Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Speicher-Ort von Default-Icons (https://www.delphipraxis.net/42695-speicher-ort-von-default-icons.html)

Jarmen_Kell 22. Mär 2005 17:12


Speicher-Ort von Default-Icons
 
Hallo,
also ich wüsste gern mal, wo die Windows-Default-Icons von den verschiedenen Datei-Typen gespeichert sind.
Also im Speziellen, dass ".mp3-Icon"
Da gibt es doch einen Windows-Standard oder nicht?

Und falls die wieder Windows-üblich irgendwo drin stecken, dann wie man die da rausholt ^^

PierreB 22. Mär 2005 17:20

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Ähm gehört das .mp3 Icon nicht zum MediaPlayer ? Ich glaube das ist nicht im Windowsstandard enthalten.

Pr0g 22. Mär 2005 17:21

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Die Icons sind meist in einem Programm (bspw. Winamp), oder bei Windowsstandard auch oft in einer DLL gespeichert. In der Registry wird gespeichert wo das Icon dann genau zu finden ist.

MfG Pr0g

PierreB 22. Mär 2005 17:24

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Die Windowsstandard-Icons findest du hier:
Zitat:

C:\WINNT\system32\shell32.dll
:zwinker:

Jarmen_Kell 22. Mär 2005 17:25

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Ja, wenn ich wüsste, wie man einzelne Icons da rausholen kann, wär das natürlich weitaus nützlicher ;)

Ah gut, kann man das dann irgendwie aus Winamp, oder MedPlayer rausholen?

PierreB 22. Mär 2005 17:26

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Für was willst du denn die Icons ? (Wenn man fragen darf) ?
Wenn dus dir einfach machen willst dann mach nen Screenshot von den Icons und speichere sie mit deinem Bildbearbeitungsprogramm neu ab. :mrgreen:

Pr0g 22. Mär 2005 17:27

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Das einfachste wäre nen Screenshot im Explorer zu machen. Aber manche Icon-Programme bieten auch eine Importfunktion aus einer Datei an.

Jarmen_Kell 22. Mär 2005 17:33

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Ah ja kuhl, geht mit IrfanView ( wenn auch bei 1400 Dateien etwas müßig ;) )

Danke für die Schnelle Hilfe

Jarmen_Kell 22. Mär 2005 17:55

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
hab jetzt schon 400 / 1400 extrahiert ... braucht sowas noch mal jemand, oder auf gut Deutsch: soll ich das hier mal irgendwo gezippt online stellen?
( evtl. die anderen noch extrahieren )

Luckie 22. Mär 2005 18:04

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Dir ist aber schon klar, dass auch die Icons dem Urheberschutz unterliegen und nicht so ohne weiteres benutzt oder gar weiterverbreitet werden dürfen?

Aenogym 22. Mär 2005 18:06

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Zitat:

Zitat von Jarmen_Kell
hab jetzt schon 400 / 1400 extrahiert ... braucht sowas noch mal jemand, oder auf gut Deutsch: soll ich das hier mal irgendwo gezippt online stellen?
( evtl. die anderen noch extrahieren )

wenn du keine copyright-inhalte verletzt....
nur zur info: du darfst zum beispiel die standard-windows-icons nicht verbreiten ohne schriftliche genehmigung von MS

aenogym

Jarmen_Kell 22. Mär 2005 18:15

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
grml sowas ärgerliches >.<

haben die MS-Fuzzis nichts besseres zu tun, als sich 'n Copyright auf jedes Bild geben zu lassen?

Hmm dann müssen wohl doch meine eigenen Icon-zeichen-künste ausreichen, um mir 'n Icon für Audio-Dateien zu malen.
Oder vielleicht finde ich ja auch irgendwo noch ein gutes, was nicht geschützt ist.

MagicAndre1981 22. Mär 2005 19:57

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Zitat:

Zitat von Jarmen_Kell
grml sowas ärgerliches >.<

haben die MS-Fuzzis nichts besseres zu tun, als sich 'n Copyright auf jedes Bild geben zu lassen?

Hmm dann müssen wohl doch meine eigenen Icon-zeichen-künste ausreichen, um mir 'n Icon für Audio-Dateien zu malen.
Oder vielleicht finde ich ja auch irgendwo noch ein gutes, was nicht geschützt ist.

Dann lad doch das Icon beim Start deines Programms dynamisch aus Windows ein. Zudem hast du den Effekt, das die Icons immer wie das Betriebsystem aussehen (Standdard Icon (256 Farben) bis 2000 und die bunten 32 Bit Icons unter XP).

Das währe meine Idee, oder darf man das auch nicht? Schliesslich sind die Icons bei Windows dabei.

André

Jarmen_Kell 23. Mär 2005 10:23

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Naja es geht im Prinzip darum, dass Musik-Dateiendungen registriert werden sollen.
Und dazu braucht man ja auch irgendein Icon.
Fraglich, was die MS-Leute davon halten Ô.o

Naja ich werds vermutlich doch selbst entwerfen

bjacke 23. Mär 2005 10:38

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
windowsxp.icl
im system32 Ordner.
Falls du kein XP hast, hab ich dirn Datein mal angehangen.

SubData 23. Mär 2005 10:40

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Bei Google suchenIconXTractor :)

Jarmen_Kell 23. Mär 2005 10:57

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Dann wären wir wieder beim ©-Problem ;)

Extrahiert hab' ich die von Win ja schon *düdeldü*

SubData 23. Mär 2005 11:01

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Ich glaube Icons können nur zu gewissen Teilen unter Copyright stehen ... ein einfaches Uhr Symbol kann nicht unter Copyright gesetzt werden, da es einfach zu "einfach" ist.
Es kommt halt immer drauf wofür du die Icons brauchst und welche du verwendest

Ansonsten:

http://www.access-paradies.de/icon/
http://www.cool-web.de
http://www.coolarchive.com/icons.php
http://www.icondatenbank.com/
http://www.molotov.nu/Graphics/
http://www.iconarchive.com/

Bei den meißten steht bei wofür die verwendet werden dürfen :)

Jarmen_Kell 23. Mär 2005 11:06

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Gut! Danke! Werde ich mich mal ggf. umsehen. Zur Not kann ich ja auch selber "malen".

MagicAndre1981 23. Mär 2005 11:09

Re: Speicher-Ort von Default-Icons
 
Zitat:

Zitat von bjacke
windowsxp.icl
im system32 Ordner.
Falls du kein XP hast, hab ich dirn Datein mal angehangen.

Ich glaube, du darfst die Icons von Windows nicht extrahieren und in deinem Programm benutzen. Deshalb auch meine Frage ob man sie dynamisch aus der Datei shell32.dll laden darf und sich so die Icons verschaffen kann.

André


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz