![]() |
Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Hallo allerseits,
in der neuen Version von phpBB gibt es ja die Funktion, dass man in einzelnen Foren erlauben kann, dass der Themenersteller sein Thema schließen kann. Könnte man dies evtl. einbauen? Die Funktion wäre v.a. bei Tutorials geschickt, aber auch in der Fragen/Anregungen-Sparte (z.B. wenn man nur einen kleinen Fehler melden und eine OT-Diskussion vermeiden will). Das würde die Moderatoren evtl. etwas entlasten. Man könnte diese Beiträge ja auch durch ein anderes Logo kennzeichnen, so dass sofort sichtbar ist, dass das Thema durch den Benutzer und nicht durch einen Moderator gesperrt wurde. Was hält ihr (und v.a. das Team) von dem Vorschlag? Greetz alcaeus |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Halte ich für ungeschickt. Für den Threadersteller ist die Frage geklär und er macht den Thread zu. Der nächste hat noch eine Frge dazu und er muss extra deswegen einen neuen Thread auf machen, weil er nicht mehr posten kann, da der Thread zu ist.
|
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Für alle Sparten ist es aus den Gründen, die Michael genannt hat, nicht sinnvoll.
In der Tutorial-Sparte finde ich es auch weniger gut, da man Tutorials meist verbessern kann und diese Verbesserungen eben von anderen Benutzern hinzugefügt werden. |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
![]() |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
|
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
Aber ich dachte, dass Daniel sich sowieso was besseres für Tutorials überlegen will... :gruebel: |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
|
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Also ich würde in einem Forum grundsätzlich mal nie irgendwas schließen .... AUßER: OT nimmt über hand.
Und wenn ich das Forum hier so ansehe klappt das doch meist recht gut .. selbst K&T ist "sauberer" als manch andere Foren *an ein 4 Players forum denkt* |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
Auf jeden Fall fände ich es ein bisschen sehr übertrieben, wenn User auch noch ihre eigenen Topics schließen könnten. Viele würden das bestimmt nur für den Zweck nutzen, zu dem es da ist, aber andere auch wieder nicht. Damit hätten die Moderatoren ihre Arbeit wieder, die ihnen dadurch eigentlich abgenommen werden sollte. :zwinker: |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Ich verstehe eure Einwaende, und ich habe auch wirklich nicht mehr an die Erweiterung der Tutorialsparte gedacht, ueber die Daniel nachtdenkt.
IMHO haette es dann keinen Sinn, sowas einzubauen (nachdem es ja nicht ein kleiner Aufwand ist, sondern doch ein relativ groesserer Eingriff ins Rechtesystem), nur um dann das Ganze mit der Tutorialerweiterung unnoetig zu machen. Dann warten wir mal und lassen uns ueberraschen, was der grosse Daniel noch so in der Trickkiste hat :lol: Greetz alcaeus |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Da ich denke, dass es dazu passt, poste ich das hier.
Gerade für die Tutorial-Sparte könnte man es evtl. irgendwie einrichten, dass der Ersteller seinen Beitrag editieren kann, jedoch so, dass nur Informationen hinzugefügt werden können. Man müsste überprüfen, ob der alte Text identisch noch nach dem Edititeren vorhanden ist, oder ein neues Formular einrichten, in dem man seine Ergänzungen verfasst und die dann an den Beitrag, den man editiert hat, angehängt werden. Zum Beispiel so: "Am 26.03.2005 hat Matze folgendes hinzugefügt:". Das wäre Vorteilhaft, wenn man ein Tutorial ergänzen möchte und das Tutorial zusammenhängend bleiben sollte, denn oft haben andere schon Fragen dazu gestellt und das macht es sehr unübersichtlich, wenn zwischendrin immer mal wieder etwas vom Tutorial zu finden ist, gerade auch, weil man sich die Fragen dazu meist eh nicht durchliest. Man muss sich das so vorstellen, wie bei Ebay, falls diese Funktion alle kennen. Sobald ein Gebot vorhanden ist, kann man nur noch Informationen der Beschreibung hinzufügen und keine "alten" mehr entfernen. |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Und wer soll das ganze implementieren? :roll: Daniel opfert so schon genug Zeit für die DP und ich denke irgendwann muss auch mal Schluss sein. Über die Idee, ob man in der Tutorial Sparte so verfahren könnte wie in der OpenSource- und Freeware-Sparte, kann man diskutieren. Aber aufwendige Implementierungen sind meiner Meinung nach abzulehen.
|
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
Ich denke mal, wenn man nur abfrägt, ob "neuer Text" gleich "alter Text" + x, ginge das recht einfach, allerdings so ein komfortables Formular zu implementieren, wird wohl etwas größeres sein. Aber Daniel und Gérome können so perfekt php, da schaffen die beiden das sicher auch. Muss ja auch nicht umgesetzt werden, war nur ein Vorschlag. |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Hi Matze,
wie ich oben gesagt habe: Daniel hat schon gesagt dass er sich was fuer die Tutorialsparte einfallen laesst. Sobald er was gutes findet, wird es schon auch implementiert werden. Dass das nicht von heute auf morgen geht, ist ja wohl klar ;) Greetz alcaeus |
Re: Mehr Rechte für Benutzer - teilweise zumindest
Zitat:
Daniel wäre doch nie im Leben darauf gekommen. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz