![]() |
eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Ich will nach zwei Jahren Windows 2000 mal wieder neu aufsetzte, da sich so viel Schroptt angesammelt hat. Jetzt würde ich gerne für meinen Vater ein Konto einrichten mit eingeschränkten Rechten. dabei würde ich ihm gerne die IE WEinstellungen auf die höchste Sicherheitsstufe stellen und keine Cookies zulassen. Nur dummer weise kann der Benutzer ja diese wieder änder. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Bneutzer diese nicht mehr ändern kann?
Alternativ, könnte man das auch beim Gast-Konto so einrichten? Desweitren ist es etwas nervig, dass man unter dem Gast-Konto immer wieder das Internet neu einrichten muss mithilfe des Assistenten. Es ist ja so, wenn ich mich mit dem Gast-Konto einlogge, dann muss ich erst den Internetzugangsassistenten starten, um ins internet zu können. Logge ich mich das nächste mal als gast ein, muss ich das wieder machen. Das ist etwas nervig finde ich. Oder könnte man ein Batchscript schreiben, was das alles automatisch macht? Internetassistenten ausführen IE Einstellungen vornehmen usw. und was dann immer beim Einloggen ausgeführt wird? |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Gruppenrichtlinien-Editor. Dort kannst du sämtliche Einstellungen für alle Benutzer (btw) fest vorgeben und die Buttons zum Ändern sperren.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Den habe ich unter Windows 2000 noch nicht gefunden. Du meist doch das gpedit oder wie das heißt - oder?
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
gpedit.msc, genau.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Ichmeine, danach hätte ich unter Windows 2000 auch schon mal vergeblich gesucht. Ich werde aber noch mal gucken.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Ich brauche nicht suchen. Start -> Ausführen (bzw. WIN+R) -> gpedit.msc.
Voilà. :) |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Unter Windows 2000 oder XP?
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Beiden. Außer XP Home, da gibt´s das Ding nicht.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
OK, gefunden. Und wie wende ich das jetzt auf einen bestimmten Benutzer an?
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Hi Luckie,
bei der Benutzterkonfiguration musst du in Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Internet-Explorer->Browser-Menüs wechseln und dann die Option "Menü"Extas":Menüoption "Internetoptionen" deaktivieren auf aktiviert setzen. Dann kannst du noch mit TweakUI den Zugriff auf die Internetoptionen durch die Systemsteuerung verbieten, in dem das Symbol nicht mehr angezeigt wird. Mfg André |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Ja, aber, wie mache ich das speziell für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe? Desweiteren finde ich das nicht bei mir. Ich habe nur:
Code:
Bzw:
Richtlinie Einstellung
Sicherheitszonen: Die Einstellungen für Sicherheitszonen statisch festlegen Nicht konfiguriert Sicherheitszonen: Benutzer können Einstellungen nicht ändern Nicht konfiguriert Sicherheitszonen: Benutzer können Sites nicht hinzufügen oder entfernen Nicht konfiguriert Proxyeinstellungen pro Computer vornehmen (anstelle von pro Benutzer) Nicht konfiguriert Automatische Installation von Internet Explorer-Komponenten deaktivieren Nicht konfiguriert Periodische Überprüfungen auf Softwareaktualisierungen von Internet Explorer deaktivieren Nicht konfiguriert Deaktivieren von Software-Update Shell-Benachrichtigungen beim Programmstart Nicht konfiguriert Anzeigen des Begrüßungsbildschirms deaktivieren Nicht konfiguriert
Code:
Unter Richtlinien für lokalen Computer -> Benutzerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Internet Explorer Wartung -> Sicherheit. Klicke ich das oberste an, sehe ich den Optionsdialog vom IE und das wäre ja das richtige.
Name Beschreibung
Sicherheitszonen und Inhaltsfilter Einstellungen für Inhaltsfilter und Zonen Authenticode-Einstellungen Einstellungen für Authenticode Ah, habs doch gefunden. Nurt denke ich, das wa ich gefunden habe, wäre das bessere. |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi Lukie,
Ich habe mal mit dem Gruppenrichtlinieneditor rumgespielt und die Option gefunden mit dem man die Registerkarte Sicherheit entfernt (Anhang 1). Wenn man die Option aktiviert, erhält man das 1. Bild (Anhang 2). Falls dein Vater gar keine Option des IE ändern soll, dann aktiviere die Option im Anhang 3 und wenn man auf die Optionen zugreifen will erhält man die Fehlermeldung im Anhang 4. Ich habe die Einstellungen mit WinXP Media Center Edition 2005 probiert. Es steht daneben, dass es ab IE5 so funktioniert. In Win2k ist der IE5 auch dabei und deshalb sollte dies auch funktionieren. Mit freundlichen Grüßen André |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Danke für die Mühe mit den Screenshots. Aber das beantwortet leider meine Frage nicht, wie ich diese Einstellungen nur auf ein Konto anwende. Das ist mein Problem.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Hi Luckie,
gib dem Account deines Vaters Adminrechte, melde dich damit an und ändere die Einstellungen. Dann logs du dich aus und gibst deinem Vater wieder Benutzerrechte. Damit müsste es funktionieren. Mfg André |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
daran habe ich auch schon gedacht, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das der Weg ist, den sich MS dafür ausgedacht hat. Stell dir vor du hast 20 Konten auf dem Rechner, bei denen du das machen willst. :shock:
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Luckie,
probier mal die Option im Anhang aus. Ich glaube mit der deaktivierten Option kann ein User der Gruppe "Benutzer" keine Einstellungen mehr ändern. Melde dich dann ob es funktionert hat. Gute Nacht und bis bald. André [Edit: Anhang vergessen] |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Wenn mit "Benutzer" die Benutzergruppe ist und nicht alle Benutzer des Computers, dann wäre es das wohl. Danke für deine Mühe, ich werde mir dass mal angucken.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Hi Luckie,
Zitat:
MfG André |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Ist aber auch dummm, denn ich selbst gehöre ja zu der Benutzergruppe und dann könnte ich ja keine Seiten mehr zu den vertrauenswürdigen Sites hinzufügen, wenn das nötig ist. Man müsste es gezielt auf einen Benutzer(konto) anwenden können.
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Dann gehts wohl nur über: Adminrechte geben, Änderungen machen und Adminrechte entfernen.
MfG André |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Zitat:
|
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
am besten verwendest du den firefox für deinen vater, dann kann ihm (fast) nichts passieren (ausser er hat OE auch drauf :P)
das problem mit dem internet einrichten müsste dann auch wegfallen. |
Re: eingeschränkten Benutzer IE Einstellungen fest vorgeben
Wäre aber nur eine Krüke. Und es muss irgendwie gehen. Wahrscheinlich muss ich eine extra Benutzergruppe anlegen und der dann die entsprechenden Rechte zuweisen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz