![]() |
URL Shortcut [Update: v1.29 vom 20.10.03]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin grade mit meinem neuen Programm URL Shortcut fertig geworden und muss es euch natürlich gleich mal vor die Nase binden :)
Was ist URL Shortcut? Url Shortcut ist ein kleines Programm, das sich in die Systray einnistet und dort darauf wartet, bis die taste F9 gedrückt wird. Passiert das, poppt ein kleines Fenster auf wo man eine zuvor in einer Tabelle eingegebenen Abkürzung eingibt, die dann wiederum eine internetseite oder einen Ordner auf der Festplatte öffnet. OK das klingt jetzt vollkommen kompliziert und keiner weis worums geht :wiejetzt: :wink:. Da hilft nur eins: Runterladen, ausprobieren und bitte eventuelle Bugs, Verbesserungsvorschläge oder was auch immer hier drunter schreiben. Konnte das Programm bisher nur unter Win2k SP3 testen, bitte auch Leute mit anderem BS Meldung geben. Hier nochmal das Wichtigste in Kürze: Programmname: URL Shortcut Programmversion: 1.0 Dateigröße: ~240KB Dateiart: ZIP-Archiev mit 3 Dateien drinnen !!ACHTUNG!! Wenn ihr den Beispiel-Datensatz benutzen wollt, müsst ihr ihn unter 'Einstellungen->Speicherort der Abkürzungen' auswählen (Dateiname: "bespiel.dat") [edit=Admin]Titel aktualisiert. Mfg, Daniel[/edit] |
Lad es bitte noch mal hoch. Ist irgendwie kaputt. Beim Starten der Exe kommt diese Fehlermeldung:
Zitat:
|
Hältst du F9 für sehr sinnvoll? :roll:
Starte mal Delphi und drücke F9 ohne dass dein Programm aktiv ist. Und dann mach das mal während dein Programm aktiv ist. Also gerade als Delphi-Programmierer den HotKey F9 zu wählen ist schon etwas seltsam. |
Gleiches Problem unter Windows XP
Zitat:
Und was F9 betrifft, kann ich Luckie nur zustimmen, evtl. eine Möglichkeit die Taste selbst zu wählen. |
Hallo,
wie die anderen beiden Kollegen schon sagten, F9 ist sehr ungünstig! Ebenfalls alle andere Fx-Tasten! Wenn dann in Verbindung mit Alt o.ä., oder mit einer anderen Taste, lieber ne Kombination von zwei Tasten, Du musst auch bedenken das manche mit Office arbeiten, oder auch mit Delphi und da sind immer extrem viele Tasten und Tastenkombinationen schon belegt. Selber aussuche wäre ganz recht, aber wenn dann sollte man 2 oder 3 Tasten auch angeben können. Wo wie bei Windows dies der Fall ist wenn man sich ne Verknüpfung mit nem Short-Cut macht. ;) Grüsse, Daniel :hi: |
Also wenn nicht gerade die F9 Taste verwendet wird, is das Prog einfach sehr gut. Mir gefällt vorallem wie sich das Menü mit den Links dann beim Tastendruck öffnet. Sieht cool aus.
|
Also, bei mir (Win98) startet das Programm. Dennoch ein paar Dinge, die mir persönlich aufgefallen sind:
|
Also
Ich hatte zu erst die taste F12 benutzt. Die hat mir aber nur Probleme beschert, weil da schon allerlei anderes Zeugs drauf war. F11 ist ungeschickt, weil sich da der IE auf volle Bildschrimgröße ausdehnt, F10 ist ungeschickt weil mit dieser taste das Menü ausgewählt wird. Deswegen kam ich als nächstes zu F9, rein zufällig, nix mit Delphi oder so, reiner Zufall. Dass man die Taste selbst auswählen kann wollte ich eigentlich einbauen, aber keiner konnte mir sagen, wie ich von sonem hotKey-Editfeld den Hotkey auslesen kann. Ich setz mich nochma verstärkt dahinter. Ich habe eigentlich sehr darauf geachtet keine festen Pfade zu verwenden, deswegen lade ichs nochmal neu hoch und diesmal ist die taste F8, wenns einigen besser gefällt, aber nur als Notlösung @MathiasSimmack: ich bau grad ein paar von deinen Funktionesvorschlägen ein, die sind aber noch nicht in der Version hier dran, bitte noch etwas Geduld. |
also unter XP kann ich es immer noch nicht ausführen. Gleicher Fehler wie oben. Wie machst du das denn mit den Shortcuts? Wenn du Hooks nimmst musst du das ja in eine DLL packen sónst kommt auch ein fehler
|
schließe mich marco und alexander an. Kann die Datei auch nicht ausführen. Auch mit Kompatibilitätsmodus geht nix. Man liest sich. Stanlay
|
Er nimmt wharscheinlich RegisterHotkey. Ich will nicht hoffen, dass er einen Hook dafür gebastelt hat.
Aber F8? Moment war da nicht was? Mir fällt es jetzt nicht ein.... Aber das F9 in Delphi das Projekt kompiliert und startet hätte dir eigentlich bekannt sein sollen. :roll: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele, jetzt ist erstmal folgendes dazugekommen:
-Beispieldatensatz ist schon geladen -Einstellungen-Dialog ist neu gestaltet -Schreibfehler behoben (Datei->Abkürzungen laden) -ALT+F4 nicht mehr als Hotkey im Datei-Menü gekennzeichnet -mit der TAB-Taste kann man jetzt die Tabelle durchrattern -Notlösung: Shortcut ist jetzt F8 @MathiasSimmack: Hast du schon das Häckchen neben dem "Aktiv" im TNA-Menü gesehen? Es ist da, wenn das Programm aktiv ist und weg wenn es nicht aktiv ist. Der Doppelklick hat eigentlich keine Funktion und zwar aus dem Grund weil man das Programm (de)aktiviert mit einem einfachen klick und da gab es beim Doppelklick immer Probleme dass dann das Programm auch (de)aktiviert wurde. Ich kann bei mir den Text beim About und werwiewas... nicht mit dem Mausrad scrollen :? @ den Rest: Wenn mir einer erklären könnte wie ich den HotKey während der Laufzeit noch ändern kann baue ich diese Funktion auch ein. !!! neue Version - 1.2 !!! neue Features im Vergleich zu V1.1: -WinXP Support -Der "Anzeigen-Bug" wurde entfernt Wenn nach mehrmaligem Drücken der F8-taste das Fenster nicht aufpoppt (wie Marco es beschrieben hat), hilft es irgendwohin zu klicken und dann nochmal F8 zu drücken (ich weis das ist nur ne Notlösung aber wenigstens etwas). Danke nochmal euch allen dass ihr euch so rege am test beteiligt! Ich bin noch immer offen für weitere Verbesserungsvorschläge, Bugs oder sonstiges (auch gerne ein paar lobende Worte :D ) |
Zitat:
2) stimmt mit F8 kann man stepweise ausführen. Bin jetzt aber zu faul das noch zu ändern :angle: Also bitte mal den HotKey F8 außer Acht lassen 3) das ist mir auch bekannt, hab nur nicht dran gedacht dass es Leute gibt, die mein Pog neben Delphi laufen lassen (ist ja wünschenswert aber schlicht verpennt) |
1. Super, jetzt läufts. (Unter XP). Sieht nützlich aus, das Programm.
2. Das Kurzhilfe in den Einstellungen, wirkt noch etwas aufdringlich. aber sonst gefällt mir das gut. Kompliment. Bis dann. Man liest sich. Stanlay :nerd: |
Jupp, unter Windows Xp löppt es jetzt, reagiert aber nicht immer auf F8, besonders wenn ich den Popup mit einem klick auf das X schließe.
Im Tray-PopupMenu kann Anzeigen mehrfach hintereinander aufgerufen werden, sieht etwas komisch aus. Außerdem stört es etwas, wenn ich einen Eintrag per Maus ausgewählt habe, das ich erst die Eingabe-Taste drücken muß um den Befehl auszuführen. |
neue Version 1.2, Download oben
|
Bin ich jetzt zum Download zu blöde?
Habe beide Downloads weiter oben getestet aber wieder die Fehlermeldung unter Windows XP. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo synex,
beim Versuch unter Einstellungen "Programm mit Windows starten" kommt unter Win2K die angehängte Fehlermeldung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo synex,
beim Schließen des Einstellungen Fensters ohne vorher zu speichern, sind die Buttons in English beschriftet. |
@synex: Nimm mal das Manifest aus den Ressourcen raus und leg es als separate Datei bei. Wenn der Fehler bestehen bleibt, dann gibt es noch eine Inkompatibilität zwischen XP und einem der benutzten Controls. |
@MathiasSimmack: Danke, dann verwendet er aber noch eine alte UPX-Version. Habe selbst schon einige Programme die eine Manifest-Ressource enthalten mit UPX komprimiert und das Programm lief auch mit XP-Styles ohne Probleme.
|
Hi,
ich wollte dein Programm auch testen, doch leider hab ich auch Windows XP und das Programm verweigerte (mit weiter oben) bereits genannter Fehlermeldung und aufforderung zur Neuinstallation den Start. Vielleicht liegts an deiner UPX-Version, weil bei mir hat das ganz gut geklappt mit UPX und Manifest... mfG mirage228 |
@mrspock:
1)Bitte nochmal versuchen mit dem Autostart wass er jetzt macht 2) Hab die Buttons jetzt eingedeutscht :D @MathiasSimmack: 1)das Popup-Menü ist jetzt neu gestaltet 2)kannst du mir dann bitte mal nen Tipp geben wie ich dem Popup-Menü mitteile dass es sich schließen soll wenn der user wo anders hinklickt? 3)Mit den Info-Boxen da weis ich jetzt auch nicht wieso du das wegscrollen kannst Kann sonst noch jemand den Info-text wegscrollen wie Mathias das kann? Das XP-Manifest hab ich jetzt mal rausgenommen, bitte nochmal versuchen unter XP Ich habe aber die aktuelle UPX-Version 1.24w von 7.11.02 anbei hängt die neue Version |
HI,
jetzt gehts! :dancer: Der Shortcut funktioniert gut, nur wieso muss ich extra noch enter drücken, um zum ziel zu gelangen? hm... anstatt "Kurzhilfe" in den Einstellungen könntest du vielleicht eine Stautsbar machen! Sonst hat alles bestens funktioniert und den Text in der Infbox konnt ich auch net wegscrollen und das popup menu scheint auf den ersten blick zu funktionieren... mfG mirage228 |
thx mirage!
Endlich mal ne Erfolgsmeldung!! :D Wann meinst du musst du Enter drücken? Wenn du mit der Maus ein Item ausgewählt hast oder wenn du es mit der Tastatur eingetippt hast? Weil wenn du es nur mit der tastatur eintippst halte ich es für besser den User nochmal bestätigen zu lassen ob er auch wirklich dieses gemeint hat. Sind noch mehr der Meinung ich sollte die Kurzhilfe in die Statusbar verfrachten? |
Jep, der Meinung mit der Statusbar schließe ich mich an. Es würde das ganze noch übersichtlicher machen (keine Kritik :wink: ). Man liest sich Stanlay.
PS: Wie kommt man auf so eine Fensterform :?: Man liest sich. :witch: |
So oben hängt jetzt eine aktualisierte version dran, wo die Kurzhilfe in der Statusbar ist.
@Stanley: ist doch mal was anderes, oder gefällts dir nicht? |
Zitat:
ja, das mit der statusbar sieht gut aus ;-) :dancer2: |
Natürlich gefällt mir das! Ich bin ganz begeistert von dem Design.
...Auf die Gefahr hin das du mich erschlägst :wink: : ... Jetzt, wo die Kurzhilfe in der Statusbar ist, sieht das Einstellungsfenster unten links ziemlich leer aus (was natürlich nix an der optimalen funktionslität ändert!). Vielleicht verteilst du, im Sinne der Kosmetik, die Felder noch etwas. Man liest sich, Stanlay :bounce1: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele neue Version (mal wieder :wink: )
Neuerungen V1.22: -XP-Support (jetzt wirklich) -TNA-Menü geändert -deutsche Buttons -Kurzhilfe in die Statusbar rein -Jetzt ein OK-Button im Aufpop-Fenster -Lizenzinformationen im "Über"-Feld -und ein paar Bugs gepatcht Bitte um Feedback |
Hi,
jupp jetzt klappts wunderbar mit xp-style? wie hastes gemacht? alles lief super und nach meinen wünschen, doch ein kleiner Bug ist mir aufgefallen: wenn das Programmfenster sichtbar steht im Popup des TNA immernoch "Anzeigen". Da sollte vielleicht dann "Verstecken" stehen (und das Programm dann auch verstecken) mfG mirage228 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ein mini-vorschlag für die einstellungen: vllt bei dem edit mit dem dateinamen der abkürzung den kompletten pfad hinschreiben? |
Zitat:
|
dort wo steht "beispiel.dat", sollte stehen "<pfad>\Beispiel.dat"
(z.b. "C:\Eigene Dateien\Beispiel.dat") versehste jetzt? :idea: |
Zitat:
Den Pfad habe ich nur bei der ausgelieferten INI weggelassen, weil ich ja nicht wissen kann wo ihr das ZIP entpackt. Wenn du die Datei mal erneut auswählst im Öffnen-Dialog, steht der Pfad im Edit-Feld drinnen. |
Zitat:
Fenster ist sichtbar, Anzeigen steht da und beim klick wird verborgen oder verborgen steht da es auch so ist, aber beim klick wird es trotzdem nciht angezeigt. Für aktiviert und deaktiviert würde ich zwei verschiedene Symbole verwenden normal und grau, dann ist es leichter den Status zu unterscheiden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo synex,
Zitat:
Außerdem muss ich im Systray jetzt "verstecken" anklicken, um es anzuzeigen. Hat man übrigens das Popupmenue des Systray Icons geöffnet, lässt es sich nicht mehr schließen, außer man wählt einen der Einträge. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also jetzt müsste sich eigentlich das TNA-Menü schließen, wenn man wo anders hinklickt.
Der Verstecken/Anzeigen-text wird bei mir völlig korrekt angezeigt, wen die MainForm zu sehen ist, steht dort "verstecken" und wenn sie versteckt ist steht dort "anzeigen". Bitte nochmal testen. Wenn der Shortcut deaktiviert ist, ist das Icon grau und im Hint steht auch "DEAKTIVIERT". @mrspock: Also da weis ich jetzt auch keinen Rat, ich die Autostart-Einstellung jetzt in nen try...except Block getan und es kommt ja auch der von mir eingegebene Fehlertext. Was hast du denn für ein BS, weil du ja bisher der einzige mit dem Problem bist (oder nicht?) liegt es vielleicht irgendwie daran dass du keien rechte auf die Registry hast oder sowas. Hier jetzt V1.23 vom 25.04.03 mit folgenden Änderungen: -TNA-Menü gefixt -Icon wird grau wenn das Prog deaktiviert ist und der Hint ändert sich Bitte um Feedback |
Hallo synex,
ich nutze Win2K und bin NICHT als Admin angemeldet. Zum anderen Fehler: Ich schließe das Formular mit dem Minimieren Button, damit es nur noch in dem Systray sichtbar ist. Klicke ich dann drauf kann ich nur verstecken wählen. Aber nur mit dem Minimieren Knopf kann ich es überhaupt in den Systray einstellen. Beim Schließen, selbst wenn aktiv angeklickt ist, verschwindet das Programm ganz!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz