![]() |
Frei Ports bei Windows XP SP1
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Ports bei Windows XP SP1 freigegeben sind? Oder wie ich herausfinden kann welche Ports noch frei sind z.B. für eine UDP-Anwendung? Danke & Gruß Mitchl |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Hallo Mitchl,
generell darfst du dir einen zwischen 1024 und 65535 aussuchen. Beachte aber, dass auch andere Anwendungen ausser Windows Ports brauchen. Die alle aufzulisten waere wohl etwas zu viel... Greetz alcaeus |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Hi,
gib mal in der Eingabeaufforderung "netstat -a" ein. Dann bekommst du alle Ports angezeigt. André |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
ich bekomme wahrscheinlich alle belegten oder?
vielen Dank Mitchl |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Ja du siehst welche benutzt werden. Jetzt kannst du dir einen freien Port, für deine Anwendung, aussuchen.
André |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Super, vielen dank... weiß Du vielleicht auch, ob ich in Delphi abfragen kann,
ob dieser Port frei ist? :gruebel: Gruß Mitchl |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Sorry, aber da muss ich leider passen.
André |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
wie könnte ich das denn mit einer fehlermeldung abfragen?
Danke & Gruß Mitchl |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Such mal hier im Forum. Eine Moeglichkeit ist mit dem TServerSocket. Port setzen, Active auf True, im OnError den Fehler abfangen dass keine Meldung kommt, fertig.
In der Tutorialsparte gibts ein Chat-Tut, dort siehst du auch die Verwendung des TServerSocket.... Greetz alcaeus |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Hallo,
irgendwie steig ich da nicht so wirklich durch? Probiere folgendes
Delphi-Quellcode:
Was mache ich da falsch?
IdUDPClient1.active := false;
IdUDPClient1.port := 1263; try // IdUDPClient1.active := true; except Showmessage('Fehler, dieser Port wird benutzt'); end; end; Danke & Gruß Mitchl |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Zitat:
Sieh mal nach ob es nicht vielleicht Timeout-Ereignisse gibt. Schonmal dran gedacht dass es manchmal (v.a. bei INet-Kompos) etwas dauern kann, bis ein Fehler gemeldet wird (TimeOut kann teilweise mehr als 10 Sekunden dauern). Der wird dir die Exception wohl nicht gleich schmeißen können wenn er nicht weiß was denn passieren wird.. Greetz alcaeus |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Ja, wäre das denn der richtige Lösungsansatz?
Und es kommt keine Fehlermeldung, denn der Port wird benutzt! (Auch nach längerer Zeit) Gruß Mitchl |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
:wall: :wall: :wall:
Du hast doch ![]() Greetz alcaeus |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Zitat:
das stimmt so nicht mehr. Die List wurde überarbeitet. Bekannte Ports von 0 bis 1023 Registrierte Ports von 1024 bis 49151 Private Ports von 49152 bis 65535 Hier gibt es eine aktuelle ![]() |
Re: Frei Ports bei Windows XP SP1
Zitat:
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz