Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 35kb (https://www.delphipraxis.net/40180-leetmp3-player-der-kleinste-graf-mp3player-der-welt-35kb.html)

retnyg 11. Feb 2005 23:13


leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 35kb
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, nach langer bastelei möchte ich die neue version präsentieren.
diese version ist von grund auf neugeschrieben, und verwendet nun nicht mehr die mediaplayer komponente, sonder den windows acm codec. dadurch bin ich in der zukunft auch in der lage, mp3 streams abzuspielen.

http://krazz.net/retnyg/leetmp3.zip

die neue version hat einen mini-modus, und einen gross-modus.
im minimodus ist die leiste sehr schmal und bleibt immer im vordergrund.
am besten schiebt man die leiste ganz nach oben über die titelleiste der anderen fenster.

http://krazz.net/retnyg/lmp3ns.gif

fährt man mit der maus über die minileiste, klappt der player aus.
er verwendet nun ein treeview, in dem man einträge hin und herschieben kann.
man kann dateien und ordner per drag und drop herziehen, oder unten in der combobox den ordnernamen eintippen und enter drücken.
die combobox dient gleichzeitig der verwaltung der playlisten.

http://krazz.net/retnyg/lmp3nb.gif

Alter StufF:




ein 35 kb kleiner mp3player mit allen wichtigen features wie playlist, drag n drop usw.
programmiert mit delphi und KOL.

*** features ***
  • - trayicon, kein platz in der taskbar wird verschwendet
    - drag and drop
    - lautstärkeregelung
    - positions slider
    - playliste die sich ausblenden lässt (wodurch der player auch in den pixelmassen winzig ist
    - automatisches speichern der playliste beim beenden
    - automatisches speichern der alten playliste ('backupYYYYMMDD-'+Gettickcount DIV 60000+'.1337') beim erstellen einer neuen playlist.
    - alle playlisten im programmordner sind direkt per popupmenü erreichbar
    - komfortables browsen durch den mp3-bestand per popupmenu - siehe screenshot
    - player passt auf jedes speichermedium seit erfindung der lochkarte ;)
    - unterstützt kommandozeilenparameter (playlist oder mp3namen) z.b: leetmp3.exe "C:\test\slayer - wicked.mp3"
    - multithreaded
    - skin support (alle farben und buttons lassen sich über ein ini selber einstellen)
    -> hier gibt einen demoskin [18 kb] mit passendem inifile
    -> und hier wird das inifile erklärt
    - Shuffle-Modus (alle Einträge werden nur jeweils einmal abgespielt)
    - NEU!! Player kann durch entsprechenden Playlisteneintrag das System in den Standbymodus schicken
    - NEU!! Minimierung zur 10 pixel hohen leiste durch doppelklick auf den titel und StayOnTop-Modus

*** update ***

- dateigrösse nun 42 kb, was aber die vielen neuen funktionen rechtfertigen

download hier leet mp3 player

[edit=sakura] Bild als Anhang! Mfg, sakura[/edit]

atreju2oo0 12. Feb 2005 00:30

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Top Teil... Läuft alles sauber und gut!

Aber ein Fehler ist mir aufgefallen:
Wenn man ein Lied vorspult dann wird die Zeit nicht aktualisiert!

Luckie 12. Feb 2005 00:34

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Naja meiner ist auch nur 40 KB groß allerdings plus 100 KB für die bass.dll. Wie spielst du die MP3s ab?

retnyg 12. Feb 2005 00:41

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
mit der KOLmediaplayer komponente.

jo das mit der zeit weiss ich wird bei der nächsten version gefixt.

Nils_13 12. Feb 2005 07:41

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Hi, nicht schlecht lässt sich vorallem leicht bedienen.

retnyg 12. Feb 2005 14:32

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
danke, ich werde bis montag noch die drei bekannten bugs entfernen und ein popupmenu einbinden, über welches man die ordnerstruktur direkt in die playlist übernehmen kann.

die bugs sind:
- zeit beim spulen
- player stürzt ab wenn mp3s in der playlist nicht mehr existieren und er den entsprechenden track abspielen will
- ist der player im hintergrund aber nicht minimiert so wird er bei klick auf das icon zuerst minimiert und erst beim nächsten klick in den vordergrund gebracht

PierreB 12. Feb 2005 14:37

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Wirklich Top dein Player ! :thumb:

Besonders die Dateigröße (für mich ISDN'ner) gefällt mir. ;)

retnyg 14. Feb 2005 08:28

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
soooo fehler nun alle behoben und ein paar schicke funktionen eingebaut - man beachte den screenshot oben

4toms 14. Feb 2005 23:40

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Für meinen Geschmack zwar etwas zu bunt und mit verschiedenen Schriftgrößen, aber trotzdem Klasse!

Wie wär's noch mit WAVE- und OGGVORBIS-Unterstützung und eine Loop-Funktion für ein einzelnes Stück oder einer Blockrepeat-Funktion innerhalb *eines* Stücks (wie es gute Tapedecks können)?

Ansonsten: Großes Lob!

retnyg 15. Feb 2005 00:23

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von 4toms
Für meinen Geschmack zwar etwas zu bunt und mit verschiedenen Schriftgrößen, aber trotzdem Klasse!

Wie wär's noch mit WAVE- und OGGVORBIS-Unterstützung und eine Loop-Funktion für ein einzelnes Stück oder einer Blockrepeat-Funktion innerhalb *eines* Stücks (wie es gute Tapedecks können)?

Ansonsten: Großes Lob!

danke erstmal :)
also bzgl. bunt: ich arbeite grade an nem skinsystem wo man alle farben und buttons selber definieren kann
Wave Unterstützung sollte eigentlich auch kein problem sein; wegen ogg vorbis brauch ich halt wieder nen eigenen codec...ma kuckn
das mit der blockrepeat funktion hört sich gut an und sollte auch schnell umzusetzen sein

übrigens das mitm popupmenu wird bald anders sein nämlich dass nicht immer der ganze pfad sondern nur der jew. unterordner angezeigt wird, was das ganze übersichtlicher macht

jensw_2000 15. Feb 2005 00:44

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
:hi: Ist wirklich ein Klasse Teil.

Die farbliche Gestaltung ist auch OK, nur die Titelleiste finde ich etwas zu schrill und mickrig .... :roll:
SRY, das wertet den Player aber nicht ab ... :mrgreen:

Wäre noch toll, wenn der Player Kommandozeilen-Parameter auswerten würde (also Paramstr[1])

Dann funktioniert auch Drag and Drop auf das Player-Icon und "offnen mit" und "Senden an"..

z.B.
- 1337mp3.exe c:\musik\meinlied.mp3
- 1337mp3.exe c:\musik\meinePlaylist.m3u


Schöne Grüße,
Jens

4toms 15. Feb 2005 01:50

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Ein Skinsystem halte ich für *komplett* überflüssig, denn dadurch wird dein Programm bestimmt *nicht* besser bedienbar, sondern für dich schwerer erklär-/wartbarer, falls man damit mehr als nur ein paar Farben verändern kann. Ich persönlich würde das Programm voreingestellt sogar nur in 256 oder 64 Graustufen anbieten.

zu Jensw_2000s Kritik:
"Die farbliche Gestaltung ist auch OK, nur die Titelleiste finde ich etwas zu schrill und mickrig ...."

Die Titelleiste finde ich (auch?) farblich nicht zum Rest des Programms passend, aber keinesfalls zu "mickrig", da sie genau zu einem *kleinen* MP3-Player passt!

Falls dein MP3-Player weiterhin was Besonderes bleiben soll, solltest du dich vielleicht am KISS-Prinzip orientieren :wink:

Nörgelei: Die Namensgebung: leetMP3 player/ 1337MP3 player!
Sach doch einfach, was dein Programm ist:

Ein MiniMicroMP3- oder Micro²MP3-Player!

jensw_2000 15. Feb 2005 02:28

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von 4toms
zu Jensw_2000s Kritik:
"Die farbliche Gestaltung ist auch OK, nur die Titelleiste finde ich etwas zu schrill und mickrig ...."

Die Titelleiste finde ich (auch?) farblich nicht zum Rest des Programms passend, aber keinesfalls zu "mickrig", da sie genau zu einem *kleinen* MP3-Player passt!


Naja.. mickrig hört sich etwas hart an.
Ich finde es halt nur unschön, wenn die Funktionalität unter den Design leidet.

Auf einem 19" Monitor bei einer Auflösung von 1280x1024 trifft man die Headerbutton schon nicht mehr so toll ...
Wenn die Titelleist jetzt wenigstens überaus schick gewesen wäre, hätte ich nichts gesagt ...


... ist trotzdem nen Klasse Player *versöhn* :stupid:

Schöne Grüße,
Jens

:hi:

retnyg 15. Feb 2005 02:36

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das mit dem paramstr(1) ist ne gute idee, werde ich auch prompt einbauen.
weiss zufällig jemand was ich machen muss um einen eintrag wie "enqueue in winamp" per ShellEx ins kontextmenü eines ordners oder musikfiles zu kriegen ?

naja das skinsystem wird simpel: einfach ein ordner der die bitmaps mit vordefiniertem dateinamen enthalten muss sowie ein paar farbwerte in einer textdatei. das mit der roten titelbar gefällt mir eigentlich auch nicht so ... die wird in zukunft grau auf schwarz.
hier mal ne vorschau ;)

http://krazz.net/retnyg/preview.gif

edit:
naja ich häng einfach mal den aktuellen build rein, für alle denen die rote leiste ned so taugt :mrgreen:

4toms 15. Feb 2005 02:56

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Viel Spaß mit "das mit dem paramstr(1) ist ne gute idee, werde ich auch prompt einbauen."

Der Paramstr(1) könnte z.B. sein /P
Oder /M, /L oder sonstwas.

Oder ein Dateiname, der eine Playlist enthält. Welche Dateinamenserweiterung muß der Dateiname haben, um als Playlist erkannt zu haben? Kompatibel zu anderen Playlist-Dateien? Falls JA: Zu welchen?

Junge junge, mit den Kommandozeilenparametern kommst du in Teufels Küche!

Überleg's dir wirklich gut, wie groß das Eigentor sein soll!

Edit: In den obersten zwei Zeilen nur die Zitat-"Gänsefüßchen" ergänzt.

jensw_2000 15. Feb 2005 10:11

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Ist doch garnicht schwehr ... :gruebel:

Delphi-Quellcode:
 

Procedure TMain.Create ...
  var i:integer;
begin
  for i := 1 to paramcount do
  begin
    if FileExists(paramstr(i)) then
    begin
      // es ist eine Datei und nicht /irgendwas
      if uppercase(EXTRACTFILEEXT(ParamStr(i))) = '.MP3' then AddMP3(ParamStr(i));
      if uppercase(EXTRACTFILEEXT(ParamStr(i))) = '.M3U' then AddPlaylist(ParamStr(i));
    end;
  end;
end;

[EDIT]

for i := 1 to paramcount -1
in
for i := 1 to paramcount
geändert ...

-1 ist in diesem Fall falsch ...

4toms 15. Feb 2005 11:58

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Wenn die Kommandozeile nur Dateinamen auswertet, wirds ntürlich etwas einfacher :mrgreen:

Aber wehe, die Dateien enthalten Daten, mit denen dein MP3Player nicht umgehen kann. Dann schmiert dein Programm ab und *DU* bist Schuld daran, weil ein DAU eine Textdatei zu .MP3 umbenannt hat...

toms 15. Feb 2005 12:08

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Wie kann man eine einzelne Datei abspielen?

retnyg 15. Feb 2005 12:26

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
einzelne datei: per drag and drop oder indem du den ordner im playlist menü wählst der die datei beinhaltet.

Neutral General 15. Feb 2005 12:54

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Noch ein Vorschlag : Schreib in die Playlist nur den Dateinamen und ohne Endung. Das sieht besser aus. :wink:

4toms 15. Feb 2005 13:21

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Und der nette kleine MP3Player muß dann erst mal den Ordner scannen, ob es sich bei:

HellsBells

um eine WAVE, OGGVORBIS oder MP3-Datei handelt?

Und sich dann auch noch entscheiden, welche der drei Dateien die gewünschte ist:

HellsBells.wav
HellsBells.mp3
HellsBells.ogg

Naja, also DAS fände ich dann doch etwas übertrieben, solange retnyg in sein Programm keine künstliche Intelligenz einbauen kann ... :zwinker:

Kernel32.DLL 15. Feb 2005 13:57

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von 4toms
Und der nette kleine MP3Player muß dann erst mal den Ordner scannen, ob es sich bei:

HellsBells

um eine WAVE, OGGVORBIS oder MP3-Datei handelt?

Und sich dann auch noch entscheiden, welche der drei Dateien die gewünschte ist:

HellsBells.wav
HellsBells.mp3
HellsBells.ogg

Naja, also DAS fände ich dann doch etwas übertrieben, solange retnyg in sein Programm keine künstliche Intelligenz einbauen kann ... :zwinker:

Ich denke mal, du beziehst dich auf Neutral General:

Wenn retnyg intelligent genug ist - und davon gehe ich mal aus - dann legt er sich einfache eine zweite Liste an, in der er dann die Dateipfade analog zu den Playlisteinträgen unterbringt. Die zweite Hilsliste ist dann klugerweise natürlich nicht sichtbar.

Neutral General 15. Feb 2005 14:07

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Ja ich hab die namen immer in 2 Arrays gespeichert.
ein Array für den ganzen Pfad und das andere für die Anzeige.

4toms 15. Feb 2005 14:07

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
@kernel32.DLL: Jupp!

Und

@retnyg: Ich mag dein KISS-Prinzip (Keep It Simple Stupid)!

bigg 15. Feb 2005 14:15

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Fällt mir nur grad so auf,
geht auch kürzer und schneller:

Delphi-Quellcode:
Procedure TMain.Create ...
var i: Integer;
var Ext: String;
begin

for i := 1 to ParamCount -1 do
begin if FileExists(ParamStr(i)) then
begin Ext := UpperCase(ExtractFileExt(ParamStr(i)));

if (Ext = '.MP3') or ('.M3U') then
AddPlaylist(ParamStr(i));

end;
end;
end;

MagicAndre1981 16. Feb 2005 09:24

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

ich habe mal deinen Player getestet und mir sind einige Dinge aufgefallen. Ich habe 46 Lieder in eine Playlist gepackt und sie nacheinander abgespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass die Speicherauslastung pro Lied drastisch ansteigt (siehe Anhang). Wenn die Playlist am Ende angelangt ist und ich auf den Button klicke, mit dem man zum nächsten Lied wechselt, scheint dein Programm abzustürzen (ich vermute dies mal, weil sich der Player schliesst, aber das TrayIcon noch bleibt, beim Mausdrüberbewegen aber verschwindet).
Wenn ich deinen Player minimieren will erhalte ich eine kleine Leiste, links unten am Desktop, auf der steht "Testshit". Frage: Was ist das
genau?

Ich werde mal weiter testen und falls ich noch Fehler finden sollte werde ich mich melden.

Mfg
André

retnyg 16. Feb 2005 11:39

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
ich habe mal deinen Player getestet und mir sind einige Dinge aufgefallen. Ich habe 46 Lieder in eine Playlist gepackt und sie nacheinander abgespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass die Speicherauslastung pro Lied drastisch ansteigt

ist das immer noch der fall ? habe nun einiges geändert.


NEUE VERSION (bitte beim ersten post runterladen)

- unterstützt nun paramstrs
- paar bugs behoben
- menü zeigt nur noch unterordnernamen an statt vollen pfad was platz spart
- einlesen der mp3-struktur passiert nun in einem thread und blockiert das programm bei grosser mp3sammlung nicht mehr

retnyg 16. Feb 2005 16:06

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
also bei mir tritt das speicherproblem nicht auf, du bist auch der erste von dem ich das höre.

habe mal wieder ein update nachgeschoben, nun ist auch der bug mit dem ende der playliste behoben und noch 2,3 dinge verbessert.

edit: das mit dem testshit war der titel (formcaption) der anwendung, habs aber jetzt geändert

MagicAndre1981 17. Feb 2005 12:49

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

das Speicherproblem ist mit deiner neuen Version behoben. Kannst mir glauben, dass es so war. Du brauchst nur den Screenshot aus meinem Post ansehen.

Zitat:

das mit dem testshit war der titel (formcaption) der anwendung, habs aber jetzt geändert
Darf diese Leiste überhaupt erscheinen (anhang)? Entweder du packst dein Programm beim Minimieren in die Taskleiste oder in den Systray.

Ich habe noch einen Wunsch. Wenn man zum nächsten Lied springt, sollte meiner Meinung nach auch der Eintrag in der Playliste hervorgehoben werden (wie bei Winamp).

Sonst ist dein Player gut :thumb: .

Mfg
André

4toms 19. Feb 2005 14:40

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Push (kind of :-)

MFG

Unrealer 19. Feb 2005 14:55

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Ist das gewollt das der Player nur nach oben, links oder rechts verschiebbar ist, wenn ich ihn vorher nach unten bewegt habe?
Und der Player scannt auch normale Dateien (und\oder Ordner) ein, die dann angezeigt werden aber logischerweise nicht abspielbar sind.

retnyg 19. Feb 2005 15:01

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von Unrealer
Ist das gewollt das der Player nur nach oben, links oder rechts verschiebbar ist, wenn ich ihn vorher nach unten bewegt habe?

du musst den player in der mitte "anpacken", dann kannst du ihn überall hin schieben ...
Zitat:

Und der Player scannt auch normale Dateien (und\oder Ordner) ein, die dann angezeigt werden aber logischerweise nicht abspielbar sind.
jo der "scanner" bettet die komplette ordnerstruktur des von dir gewählten ordners ins menü ein.
ein feature für leute mit einer gut sortierten sammlung ;)

retnyg 19. Feb 2005 15:12

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
kleiner statusbericht:
die skinfunktion ist fast fertig, als nächstes wird das einstellungsmenü eingebaut was u.a. die Loop und Repeat funktionen beinhaltet. danach kommt die funktion dass die listeneinträge ausgewählt sind, die gerade abgespielt werden...
noch was wichtiges vergessen ?

ich ärgere mich seit 2 tagen mit dem shoutcast support rum... leider scheine ich das nicht in den player einbauen zu können da die KOLMediaPlayerkomponente hierfür nicht geeignet ist (spielt nur mp3s ab, die bereits komplett auf der platte sind, solange hinten noch rangeschrieben wird gehts nicht). Nun stellt sich die frage ob das Shoutcast-feature so wichtig ist dass es sich rentiert dafür nen anderen codec zu implementieren...
naja, ich werde die nächsten tage das entstandene projekt hier mal uppen - is so ne art streamripper, nur wesentlich kleiner und ressourcenschonender.

glkgereon 19. Feb 2005 15:13

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
GEILES TEIL!!!

paar punkte die ich ändern würde:
  • verschieben find ich ungünstig, ich brauch immer paar versuche bis es klappt, titelleiste zu klein (hab grad gemerkt: mit der titelleiste kann man nicht verschieben, find ich ungünstig)
  • Andocken am bildschirmrand find ich immer superpraktisch
  • vergrößern der playlist nicht möglich, bzw vergrößerung/größenänderung insgesamt
  • verzögerung zwischen doppelklick und anfang des lieds... :(
  • design vielleicht mit skins? hattest du ja schon so in den raum gestellt
  • "MP3 Main locations" sollte man auch wieder löschen können
  • id3 tags...man sollte einstellen können ob album und tracknummer mit angezeigt werden sollen
    mir persönlich reichen interpret und titel völlig....
  • Lautstärkeregler und zeitleiste zu klein -> schwer zu bedienen
  • die buttons hingegen sind für meinen geschmack etwas zu groß
  • der save-button speichert die playlist? bei mir kommt immer invalid filename :(
  • datei-scanner sollte in eigenen thread....
  • was is mit anderen dateien, welche formate kann der player? (hab grad leider keine da, kann der audio-cds?)

so, einiges davon sind imho bugs, anderes einfach nur persönliche vorlieben, musst ma gucken was du davon überhaupt umsetzen willst :)

was mir sehr gefällt ist
  • klein
  • gute organisation mit der playlist
  • schnelles laden (man merkt net wie lang es dauert)
  • funzt auch super ohne probs oder verzögerungen mit playlists > 2000 items


und natürlich die übliche frage:
wird der mal os? *lechz*

EDIT:

das speicherloch is bei mir net, satte 2,5 mb weniger(4) als winamp(6,5) bei den selben tracks...
hab ich nicht die aktutelle oder so?
also bei mir kommt, wenn ich das minimiere noch das TestShit-Dingens... :(

mr47 19. Feb 2005 15:34

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Hi! Ich hab nicht alles gelsen aber erst mal: Großes Lob. Toller Player. Du hast geschrieben du schreibst an einem Skin-System und es kamen Vorschläge noch mehr einzubauen. Ich will dir davon abraten! Ich benutz heute immer noch eine alte Winamp-Version (2.0 glaub ich) weil die so schön schnell beim Laden ist. Version 3.0 von Winamp hat zwar viele Funktionen und ein schönes Design, aber ist mir viel zu langam. Ausserdem verliert dein Player dadurch sein bestes Feature: seine Größe! Bleib dabei einen kleinen Kompakten player zu schreiben!

grüsse

retnyg 19. Feb 2005 15:37

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
GEILES TEIL!!!

Danke :-D
Zitat:

[*]verschieben find ich ungünstig, ich brauch immer paar versuche bis es klappt, titelleiste zu klein (hab grad gemerkt: mit der titelleiste kann man nicht verschieben, find ich ungünstig)
ja, bei der titelleiste hab ich das noch nicht eingestellt...
Zitat:

[*]Andocken am bildschirmrand find ich immer superpraktisch
jo, aber noch gibt es wichtigeres zu erledigen...
Zitat:

[*]vergrößern der playlist nicht möglich, bzw vergrößerung/größenänderung insgesamt
in der finalen version wird ne treeview als playlist genommen bis dahin bitte diesbezüglich um geduld ;)
Zitat:

[*]verzögerung zwischen doppelklick und anfang des lieds... :(
liegt an der KOLMediaPlayer Kompo, welche im Endeffekt die existierenden Windows-funktionen benutzt. Da führt kein Weg dran vorbei, ausser einer implementierung eines codecs, was die playergrösse mind. verdoppeln dürfte
Zitat:

[*]design vielleicht mit skins? hattest du ja schon so in den raum gestellt
...ist bald möglich
Zitat:

[*]"MP3 Main locations" sollte man auch wieder löschen können
bis zur implemtentierung bitte die entsprechenden zeilen aus der mp3locs.ini löschen ;)
Zitat:

[*]id3 tags...man sollte einstellen können ob album und tracknummer mit angezeigt werden sollen
mir persönlich reichen interpret und titel völlig....
ID3 find ich persönlich ziemlich unwichtig da ich alles über die dateinamen löse, auch bei meiner mp3archiv-abgleichssoftware mp3sync... hierzu will ich mich noch nicht festlegen
Zitat:

[*]Lautstärkeregler und zeitleiste zu klein -> schwer zu bedienen
deswegen habe ich einen mouseclick handler eingebaut. ein klick auf pos. 50% der lautstärkeregelung bewirkt dass diese angepasst wird, ohne den slider herumziehen zu müssen
Zitat:

[*]die buttons hingegen sind für meinen geschmack etwas zu groß
kann man dann mit der skinfunktion dann auch einstellen...
Zitat:

[*]der save-button speichert die playlist? bei mir kommt immer invalid filename :(
in dem fall hast du die editbox gelöscht. da muss ein dateiname drin stehen zb. C:\test.1337
Zitat:

[*]datei-scanner sollte in eigenen thread....
gute idee
Zitat:

[*]was is mit anderen dateien, welche formate kann der player? (hab grad leider keine da, kann der audio-cds?)
im moment nur mp3, is ja auch ein mp3player... naja im prinzip wäre es kein problem auch mid oder wav mit der kompo abzuspielen.
audio cd support werd ich aber sicher nie integrieren, für sowas gibts Cd-ex was dir mp3s auf die platte beamt.
Zitat:

und natürlich die übliche frage:
wird der mal os? *lechz*
das ist ne gute frage ... muss ich mir noch überlegen :mrgreen:

4toms 19. Feb 2005 19:58

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Bei so nem schnuckelig kleinen Teil lechze ich latürnich auch auf OpenSource :-)

Luckies/Assarbads nonVCL-Unfug (der sekundär *nur* Datenträgerplatz einspart) wurde von den Beiden recht gut und nachvollziehbar beschrieben.

Die KOL-Units, die du benutzt, sind ...
(außer dem Datenträgerplatzsparen fällt mir nix ein)

Au weia!

Tschulligung...

retnyg 19. Feb 2005 20:30

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Die KOL-Units, die du benutzt, sind ...
(außer dem Datenträgerplatzsparen fällt mir nix ein)
was willst du damit sagen ?

also um das ... mal zu ergänzen
...leet, effizient, und ressourcenschonend.

glkgereon 19. Feb 2005 20:38

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
Zitat:

Zitat von retnyg
in dem fall hast du die editbox gelöscht. da muss ein dateiname drin stehen zb. C:\test.1337

nein, da steht wortwörtlich "C:\all.1337" (ohne die ") drin

dann nochn paar sachen (2 :) )

bei mir steht überall noch als überschrift "TestShit" :(

und was noch nett wäre, wären shortcuts...

retnyg 20. Feb 2005 16:04

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3
 
an was für shortcuts denkst du ?
also das mit dem testshit sollte eigentlich nicht mehr dastehen, habe die formcaption in der letzten version zu leetmp3 geändert.

ahja: man beachte bitte meinen shoutcast-mp3-stream-ripper http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=47547

die sourcen dafür gibts auf meiner hp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz