![]() |
datetimepicker stoppen
ich bin's nochmal
wie kann ich einen datetimepicker stoppen, wenn ich reinklicke und was verändere. im moment ändere ich was und eine sekunde später ist wieder die uhrzeit da. und wie kann ich einstellen, das nur die stunden und minuten angezeigt werden? |
Re: datetimepicker stoppen
Hai herrentor,
schaue Dir doch einfach mal alle Eigenschaften eines TDateTimePickers an. Dann solltest Du das erkennen ;-) |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
|
Re: datetimepicker stoppen
ich kann zwar unter dateformat short oder long einstellen, falls du das meinst, aber da ändert sich nichts. du meinst doch die eigenschaften, die im objektinspektor stehen, oder?
|
Re: datetimepicker stoppen
*g*
Sichwort: .Kind und .Format |
Re: datetimepicker stoppen
wenn ich jetzt beispielsweise 00:00 bei format reinschreibe, bleib das natürlich die ganze zeit so, ich möchte das ja aber verändern können.
|
Re: datetimepicker stoppen
Zitat:
In diesem Falle wäre das also .Format := 'hh:mm'; Bzw. HH:mm für eine 24 Stunden anzeige ;-) |
Re: datetimepicker stoppen
wo bekomm ich denn die online hilfe? wenn ich jetzt in den datetimepicker klicke, hält wie gewollt die zeit an, ich kann jetzt aber nichts verändern. wie kann ich es realisieren, dass beim aktivieren des datetimepickers die zeit anhält und man dann die zeit verstellen kann?
|
Re: datetimepicker stoppen
Zitat:
|
Re: datetimepicker stoppen
Delphi-Quellcode:
und bei onclick sollte die zeit ja stoppen:
datetimepicker1.Time:=Time;
Delphi-Quellcode:
datetimepicker1.format:=TimeToStr(now);
|
Re: datetimepicker stoppen
Hallo herrentor,
aktualisierst du die Zeit in einem Timer? Wenn ja, dann solltest du beim Click den Timer ausschalten (Enabled=False) Greetz alcaeus |
Re: datetimepicker stoppen
ja. die sache ist aber die, wenn ich den timer beim klick auf false stelle, läuft die uhr in der statusleiste nicht mehr.
|
Re: datetimepicker stoppen
Hallo herrentor,
dann setze doch den Tag des DateTimePickers auf 1, und im OnTimer-Event setzt du die Zeit im DateTimePicker nur, falls die Tagvariable vom DateTimePicker auf 0 ist, also
Delphi-Quellcode:
Greetz
if DateTimePicker1.Tag = 0 then
DateTimePicker1.Time := now; alcaeus |
Re: datetimepicker stoppen
jetzt läuft die zeit im datetimepicker nicht mehr mit.
|
Re: datetimepicker stoppen
:wall: :wall: :wall:
Ich dachte du willst, dass die Zeit bei einem Buttonclick gestoppt wird? Wenn du die Tagvariable nicht angefasst hast, ist sie am Anfang 0, das heißt im OnTimer wird die Zeit aktualisiert. Sobald der Button geklickt wird, setzt du Tag vom DateTimePicker auf 1 und die Zeit läuft nicht mehr mit. Falls das nicht ist was du willst, erklär mal haargenau was du überhaupt vorhast... Greetz alcaeus |
Re: datetimepicker stoppen
so, jetzt hab ich's. danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz