![]() |
Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, ein eigenes Delphi-Programm so zu "installieren", dass es automatisch jeden Windows-Start ausgeführt wird? Dabei möchte ich ausdrücklich KEINEN Registrierungs-Schlüssel in "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Cur rentVersion\Run" erstellen, den man durch "msconfig" oder Tool-Programme auslesen und verändern kann. Gibt es andere Registrierungseinträge, die ebenfalls bei jedem Windows-Start so ausgeführt werden? Oder kann man das Programm auch durch die Win.ini starten? Oder geht das noch anders? Vielen Dank schon einmal fürs Lesen! Thorsten |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
die win.ini wird auch in der msconfig angezeigt :roll: wozu brauchst du das? das hört sich für mich nicht sehr legal an...
![]() |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Bei es gibt nen Ordner namens "Autostart", alle Ziele der sich darin befindlichen Verknüpfungen werden automatisch bei Systemstart ausgeführt.
Bei XP ist dieser Ordner unter Start->Alle Programme->Autostart zu finden. Einfach ne Verknüpfung da rein erstellen, und schon gehts :-) |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Zitat:
Aber ich kann dir gleich sagen, so einen Eintrag gibt es nicht. |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
und wenn es bei allen usern (xp) ausgeführt werden soll dann bei "lokale Einstellungen->All Users" in den autostart packen
|
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\RunHidden
:???: |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Hallo noch mal. Keine Sorge, das soll keine Malware oder gegen jemanden gerichtet werden.
Ich versuche, ein Programm zu schreiben, mit dem ich sehen kann, ob in meiner Abwesenheit jemand an meinem Rechner gewesen ist und wenn möglich auch, was er genau daran gemacht hat. Ist also für den eigenen Gebrauch und zum Schutz gegen Missbrauch meines Systems. Darum sind die Vorschläge mit dem "schreib es doch in den Autostart-Ordner" nett gemeint, nur findet man es dort wohl noch schneller. Werde es dann wohl doch in der Registry mit einem passenden Namen tarnen müssen. Habt ihr da Vorschläge oder geht es vielleicht doch anders? Thorsten |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Mach einen Dienst. Den kann nur jemand mit Administrator-Rechten beenden.
|
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Wenn es sich um XP oder 2000 handelt: Wie wäre es mit Benutzerkonten? Dann hat kein unberechtigter Zugriff auf den Rechner und du brauchst so was nicht.
|
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Du kannst unter HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command den Standardwert mit
Code:
ersetzen. Dein Programm wird dann jedesmal gestartet, wenn ein anderes Programm geöffnet wird. Du musst nur aufpassen, dass Du nur eine Instanz zulässt und sofort die gewünschte Exe startest, die sich dann in ParamStr(1) befindet und ihr auch die restlichen Parameter mitgibst.
"DeinProgram.exe" %*
Ein wenig heikel aber lustig, da nicht jeder unter diesem Schlüssel gleich nachsieht. Gruss Shaman |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
Zitat:
|
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
@Luckie:
1.) Nun ja, das wäre ja noch auffälliger, wenn mein Zugang plötzlich mit einem Passwort geschützt wird. 2.) Möchte ich ja auch herausfinden, was genau gemacht wird. 3.) Ist ja auch eine Herausforderung... @Shaman: So etwas habe ich auch schon überlegt, man findet ja eine Menge dazu im Netz. Besonders Viren wie Trojaner versuchen ja genau das gleiche, nämlich sich auf ein System einzuschleichen und sich dann unbemerkt selbst zu starten. Darum ist das Thema wohl auch so heikel. Vielleicht ist es aber möglich, einen Programm zu schreiben, der einem Keylogger ähnelt, sich dann aber nicht verschicken will, sondern nur aufzeichnet, welche Tasten-Folge gedrückt wurde und welche Programme gestarten wurden. |
Re: Autostart ohne Reg-Eintrag möglich?
@MathiasSimmack:
Genau das meine ich ja. Ist aber für den eigenen Bedarf. Aber warum soll ich mir ein Keylogger-Tool teuer kaufen (was ja plötzlich wieder legal ist), wenn ich selbst eine für mich ausreichende Version schreiben kann? Außerdem ist da doch auch der Ehrgeiz gefragt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz