![]() |
Moviecontrol
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo DPler!
Hier ist jetzt die (hoffentlich) finale Version von Moviecontrol V1. Ich hatte das Programm schon einmal am 07.03.2003 gepostet unter folgendem Link: ![]() da sich abre viel geändert hat und im Code eigentlich fast nichts mehr ist, wie es mal war, will ich einen neuen Beitrag dazu öffnen. Die lange Entwicklung hat sich ergeben, wiel ich Abitur, Bundeswehr und jetzt Studiumsbeginn hatte. Der Grundstein zu Moviecontrol 2 ist schon gelegt, bis zur fertigstellung werden abre wohl noch Ewigkeiten vergehen. Das heißt, es werden in Moviecontrol V1 keine neuen Features mehr eingebaut, schließlich muss ich ja noch einen Grund haben MC2 zu programmieren. Was ich aber doch gerne wissen würde wäre, ob es noch Fehler in MC1 gibt. Das Programm ist zwar eigentlich intensiv getestet, aber dadurch, dass ich in letzter Zeit noch sehr viel dran herumgewurschtelt habe können sich natürlich immernoch neue Fehler eingeschlichen haben. Ich Danke an dieser Stelle nochmal allen DP usern, die mir bei einer Vielzahl von Problemen mit gutem Rat zur Seite gestanden haben. Grundlegende Neuerungen: -Beziehen von Filmdaten von IMDB.com -Hilfedatei -Merkliste -Speichern von Benutzereinstellungen -Schneller! Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Von den Programmen, die ich so kenne ist es meiner Meinung nach das beste nicht-kommerzielle Filmdatenbank Programm. Also denke ich, dass man das Programm tatsächlich brauchen kann. [edit] Bugfix: Im Filterdialog wird jetzt "Filterregeln" statt "i" angezeigt. 2 Screenshots hochgeladen. [/edit] Gruß Jan [edit=alcaeus]Anhang entfernt. Begruendung folgt gleich. Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Moviecontrol
Habe mal ein paar Bugs bereinigt etc.
Hier die neue Version: Wäre froh für Verbesserungsvorschläge. [edit=alcaeus]Anhang entfernt. Begruendung folgt gleich. Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Moviecontrol
Kannst du mal einen Screenshot posten ?
|
Re: Moviecontrol
Sicher kann ich das machen!
Werde die Screenshots und eine neue Version mit 'nem bereinigten mini-bug uppen. Gruß Jan |
Re: Moviecontrol
Noch eine kurze Frage :stupid:
Darfst du einfach so die Daten von ![]() falls ja darf das jeder oder hast du eine Vereinbahrung mit denen getroffen ? gruss |
Re: Moviecontrol
Darf ich auf deren Page browsen? Ja.
Darf ich nen eigenen Browser schreiben um auf deren Page zu browsen? Ja. Macht mein Programm das gleiche wie ein Browser, nämlich HTML Code parsen und darstellen? Ja. Gibt es Programme wie Sand am Meer, die exakt das gleiche machen? Ja. Habe ich denen eine mail geschrieben und sie freundlich gefragt wie das ganze zu machen ist? Ja. Habe ich eine Antwort auf die mail bekommen? Nein. Keine Ahnung ob das so gewollt ist von denen, aber da ich da kein Geld mit mache, und das ganze ja eigentlich nur über HTML sowieso öffentlich zugängliche Infos abspeichert habe ich da eigentlich keine Gewissensbisse. Gruß Jan |
Re: Moviecontrol
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Moviecontrol
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Moviecontrol
Also also ich das Programm geschrieben habe, da gabs sowas noch nicht, ich hab die Seite nämlich von oben bis unten danach abgesucht.
Und wenn es sowas eh gibt, dann brauch ich mir ja keine gedanken mehr zu machen oder? Also esseidenn die haben das jetzt über direkten Datenbank Zugriff realisiert, dann kann ich das in MC2 einfließen lassen. Gruß Jan |
Re: Moviecontrol
Zitat:
Gruß |
Re: Moviecontrol
Hallo Jan,
ich habe die Anhaenge mal entfernt. Laut der IMDB-Seite darfst du Informationen naemlich nicht ueber das normale Web-Interface runterladen, ohne die Informationen so anzuzeigen, wie du sie abrufst. Das heisst, wenn du IMDB verwendest, musst du die Informationen entweder ueber dieses Spezial-Programm runterladen, welches ich vorher erwaehnt hat, oder die Informationen so anzeigen, wie du sie auf der Webseite abrufen kannst, also mitsamt aller Werbelinks. Popup-Blocker sind hier ein anderes Thema. Klaere diese Sache mit IMDB, und der Anhang kann wieder rein. Bis dahin bleibt er aber bitte draussen. Greetz alcaeus |
Re: Moviecontrol
Zitat:
Und in Amerika kann man ja jeden für alles verklagen... |
Re: Moviecontrol
Zitat:
Gruß [edit]Und Popup Blocker sind eigentlich kein anderes Thema, die verhindern, dass Werbe-content displayed wird. Genauso gibt es auch Einstellungen, dass man ohne Bilddarstellung surfen kann, was ja dann auch eingebundene Sponsorbanner ausbledent. Meiner Meinung nach wäre dann dann auch verboten, weil das das gleiche wär wie mit MC die Infos zu suchen.[/edit] |
Re: Moviecontrol
Auf der Website steht aber ausdrücklich geschrieben, dass Bot's, Grabber und ähnliches verboten sind.
|
Re: Moviecontrol
Zitat:
![]() Punkt 2: The data must be taken only from the plain text data made available from our FTP sites (see ![]() If you do want to use IMDb data for commercial purposes, you must contact our Content Licensing Department at ![]() Das sollte es erklaeren: du darfst das Programm nichtmal privat verwenden, sonst machst du dich im schlimmsten Fall strafbar. Greetz alcaeus |
Re: Moviecontrol
ROFL ja ist kla.
Ich mach mich jedes mal strafbar wenn ich bei Rot über die Straße gehe. Mache ich trotzdem andauernd. Also sollen sie mich doch abmahnen... Solange sie das nicht machen, mach ich schön das, worauf ich Lust hab. Und wenn sie mich anzeigen wollen, dann freu ich mich schon drauf dem Anwalt bescheid zu sagen. Tztz. Ich mache doch da nix anderes als mir das bisschen Arbeit zu ersparen nach dem Namen auf der Seite zu suchen und die Informationen, welche übrigends vollkommen unlizensierbares Wissen sind, in mein Programm zu pasten. Die einzige Information die vielleicht nicht frei nutzbar ist, sind die Inhaltsangaben. Letzen Endes erspart denen das jede Menge traffic auf der page. Ich verstehe das, wenn die DP das Programm hier nicht haben will, weil das nicht vollkommen 100% legal ist und die DP das ja dann zum download anbieten würde. Ich werde mich mit der alternativen Zugriffvariante über ftp beschäftigen. Aber bis dahin bin ich halt Verbrecher.. erschieß mich! |
Re: Moviecontrol
Zitat:
Nein, es erspart ihnen nicht Traffic, schliesslich machst du ja nur das, was der Webbrowser macht, allerdings im Hintergrund. Ihnen gehen dabei aber die Einnahmen von Sponsoren verloren, da niemand mehr die Links sieht, und diese somit auch nicht anklicken kann. Zitat:
Zweiter Teil: :roll: Und nachdem du hier deutlich zum Ausdruck gebracht hast, die Regeln der Seite weiterhin missachten zu wollen (was, wie gesagt, u.U. auch einen Strafbestand darstellen kann), schliesse ich an dieser Stelle. Dieses Verhalten koennen und wollen wir hier keinesfalls unterstuetzen. Greetz alcaeus *** LOCKED *** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz