Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FExtMan - Dateiendungs-Verwalter (https://www.delphipraxis.net/41149-fextman-dateiendungs-verwalter.html)

CalganX 26. Feb 2005 21:06


FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
ich habe vor einigen Wochen angefangen ein kleines Tool zu schreiben, das einem die beim System registrierten Dateiendungen auflistet. In einer späteren Version soll man dann auch die Einstellungen ändern können.
Ich habe das Programm geschrieben, weil ich das Programm, das bei Windows dabei ist (Windows Explorer, dann Extras, Ordneroptionen, ...), meiner Meinung nach nicht ausreicht und ein wenig komisch meiner Meinung nach ist. Zum Beispiel kann FExtMan auch nach Dateiendungen suchen. Außerdem werden Dateiendungen, die keinem Programm zugewiesen grau dargestellt.
Auszug aus der ReadMe:
FExtMan ist ein Programm zur einfachen Verwaltung von Dateiendungen in Ihrem System. Es werden alle registrierten Dateiendungen aufgelistet und ja nach Status (einem Programm zugewiesen/nicht zugewiesen/geändert) gefärbt. In der aktuellen Version ist es noch nicht möglich Änderungen vorzunehmen.


Ich würde mich freuen, wenn ihr euch das Programm mal anseht, testet und vielleicht ein Worte dazu sagen würdet. ;) Danke. :)

Aktuelle Version: Version 0.1.4
ChangeLog: Hier
Downloads:
Version 0.1.4 (~ 294KB)
Version 0.1.2 (~ 285KB)
Version 0.1.1 (~ 253KB)
Screenshot: Hier (Version 0.1.2)

Danke für eure Hilfe,
Chris

toms 26. Feb 2005 21:25

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,

Bei mir zeigt's keine Beschreibungen an.

Zitat:

OS
--OSVersion:wvWin2003
--ProductName:Microsoft Windows Server 2003
--ProductType:ptAdvancedServer
--ServicePackVersion:0
--VersionBuild:3790
--VersionCSDString:
--VersionMajor:5
--VersionMinor:2

CalganX 26. Feb 2005 22:41

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
hm, ich denke es wird mit deiner Windowsversion zusammenhängen. Ich schätze dass sich bei Win2003 der Aufbau der Registry zu WinXP unterscheidet. :? Mir jetzt aber bitte kein Registry-Dump zu mailen. :mrgreen: Aber wenn du vielleicht nachgucken könntest, wie das in der Registry von Win2003 aussieht, wäre ich dir dankbar. Zum Vergleich, bei Windows XP sieht es ungefähr so aus:
Code:
\HKEY_CLASSES_ROOT\*.dateindung\ => (Standard) [den Wert dieses Keys sei jetzt mal X]
\HKEY_CLASSES_ROOT\X\ => (Standard) [Das ist die Beschreibung der Dateiendung]
Chris

Rastaman 26. Feb 2005 23:08

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
mmh. Ich habe keine Fehler gefunden, ausser, dass der Splashscreen dageblieben ist, auch als das eigentliche Programm schon gestartet war.
Allerdings nur beim ersten Start. Jetz is alles in Butter :wink:
Ansonsten gutes Prog. Keine Fehler gefunden :thumb:

MathiasSimmack 27. Feb 2005 00:12

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm, diesen komischen Effekt mit dem Splash-Screen beim ersten Start hatte ich auch. :gruebel: Aber was ich sagen wollte: Ich sehe bei den meisten Dateitypen auch keine Beschreibung ... wenn ich das Tool nicht als Admin starte. Sollte der Chakotay da etwa geschusselt haben? :stupid: Im Anhang mal ein Bild zum Vergleich. Mein Tool (links) zeigt alle Beschreibungen an.

Da kann ich dich auch gleich auf die Icons aufmerksam machen. Irgendwas stimmt mit deiner Imageliste nicht. Vergleiche bspw. mal diesen Koffer beim .bfc-Typ. Du hast irgendwie so einen harten Schlagschatten.

mirage228 27. Feb 2005 06:33

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Da kann ich dich auch gleich auf die Icons aufmerksam machen. Irgendwas stimmt mit deiner Imageliste nicht. Vergleiche bspw. mal diesen Koffer beim .bfc-Typ. Du hast irgendwie so einen harten Schlagschatten.

Joa, da hat Chris wohl vergessen den Fix für die VCL Imageliste auszuführen ;)

Delphi-Quellcode:
// Ins FormCreate damit ;)
 var
  SHFileInfo: TSHFileInfo;
  SysIcons: THandle;
begin
  try
    SysIcons := SHGetFileInfo(PChar(copy(ParamStr(0), 1, 3)), 0, SHFileInfo,
      SizeOf(SHFileInfo), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON or
      SHGFI_ICON);
  finally
    DestroyIcon(SHFileInfo.hIcon);
  end;
  ImageList1.Handle := SysIcons;
Mit dem Code werden Images mit AlphaBlending in der VCL ImageList korrekt dargestellt ;)

So, nun zum Programm ;)

Also mir gefällts und grobe Fehler konnte ich auch nicht finden (Den Splash-Screen Bug kann ich nicht reproduzieren)

Was mir aber aufgefallen ist:
Bei der Endung .PHP z.B. habe ich mein Programm nicht direkt beim Standardwert, sondern nur in einem Unterschlüssel eingetragen. Und da der Standardeintrag fehlt, öffnet die Windows Datei auch mit Doppelklick. Dein Programm sollte die Unterschlüssel untersuchen und weitere Aktionen, die mit der Datei zusammenhängen finden ;)
Vielleicht solltest Du über die Verwendung einer Virtual TreeView nachdenken, damit das "Real-Time" Filtern etwas schneller abläuft (Dauert bei meinen 1098 Einträgen etwas ;) )

Aber ansonsten gute Arbeit und schönes Programm :thumb:

mfG
mirage228

P.S.: Hast Du Dir die GlyFX Icons gekauft? Das sieht nämlich alles danach aus :thumb:

CalganX 27. Feb 2005 11:39

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Hm, diesen komischen Effekt mit dem Splash-Screen beim ersten Start hatte ich auch. :gruebel: Aber was ich sagen wollte: Ich sehe bei den meisten Dateitypen auch keine Beschreibung ... wenn ich das Tool nicht als Admin starte. Sollte der Chakotay da etwa geschusselt haben? :stupid: Im Anhang mal ein Bild zum Vergleich. Mein Tool (links) zeigt alle Beschreibungen an.

:wall: Dann liegt es eher an den Administratorrechten, als an dem Aufbau der Registry. Aber eigentlich sollte auch ein User aus der Registry HKCR lesen können, oder? :gruebel: Mal sehen, vielleicht habe ich irgendwo gesagt, ich will zum Schreiben öffnen. ;)

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Da kann ich dich auch gleich auf die Icons aufmerksam machen. Irgendwas stimmt mit deiner Imageliste nicht. Vergleiche bspw. mal diesen Koffer beim .bfc-Typ. Du hast irgendwie so einen harten Schlagschatten.

Stimmt, wie David gesagt hat: ich habe diesen kleinen Fix nicht eingebaut, der steht aber AFAIK auch in der Code-Library. Werde ich also noch nachholen. *g*

Zitat:

Zitat von mirage228
Hast Du Dir die GlyFX Icons gekauft? Das sieht nämlich alles danach aus

Nein, habe ich nicht. ;) Habe ich irgendwo schonmal gesagt: die waren vor Jahren mal auf irgendeiner CD drauf (frag mich nicht, welche, die ist irgendeiner der Umzugskisten in den letzten Jahren verschwunden).

Danke für euer Testen. ;)
Chris

CalganX 27. Feb 2005 11:58

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
so, ich schiebe eine geupdatete Version direkt mal hinterher. Ich lade jetzt nur die Exe hoch, weil ich es hier nicht testen, kann ob's funktioniert. Ich habe nämlich noch nie unter WinXP einen zweiten User eingerichtet, der nur Userrechte hat. ;) Mache ich mal, um solche Dinge zu testen, aber im Moment wäre ich euch dankbar wenn ihr mir sagen könnt, ob meine kleine Änderung das ganze schon geklärt hat. ;)

Danke,
Chris

MathiasSimmack 1. Mär 2005 12:43

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Ja, jetz geht es.

Aber was ist das mit diesem Splash-Screen? Kannst du das mal kontrollieren? Irgendwas muss doch beim allerersten Start anders sein als beim zweiten, dritten, ... Mal. Ich habe schon wieder den Splash-Screen gehabt, und er verschwand nicht. Erst beim Neuladen bzw. beim zweiten Start wurde er ordnungsgemäß entfernt.

:gruebel:

CalganX 1. Mär 2005 16:29

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Ja, jetz geht es.

sehr gut. :)

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Aber was ist das mit diesem Splash-Screen? Kannst du das mal kontrollieren? Irgendwas muss doch beim allerersten Start anders sein als beim zweiten, dritten, ... Mal. Ich habe schon wieder den Splash-Screen gehabt, und er verschwand nicht. Erst beim Neuladen bzw. beim zweiten Start wurde er ordnungsgemäß entfernt.

Leichter gesagt, als getan. Beim zweiten Mal wird NICHTS anders gemacht, als beim Ersten. Es wird keine Datei erstellt oder so. Es wird nur aus der Registry gelesen. Zumal kann ich den Fehler bei mir nicht reproduzieren. :?

Chris

Luckie 1. Mär 2005 19:20

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
:wall: Dann liegt es eher an den Administratorrechten, als an dem Aufbau der Registry. Aber eigentlich sollte auch ein User aus der Registry HKCR lesen können, oder? :gruebel: Mal sehen, vielleicht habe ich irgendwo gesagt, ich will zum Schreiben öffnen. ;)

Lesen schon, aber der Konstruktor von der TRegistry-Klasse öffnet einen Schlüssel immer mit KEY_ALLACCESS, wenn nichts anderes angegeben wurde.

CalganX 1. Mär 2005 20:37

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
:wall: Dann liegt es eher an den Administratorrechten, als an dem Aufbau der Registry. Aber eigentlich sollte auch ein User aus der Registry HKCR lesen können, oder? :gruebel: Mal sehen, vielleicht habe ich irgendwo gesagt, ich will zum Schreiben öffnen. ;)

Lesen schon, aber der Konstruktor von der TRegistry-Klasse öffnet einen Schlüssel immer mit KEY_ALLACCESS, wenn nichts anderes angegeben wurde.

Stimmt... ;) Eben das war wohl das Problem. Problem ist jetzt gelöst. Komplett neue Version inkl. Update oben gibt's morgen abend. ;)

Chris

CalganX 9. Mai 2005 21:28

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
nachdem ich natürlich vergessen habe eine neue Version hochzuladen, reiche ich das jetzt mit einiger Verspätung nach. ;)
Insgesamt zwei Updates in einem, nämlich Version 0.1.3 und 0.1.4. Nur letztere gibts zum Download. Link wie immer oben.
Geändert habe ich eigentlich auch nicht viel. Der Grund, warum ich deswegen einen Beitrag schreibe ist, damit ihr merkt, dass sich doch was getan hat. ;)
ChangeLog:
===
v0.1.4 (09. Mai 2005):
[+] Lange Dateinamen können nun verschoben werden
[+] Es wird eine Liste mit den Programmen angezeigt, die über die "Öffnen mit..."-Liste verfügbar sind


Ich suche auf jeden Fall noch Vorschläge, was noch fehlt und was man noch einbauen müsste bzw. sollte bzw. was ein nice 2 have wäre. Wenn ihr also irgendeinen Vorschlag habt: immer her damit. *g*

Chris

Edit: Was laber ich für einen Mist? ;) Natürlich nur ein Update, da die Version 0.1.3 oben als Anhang vorhanden ist. Naja, egal. Ist eh nicht so wichtig.

rudi_ 9. Mai 2005 22:17

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
naja so ein kleiner bug wäre da schon.... wenn die liste z.b. durch filter auf ein oder zwei einträge reduziert ist und man dann "versehentlich" auf die freie fläche der liste einen doppelklick ausführt, gibts ne Schutzverletzung

(das ganze hier unter Win2000 mit SP4..aber ich nehme dann doch mal an, dass das weniger die Ursache sein wird ;) )

ansonsten :thumb: :D

CalganX 9. Mai 2005 22:51

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Hi,
Zitat:

Zitat von rudi_
naja so ein kleiner bug wäre da schon.... wenn die liste z.b. durch filter auf ein oder zwei einträge reduziert ist und man dann "versehentlich" auf die freie fläche der liste einen doppelklick ausführt, gibts ne Schutzverletzung

:wall: Klar, warum vergesse ich das eigentlich immer? :gruebel:
Naja, danke für den Hinweis. :)

Chris

Luckie 9. Mai 2005 23:08

Re: FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
 
Man sollte den Eigenschaftsdialog noch mit Return öffnen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz