Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi ActiveX mit Parameterübergabe (https://www.delphipraxis.net/43426-activex-mit-parameteruebergabe.html)

snapman 3. Apr 2005 22:20


ActiveX mit Parameterübergabe
 
Hallo,
ich programmiere derzeit eine Web-Anwendung über ActiveX und PHP.
Nun müsste ich der ActiveX beim Aufruf einen Parameter übergeben.

Weiss jemand wie das geht?

Bernhard Geyer 4. Apr 2005 07:21

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Schau mal bei SelfHTML -> ActiveX-Controls als Objekt einbinden

[EDIT]URL etwas verbessert :-)[/EDIT]

s14 4. Apr 2005 08:13

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
@Bernhard: Interessanter Link :-)

Also nochmal: http://www.selfhtml.org/

snapman 4. Apr 2005 18:23

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Hallo,
habe es nachdem ich die html angepasst hat mit der anleitung von

http://www.derentwickler.de/itr/feat...nodeid,77.html

versucht.

Verstehe aber nicht wie der Parameter im Delphi verarbeitet wird.

Bei der procedure Set_OSParameter wird ja eine manuelle Value-eingabe erwartet und nicht die aus der html-Datei genommen!?!?

Bernhard Geyer 4. Apr 2005 22:21

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von snapman
Verstehe aber nicht wie der Parameter im Delphi verarbeitet wird.

Bei der procedure Set_OSParameter wird ja eine manuelle Value-eingabe erwartet und nicht die aus der html-Datei genommen!?!?

Wieso manuelle Value-Eingabe? Set_OSParameter zeigt das Ergebnis in einem Edit an. Set_* und Get_*-Methoden sind Property Setter/Getter, welche automatisch beim Lesen/Setzen des Properties aufgerufen werden. Letzendlich die gleiche Mechanik wie bei den Delphi-Properties.

snapman 5. Apr 2005 00:16

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von snapman
Verstehe aber nicht wie der Parameter im Delphi verarbeitet wird.

Bei der procedure Set_OSParameter wird ja eine manuelle Value-eingabe erwartet und nicht die aus der html-Datei genommen!?!?

Wieso manuelle Value-Eingabe? Set_OSParameter zeigt das Ergebnis in einem Edit an. Set_* und Get_*-Methoden sind Property Setter/Getter, welche automatisch beim Lesen/Setzen des Properties aufgerufen werden. Letzendlich die gleiche Mechanik wie bei den Delphi-Properties.

Nein eben nicht.
Wenn man Set_OSParameter aufruft erwartet er einen String den er dann als value SETZT. :(

Bernhard Geyer 5. Apr 2005 07:09

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von snapman
Nein eben nicht.
Wenn man Set_OSParameter aufruft erwartet er einen String den er dann als value SETZT. :(

Und? OSParameter ist eine String-Property und dessen Setter-Methode Set_OSParameter muß nun mal einen Parameter vom Typ String haben.

Was willst Du denn haben? :gruebel:

snapman 5. Apr 2005 13:25

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von snapman
Nein eben nicht.
Wenn man Set_OSParameter aufruft erwartet er einen String den er dann als value SETZT. :(

Und? OSParameter ist eine String-Property und dessen Setter-Methode Set_OSParameter muß nun mal einen Parameter vom Typ String haben.

Was willst Du denn haben? :gruebel:

naja ich suche nen weg, wie ich den Parameter vom typ string den du so schön beschreibst, und der ja auch in der html datei steht, eben im delphi im activeX verwenden kann..ist das dennso schwer :( ?

DGL-luke 5. Apr 2005 13:30

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
manuell aus der html-datei rausholen(auch wenns hart klingt), in einen string und dann übergeben(nein, nicht weil es so nicht funktioniert, sonder n an die set-prozedur)

snapman 5. Apr 2005 14:46

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
manuell aus der html-datei rausholen(auch wenns hart klingt), in einen string und dann übergeben(nein, nicht weil es so nicht funktioniert, sonder n an die set-prozedur)

nunja die idee ist nichtso schlecht, danke, nur kann man irgendwie ermitteln in welchem pfad auf dem server das activeX gerade ist? soll ja flexibel sein für kundeneinsatz

DGL-luke 5. Apr 2005 15:22

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
auch im html-file?!

Bernhard Geyer 5. Apr 2005 17:44

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
[quote="snapman"]
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
naja ich suche nen weg, wie ich den Parameter vom typ string den du so schön beschreibst, und der ja auch in der html datei steht, eben im delphi im activeX verwenden kann..ist das dennso schwer :( ?

Nicht ganz einfach. Ich hof mal das ich jetzt dich verstehe:

Wenn Du ein ActiveX-Control in Delphi verwenden willst, so gibts 2 Möglichkeiten:

1, Verwendung von früher Bindung. Dazu importierst Du das ActiveX mittels Delphi-IDE-Menüpunkt "Komponente/ActiveX importieren". Anschließend steht dir ein Delphi-Wrapper-Control zur verfügung, welches Du wie jedes andere Delphi-Control verwenden kannst

2, Verwendung von später Bindung. Erzeugen des Objektes mittels CreateOleObject(...) wobei als Parameter der Identifikationsstring (z.B. bei Excel müsste es 'Excel.Application' sein) übergeben wird. Hier steht dir keine IDE-Unterstützung bezüglich Parametertypen/liste zur verfügung.

Für beide Fälle ist eine Installation des Controls nötig. Einfach das Control von einer URL herunterzuladen und zu installieren ist nicht zu empfehlen da hierzu Admin-Rechte nötig sind (und ein normaler User sollte ohne Arbeiten).

snapman 5. Apr 2005 18:05

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Nunja das ist mir alles zu aufwändig, es sollte schon ganz einfach im Browser laufen

Kann man denn nicht irgendwie den Pfad auslesen, wo es heruntergeladen wurde?

Bernhard Geyer 5. Apr 2005 18:09

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von snapman
Nunja das ist mir alles zu aufwändig, es sollte schon ganz einfach im Browser laufen

Kann man denn nicht irgendwie den Pfad auslesen, wo es heruntergeladen wurde?

Wenn das Control im Browser laufen soll, wieso willst Du dann wissen woher es heruntergeladen wurde? Ist doch völlig egal ob es durch eine Browsernavigation installiert wurde oder durch einen "normalen" Installer.

snapman 5. Apr 2005 18:20

Re: ActiveX mit Parameterübergabe
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von snapman
Nunja das ist mir alles zu aufwändig, es sollte schon ganz einfach im Browser laufen

Kann man denn nicht irgendwie den Pfad auslesen, wo es heruntergeladen wurde?

Wenn das Control im Browser laufen soll, wieso willst Du dann wissen woher es heruntergeladen wurde? Ist doch völlig egal ob es durch eine Browsernavigation installiert wurde oder durch einen "normalen" Installer.

Ja aber ich muss ja den Serverpfad wissen, weil dort dann eine INI liegt aus der das ActiveX seine Parameter ziehen soll die ich dann da reintue.. Und ohne URL kein download.....verstehst du?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz