![]() |
XPize
Ich möchte euch mal ein Pack vorstellen mit dem ihr WindowsXp ein bissl aufmöbeln könnt. Das Paket XPize kann
![]() ![]() Nach dem ![]() Stabilitätsprobleme habe ich keine feststellen können und ich finde das Paket einfach klasse. MfG André |
Re: XPize
Hab noch ein paar Fragen vor dem Download:
Wie groß ist das ganze? Kann man die Änderungen rückgängig machen? Wenn ja -> Was für Änderungen werden im Einzelnen vorgenommen und werden wirklich alle wieder rückgängig gemacht? |
Re: XPize
Der Download ist 9 MB gross.
Zitat:
Zitat:
André |
Re: XPize
will ja kein spielverderber sein, aber ich finde die screenshots weder schöner als XP noch sehe ich einen sinn darin, sich sowas zu installieren.
|
Re: XPize
Zitat:
|
Re: XPize
Zitat:
Also ich findes es klasse, aber über Geschmack kann man streiten. MfG André |
Re: XPize
Hm, hab mir die Seite mal reingezogen...
Im Prinzip ersetzt ihr nur ein paar nicht ganz so bunte XP-Bildchen durch noch buntere XP-Bildchen, die den alten ähneln. Ich will euch ja jetzt nicht kränken, da in dem ganzen Projekt sicherlich viel Arbeit steckt, aber so lange man sich nicht wenigstens selbst aussuchen kann, was wo angezeigt wird, also den Style von XP manuell anhand eures Programmes ändern kann, würde ich mir das Programm nicht zulegen. Is aber nur meine Meinung :stupid: |
Re: XPize
Ich hätte mal gerne ein "GUI-Baukasten" für Win-XP ... also nicht "nur" neue Bildchen :gruebel:
|
Re: XPize
Moin,
ich hab Xpize seit langen in Gang und keine Probleme. Ich finde das neues Layout bzw die Grafiken einfach schicker. Soll ja jeder selbst entscheiden, ob er es okay findet. Ich hab sogar nach Windows Updates keine Probleme damit. Hier ein Screenshot von meinen Windowssystem... ![]() Schoenen Gruss, neogen |
Re: XPize
|
Re: XPize
Könntest du bitte noch im ersten Posting die Links korrigieren?
Sind diese Icons eigentlich von dir oder machst du hier für irgendwen anderes Werbung? Werbung wird hier nämlich nicht so gerne gesehen: ![]() |
Re: XPize
misst .. alles getippte wieder weg ...
also .. dat ding mag ja ganz nett sein aber mir zu unflexibel .. ich mag da sowas wie WindowBilds lieber .. ga giebt's einige tausend skin's und man kann nicht "nur" die farben animationen ändern sonder sogar die Knöpfe an sich umbauen ... (es giebt sogar ganz "neue" Funktionen) allerdings kann man das dan (imho) nicht in die Windowsinstallation Integrieren .. ![]() ![]() ![]() EDIT: Zitat:
|
Re: XPize
Zitat:
Zitat:
Ist das denn Werbung, wenn ich das hier schreibe? :gruebel: :? Jetzt bin ich ein wenig verwirrt :wiejetzt: André |
Re: XPize
Ist doch Geschmackssache, was hässlich oder schön ist :)
Ich finde die Styles grotten schlecht :kotz: |
Re: XPize
Zitat:
Und die Art, wie du es angepriesen hast, klang schon sehr danach. Aber wenn dem nicht so ist, dann sollte dem hier auch nichts im Wege stehen. Ich denke grade nur mal an den netten Herrn, der hier mal irgendwann ganz unverblümt ein ach so tolles Produkt in den Raum geworfen hat, an dem er dann mitverdient hätte, wie sich bald rausstellte. Oder der Kerl, der den "Maus oder Trackball"-Thread wieder rausgekramt hat, um für seine tolle Erfindung zu werben. ;) |
Re: XPize
Zitat:
|
Re: XPize
Gut, ich hab ja auch gesagt, daß es ja anscheinend nicht so ist. Ich wollte dir nur deine Frage beantworten und erklären, warum Luckie gefragt hat. Ist das so schlimm? Ich hab dir nichts unterstellt.
Aber ich muß ehrlich gesagt anfügen, daß ich zumindest aufgrund der Screenshots auf der Seite nicht sonderlich bestrebt bin, mir das Ding runterzuladen. Sieht nicht so besonders toll aus. Gibts da noch mehr Screenshots, wo man auch was besonders neues und tolles sieht? :gruebel: |
Re: XPize
OK, nach Beratung haben wir uns entschieden, das noch mal durchgehen zu lassen, weisen aber ausdrücklich daraufhin, dass in Zukunft solche Werbung hier unerwünscht ist!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz