Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeben (https://www.delphipraxis.net/44171-listbox-durchzaehlen-und-anzahl-der-items-als-zahl-ausgeben.html)

Marcl 14. Apr 2005 16:54


Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeben
 
Hei.
Kann mir jemand sagen wie ich ne Listbox durchzähle und dann die Anzahl der Items als
Zahl in einem Label darstelle....


Gruß Macl

Jens Schumann 14. Apr 2005 16:55

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Label1.Caption:=IntToStr(ListBox1.Items.Count);

dizzy 14. Apr 2005 16:55

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
TListbox.Items.Count :roll: Ein mal F1 drücken hätts getan ;)

Marcl 14. Apr 2005 22:29

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Jo danke...
Ja bin noch net so Fit mit Delphi und mit der Hilfe...
Komme aus VB und Delphi is net ganz so langweilig... :-D


Gruß Marcel

Robert_G 14. Apr 2005 22:34

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
OT:
Zitat:

Zitat von Marcl
Jo danke...
Ja bin noch net so Fit mit Delphi und mit der Hilfe...
Komme aus VB und Delphi is net ganz so langweilig... :-D

Als Ex-VB'ler dürfte Delphi richtig spannend werden, wenn dir mal sowas über den Weg läuft... :)
Delphi-Quellcode:
type TSomeClass = class
public
  procedure DoSomething();
end;

Marcl 14. Apr 2005 22:45

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
hehe...
find ich gut :-D

Ich finde Delphi hat aber gegenüber VB nur Vorteile...
Arbeiten mit DB´s b.z.w. MYSQL etc. is wohl mal im gegensatz zu VB
super easy und auch das man keine Runtimes braucht. Bei VB brauchst Du
ja selbst bei nem Taschenrechner schon ne Runtime Collection.
Bei VB-Net muss sogar Net.Framework installiert sein. (21 MB)
Is doch mal echt schlecht oder?

Alter Mann 14. Apr 2005 22:48

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Hallo,

@Robert_G:
noch nie mit VB 'geproggt'? Ist soviel anders nicht.


@Marcl:

Keine Angst vor Delphi, s.o., nur 'anders'.
In VB würde es heißen: "listbox.count".(*)
Beide fangen bei 0 an und der letze Eintrag ist : "listbox.count -1"(*).

(*) wenn ich mich recht erinnere

Marcl 14. Apr 2005 22:58

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
ja so in etwa...

listbox durchzählen wäre

for o = 0 to List1.listcount -1
next o

Was ich halt an Delphi etwas stolprig finde, ist das
man alle Variablen zu Fuss ersma deklarieren muß.
Das hat VB leider eins Voraus.
Aber sonst...hmpf...

Ist vielleicht auch etwas behindernt das ich nur ne Delphi 5 hab.
Aber ne Pro :-D

Alter Mann 14. Apr 2005 23:00

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Hallo Marcl,

ganz kurze Schritte!

Mit der Einstellung wirst Du ganz schnell die Lust an Delphi verlieren.
Einige Dinge, um nicht zu sagen das Meiste, sind ggü. VB dermaßen
kompliziert, das man sich fragt was soll das ganze.

Aber das wäre ein neuer Thread.

Nur noch soviel: Framworks haben ihren Vorteil(einheitliche Umgebung usw.) und
Zeiger in VB, ausser VarPtr@ und AdressOf, gibt es doch garnicht. Und die
machen Dir in Delphi manchmal das Leben schwer.

Gruß

PS Wird noch Lustig werden :lol:

Marcl 14. Apr 2005 23:07

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Achso...
Hm na gut aber die Net.Framework Syntax mag ich net.
Und ich sehs mal so, in jeder Sprache gibts Tücken.
So nu is aber gut :-D

Robert_G 14. Apr 2005 23:14

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann
@Robert_G:
noch nie mit VB 'geproggt'? Ist soviel anders nicht.

Hihi, Schonmal versucht eine Klasse in VB anzulegen? :mrgreen:
Mein Kommentar zielte auf OOP, das dürfte wohl der hauptsächliche Unterschied zu VB sein. ;)

SubData 15. Apr 2005 07:35

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Zitat:

Zitat von Marcl
Was ich halt an Delphi etwas stolprig finde, ist das
man alle Variablen zu Fuss ersma deklarieren muß.
Das hat VB leider eins Voraus.
Aber sonst...hmpf...

Ich finds gut, dann bleibt wenigstens die Übersicht und man hat nich am laufenden Band Fehler nur weil man sich mal bei ner Variable vertippt hat ;>

SirThornberry 15. Apr 2005 07:40

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Zitat:

Was ich halt an Delphi etwas stolprig finde, ist das
man alle Variablen zu Fuss ersma deklarieren muß.
Das hat VB leider eins Voraus.
Aber sonst...hmpf...
Muss unter delphi so sein. Denn wenn man keinen Typ defnieren muss kann man auch nicht bestimmen wie groß der Datentyp ist.

jim_raynor 15. Apr 2005 07:44

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Zitat:

Was ich halt an Delphi etwas stolprig finde, ist das
man alle Variablen zu Fuss ersma deklarieren muß.
Das hat VB leider eins Voraus.
Aber sonst...hmpf...
Muss unter delphi so sein. Denn wenn man keinen Typ defnieren muss kann man auch nicht bestimmen wie groß der Datentyp ist.

Und keine Optimierungen vornehmen und Typinkompatibilitäten schon im vorraus feststellen. Aber ist doch völlig egal. Frage ist beantwortet. Muss es jetzt wieder in einem VB <-> Delphi Thread enden?

Sharky 16. Apr 2005 05:20

Re: Listbox durchzählen und Anzahl der Items als Zahl ausgeb
 
Hai,

ihr werdet absolut OT.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz