Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Registry bereinigen (https://www.delphipraxis.net/37118-registry-bereinigen.html)

whiteshark 31. Dez 2004 13:29


Registry bereinigen
 
Moin Leute,

ich habe mal eine Frage! Kann mir mal einer einen guten Tipp geben, wie ich meine Registry ordentlich bereinigen kann. Ich meine mit einem Programm oder so! Bin für jeden Tipp/Link offen!

HaZe 31. Dez 2004 13:33

Re: Registry bereinigen
 
hi

kommt drauf an was du genau bereinigen willst


cya

HaZe

Kernel32.DLL 31. Dez 2004 13:34

Re: Registry bereinigen
 
google doch mal nach:

Bei Google suchenRegCleaner

BTW: Guten Rutsch!

whiteshark 31. Dez 2004 13:37

Re: Registry bereinigen
 
moin,

ich wollte mal so die Erfahrungen von den Membern hören, wie sich welcher registry-Cleaner so macht!
Ich habe nämlich keinen und bevor ich mir irgendwelchen Schund runterlade, wollte ich eure Meinung hören!

PierreB 31. Dez 2004 13:37

Re: Registry bereinigen
 
hi,

hier: Klick

GLaforge 1. Jan 2005 16:22

Re: Registry bereinigen
 
Kann ich wirklich nur empfehlen,macht keine Probleme und löscht die verwaisten Registryeinträge zuverläsich.

SirThornberry 1. Jan 2005 16:41

Re: Registry bereinigen
 
mich würde auch mal installieren was die RegistryCleaner so machen. Was heißt "verweißter" Registry eintrag?

PierreB 1. Jan 2005 16:43

Re: Registry bereinigen
 
Ich glaub das sind alte Registry-Einträge die von keinem Programm mehr verwendet werden oder wenn eine Datei nicht mehr exisitiert aber noch ihr Registry-Eintrag dürfte das wohl eine "verwaiste Datei" sein.

SirThornberry 2. Jan 2005 10:48

Re: Registry bereinigen
 
aber wenn ich zum beispiel mit nem selbergeschriebenen Programm in "Software\MeineFirma\MeinProgramm" daten speicher woher weiß dann der Regcleaner ob das Programm für die Daten noch existiert oder nicht, schließlich steht ja in dem Schlüssel nicht welches Programm dazu gehört.

Luckie 2. Jan 2005 11:55

Re: Registry bereinigen
 
Solche Einträge findet kein Reg-Cleaner (den ich kenne).

PierreB 2. Jan 2005 12:20

Re: Registry bereinigen
 
Zitat:

aber wenn ich zum beispiel mit nem selbergeschriebenen Programm in "Software\MeineFirma\MeinProgramm" daten speicher woher weiß dann der Regcleaner ob das Programm für die Daten noch existiert oder nicht, schließlich steht ja in dem Schlüssel nicht welches Programm dazu gehört.
Hmm... Vielleicht merkt sich ja die Registry (im Geheimen) von welchem Programm der jeweilige Schlüssel erstellt wurde. Nur weil das nicht angezeigt wird, heißt es ja nicht das es diese Informationen nicht gibt...
:gruebel:

SirThornberry 2. Jan 2005 12:31

Re: Registry bereinigen
 
@delphman: aber nur weil mein Programm die schlüssel anlegt würde das nicht heißen das andere Programme diese Schlüssel nicht auch verwenden und somit wäre es nen fataler Fehler wenn mit verschwinden meines Programmes auch das Registryzeugs weg ist.

PierreB 2. Jan 2005 12:47

Re: Registry bereinigen
 
Stimmt ! :wall:

Frag doch ma beim Programmierer von RegCleaner nach wie das geht oder ob er den Source rausrückt ! ;)

whiteshark 3. Jan 2005 16:57

Re: Registry bereinigen
 
Moin Leute,

ich habe mir den REGCLEANER besorgt und er funktioniert super. Danke für die Tipps!

scp 3. Jan 2005 17:35

Re: Registry bereinigen
 
Die Hauptarbeit solcher Cleaner findet wohl unter HKEY_CLASSES_ROOT statt. Dort sind zum einen die Dateiverknüpfungen und zum anderen die Interfaces, TypeLibs und CLSIDs. Diese Schlüssel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut. Existiert zum Beispiel unter HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} ein Unterschlüssel mit dem Namen Inprocserver32 und der darin enthaltene Wert den Namen einer DLL und diese existiert nicht, kann der Cleaner den Schlüssel löschen. Es gibt natürlich auch CLSIDs in einem dutzend anderer Varianten ohne Inprocserver32, irgend ein Verweis ist aber fast immer an einer bestimmten stelle gegegeben.
Das gleiche bei Dateiverknüpfungen: .txt verweist z.B. auf txtfile, dort ist ein shell\open\command mit der .exe usw.

Kernel32.DLL 3. Jan 2005 20:30

Re: Registry bereinigen
 
Ach, und wer es noch nicht wusste und wen es interessiert: RegCleaner wurde mit Delphi4 oder Delphi5 kompiliert.

PierreB 3. Jan 2005 20:33

Re: Registry bereinigen
 
Zitat:

RegCleaner wurde mit Delphi4 oder Delphi5 kompiliert.
Woher weißt du das?

Kernel32.DLL 3. Jan 2005 21:02

Re: Registry bereinigen
 
Eins der interessantesten Tools die es gibt

PEiD


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz