Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   ICS zum Laufen bringen (https://www.delphipraxis.net/44377-ics-zum-laufen-bringen.html)

CalganX 18. Apr 2005 17:26


ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
Windows ist mir ein Rätsel. Vor einer Woche, konnte jemand noch Netzwerkkabel verbinden und sofort war er über ICS (Internet Connection Sharing) im Internet. Jetzt, wo ich meinen Laptop ins Internet bringen will, funktionierts aber nicht und ich habe keine Ahnung, warum.

Folgende Konfiguration:
Code:
[b]Haupt-Computer:[/b]
[i]Computername:[/i] chris
[i]Arbeitsgruppe:[/i] HOME
[i]IP:[/i] 192.168.0.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0)
[i]Standardgateway:[/i] Keines
[i]Bevorzugter DNS-Server:[/i] Keiner
[i]Internetverbindung:[/i] T-Online und SmartSurfer 2000 (im Moment ist ICS für ersteres aktiviert)

[b]Laptop:[/b]
[i]Computername:[/i] laptop
[i]Arbeitsgruppe:[/i] HOME
[i]IP:[/i] 192.168.0.2 (Subnetzmaske 255.255.255.0)
[i]Standardgateway:[/i] 192.168.0.1
[i]Bevorzugter DNS-Server:[/i] 192.168.0.1
[i]Internetverbindung:[/i] Keine direkte (wenn auch Modem vorhanden, aber nicht konfiguriert)
Das ist die Konfiguration, wie sie im Moment aussieht und wie sie eigentlich funktionieren sollte. Wenn ich den Laptop auf DHCP stelle, sucht der ewig nach einer IP und macht nichts mehr. :?

Hat jemand eine gute Idee, was ich falsch gemacht habe?
Chris

supermuckl 18. Apr 2005 19:29

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Zitat:

Wenn ich den Laptop auf DHCP stelle, sucht der ewig nach einer IP und macht nichts mehr. Confused
-> haste einen DHCP server überhaupt laufen ?
-> im client denselben eingetragen ?

CalganX 18. Apr 2005 19:45

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
nein... einen Server habe ich nicht installiert (sofern Windows keinen mitliefert). Mir ist auch klar, dass es dann nicht verwunderlich ist, dass er keine IP bekommt. Aber im Normalfall lässt sich das ICS auch mit statischen IPs zum Laufen bringen.

Chris

jfheins 18. Apr 2005 19:47

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Wie äußert sich
Zitat:

funktionierts aber nicht
genau ?

supermuckl 18. Apr 2005 19:49

Re: ICS zum Laufen bringen
 
ja normal schon.
ich würde mal versuchen, bei dem netzwerk assistenten das einzurichten und dann eine "einricht diskette" damit zu erstellen ( glaub letzter schritt ) damit kannste dann den client ( laptop ) dementsprechend locker flockig umstellen damit das ganze dann funzt.

evtl auch einfach mal die ganzen verbindungen löschen und neu erstellen, suchen, verbinden usw..

ich hatte ICS früher auch mal genutzt zu zeiten mit AOL wo das noch damit funzte.. aber seitdem ich mich bisschen mit linux auskenne hab ich nur noch alles über meinen linux server am laufen (mit firewall/NAT usw als iptables)

das macht seit einem jahr 0 probleme :( ;)

CalganX 18. Apr 2005 19:51

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
Zitat:

Zitat von jfheins
Wie äußert sich
Zitat:

funktionierts aber nicht
genau ?

dass ich nicht in's Internet komme? :gruebel:

@Denis: joah, das könnte ich mal ausprobieren. Muss nur gucken, ob es eine Alternative zur Diskette gibt (am Laptop hab ich kein Diskettenlaufwerk mehr). ;)

Danke,
Chris

jfheins 18. Apr 2005 19:54

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Zitat:

Zitat von jfheins
Wie äußert sich
Zitat:

funktionierts aber nicht
genau ?

dass ich nicht in's Internet komme? :gruebel:

Versucht er, sich per Modem zu verbinden ?

Sagt er einfach nur "Seite will nicht angezeigt werden" ?

So ins Blaue ... gib' mal keinen DNS-Server an, ist zwar eigentlich unlogisch, aber man weiß ja nie ... :mrgreen:

sECuRE 18. Apr 2005 19:56

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,

was kommt bei einem ping auf 192.168.0.1, google.de und 216.239.39.104?

cu

alcaeus 18. Apr 2005 19:59

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hallo Chris,

als es bei mir nicht laufen wollte, lag es an den fehlenden Eintraegen fuer die DNS-Server auf dem Client. Stell mal einen DNS-Server ein und versuchs dann (mit
Code:
ipconfig /all
auf dem ICS-Host bekommst du die dort eingestellten/zugewiesenen DNS-Server, stell einfach die auch aufm Client ein)

Greetz
alcaeus

CalganX 18. Apr 2005 20:16

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
@Julius: nein, er findet einfach den Host nicht. Sprich er hat zwar eine Verbindung im Netzwerk, aber keine zum Internet.

Zitat:

Zitat von sECuRE
was kommt bei einem ping auf 192.168.0.1, google.de und 216.239.39.104?

(1) klappt, (2) passiert gar nix [:arrow: DNS wird nicht aufgelöst] und (3) kommt nur Zeitüberschreitung der Anforderung.

@Andreas: hm, hat leider auch nichts gebracht. :? Das Problem ist aber auch, dass ich ja eine Verbindung zum Internet brauche, um überhaupt die DNS-Server einer Internetverbindung anzusprechen. ;)

Chris

alcaeus 18. Apr 2005 20:18

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Das Problem ist aber auch, dass ich ja eine Verbindung zum Internet brauche, um überhaupt die DNS-Server einer Internetverbindung anzusprechen.

Jetzt sag bloss nicht der ICS-Host kommt schon gar nicht ins Internet. Dann ist die Ursache nicht unbedingt beim ICS zu suchen ;)

Greetz
alcaeus

CalganX 18. Apr 2005 20:20

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi Andreas,
der Host kommt natürlich in's Internet... ;) Sonst könnte ich das hier gar nicht schreiben. *g*

Nein, ich meine, dass ich vom Client nicht auf die DNS-Servers des Host-Internets zugreifen kann, wenn ich keine Verbindung zum Inet habe vom Client aus. ;)

Chris

alcaeus 18. Apr 2005 20:23

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
(mit
Code:
ipconfig /all
auf dem ICS-Host bekommst du die dort eingestellten/zugewiesenen DNS-Server, stell einfach die auch aufm Client ein)

das koennte helfen. Wenn du allerdings keine Netzwerkverbindung zw. Host und Client zusammenbekommst, dann ist aber auch nicht unbedingt das ICS schuld (und das kann man auch nicht aus dem Titel rauslesen ;))

Greetz
alcaeus

CalganX 18. Apr 2005 20:25

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
ich habe schon gelesen, dass ich die DNS-Server vom Host beim Client eintragen soll. Das habe ich gemacht und ich habe versucht dir zu erklären, warum das nicht funktioniert hat. *g*
Und eine generelle Verbindung zwischen Host und Client habe ich... ich tausche ja auch ständig Dateien aus. Außerdem kann ich ja in's Internet vom Client aus, halt nur über einen Proxy, aber das ist eine verdammt unschöne Lösung, die ich loswerden will. ;)

Chris

CalganX 18. Apr 2005 20:38

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
noch eine Vermutung, woran es liegen könnte: ich habe vor einiger Zeit den QoS-Dienst beendet, weil mir ein Optimierungstool den runtergeworfen hat. Inzwischen habe ich ihn aber wieder deaktiviert, da sonst das ICS sowieso nicht funktioniert. Und eigentlich sollte das auch wieder auf 20% eingestellt sein.
Aber wäre es unter Umständen möglich, dass da noch irgendwo was falsch gelaufen ist?

Chris

supermuckl 18. Apr 2005 22:51

Re: ICS zum Laufen bringen
 
die diskette kannste auch übers netzwerk freigeben..

bei mir hats damit dann immer funktioniert. hatte auch solche "problemchen"

das mit dem DNS server ist so eine sache.. auf jeden fall solltest du zum testen erstmal NUR über IP pingen und erst wenn das funzt, über namensauflösung weitertesten.. aber solange ein ping auf eine internet ip nicht geht, hat DNS noch lange nix zu sagen

CalganX 19. Apr 2005 11:48

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
Zitat:

Zitat von supermuckl
die diskette kannste auch übers netzwerk freigeben..

bei mir hats damit dann immer funktioniert. hatte auch solche "problemchen"

Ich habs per USB-Stick gemacht (einfach Dateien von der Diskette auf USB-Stick getan), aber das hat leider nichts gebracht. :? Sprich es funktioniert immer noch nicht. :(

Zitat:

das mit dem DNS server ist so eine sache.. auf jeden fall solltest du zum testen erstmal NUR über IP pingen und erst wenn das funzt, über namensauflösung weitertesten.. aber solange ein ping auf eine internet ip nicht geht, hat DNS noch lange nix zu sagen
Wie schon gesagt: auch über IP funktioniert das Pingen nur innerhalb des Netzwerks.

Chris

Orbmu2k 19. Apr 2005 12:01

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Also der ICS Dienst liefert eigentlich sowohl einen DHCP Server als auch einen DNS Server mit.

Normalerweise sollte es ausreichen alle Clients auf automatische IP zu stellen und dann sollten sie vom ICS Host per DHCP alles mitgeteilt bekommen ... sprich IP,DNS,Gateway

Also versuch mal folgendes ... alle Clients auf AutoIP stellen undzuerst den ICS Host neu starten dann die Clients rebooten...

ggf. Firewall für LAN auf allen Rechnern temporär deaktivieren ... oder das Subnetz als "sichere" Zone konfigurieren.

CalganX 19. Apr 2005 12:12

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
irgendwie sowas habe ich wohl gerade gemacht. :gruebel:
Ich habe eigentlich nichts anderes gemacht, als heute DHCP auf dem Client wieder zu aktivieren und vorhin hab ich einmal auf Reparieren geklickt und jetzt funktioniert es auf einmal. :shock:

Aber irgendwie so, wie du es gerade erklärt hast, habe ich das gemacht.
Danke, für eure Hilfe! :thumb:
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz