![]() |
Browser-Hijack loswerden
Hi,
während ich vorhin so ganz unschuldig im Internet für meine Englischhausaufgaben ein paar Informationen rausgesucht habe, habe ich mir wohl irgendwie einen Browser-Hijack oder so eingefangen. Jeden falls kann ich teilweise nicht mehr Seiten ansurfen, sondern werde ständig auf Google umgeleitet und/oder die Adresse ändert sich. Wenn ich zum Beispiel ![]() ![]() Ich habe natürlich sofort Ad-Aware geupdatet und drüber laufen lassen, aber nichts gefunden. Ich versuche das ganze gerade nochmal mit AntiVir (muss es auch erstmal updaten). :? Das Ganze tritt auch nur beim Firefox auf, d.h. eigentlich kann sich kein Proxy-Programm eingenistet haben. In's Internet gehe ich btw auch über einen Mini-Proxy, der auf meinem Hauptrechner läuft. Hat jemand eine Idee? Chris |
Re: Browser-Hijack loswerden
Hi,
lad dir HijackThis runter, lass den drüber laufen und speicher das LogFile, geh auf ![]() |
Re: Browser-Hijack loswerden
Formatieren und System neu aufsetzen. Nur so kannst du sicher gehen, dass du das Ding los wirst.
|
Re: Browser-Hijack loswerden
Hi,
@Spider: danke! Hab mir das Tool mal runtergeladen. Sieht schonmal gut aus. :) Nur jetzt geht natürlich wieder alles. :gruebel: Ich sowieso das Gefühl, dass der chinesische Geheimdienst hinter dem steckt. :mrgreen: @Luckie: Hau-Drauf-Methode. Ne, hab Notebook erst gestern installiert und werde jetzt sicher nicht alles wieder neu draufmachen. :roll: Chris |
Re: Browser-Hijack loswerden
Zitat:
|
Re: Browser-Hijack loswerden
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: Browser-Hijack loswerden
Das Problem ist eigentlich, dass über die gleiche geöffnete Tür des sichtbaren Schädlings auch 100 andere gekommen sein können. ;)
Außerdem wirst du dir ihn (und alle seine Kumpels... :mrgreen: ) immer wieder holen, solange du die Ursache nicht kennst und ausschalten kannst... |
Re: Browser-Hijack loswerden
Aktueller Gegenbeweis:
![]() Zitat:
Und beim nächsten Aufsetzten des Systems rudimentäre Sicherheitsrichtlinie beachten: - nicht als Admin arbeiten - alle nicht benötigten Dienste beenden - Internet sicher konfigurieren - wenn der IE benutzt wird Sicherheitseinstellungen entsprechend konfigurieren - im E-Mail Client die Vorschau deaktivieren - ... |
Re: Browser-Hijack loswerden
Hi,
Zitat:
Zitat:
Sicherlich ist es eine 100%ige Lösung, aber die kostet Zeit... Zeit die ich im Moment nicht im Uberfluss habe. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Chris |
Re: Browser-Hijack loswerden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Browser-Hijack loswerden
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und nebenbei gesagt würde als User arbeiten beim Browserhijack gar nichts ändern, weil der Browser User-spezifisch arbeitet. Zitat:
Chris |
Re: Browser-Hijack loswerden
Hi Luckie,
einen "Gegen-Gegenbeweis" kann ich Dir anhand meines Rechners zeigen. Ich hatte einmal versehentlich mein ActiveX aktiviert, um ein Flash-Game von einem Freund zu testen. Dummerweise vergaß ich es zu deaktivieren und prompt hat ich mir so ne "Porno-Toolbar" eingefangen. Ich hab Anti-Vir, Ad-Aware und Microsoft Anti-Spyware drüberlaufen lassen und sonstige Reste manuell gelöscht. Und ich hatte auch seitdem keine verdächtigen Programme / Aktivitäten an meinem Rechner. Mein letzter vollständiger format war bei mir noch im Jahre 2002. mfG mirage228 |
Re: Browser-Hijack loswerden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Browser-Hijack loswerden
Zitat:
|
Re: Browser-Hijack loswerden
Zitat:
Bei mir hat es bis heute hin keine Activitäten mehr auf dem Rechner gegeben und achte schon auf meine laufenden Prozesse und den ausgehenden Traffic... mfG mirage228 |
Re: Browser-Hijack loswerden
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber gut, ich werde wohl erstmal so weiter arbeiten, wie bisher, weil es bei mir bisher immer so funktioniert hat. Dass jetzt sich was eingenistet hat, ist das erste Mal, seit Windows XP auf einem meiner Rechner existiert. ;) Zitat:
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz