Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   webbrowser 2005 - updated 26.4.2005 (https://www.delphipraxis.net/38968-webbrowser-2005-updated-26-4-2005-a.html)

Gentleman 26. Jan 2005 20:35


webbrowser 2005 - updated 26.4.2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi DPler!

So, ich habe meinen Browser jetzt nochmal unter die Lupe genommen und etwas verändert. Wenn das Programm jetzt nicht läuft dann weiß ich auch nicht weiter :roll: .

:arrow: Informationen

Mein Programm ist ein Webbrowser der auf den Microsoft Internet Explorer aufbaut.
  • Speicher: 2.3 MB
  • Controls: Internet Explorer
  • OS: Windows 98/ME/2000/XP (Empfohlen: 2000/XP)
  • Auflösung: 1024x768 (Empfohlen)
  • Installtion erforderlich (EXE)

Hier ist der Download (772 KB): setup_lswb_260405.exe

freue mich über featback.

Gruß Gentleman

Kernel32.DLL 26. Jan 2005 20:43

Re: webbrowser 2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tolles Programm. Ich hab's mal gestartet...

Ich habe WinXP mit SP2

mirage228 26. Jan 2005 20:49

Re: webbrowser 2005
 
Hi,

ich bekomme den selben Fehler :?

mfG
mirage228

Gentleman 26. Jan 2005 20:49

Re: webbrowser 2005
 
wann sind diese meldungen denn aufgetreten? ich kann mit diesen meldungen im moment nicht so recht was anfangen :gruebel:

Nicolai1234 26. Jan 2005 20:50

Re: webbrowser 2005
 
Abgesehen von dem Fehler:
:arrow: Was macht den Browser besser als den IE o.ä.
:arrow: Worauf basiert er? (wenn nicht auf dem IE)

mirage228 26. Jan 2005 20:50

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Gentleman
wann sind diese meldungen denn aufgetreten? ich kann mit diesen meldungen im moment nicht so recht was anfangen :gruebel:

Hi,

beim Starten des Programmes sind diese Meldungen aufgetreten.

mfG
mirage228

Gentleman 26. Jan 2005 20:57

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Was macht den Browser besser als den IE o.ä.
besser ist relativ. z.b. hat mein browser tabbed browsing.
wenn mein borwser so viel besser als der ie wäre, dann würde ich nicht als freeware freigeben :lol:

Zitat:

Worauf basiert er? (wenn nicht auf dem IE)
ich habe den mozilla webbrowser eingebunden und soweit ich weiß benötigt der keinen IE.

Zitat:

beim Starten des Programmes sind diese Meldungen aufgetreten.
hm...also bei mir startet das programm fehlerfrei :gruebel:

Jens Schumann 26. Jan 2005 21:05

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Worauf basiert er? (wenn nicht auf dem IE)
ich habe den mozilla webbrowser eingebunden und soweit ich weiß benötigt der keinen IE.
beim Starten des Programmes sind diese Meldungen aufgetreten.
hm...also bei mir startet das programm fehlerfrei :gruebel:[/quote]

Damit wäre der Fehler ja gefunden. Wenn dein Programm den Mozilla Browser verwendet
muss natürlich dieser bei den Anwendern installiert sein. Wenn nicht gibt es so
Fehlermeldungen wie EOLESyserror Klasse nicht registriert.

Gentleman 26. Jan 2005 21:08

Re: webbrowser 2005
 
das heißt also, dass der webbrowser bei keinem funktioniert, der den mozillabrowser nicht installiert hat... :roll: :wall:

Kernel32.DLL 26. Jan 2005 21:08

Re: webbrowser 2005
 
Öhm...

Sind FireFox und Mozilla nicht eigentlich recht ähnlich...

Kernel32.DLL 26. Jan 2005 21:09

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Gentleman
das heißt also, dass der webbrowser bei keinem funktioniert, der den mozillabrowser nicht installiert hat... :roll: :wall:

jepp

S2B 26. Jan 2005 21:11

Re: webbrowser 2005
 
Du kannst die ganzen dll's in den Ordner mit dazupacken, aber ob das erlaubt ist, weiß ich nicht!? Auf jeden Fall geht er dann auch ohne installierten Mozilla...

Robert_G 26. Jan 2005 21:46

Re: webbrowser 2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Gentleman
Zitat:

Was macht den Browser besser als den IE o.ä.
besser ist relativ. z.b. hat mein browser tabbed browsing.

Hihi, dazu muss ich was posten.
Tabbed browsing kann man auch mit dem IE (solange er von einer modernen IDE gemopst wird :mrgreen: )
Dürfte auch bei D2005 mehr oder weniger passen.
Im Gegensatz zum Mozilla ploppen neue Fenster nicht als neue Fenster auf und man hat mehrere TabGroups (sollte auch bei D2005 gehen ) ;)

SirThornberry 26. Jan 2005 21:49

Re: webbrowser 2005
 
ich benutz den Slimbrowser. Der nutzt den ie und macht das mit den tabs genau so und hat auch noch aliaslisten etc. Ich brauch also nur definieren das "dp" = "www.delphipraxis.net" ist und dann brauch ich in der Adressleiste nur noch "dp" eintippen und erspar mir somit das ewige url tippen zu seiten die ich täglich besuche...

Gentleman 26. Jan 2005 21:57

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Ich brauch also nur definieren das "dp" = "www.delphipraxis.net" ist und dann brauch ich in der Adressleiste nur noch "dp" eintippen und erspar mir somit das ewige url tippen zu seiten die ich täglich besuche...
kann man soetwas nicht sehr viel einfacher mit einem "verlauf" oder favoriten machen? :gruebel:

SirThornberry 26. Jan 2005 22:01

Re: webbrowser 2005
 
mit fafouriten das mag i ni. die muss man immer erst aufblättern. Und wenn man da mehrere drin hat muss man erst suchen. Ich find das mit den alias-zeugs supi. So kann ich zum beispiel mit "dp1" die startseite aufrufen, mit "dp2" die forenübersicht und so weiter, da wäre mein Fafouritenemnü viel zu schnell voll. Ich möcht auf die funktion immer verzichten.

phXql 26. Jan 2005 22:02

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
ich benutz den Slimbrowser. Der nutzt den ie und macht das mit den tabs genau so und hat auch noch aliaslisten etc. Ich brauch also nur definieren das "dp" = "www.delphipraxis.net" ist und dann brauch ich in der Adressleiste nur noch "dp" eintippen und erspar mir somit das ewige url tippen zu seiten die ich täglich besuche...

leg bei dem IE nen favorit mit dem namen DP an, und dann brauchste auch nur noch DP eingeben ;)

SirThornberry 26. Jan 2005 22:04

Re: webbrowser 2005
 
nur das meine Faforiten dann unübersichtlich werden (fafouriten benutz ich auch noch für urls die ich mir nicht merken kann die ich aber regelmäßig (mindestens 1 mal im Monat) trotzdem aufrufen muss).

Pr0g 26. Jan 2005 22:09

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
Öhm...

Sind FireFox und Mozilla nicht eigentlich recht ähnlich...

AFAIK basieren sie beide auf der Gecko Engine.

MfG Pr0g

Jens Schumann 27. Jan 2005 06:41

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Gentleman
das heißt also, dass der webbrowser bei keinem funktioniert, der den mozillabrowser nicht installiert hat... :roll: :wall:

Genau das heißt es.
Du verwendest (wahrscheinlich ohne es zu wissen) die COM/DOCM, Automation, OLE, Active X
(das MS Marketing hat sich im Laufe der Zeit Namen einfallen lassen) Technologie von
Microsoft. COM/DCOM wird jetzt zwar Zug um Zug durch .net abgelöst aber d.h. nicht,
dass man das Zeug nicht mehr verwenden kann. Wenn Du trotzdem Wissen möchtest was Du da
machst kann ich Dir folgendes Buch empfehlen: COM/DCOM mit Delphi.

Z.B. Office-Automation fällt in diesen Themenbereich.

P.S. Genau wg. dieser Technologie ist Linux für mich eigentlich keine Konkurenz für Windows.
Mir ist nicht bekannt, dass es unter Linux etwas vergleichbares gibt. Wenn doch bitte
ich mich hier zu korrigieren.

scp 27. Jan 2005 06:53

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
Öhm...

Sind FireFox und Mozilla nicht eigentlich recht ähnlich...

Das schon, aber das ActiveX Control benötigt zwei DLLs, mozctrl.dll und mozctrlx.dll, die bei Firefox nicht dabei sind. Mann muss aber nicht den kompletten Browser (Mozilla Suite) haben, es reicht das Mozilla Control.

toms 27. Jan 2005 08:47

Re: webbrowser 2005
 
Hi,

Da die Leute hier im Forum nicht so testfreudig sind, habe ich deinen Webbrowser mal ein wenig getestet.

(Zumal ich auch einen MultiDoc Browser programmiert habe. Vielleicht gibt er dir ja einige Idden.
Meiner basiert noch auf dem IE, werde aber in Zukunft auch Mozilla unterstuetzen.)

Mein Feedback:

1.
Wenn ich auf das 4.Tab klicke, kommt dieser Fehler:
"The file /C:/Dokumente und Einstellungen/Lennard/Eigene Dateien/Homepages/Gerhard Scheffler/Firma.html cannot be found. Please check the location and try again."

Und dann "unbekannter fehler"

2.
Gibt es "nur" 4 Tabs resp wie kann man eine URL in einem neuen Tab oeffnen?

3.
Im Suchfeld funktioniert die Entertaste nicht und Umlaute werden nicht angenommen bei der Suche.

4.
Google waere mir lieber als Search.com

5.
Die Animation rechts oben flackert ziemlich.

6.
Das URL Edit wuerde ich durch eine Combobox ersetzen mit Auto-Vervollstaendigung.

7.
Fortschritt in der Statusbar anzeigen.

8.
Zone in der Statusbar anzeigen.

9.
Verlauf und Favortien sollte man ausblenden koennen.

10.
Die Tabreighenfolge in den Einstellungen stimmt nicht.

So, das war's mal fuers erste.

Hador 27. Jan 2005 09:37

Re: webbrowser 2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir kommen beim starten immer Fehler (siehe Anhang) obwohl ich Mozilla auf meinem System laufen habe (Win 2k)

[ot]
Zum kompfortabelen Surfen kann ich nur sagen: Opera
Denn Opera speichert bei mir immer die aktuelle Sitzung, und ruftdiese beim nächsten start wieder auf.
Dann gibts noch: Sichern von Sitzungen, Popup Blocker, Mausgesten, Tabbed Browsing, Mail Client, IRC Client, RSS Client, Automatisches Reloaden, ...
[/ot]

toms 27. Jan 2005 10:10

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Hador
Bei mir kommen beim starten immer Fehler (siehe Anhang) obwohl ich Mozilla auf meinem System laufen habe (Win 2k)

Siehe Beitrag von scp

toms 27. Jan 2005 10:10

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von Hador
Bei mir kommen beim starten immer Fehler (siehe Anhang) obwohl ich Mozilla auf meinem System laufen habe (Win 2k)

Siehe Beitrag von scp

Gentleman 27. Jan 2005 10:14

Re: webbrowser 2005
 
Vilen dank vür den test und das feedback! ich werde mal versuchen die vorschläge zu relisieren.

Zitat:

Wenn ich auf das 4.Tab klicke, kommt dieser Fehler:
"The file /C:/Dokumente und Einstellungen/Lennard/Eigene Dateien/Homepages/Gerhard Scheffler/Firma.html cannot be found. Please check the location and try again."
da hab ich die dateien nicht sauber gellert :oops:. das ist sozusagen eine leiche müsste jetzt bereinigt sein.

Zitat:

2.
Gibt es "nur" 4 Tabs resp wie kann man eine URL in einem neuen Tab oeffnen?
Als Standard sind 3 tabs eingetragen. du kannst allerding mit [STRG]+[EINFG] tabs hinzufügen und mit [STRG]+[ENTF] wieder entfernen.

Zitat:

5.
Die Animation rechts oben flackert ziemlich.
Da werde ich mir auch noch etwas anderes einfallen lassen :mrgreen:

Zitat:

10.
Die Tabreighenfolge in den Einstellungen stimmt nicht.
wie meinst du das? :gruebel:

Rastaman 27. Jan 2005 12:17

Re: webbrowser 2005
 
Für die Animation versuch mal Form1.DoubleBuffered := True;

Gentleman 27. Jan 2005 15:53

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Für die Animation versuch mal Form1.DoubleBuffered := True;
wenn ich das mache dann is die grafische oberfläche von meinem prog total hinüber :shock:

ich hab jetzt auch ne andere lösung gefunden. :firejump:

toms 27. Jan 2005 16:39

Re: webbrowser 2005
 
[quote="Gentleman"]
Zitat:

ich hab jetzt auch ne andere lösung gefunden. :firejump:
Was fuer eine?

Gentleman 27. Jan 2005 16:48

Re: webbrowser 2005
 
die is noch nicht ganz fertig :lol:

aber ich hab geplant, dass ich mir eine kleine *.avi-datei schreibe, und die ablaufen lasse. dann sollte es nicht so flackern.

toms 27. Jan 2005 16:49

Re: webbrowser 2005
 
Hab's auch mit einer AVI gemacht. Es flackert dann gar nicht.

Kernel32.DLL 27. Jan 2005 20:32

Re: webbrowser 2005
 
Zitat:

Zitat von toms
Hi,

Da die Leute hier im Forum nicht so testfreudig sind...

Was soll das denn bitte heißen? Ich wollte das Ding testen, mit 'ner AV kann ich aber so schlecht Programmfunktionen austesten!! :evil:

Pr0g 28. Jan 2005 23:48

Re: webbrowser 2005 - updated 28.1.2005
 
Ich konnte den Browser nicht testen, da ich nicht bereit bin mir noch extra die Mozilla Controls herunterzuladen, aber so wie ich das verstanden habe nutzt du mehrere Einzelbilder für die Animation. Nim einen Timer und pack damit immer das nächste Einzelbild in eine Bitmapvariable. Im OnPaint der Form blittest du das Bitmap dann auf die Form. Im Timer könntest du noch per InvalidateRect() Windows zum Neuzeichnen des Teilbereichs mit dem Bild auffordern. Nun ruckelt es nicht mehr und ist zudem noch schneller als wenn du es mit DoubleBuffered lösen würdest.

MfG Pr0g

Gentleman 29. Jan 2005 18:46

Re: webbrowser 2005 - updated 29.1.2005
 
@Pr0g:
es zwingt dich ja keiner das teil zu testen :zwinker: . danke für den tipp aber ich habe jetzt eine avi-datei eingebunden.

falls sich jemand für die avi (übrigens fün Hador :lol: ) interessiert, hier ist der link zum theard: link

Gentleman 4. Feb 2005 13:00

Re: webbrowser 2005 - updated 3.2.2005
 
*push* :firejump:

hab meinen browser umprogrammiert!

bitte um rückmeldung. :???:

d-a2005 5. Feb 2005 14:47

Re: webbrowser 2005 - updated 3.2.2005
 
Gestern (eigentlich heute früh, 05.02.2005) zum 1. mal heruntergeladen und getestet:

Sorry, nur AVs!

Sinngemäss: LS Webbrowser 2005:...-Fehler in Anwendung
Unbekannter Softwarewfehler (0x0eedfade)

Exception EMCIDeviceError in Modul Webbrowser.exe...
Die angeforderte Datei wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher ...

Zitat: "Es bereitet wirklich keinerlei Freude mit Programmierern zusammenzuarbeiten, die der testwilligen Versuchsperson wesentliche (System-) Voraussetzungen verschweigen..."

Den Rest kannst du dir wohl hoffentlich selbst denken!

ALSO WAS?

Bist du ein EDV-Crash-Kid oder was?

mfg

toms 5. Feb 2005 15:08

Re: webbrowser 2005 - updated 3.2.2005
 
Bekomme beim Start diese Fehlermeldung:

Zitat:

Exception EMCIDeviceError in Modul WebBrowser.exe bei 000989C8.
Die angeforderte Datei wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass Pfad- und Dateiname richtig sind.
Danach schliesst sich dein WebBrowser.

d-a2005 5. Feb 2005 15:33

Re: webbrowser 2005 - updated 3.2.2005
 
Angeblich fördert Konkurrenz ja das Geschäft.

@toms: Dein MyBrowser ist einfach besser, weil er beim Starten noch nicht sofort abstürzt :-)

@gentleman: Dein Browser ist möglicherweise besser, wenn man ihn erst mal überhaupt staten kann ;-)

mfg

MagicAndre1981 5. Feb 2005 15:33

Re: webbrowser 2005 - updated 3.2.2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

ich bekomme den gleichen Fehler wie toms.
Ich hänge mal die Bilder an.

mfg
André

Gentleman 12. Feb 2005 21:32

Re: webbrowser 2005 - updated 3.2.2005
 
ich wusste von diesen problemen leider nichts, da es auf meinem rechner problemlos lief. ansonsten hätte ich das programm nicht vorgestellt.

ich werde das programm das nächste mal besser testen bevor ich es ins netz stelle, damit so etwas nicht nochmals vorkommt.

:duck:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz