mit Namen health auf die Form gepflanzt.
Und wenn ich den Button klicke, erscheint beim 1. Mal 499, beim 2. Mal 498, beim 3. Mal 497 etc...

[edit] Oh mein Gott! Bin ich heut wieder langsam :roll: [/edit]

Nils_13 19. Dez 2004 17:04

Re: InToStr
 
Auch im Click läufts nicht, in einem Timer wäre gut nur das läuft erst recht nicht ...

Die Muhkuh 19. Dez 2004 17:04

Re: InToStr
 
Ich kann mir seinen Fehler vorstellen.


Er deklariert die Variable Leben: Integer; und gibt nirgendwo an das Leben z.B. = 3 ist.

Nils_13 19. Dez 2004 17:05

Re: InToStr
 
In einem Edit wird das Leben angegeben.

Noch ein paar Infos: es wird ein kleines Ballerspiel, wo man wenn jemand schießt auch leben verlieren soll z.B. -10, wenn es anders besser geht sagt mir es.

Oxmyx 19. Dez 2004 17:08

Re: InToStr
 
Geh doch einfach im Einzelschrittmodus durch die Funktion, was ist daran so schwer? Sollen wir erraten, wo dein Fehler ist?

gordon freeman 19. Dez 2004 17:10

Re: InToStr
 
Angenommen deine Leben - Variable ist lokal (was du uns ja verschweigst), Dann müsstest du for deiner dec(leben) irgendwo leben := 100 stehen haben, damit es funzt, ansonsten ist leben null und deine dec(leben) wird nicht ausgelöst!

Nils_13 19. Dez 2004 17:16

Re: InToStr
 
Habs jetzt gelöst thx!!!

Die Muhkuh 19. Dez 2004 17:20

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Habs jetzt gelöst thx!!!

Vielleicht sagst du uns noch was der Fehler war? :roll:

Nils_13 19. Dez 2004 17:22

Re: InToStr
 
ich bin den ganzen Krams mit dec umgangen und jetzt komm ich wieder nicht weiter aber das krieg ich noch hin!

fkerber 19. Dez 2004 17:24

Re: InToStr
 
Hi!

:wall:
Sorry, aber so löst man doch keine Probleme.


Ciao Frederic

phXql 19. Dez 2004 17:25

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
ich bin den ganzen Krams mit dec umgangen und jetzt komm ich wieder nicht weiter aber das krieg ich noch hin!

OMG!

Helmi 19. Dez 2004 17:26

Re: InToStr
 
Hallo,

wenn ich so ein Problem habe und nicht weiss warum irgendwas nicht geht, dann lass ich entweder schrittweise das Programm ablaufen oder ich setz mir an bestimmten Stellen ein Showmessage (oder ein Test-Label auf die Form) und lass mir dort irgendwelche Integer-Werte, Strings oder Boolsche Werte anzeigen.

Das hat schon oft geholfen und ich hab den Fehler gefunden.

mfg
Helmi

Wuaegner 19. Dez 2004 17:31

Re: InToStr
 
Ja und der Lerneffekt ist bei der Methode es einfach zu lassn auch nicht sonderlich groß :shock:

Oxmyx 19. Dez 2004 17:33

Re: InToStr
 
Nils_13 ignoriert scheinbar jegliche Vorschläge, wie man so ein Problem angeht und erwartet stattdessen wohl fertigen Quellcode. So läuft das hier nicht...

malo 19. Dez 2004 17:34

Re: InToStr
 
Nils, warum sagst du uns nicht einfach, wo der Fehler war? :roll: :gruebel:

phXql 19. Dez 2004 17:47

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von malo
Nils, warum sagst du uns nicht einfach, wo der Fehler war? :roll: :gruebel:

weil er den fehler nich gefunden, sondern einfach ne andere möglichkeit genommen hat..

gordon freeman 19. Dez 2004 17:55

Re: InToStr
 
Nils_13, es tut mir leid, aber ich muss jetzt echt mal meine Meinung zu deinem Verhalten hier in der DP äußern. Falls den Mods dieser Beitrag aufstößt, dann möchten sie ihn bitte löschen!

Du hast jetzt mehrer Themen aufgemacht, die alle darauf hinauslaufen, dass due entweder nicht postest, wo das Problem genau liegt, oder einfach Ratschläge ignorierst, oder wie hier einfach behauptest es sei gelöst, ohne Problem und Lösung zu nennen.

IMHO ist das nicht das Verhalten, das man in der DP zu tage legen sollte. Du solltest dir nochmals genau die Regeln der DP angucken und durchlesen. Dann wird dir hier auch geholfen. Du kannst aber nicht den Anspruch erheben, das man dir hilft, wenn du das Problem nicht richtig schilderst!


Ich hoffe du nimmst dir das zu herzen. Es gibt hier nämlich eine Sache, die Verlangt wird und die du noch lernen müsstest:

Eigeninitiative!



So wollte das nur mal sagen! :dp:

jim_raynor 19. Dez 2004 18:15

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von gordon freeman
Nils_13, es tut mir leid, aber ich muss jetzt echt mal meine Meinung zu deinem Verhalten hier in der DP äußern. Falls den Mods dieser Beitrag aufstößt, dann möchten sie ihn bitte löschen!

Du hast jetzt mehrer Themen aufgemacht, die alle darauf hinauslaufen, dass due entweder nicht postest, wo das Problem genau liegt, oder einfach Ratschläge ignorierst, oder wie hier einfach behauptest es sei gelöst, ohne Problem und Lösung zu nennen.

IMHO ist das nicht das Verhalten, das man in der DP zu tage legen sollte. Du solltest dir nochmals genau die Regeln der DP angucken und durchlesen. Dann wird dir hier auch geholfen. Du kannst aber nicht den Anspruch erheben, das man dir hilft, wenn du das Problem nicht richtig schilderst!


Ich hoffe du nimmst dir das zu herzen. Es gibt hier nämlich eine Sache, die Verlangt wird und die du noch lernen müsstest:

Eigeninitiative!



So wollte das nur mal sagen! :dp:

Warum beschleicht mich nur das dumme Gefühl, dass Nils auch diesen Beitrag genauso ignorieren wird, wie die anderen die eine persönliche, aber dennoch Konstruktive Kritik enthalten. Vielleicht wird es in seinem Jugenlichem Leichtsinn noch lernen, dass man nicht immer alles geschenkt bekommt.

flomei 19. Dez 2004 18:23

Re: InToStr
 
@gordon: Gut gesagt! :thumb:

MfG Florian :hi:

Nils_13 20. Dez 2004 16:18

Re: InToStr
 
@gordon: normaler Weise sollte ich deinen Beiträg ignorieren! Aber jetzt mal etwas anderes: wozu schreibtst du den Beiträg, wenn du davon ausgehst, dass er wieder enternt wird. Außerdem: Ich habe ausdrücklich gesgt, dass ich nicht wei? wo der Fehler liegt!!!

Ich bin den Fehler übrigens umgangen, daher war dein Beitrag überflüssig
:!:

Das wäre meine Kritik :wink:

Neutral General 20. Dez 2004 16:27

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
@gordon: normaler Weise sollte ich deinen Beiträg ignorieren! Aber jetzt mal etwas anderes: wozu schreibtst du den Beiträg, wenn du davon ausgehst, dass er wieder enternt wird. Außerdem: Ich habe ausdrücklich gesgt, dass ich nicht wei? wo der Fehler liegt!!!

Ich bin den Fehler übrigens umgangen, daher war dein Beitrag überflüssig
:!:

Das wäre meine Kritik :wink:

Es ging ja die ganze Zeit darum das du den Fehler nicht umgehen solltest, sondern du musst dich den Fehlern stellen : Mann gegen ..ähm.. Fehler :zwinker: :mrgreen:

Nils_13 20. Dez 2004 16:28

Re: InToStr
 
Dec hat aber insgesamt den Zweck nicht erfüllt, den er aber sollte, es gibt einen bessere Methode.

Luckie 20. Dez 2004 16:34

Re: InToStr
 
Es gibt was besseres wie Dec? Seit Delphi 5 erzeugt
Delphi-Quellcode:
i := i - 1;
und
Delphi-Quellcode:
Dec(i);
identischen ASM Code.

Wuaegner 20. Dez 2004 16:34

Re: InToStr
 
Da du den "Fehler" gepostet hast , hast du den Kampfgeist einiger DP-User gefordert die den Fehler jetzt rausbekommen wollen und nicht dass du ihn umgehst :???:

Oxmyx 20. Dez 2004 16:39

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
@gordon: normaler Weise sollte ich deinen Beiträg ignorieren! Aber jetzt mal etwas anderes: wozu schreibtst du den Beiträg, wenn du davon ausgehst, dass er wieder enternt wird. Außerdem: Ich habe ausdrücklich gesgt, dass ich nicht wei? wo der Fehler liegt!!!

Ich bin den Fehler übrigens umgangen, daher war dein Beitrag überflüssig
:!:

Das wäre meine Kritik :wink:

Entschuldigung, aber das finde ich etwas unverschämt von dir. Gordon hat dich nicht beleidigt, also gibt es keinen Grund ihn zu ignorieren.

Viele Leute haben dir in diesem Thread hifreiche Vorschläge gegeben, wie du dieses Problem anpacken kannst. Doch du hast überhaupt nicht darauf reagiert, nicht einmal auf direkte Fragen hast du geantwortet. Das macht man in einer Diskussion und im DP-Forum nicht.

Dieser ganze Thread ist komplett überflüssig, wenn du nicht auf Lösungsvorschläge eingehst, sondern sie ignorierst und das Problem einfach umgehst.
Wenn du nicht an einer Lösung des Problems interessiert bist, gut. Aber dann schreibe nicht hier ins Forum einen Beitrag, in dem du um Hilfestellung fragst.

gordon freeman 20. Dez 2004 16:40

Re: InToStr
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Dec hat aber insgesamt den Zweck nicht erfüllt, den er aber sollte, es gibt einen bessere Methode.

wenn du wiklich dieser Ansicht bist, dann poste doch diese bessere Methode bitte, damit alle folgenden DP-User, die auch so ein Problem haben es besser machen können, als mit dec(). Evntuell hast du ja das Rad neu erfunden?

@oxmyx genau :thumb:

Luckie 20. Dez 2004 16:41

Re: InToStr
 
Und bevor das hier ausartet:

G E S C H L O S S E N


Alles weiter könnt ihr unter euch per PN klären.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz