Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm für anderes Betribssystem compelieren (https://www.delphipraxis.net/39779-programm-fuer-anderes-betribssystem-compelieren.html)

Barret 7. Feb 2005 17:19


Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Hi!
Ich würd mal brennent interressieren ob es möglich ist unter "Windows" ein Progrmm zu schreiben (mit Delphi) und dieses dan so zu compelieren, dass es auf einer anderen Plattform (Linux) läuft. Die Architektur zwischen den Systemen ist ja bekanntlich unterschiedlich und Sie benutzen andere Datenformate.

mfg

PierreB 7. Feb 2005 17:21

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Zitat:

Zitat von Barret
Hi!
Ich würd mal brennent interressieren ob es möglich ist unter "Windows" ein Progrmm zu schreiben (mit Delphi) und dieses dan so zu compelieren, dass es auf einer anderen Plattform (Linux) läuft. Die Architektur zwischen den Systemen ist ja bekanntlich unterschiedlich und Sie benutzen andere Datenformate.

mfg

Dies ist (glaube ich) nicht möglich. Du kannst deine Windows-Software dann aber mittels eines Emulators auch auf Linux ausführen. Das geht aber auch net mit jeder Software. (Meine Erfahrung)

goodvirus 7. Feb 2005 17:21

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Darfür müsstest du Kylix auf Windows laufen lassen und ich glaub des klapt nicht!
Du kannst aber unter Windows Linux emulieren und vieleicht gehts dann :)

MFG goodvirus

Edit: 10 sek zu spät

Barret 7. Feb 2005 17:25

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Mit dem Windows emulieren hab ich nur geringfügig Ahnung. Unter Solaris hab ich das schon hinbekommen (Windows emulieren und Delphi- & andere Exen zu starten) hatte aber ein bissel Hilfe von nem Admin.
Hät ja sein können, dass das "einfach" so funktioniert hätte.

goodvirus 7. Feb 2005 17:27

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Ahso, ich dacht du wollst aus windoof was für linux kompilieren andersrum is das sogar (hab ich gehört) rech gut möglich dank Wine.

Ultimator 7. Feb 2005 17:32

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Ich glaube, ich habe von einem Delphi 7 IDE-Plugin gehört, mit dem man dann Programme für Linux kompilieren kann, nagelt mich aber bitte nicht fest ;-)

goodvirus 7. Feb 2005 17:36

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
@Ultimator *Hammer und Nagel hol*

Sry für Off-Topic, bin heut gut drauf.

MFG goodvirus

arbu man 7. Feb 2005 17:38

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Die Lösung heißt CrossKylix

Harry M. 7. Feb 2005 17:38

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
ich bin auch der meinung das delphiprogramme unter linux laufen sofern sie nicht windosw-speziefische aufgabe erfüllt werden sollen

goodvirus 7. Feb 2005 17:42

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Zitat:

ich bin auch der meinung das delphiprogramme unter linux laufen sofern sie nicht windosw-speziefische aufgabe erfüllt werden sollen
Ich hoffe du meinst nicht ohne emulation! Weil Linux kennt keine exen....

mschaefer 7. Feb 2005 18:44

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
Moin moin,

Das Stichwort ist schon gefallen CrossKylix. Damit kann man unter der Windows Entwicklungsumgebung Programme einerseits für Windows andererseits für Linux compilieren. Die Linux-Compilate sind aber nicht unter Windows lauffähig.

Sinn macht das ganze, wenn man mit einer gemsichten Rechnerumgebung arbeitet. Dann kann man die Entwicklungsumgebung so einstellen, das Sie vom Windows Rechner über Netz (Samba) auf einen Linux-Rechner compiliert. Dort kann man das Programm dann auch starten.

Aber für welchen Einsatz das derzeit kommerziellen Nutzen hat, dass ist mir bisher nicht klar.

Grüße // Martin

vlees91 2. Mär 2005 17:28

Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
 
RealBasic
auch wenn's basic ist, ist es trotzdem SEHR gut. Man darf aber natürlich keine windoof spezifischen funktionen nutzen.
bei solchen sachen muss man dann eine eigene funtion machen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz