![]() |
Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken (??)
Hallo,
ist es möglich, unter Windows 2000/XP einen Prozess vor dem Taskmanager zu verstecken (wenn ja, wie) oder geht das nur unter Win9x/ME?? Gruss Heiko |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Nein ist nicht möglich. warum sollte man einen Prozess auch verstecken wollen? Ich wüßte nur einen Grund und dafür wirst du hier keine Unterstützung finden.
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Hi Luckie,
das würde ich auch nicht unterstützen! Aber ich habe mir vor kurzem genau die gleiche Frage gestellt, ob es vielleicht möglich ist einen Prozess zu verbergen. In meinem Fall ging es um eine Art Kindersicherung. Ich kann ja schon recht einfach einen Task verbergen, aber wenn mein Kind dann einfach den Prozess killt ist das Ganze ziemlich wirkungslos. Man könnte ja vielleicht das Prog als Dienst laufen lassen, aber soweit ich weiss können Dienste keine Oberfläche besitzen bzw. Sounds abspielen - oder liege ich da falsch? Gibt es vielleicht sonst einen Weg ein Prog. recht sicher vor dem Beenden zu schützen, ohne dass man z.B. dem User den Taskmanager verweheren muss? (letzteres finde ich blöd, denn der Taskmanager sollte für Notfälle immer im Zugriff des Users bleiben) bis denne, Hannes |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Du koenntest eine Art Watchdog-System bauen: 2 Prozesse kontrollieren, ob sie laufen. Falls einer weg ist, dann wird dieser einfach neu gestartet.
Du musst dir dann eben ein gutes System einfallen lassen, um beide abschiessen zu koennen ;) Greetz alcaeus |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Es ist möglich Prozesse zu verstecken...
Ich sag als Stichwort dazu nur Root-Kit ^^ |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Die Idee mit den 2 Prozessen die sich Gegenseitig kontrollieren finde ich nett und für mein Vorhaben auch absolut ausreichend.
Ansonsten könnte man das Prog ja auch "svchost.exe" oder "rundll32.exe" nennen ... :-) (Das würde zumindest bei 'vorsichtigen Usern' klappen) Grüsse, Hannes |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Ich wollte dabei eigentlich nicht zu genau werden, da man es wie gesagt auch für "ganz fiese" Sachen missbrauchen kann.
Es gibt Root-Kits, die die System Prozesse überlagern und bestimmte Dateinamen einfach rausfiltern. Diese sind dann weder auf der Festplatte, noch in den Systemdiensten und auch nicht unter den Prozessen sichtbar. Selbst wenn man den genauen Pfad mit Dateinamen kennt, kann Windows die Datei nicht finden, da der Systemeigene Dienst meldet, dass die Datei nicht existiert. Auf die gleiche Weise kann man auch Internet-Verbindungen komplett ausblenden und für die ganzen Viewer und Spy Utilities unsichtbar machen. |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
also die idee mit dem svchost.exe werd ich aufgreifen, super idee vorallem weil eben die meisten Nutzer nicht sicher sind was diese Datei beinhaltet ;)
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Da steht sehr gut beschrieben was es ist und wie es umgangen bzw. ausfindig gemacht werden kann ;)
![]() |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Die Lösung das ganze als Dienst zu realisieren ist aber auch nicht schlecht. Werd's mir mal durch den Kopf gehen lassen. Gruss Heiko |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Das einfachste wird sein, einen Dienst zu erstellen.
Der Dienst wird beim Hochfahren vom Systemkonto gestartet, liest seine Konfiguration geschickterweise aus einer .ini - Datei in einem Verzeichnis, das nur für den Admin schreibrechte bereithält und gut ist. Ein normaler User darf den Dienst-Prozess nicht abschiessen. Konfigurieren lässt sich der Dienst über die .ini. Und dann gibt es immer noch die Option, einen Client für den Dienst zu schreiben, der z.B. über TCP/IP mit dem Dienst kommuniziert und so eine Oberfläche für den Dienst bereitstellt. Ich denke, das ist die sauberste Variante. |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Hey, war der Smiley hinter meinem Tip "svchost.exe" nicht deutlich genug? Das habe ich gar nicht so ernst gemeint ...
Ich hatte auch mal nach RootKit geforscht und bin dann ![]() |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Gruss Heiko |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
[vorsichtigsei]du könntest auch die TerminateProcessApi hooken und damit verhindern , dass im TM überhaupt ein Programm beendet wird....Oder du sperrst den Taskmanager ganz (geht ja recht komfortabel über die Registry)
[/vorsichtigsei] |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Dann gibs aber noch die kill.exe :)
Bzw. diverse Tools mit denen man die Prozesse beenden kann... SysInternals zum Beispiel :> |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Hi Luckie,
Zitat:
Warum unterstellt Ihr generell etwas böses, wenn jemand nach etwas Außergewöhnlichen fragt ? Ich könnte auch mit einer extra angespitzten Schere jemanden umbringen; tu es aber nicht. Versteckte Prg's sind z.B. zu Überwachungszwecken sehr brauchbar. Ich kann (leider) nicht jedem Anwender "die Krallenstutzen", aber ich weiß gern, wenn er Aktionen ausführt, die er eigentlich unterlassen sollte. Z.B. wenn User A Prg's installieren darf, heißt das noch lange nicht, daß das auch für Spiele gilt. Wenn solche Sachen nachvollziehbar sind, erleichtert es die Fehlersuch doch arg. Oder z.B. Schutz von patentrechtlich relevanten Daten, bzw. Nachweis des Missbrauchs. Gruß Michael |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Leider gibt es aber Software, die nur funktioniert, wenn der Anwender (zumindest teilweise) Admin-Rechte hat. Zitat:
Ist für beide Seiten von Vorteil. Im Streitfall ist für Nutzer und Arbeitgeber nachweisbar das kein Datenmissbrauch stattgefunden hat, z.B. bei Wechsel des Mitarbeiters zu einem Mitbewerber. Die Log-Daten können natürlich nur von AN+AG gemeinsam eingesehen werden, der Einzelne hat keinen Zugriff. |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Nochmals zu Luckies erstem Post:
Zitat:
Ich hab das mal zu Forschungszwecken gemacht. ^^ Es ist auch kein Problem anderes zu "verstecken", wie z.B. Dateien, Registrierungsschlüssel, Prozesse ... rein theoretisch kann man jegliche Art von Parametern und Rückgabewert jeder Funktion nach beliben verändern. Allerdings würde ich es nicht richtig finden, für eine Kindersicherung zu derartigen "unsauberen" Methoden zu greifen, ich denke, dass ein Dienst (wie schon vorgeschlagen) da wirklich völlig ausreicht. Noch etwas: Warum sollte dies illegal sein, wenn man es auf seinem *eigenen* Computer praktiziert? Oder darf ich etwa mit meinem Computer nicht das machen was ich will? ciao, Philipp |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Hallo Philipp,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Wenn du in Windows einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten machst, dann sieht er normalerweise nicht die Prozesse der anderen Benutzer und kann diese nicht abschiessen. Da die Kinder sowieso nur ein Konto mit eingeschränkten Rechten kriegen dürfen kannst du einfach einen Dienst erstellen, der unter SYSTEM läuft. Und schon hat das Kid eigentlich keine Chance irgendwas dagegen zu unternehmen.
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Mir ging es nur darum, weil es diverse leute gibt, die dann gleich wieder was böses vermuten ... ... als ich das gemacht hatte, ging es mir eigentlich auch nur um die "Forschung", wie sowas möglich wäre, und wie ich mich evtl. auch dagegen schützen könnte ... oder wie war das gleich wieder?: "increasing security by breaking security" ;) ciao, Philipp |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Also wenn ihr wirklich nur wollt das die Kiddies nur eine variable Zeit am Computer dürfen könntet ihr ja wie folgt vor gehen:
Lösungen - Windows Taskmanager per Regedit sperren (Ja bei WinXP) - Windows Taskmanager beim Aufruf wieder schließen oder meine Alternative Billig Lösung:
Delphi-Quellcode:
Naja ist jetzt VB aber vom Prinzip ist es ja klar.. (klappt auch XD)
Do
Kill taskmgr.exe DoEvents Loop Ok und dann eben Regedit auch sperren. Außerdem gibt es ja eine vielzahl von Programmen die das schon erledigen. |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz