![]() |
wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Hallo Leute :hi: ,
ich hab in Info die Aufgabe, die Fakultät auszurechnen. Hab leider keine Idee :oops: und im Internet find ich nichts, was den Formeln entspricht, die wir kennen. Nach dem Vorbild der n-ten Potenz (mit for-to-do-Schleife) sollen wir die Anweisung schreiben. Mein Quelltext zur n-ten Potenz: Potenz:=1; For lauf:=1 to exponent do Potenz:=potenz*basis; Str (potenz:8,hilfe); Zum Beispiel kann ich ja nicht die Formel n!=n*(n-1)! nehmen, und das „!“ mit „fakultaet“ ersetzen. Wenn ich schreibe „fakultaet:=n*fakultaet(n-1)“ sagt der PC, dass vor der Klammer noch ein mathematisches Zeichen oder so stehen müsste. Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen kann :-D ! |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Delphi-Quellcode:
Ergebnis := 1;
for i := Zahl downto 1 do Ergebnis := Ergebnis * i; |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
was is fakultät?
n! = 1 * 2 * 3 * ... * n wie könnte man das jetzt in eine for-schleife packen? :gruebel:
Delphi-Quellcode:
damit werden alle zahlen von 1 bis n durchlaufen
for i:=1 to n do
und mehr sag ich net, da dies kein hausaufgaben-lösungs-forum ist |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Hi!
Machen wir auch grad in Info ... Es geht noch etwas kürzer, als bei Oxmyx (man spart sich einen Schleifendurchlauf)
Delphi-Quellcode:
Ergebnis := 1;
for i := Zahl downto 2 do Ergebnis := Ergebnis * i; Ciao Frederic |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
wohl eher
Delphi-Quellcode:
;)
Ergebnis := Zahl;
for i := Zahl downto 2 do Ergebnis := Ergebnis * Zahl; |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Zitat:
|
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
HI!
@Oxmyx, deins iss aber auch falsch. Habe es oben in meinem Code geändert. Ciao Frederic |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
ach ja :wall: :wall: :wall:
ok, noch kürzer:
Delphi-Quellcode:
Ergebnis := Zahl;
for i := Zahl-1 downto 2 do Ergebnis := Ergebnis * Zahl; |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Zitat:
|
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Hi!
@glkgereon: Ist auch falsch!!! Anstelle von Zahl muss innerhalb der Schleife I stehen.
Delphi-Quellcode:
Ergebnis := Zahl;
for i := Zahl-1 downto 2 do Ergebnis := Ergebnis * i; Ciao Frederic |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
hat sich erledigt...
|
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
doch, das letzte von fkerber is richtig
|
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Hi!
Doch, das von mir gepostete geht. Ciao Frederic Edit: Ah, ok. |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
zu beachten ist noch, dass fakultät sehr schnell anwächst daher sollte noch eine größenbeschränkung für "zahl" geben!
Zitat:
|
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Daaaaaaaaaaanke :love: , ihr habt echt meinen Tag gerettet!!!
Mein Infolehrer wird sich aber wundern, was ich alles kann :mrgreen: ! |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
...der wird dich fragen woher du das hast! :lol:
|
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
@wonkel: ...und hättest du in diesem Forum die Suche genutzt, hättest du ganz schnell eine Lösung für dein Problem gefunden.
![]() |
Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
und der profi checkt noch, ob die eingabe überhaupt gültig ist. weil kleiner eins geht nicht (oder nur als sonderfall) und schon relativ kleine zahlen sprengen den Integer-Bereich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz