![]() |
myCine: Die Filmverwaltung
"myCine" ist eine Filmverwaltung für Windows XP, Vista und 7 und basiert auf einer lokalen mySQL-Datenbank, die wahlweise auch mit Hilfe von AES (256 Bit) mit einem Passwort versehen werden kann. Aktuellste Version: 0.9.8b-3 (02.Mai 2010) Es speichert neben dem Filmtitel auch noch andere Filminformationen ab: » den Originaltitel » das Genre » die Länge » das Jahr » den Regisseur » die Schauspieler » die Film-Beschreibung » die FSK-Einstufung » das Format, in dem der Film vorliegt (VCD, S-VCD, DVD, DivX) » das Film-Cover » TV Aufnahme: Ja/Nein » Bild- und Tonqualität » Film gesehen: Ja/Nein » die (eigene) Bewertung des Films » Verlehen an » Filmnummer » Bemerkung/en » Hinzugefügt am » Zuletzt bearbeitet am Die Detailansicht eines Filmes erfolgt mit Hilfe der aus Firefox bekannten Tabbed-Browsng Funktion. Bei der Eingabe der Filmdaten können diverse Informationen (Jahr, Regisseur, Genre, Darsteller, Inhaltsangabe, FSK und Cover) kostenlos von OFDb.de und weiteren Seiten heruntergeladen werden. Solltet ihr einen bestimmten Film suchen, so hilft euch die interne Suchfunktion weiter: Mit dieser könnt ihr de Film-Einträge nach dem Film-Titel, dem Regisseur und den Darstellern suchen - oder aber auch in allen der drei Feldern. Als "nette" Zusatzfunktionen gibt es eine einblendbare Sidebar, die alle Filme in einer Baum-Darstellung nach Feldern (z.B. Regisseuren) sortiert und ordnet - vergleichbar mit der Baumstruktur des Windows Explorers. "myCine" läuft auch unter Windows 9x, ME, 2000 und NT. Änderungen zur Version 0.9.8b-2 zu 0.9.8b-3 » Nochmalige Korrektur des Bemerkungsfeldes » Maximiertes Fenster wird nun gespeichert und geladen » Bug behoben, der das Starten unter Windows 7 64bit verhinderte » Behebung weiterer Fehler Links: » ![]() » ![]() » ![]() » ![]() » ![]() » ![]() » ![]() » ![]() |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
hi ! wo hast du diese icons her ??`? hast die etwa selbst gemacht ?
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Noch nie Linux Icons gesehen?
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Die Icons gibt es auf
![]() |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Schöner wärs noch wenn man Filme schneiden könnte.
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann wär´s aber keine Filmverwaltung mehr, @Niels.
Egal. Bei mir passierte folgendes (s. Bild im Anhang): Die Dialogbox im Vordergrund blinkte ständig. Ich weiß nicht, ob sie ständig neu ausgelöst wurde, oder ob immer mehr Boxen hinzukamen. Wie ich es beenden konnte, weiß ich nicht. Ich habe versuchsweise den OK-Button ein paar Mal angeklickt, rief dann den TaskMan auf, aber da war es zum Glück schon verschwunden. Und obwohl die weiter hinten liegende MessageBox etwas anderes behauptet: Ich habe XML 4, sonst würden diverse eigene Programme von mir (Newsfeed-Maker für meine Homepage, Registrierungstool für Help 2-Dateien, usw.) die gleiche Fehlermeldung anzeigen. Kleine Kritik am Rande: Deine Downloadseite ist zu unübersichtlich und zu bunt. Ich habe eine Weile gebraucht, ehe ich wusste, wohin ich klicken muss. Ansonsten kann ich zum Programm nichts sagen ... Ich kann höchstens Fragen stellen, die mich interessieren:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung/verbesserungsvorschlaege
hi,
tolles prog, was mir noch fehlt ist eine cd nummer fuer die archivierung, so dass man seine filme unter den tausend cds auch wiederfindet. (oder habe ich das nur uebersehn? ich habe auch mal ein solches prog gemacht (nich so toll, aber genau richtig fuer meine zwecke) und jedem film auch ne nummer zugewiesen, so kann ich dort nachschaun was ich so habe und mir nen film raussuchen , merk mir die nummer und suche dann die cd(s) mit dieser nummer im schrank. auch gut waer noch n feld das anzeigt an wen man was verborgt hat, ich hatte das prob, dass ich bald nicht mehr wusste bei wem meine filme rumliegen. das mit der internet-datenbank ist echt klasse :), diese infos nicht immer von hand eintragen zu muessen, gefaellt mir gut. gruss grumble |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[quote]Legt das Programm irgendwelche Systemeinträge an (INI, Registry), die ich entfernen muss?[quote] Nein, nur bei einer Registrierung. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Edit: Ah, hier. So schimpft sich die Datei "KB832414_MSXML4.0_x86.exe", und ![]() |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Hallo,
bei mir funktioniert dein Programm trotz XML4 SP2 und dem Patch nicht. Ich kriege auch die vielen Meldungen und kann das Programm nur über den Process Explorer von systernals beenden. Bau am besten in deine nächste Version eine Protokollfunktion ein, die eine Logdatei schreibt. Dann kan man leichter sehen wo der Fehler auftritt. André |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
André |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Ob es an dem Patch liegt, können wohl nur die Leute beantworten, bei denen das Programm läuft. Andererseits hat der Patch durchaus einen Sinn, und ich werde ihn nicht entfernen. Schon allein deshalb nicht, weil dann meine XML-Programme nicht mehr funktionieren würden. Aber das würde ja bedeuten, dass die DLLs (oder was immer der Patch aktualisiert) so unterschiedlich sind, dass Programme Fehler verursachen, wenn die erwartete DLL nicht da ist. :gruebel:
Das wäre doch mal ein interessantes Thema für ein gewisses XML-Tutorial. :) |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
André |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Das ist natürlich schlecht. Ich meine nicht das Programm, sondern die Tatsache, dass ein Patch solche Probleme verursachen kann. Vllt. könnte man mal einen Link auf diesen Beitrag an eine zuständige Stelle von Microsoft schicken? Wäre sicher interessant, was die dazu zu sagen haben. Aber fürs Erste sollten wir das Thema nun erst mal lassen, da es mit dem Programm an sich nichts zu tun hat.
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
mcxsc schrieb:
Zitat:
noch ne andere frage, ist es moeglich deine online datenbank mit den filmdetails auch aus anderen progs abzufragen? also z.b. koennte ich die auch fuer mein archivierungsprog benutzen? |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Es ist auch keine Datenbank indem Sinne. Eben eine Datei, die alle Titel enthält, und bei Bedarf diese von meinem Webspace lädt... Zum XML-Problem: Kennt ihr ein gutes Tutorial für OpenXML, XMLLib, OmniXML, oder für die Delphi eigene XML-Komponente? |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
ich freue mich schon auf die neue version, dann kann ich auch mal testen, richtig praxisnah indem ich meine datenbank eingebe... hm wenn ich daran denke, wie siehts aus mit nem csv import oder aehnlichem? da koennte man dann seine vorhandene liste leichter und schneller importieren... wenn du vorgibst wie die csv aussehn muss sollte das relative schnell gehn und waer sicher auch ne nicht zu individuelle funktion, da sicherlich viele ihre filme mit excel archiviert haben...
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
So, die neue Version (6.0) ist fertig und steht zum Download bereit (habe den ersten Beitrag aktualisiert).
@Gumble: Bin bisher noch nicht dahintergekommen, wie CVS, bzw. Excel-Dateien aufgebaut sind... |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Also csv-Dateien sind - wie der Name schon sagt - durch Kommas getrennte Werte.
Sprich, du hast pro Zeile mehrere Werte, die alle eben durch ein Komma getrennt sind. Die erste Zeile gibt die Spaltenbeschriftungen an, die folgenden dann die eigentlichen Daten. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
genau wie leddl sagt, bei uns sind diese kommas meist semikolons, liegt glaub ich an der einstellung des listseperators in regional stetings im windows. ansonsten ist csv eigentlich ne pure textdatei, die man einfach einlesen kann.
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
finde ich soweit erstmal gut,
Die Bewertung und FSK ist mir persönlich etwas zu groß geraten. Vollbild wäre nicht schlecht. Zusätzliche Felder zum Erfassen: Im Format: als Medien: VHS und SHVS mit dazu. DVD-Nummer: jede DVD hat eine Nummer (Strichcode), die sollte man mit erfassen können. Regional-Code: der RC-Code eben Textfeld Ausstattung: für Dinge wie Sprachen, Tonformate FilmKritik: Um eine kleine Kritik zu erfassen, bzw. Fremde Kritiken aufzunehmen Textfeld Extras: Bei Zeitungsbeilagen Oft noch andere Trailer, Spieler oder Computerprogramme (wie bei der DVD-Ausgabe vom PC-Magazin 05/05 und Delphi 2005PE) Bei Genre sollte man eigene hinzufügen können. (zb. würde ich bei Serien zusätzliche wie Serien>SF, Serien>Krimi erfassen, was so nicht da ist. Oder ein paar Honkong-Streifen, die sich unter den auswählbaren nicht einordnen lassen. Kaufpreis, Kaufdatum und Händler wäre mir auch noch wichtig. Publisher: könnte nützlich Sein, Habe einen älteren Film als DVD doppelt, der 2te wurde von einem anderen Publisher 2jahre späte rausgebracht und hat ein besseres Bild. Bei der Anzahl: Anstatt CD/DVD wäre es sinnvoller Medien drüber zu schreiben Bei Darsteller: der Begriff wird eher bei gewissen einschlägigen Branchen verwendet. besser Mitwirkende, da kann man dann auch andere Erfassen. Weitere nette Funktionen: Ausdrucken eines Einlegers Für die CD/DVD-Box. Diesen Schiebe-Regler ersetzten durch ein +/- Feld, wo man die Zahl auch von Hand eintragen kann. Ansonsten schaut das Programm ganz gut aus, würde ich nutzen wenn die obigen Felder. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Version 6.1 ist geplant. Unter anderem mit den oben genannten Änderungen, aber auch mit Import von CSV-Dateien, TXt-Dateien und Export nach CSV, TXT. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein kleiner Bug noch gefunden: Bei Filmnummer, der up/down geht nur bis 100: Meine Nummerierung der Filme sieht aber etwas anders aus und ist nicht linear von 1 hochgezählt jahr-gruppe-000: als Zahl: für den 2ten Film im Jahr 2005, welcher der Gruppe 1 zugeordnet ist: 20051002 Gruppen 8 sind eigene Rohaufnahmen, 9 eigene fertig bearbteitete Filme, 1 gekaufte Filme, 2 Kurzfilme, ... . Die letzten 3 Zahlen sind somit nur zum Hochzählen. Hab zwar noch nicht so extrem viele Filme aber diese Zählweise hat sich bei meinen normalen Programm-CDs und Audio-CDs sehr bewehrt. Das Zahlenfeld wäre dafür etwas zu klein. Für später villeicht, dass man ein Zahlenformat festlegen kann und das Programm auf Basis dieser eine neue Nummer generiert. Ähnlich wie es bei der Generierung von Rechnungs-/Auftragsnummern in Branchensoftware ist. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
hi,
so nun hab ich grad mal etwas zeit gehabt die sache zu testen: dazu folgende anmerkungen: wenn man ein film sucht in der "i-net datenbank" und dazu nichts gefunden wird, waer ne meldung dazu gut, dass man da nicht wartet... nachdem ich mal fuer alien vs. predator die filminfos uebernommen habe waren dort jahr und spieldauer vertauscht... bei alien selbst nicht... beim uebernehmen der filminfos waere ne fortschrittsanzeige bzw. wenigstens ne mauszeigeraenderung super, da es doch ne kleine weile dauert also
Delphi-Quellcode:
nachdem einmal filminfos uebernommen worden sind und man dann sofort wieder auf den reiter mymoviesxpserver beta 2 geht schaltet die page nicht um erst nach dem man nochmal zurueck auf reiter eins geht klappt es
screen.cursor:=crhourglass;
. // uebernehmen der filminfos . . screen.cursor:=crdefault; allgemein zur ansprache des nutzers, ich finde es besser wenn der nutzer schon angesprochen wird dann mit Sie oder halt alles unpersoenlich gestalten. beispiel Zitat:
[edit] ach ja, mit den genres hat magicm247 recht, es fehlt bspw. eastern, aber abspeichern neu eingetragener genres waer grunsaetzlich super (aber so muessen natuerlich auch eintraege editiert und geloescht werden koennen), am einfachsten waere es die genreliste in nem textfile zu speichern und die combobox daraus zu fuellen... PS: freu mich schon auf version 6.1 mit dem import |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
So, heute mal wieder ein kleines Update rund um "myMoviesXP".
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Soeben wurde die Version 6.1 von "myMoviesXP" veröffentlicht...
Informationen: ![]() |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
hi,
noch einen weiteren vorschlag fuer die version 7, die ich auch gern testen wuerde... mir fehlt da noch ein feld fuer die sprache des films (oder hab ichs uebersehen?), da ich englische und deutsche habe oder halt auch beides in einem, manche sind auch nur chinesisch. zur version 7: ich braeuchte den csv import sehr dringend, dieser muesste ja eigentlich nur auf die nummer, den titel und genre (evtl. noch sprache, waer schoen) beschraenkt sein. warum hast du das eigentlich nicht in die 6.1 implementieren koennen? wo gabs denn da probleme? |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Was die Sprache angeht, so wäre es nicht schlecht, wenn man bei jedem Film mehrere Sprachen auswählen könnte (DVD's haben ja immer 5 oder 6)
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Hi!
Ich hab das Prog nur mal kurz angetestet und es gefällt mit recht gut. Nicht so überladen wie andere Filmverwaltungen. Auch das die Daten als XML gespeichert werden finde ich super. Da kann man dann auch mal ohne Prog ran. Soviel zum Lob, jetzt noch etwas vielleicht anregende Kritik: Allerdings finde ich die Icons für FSK und bei der Bewertung etwas fett. Bei der Eingabe hätte man die etwas kleiner, eleganter und nicht so platzverschwenderisch gestalten können. z.B. die FSK Icons hier mind. um die Hälfte verkleinern, damit die in eine Reihe passen. Für die Bewertung braucht man auch nicht alle Möglichkeiten mit Icons bei der Eingabe anzuzeigen. Eine Radiogroupbox hatte es auch getan. Dann könnte man sie die Register für Berwertung, Bild- und Tonqualität sparen und 3 Radiogroupboxen dafür untereinander anzeigen. Aber das sind nur Äußerlichkeiten. Die Icons auf der Übersichtsseite sehen gut aus in der Größe. Funktional wäre es gut, wenn die Liste der Formate erweiterbar wäre, ähnlich wie beim Genre. Und ein Punkt der für mich selbst wichtig wäre ist, daß man beim Verliehen nicht nur eine Person eintragen kann, sondern eine Liste fortschreiben kann. Jetzt nicht gleich los schreien, denn das hat folgenden Hintergrund. Ich habe des öfteren Filme an gute und weniger gute "Freunde" verliehen und auch wieder zurückbekommen. Glaubte ich! Als ich den Film wieder verleihen wollte, stellte ich fest das das Cover leer war. Ob das Absicht war oder unabsichtlich passiert ist, weil die DVD einfach im Player vergessen wurde, kann ich nicht sagen. Jedenfalls habe ich die DVD nicht wiederbekommen. Habe sie mir später noch einmal gekauft (immerhin war die inzwischen billiger geworden). Wie gesagt, wenn man jetzt eine Verleihliste (mit Datum wäre schön) hätte, könnte man die entsprechende Person ansprechen. So das war mein Senf, den ich dazugeben wollte und habe. gruß Micha |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
habe soeben Version 7.0 veröffentlicht.
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Hallo,
tut mir leid das mir das zuerst aufgefallen ist, aber kann es sein dass dein "Slogan" deines Programm-Logo's schlechtes Englisch ist? "What movie you would see today?" -> "what movie would you _like to_ see today?" oder "what movie you'd like to see today", aber nur "would" geht nicht. zumindest nach meinen englisch kenntnissen. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Hallo!
Ich finde die Weiterentwicklung deines Progamms gut und werde es wohl demnächst auch einsetzen, auch wenn die Fortschreibung für die ausgeliehenen Filme nicht eingebaut hast. Kann ich ja zur Not per Hand in Bemerkungen übertragen. Ich möchte allerdings zuvor noch etwas konstruktive Kritik bzw. Vorschläge äußern. Ich hoffe ich nerve damit nicht, aber anscheinend waren meine letzten Vorschläge wohl okay, daß du sie ja teilweise umgesetzt hast. Ich frage ich mich allerdings was du diesmal anders gemacht hast. Wir haben hier auf meiner Arbeit große Schriftarten eingestellt, wegen irgendwelcher Arbeitsvorschriften oder so. Und bei der 6.1 Version ging damit auch alles klar, jedoch bei Version 7.0 wird nicht die komplette Erfassungsmaske angezeigt. Ich fand es jedenfalls merkwürdig Bewertung und Anzahl Medien auf der Übersicht zu sehen, aber keine Möglichkeit es einzugeben, da der Client-Bereich direkt unter dem Beschreibungsfeld endete. Darunter erschienen dann nur noch die Schaltflächen. Fällt fast nicht auf, daß diese gut gelungenen Eingabefelder fehlen, wenn die Bewertung und Anzahl Medien nicht auf der Übersichtsseite zu sehen wäre. So das war diesmal mein einziger Kritikpunkt. Einen Vorschlag hab ich noch. Der Export ist ja schon Klasse. Das man sogar die einzelnen Filme auswählen kann ist super und komfortabel mit dem einfachen anklicken. Aber mal davon ausgehend, daß ich einen Bekannten habe der sich z.B. nur für Action und Science Fiction interessiert, wäre eventuell eine Auswahl nach Genre sehr praktisch. Da dann alle einzeln anzuklicken und anhand des Titels zu selektieren, welche Filme diesen Genres zugeordnet sind ist dann doch wieder umständlich. Aber noch mal. Schönes Programm! Gefällt mir. Ich kenne das, daß man als Entwickler sonst schon froh sein muß, wenn keine Fehlermeldungen kommen, da freut man auch mal über ein bißchen Lob. MfG Micha |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Schaut wirklich super aus! Auch grafisch und von der Bedienung her macht es einiges her. Das erinnert mich wieder daran, an meiner Filmeverwaltung weiterzuarbeiten. Vom Aufbau her ähneln sich sogar unsere Programme :lol:
Was ich bei mir noch einbauen wollte, ist eine Funktion um z.B. Filme auf der Festplatte (TV-Aufnahmen, etc.) mitzuverwalten. Man könnte sogar so weit gehen, dass die lokal auf der HDD verfügbaren Filme gleich innerhalb des Programms abspielbar sind. Oder zumindest in dem Standard-Player geöffnet werden können. |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Ich finde das Programm vom GUI her sehr ansprechend, dagegen sieht meines etwas grau aus.
Allerdings fehlen mir ein paar wichtige Funktionen, die da noch reinkommen sollten. Da ich ja gerade dabei bin den 2. Teil meiner Filmdatenbank Anwendung zu coden wollte ich mal fragen ob ihr vielleicht mal vergleichen könntet zwischen dem Programm hier und meinem und uns beiden damit vielleicht helfen könnt die jeweiligen Programme zu verbessern und mir vielleicht noch Denkanstöße für die Version 2 gebt. Zumal bei meiner Archivierungssoftware nicht ein Post kam, und hier massenweise. :lol: Das soll keine Werbung sein, ich benutze das Tool eh hauptsächlich für mich und es ist nicht für alle Welt geschrieben, ich will aber halt mein MC2 so verbessern, dass es was taugt, daher könnte ich etwas Feedback gebrauchen. Movecontrol benutzt übrigens CSV Dateien und beherrscht auch CSV-Import Der link: ![]() Gruß Jan |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Hey MCXSC! Hab da ne Frage zu den Icosn in deinem Programm: Und zwar hast du die ja von
![]() Oder wie kann ich PNG Dateien in Delphi einbinden (wohl bemerkt mit AlphaChannel wie es bei den Glyphs von Everaldo der Fall ist)!? Vielen Danke schon mal! mfg shark |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Fröhliches Basteln, Alexander |
Re: myMoviesXP: Die Filmverwaltung
Zitat:
Delphi-Quellcode:
... das währe evtl. na alternative für nen Player(plugin)
ShellExecute(0,'open', PChar(Datei),nil,nil,sw_show);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz