![]() |
Delphi 7 Personal
Ich habe bei
![]() Hat jemand eine Ahnung, wie ich kostenlos an D7 Personal rankommen kann (nur so aus Neugier, mein D6 läuft prima) |
Gar nicht. Die Keys sind wohl für die Trial-Version oder so.
|
kursieren aber Greuüchte dass es das bald als Download geben soll...
Haben sie ja mit Delphi 6 auch kurz vor Erschienen von Delphi 7 so gemacht. Wäre toll wenn die das machen würden.... Dachte schon es wäre jetzt soweit wegen der Überschrift....schade... |
Zitat:
Der Key den es für D7 gibt, ist nur für die Trial. Das schlimme da dran, nach 30 Tagen läuft nicht nur Delphi selbst ab, sondern auch alle Programme(.exen) die damit erstellt wurden ab. Somit ist das ganze ja noch nicht einmal ein reinschnuppern. ;) Kostenlos gibt es mitlerweile bei Borland ncihts mehr, bis auf Updates. ;) Grüsse, Daniel :hi: |
Ich habe mich bloß gewundert, dass bei D7Architect Trial dabei steht, bei D7Personal aber nicht.
|
@daniel mhm wusste ich nicht mehr genau....
soweit ich weiß gab es aber mal eine kostenlose Version von D7PE in einer englisch sprachigen Zeitschrift. Ist aber auch schon länger her. Vielleicht hast du glück und man kann sie nachbestellen oder so.... |
Hallo,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
mir reicht die 6er Version auch...
zumal die mit etwas Glück ja auch noch auf den Borland-Servern verfügbar ist (hab ich jedenfalls mal gehört). Den Key kann man ja auf Borland.com auch noch sich zu schicken lassen... Muss man nur noch sehen, ob es legal ist oder nicht, weil ja der Link entfernt wurde. |
Bevor hier eine Diskussion entbrennt: Daniel hat heute Mittag bei Borland angerufen:
Zitat:
|
Whow, was für ein Service für ein NonProfit-Forum :thuimb:
|
Ich hab meine d6 personal gelöscht und die platte formatiert weil ich davon ausgegangen bin das es des immer noch zum downoad gibt ;( und jetzt steh ich ohne delphi da und die ersten entzugsercheinungen sind schon sichtbar... (';' an ende von zeilene in mathe schulaufgaben <> statt ein durchgestrichenes = oder gar ein := statt ein = ....)
|
Sagt mal, sicher ihr euch solche Downloads nicht auf CD oder oder was? Also wer das nicht macht, da kann ich nur sagen: "Selber Schuld."
|
Wäre es legal, wenn ich Johannes meinen D6Personal-Download auf CD zuschicke?
|
Schwer zu sagen. Ich weiß es nicht. Ruf doch mal bei Borland an.
|
Ich habe gerade eine Mail an Borland geschrieben, schaun wir mal...
|
Zitat:
Damit Du den Downloadlink bekommst musst Du registriert sein! Sonst kommt man da nicht ran. Und wenn Du jetzt CDs verschickt, dann wäre es 5x so schlimm als wenn Du den Link veröffentlichen würdest und das! ist schon sehr, sehr illegal! Niemand darf den Link oder die CD hergeben, schluss aus! Grüsse, Daniel :hi: <-- der es nicht mag wenn mit D6 Geschäfte gemacht werden! |
Ich habe gerade die Antwort von Borland bekommen:
Zitat:
@Daniel B: Wie komme ich denn an den Download, wenn ich Community-Mitglied bin? |
soweit ich weiß gar nicht...
|
HAllo,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
naja dann muss ich wohl auf Linux/Kylix umsteigen :(
das ist zwar nicht so schön wie delphi und macht auch mehr probleme aber da ich versuch meine software möglichst legal zu halten geht das dann wohl nicht anderst.... Das Problem ist, das man mit Kylix keine .exe erstellen kann soweit ich weis ..... |
.exe funktioniert natürlich mit Kylix nicht, ist ja Linux und nicht WinBlows :twisted:
|
Linux kennt bestimmt auch standalone Anwendungen. Nur haben die eben ein anderes Image-Format.
|
Linux benutzt das ELF-Format während Windows auf das PE-Format setzt.
Aber wer mit Kylix wirkliche standalone Anwendungen schreibt, der macht nur Konsolenprogramme, oder steuert den X-Server direkt. Denn díe CLX, die die QT-Bibliothek benötigt (1. SharedObject) braucht noch eine C++-Wrapper Bibliothek (2. SharedObject). Ab Delphi 3 liefert Borland eine Verschmelzung der QT und C++-Wrapper Bibliothek an, was dann nur 1. SharedObject macht. |
@Johannes,
Borland verkauft D6Personal für 29Euro. Ist ja nicht so viel. Gruss Mirilin |
haben die also die preise gesenkt na dann überleg ich mir das doch mal soviel geld hab ich auch noch übrig;)
Natürlich weis ich das Kylix normalerweise linux binarys erstellt aber ich hab gehofft, das es so wie die meisten C/C++ kompiler auch für andere Platformen kompilieren kann .... |
@Johannes, das ist das
![]() Weiss aber nicht ob es noch vorhanden ist (war aus Dezember). Gruss Mirilin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz