![]() |
Softwarequalität
Moin, moin!!!
Ich mach gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Für die Berufsschule soll ich eine Präsentation über Softwarequalität halten. Ich habe mal schon mal gegoogelt und auch eine Menge gefunden. Die Präsentation soll 60 min dauern. Nur leider habe ich nich so viel Material. Was ich bis jetzt habe ist "Qualitätskriterien" z.B. Korrektheit, Benutzerfreundlichkeit, Effizenz, etc. und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Habt ihr Ideen was ich noch in die Präsentation einbauen kann? |
Re: Softwarequalität
Vielleicht könntest du noch den Bereich Software-Sicherheit einbauen, erklären warum so viele Programme oft unsicher sind und ein Sicherheitskonzept erstellen. :P
|
Re: Softwarequalität
60 Minuten? Autsch - bring viele Beispiele ;)
Achso: Gab mal irgendwo einen Artikel über sich selbst kontrollierende Software - da testet sich die Software selbst, bevor sie benutzt werden darf...klingt interessant |
Re: Softwarequalität
Fuer die Benutzerfreundlichkeit empfehle ich nach die "User Interface Hall of Shame" bei Google zu suchen.
![]() oder diese hier ![]() Man sollte uebrigens nicht vergessen das Softwarequalitaet ein Prozess ist und kein Zustand. von Jahr zu Jahr aendern sich z. B. die Qualitaetskriterien. |
Re: Softwarequalität
Ich hab gehört, dass die NASA Software im Einsatz hat, die über 10 Jahre lang debuggt wurde und erst DANN im Einsatz war.
Interessant! |
Re: Softwarequalität
Ja das mit Softwaresicherheit werde ich noch mit rein nehmen, das bringt mir dann auch noch wichtige Minuten. Die Sache mit der Nasa werde ich dann als Einleitung nehmen. Danke für die tollen Tipps.
|
Re: Softwarequalität
Die Resourcengier der Programme
|
Re: Softwarequalität
stimmt das werde ich mit Wartbarkeit und Effizenz zusammen nehmen. Super Ideen habt ihr hier.
|
Re: Softwarequalität
Das sind keine guten Ideen sondern schlimme Erfahrungen.
BTW debugge mal deine Signatur. |
Re: Softwarequalität
Vielleicht passt das auch noch:
![]() |
Re: Softwarequalität
schau dir hier einmal die PDF an (sind zwar 647 Seiten, aber sehr interessant!):
![]() :-) thomas |
Re: Softwarequalität
Ich habe irgendwann mal etwas über eine (geplante?) DIN-Norm für GUIs (Graphical User Interface) gelesen.
Falls es sowas wirklich gibt: Keine Skins, keine Themes, weg mit XP :-) Mit ein paar Beispielen zu DIN-GUI und Skin-GUI (MediaPlayer?) kann man vermutlich leicht 15 Minuten überbrücken. Auch interessant sein könnte "barrierefreie" Software für Behinderte. |
Re: Softwarequalität
Softwarequalität da is auch ne gute Dokumentation wichtig, das sollte auch noch rein
|
Re: Softwarequalität
Testablaufplan und automatisierte Testabläufe sind noch zwei wichtige Stichwörter.
|
Re: Softwarequalität
Software qualität ist IMHO nur noch ein Synonym zu TDD (Test Driven Development).
Kostet im ersten Moment scheinbar viel Zeit, aber spätestens wenn nach größeren Änderungen die alten Tests fehlschlagen weiß man, dass man etwas zerlegt hat. Das erspart einem dann sehr schnell mehr Zeit als man anfangs investiert hat. Solche Sachen würde sonst erst der Kunde bemerken. (ich verweise hier mal auf das prominenteste Beipiel einer nur stiefmütterlich getesten Anwendung: D2005 :lol: ) btw: Diese Nachricht musste ich aus dem Cache retten, da sie beim ersten mal nicht gespeichert wurde. :gruebel: |
Re: Softwarequalität
Aus den ganzen Vorschlägen hab' ich den mit der Kompatibilität zu anderer Software nicht herauslesen können.
|
Re: Softwarequalität
Zitat:
"Arbeitet korrekt ( auch mit anderer Software zusammen) ." |
Re: Softwarequalität
Im Prinzip brauchst Du dir nur die ISO9??? anzusehen und die mehr oder weniger abzuschreiben. :mrgreen: Finde sie jetzt auf die Schnelle nicht.
Ist übrigens zur Lektüre auch allgemein zu empfehlen. Einigen wird die ISO aber wohl nicht schmecken, denn wer sein Programm nach dem selbsternannten Windows-"Standard" schreibt, der wird eine ISO Zertifizierung vergessen müssen. Mit Tab zum nächsten Edit-Feld, fällt z.B. IMHO zurecht in diese Kategorie. |
Re: Softwarequalität
Also ich finde Software-Qualitaet ist deutlich mehr als TTD.
TTD testet doch nur ob es den Vorgaben entspricht, aber es hinterfragt diese nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz