![]() |
OEM Maker v1.1
Hi !
Ich möchte meinen OEM Maker vorstellen. Er erstellt unter den Eigenschaften des Arbeitsplatzes (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz ;-) Einen Company Namen und einen Text. Verschönert wird das ganze durch das eigene Logo, das auch eingeblendet wird ! __________________________________________________ ________________ ![]() ACHTUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!! Edit : So. Das Programm,samt Beschreibung ist nun wieder regulär erreichbar unter ![]() Oder per DirectDownload hier : ![]() In den nächsten Tagen wird eine neue Version folgen :-) Viel Spass :-) Gruß Assun ACHTUNG Die neuere Version gibts hier : ![]() |
Re: OEM Maker
Feines Tool! Gefällt mir sehr gut.. Keine Fehler gefunden ...
|
Re: OEM Maker
Oh je.....scheint ja nicht so der Hit zu sein :-(
|
Re: OEM Maker
Nettes Tool
Eine Sache stört mich ... Warum liest du nicht die Umgebungsvariable %WINDIR% aus um den Speicherort für das OEMLOGO.BMP zu bestimmen ... Ich habe beim Erstversuch keinen tieferen Sinn in dem Edit: "Festplatte" gesehen und beim Auswählen des Bitmaps ist mir dann eine Exception entgegen gesprungen weil mein Windows auf F: liegt .... Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: OEM Maker
Oh ! cool. Danke für den Tipp. Ich habs die ganze Zeit mit %SystemPath% versucht.
aber bedeutet %Windir% nun C:\ (als beispiel) oder C:\Windows ? |
Re: OEM Maker
Wie der Name doch schon sagt, das Windowsverzeichnis, also C:\Windows.
MfG Pr0g |
Re: OEM Maker
Zitat:
|
Re: OEM Maker
In deinem Code steht bei Button4Click und Button6Click beide male der gleiche Messagebox-Code. Warum sparst du dir nicht den doppelten Code, in dem du ihn einmal bei bspw. Button6Click reinpackst und bei Button4 im OI einfach Button6Click als OnClick auswählst ;)
MfG Pr0g |
Re: OEM Maker
ups...bin halt n ziemlicher Neuling in Delphi...
|
Re: OEM Maker
Meinst du nicht auch, dass ein Info-Button genügt hätte? ;-)
|
Re: OEM Maker
Es hilft normal eigentlich immer, wen man nen screan-Shot vom Programm beilegt (in deinem Fall vielleicht auch davon, was das Prog macht.)
|
Re: OEM Maker
Zitat:
|
Re: OEM Maker
Hab mir den Sourcecode geladen. Beim Compilieren kam "PngImage" nicht gefunden. Klar, weil ichs nicht drauf habe. Einfach mal aus der uses-Liste raus genommen, und es ging. :grübel:
|
Re: OEM Maker
Zitat:
|
Re: OEM Maker
jupp, so ist es ! diese PNG Image Kompo ersetzt die normale Image Komponente einfach. Aber das mit der Uses Liste war mir net bekannt...
|
Re: OEM Maker
Hi,
Habe Win2000 und mein Windows Verzeichnis heißt nicht "Windows" sondern WinNT. Daher kommt eine Fehlermeldung :) |
Re: OEM Maker
Danke für den Tipp ! Bug wird gefixt.
|
Re: OEM Maker
Jo. Finds blöd, dass das ganze Prog nur wegen den Bildern über 900 KB !!! groß ist. Das muss doch nich sein oder?
|
Re: OEM Maker v1.1
Leider funktionieren die Links nicht mehr.
|
Re: OEM Maker v1.1
du kannst das programm hier laden aber ich weiß nicht ob der sourcecode dabei ist
![]() |
Re: OEM Maker v1.1
Meine HP ist zurzeit down. Jedoch ist der Server mit den Progs noch unter
![]() |
Re: OEM Maker v1.1
Hallo,
das Programm ist ladbar. Aber in der ZIP-Datei befindet sich nur die EXE und hier ist doch die Open-Source-Abteilung. Zitat:
mfg Michael |
Re: OEM Maker v1.1
Nettes Ding .. währe nur schön, wenn es beim start die bestehenden Daten auslesen/anzeigen würde.
Denn zumindest bei mir (WinXp Corp SP2) macht es das nicht :( Ich werd's aber nochmal zuhause (XP home/pro SP2) testen. |
Re: OEM Maker v1.1
Das mit dem Laden etc. ist nicht im Programm inbegriffen - Das Prog ist halt auch schon etwas älter ;-)
Vllt kommt bald ne neue version raus, mal sehn. Den Source gibts nun auch unter ![]() |
Re: OEM Maker v1.1
eventuell wäre das ganze noch im Parameter-Modus zu realisieren.
Dann kann man das in ein Batch-Skript einbauen, was IMHO oft mehr sinn macht (zB nach einer Installation (zb Unattended)). |
Re: OEM Maker v1.1
Wäre eine Überlegung wert ;-)
Aber wie gesagt ich witme mich nun erstmal meiner Homepage. |
Re: OEM Maker v1.1
So.
Das Programm,samt Beschreibung ist nun wieder regulär erreichbar unter ![]() Oder per DirectDownload hier : ![]() Viel Spass :-) PS : Achja, ich habe es von OpenSource nach Freeware geändert. Ein Mod könnte das vllt nach Freeware verschieben. Sorry für die Umstände aber ich bin hier grad bissl am um modeln mit meinen Progs und der Page und tüdelü :-) Gruß Assun ACHTUNG Die neuere Version gibts hier : ![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "MrSpock" von "Open-Source" nach "Freeware" verschoben.
Auf Wunsch des Erstellers nach Freeware verschoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz