Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen (https://www.delphipraxis.net/45030-niveaudiskussion-2005-erstes-modell-zu-aenderungen.html)

Daniel 28. Apr 2005 12:37


Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Hallo DPler,

Eure Diskussion ist selbstverständlich nicht unbeachtet geblieben. Wir haben uns im Team beraten und möchte mit Euch ein Modell diskutieren. Ich sage ganz bewusst, dass dies nicht unbedingt die einzige Konsequenz aus der o.g. Diskussion sein wird, aber bestimmt eine von mehreren. Es geht also nicht darum, alle möglichen Frage- und Problemstellungen mit einer Einzel-Lösung abhandeln zu wollen, sondern darum, schrittweise eine Verbesserung herbeizuführen.


Folgendes Szenario:
(Szene mit Moderatoren nachgestellt)
  1. User [user=Gérome]G.[/user] schreibt einen Beitrag mit schlecht gewähltem Titel (zum Beispiel "Wäh - brahce Hilfe!!!!!!")
  2. Ein anderer aufmerksamer User D. bemerkt diesen Beitrag und meldet ihn wie bisher über unser Feedback-System.
  3. Moderator M. ist im Forum unterwegs und bemerkt die Beitragsmeldung. Moderator M. sendet dem User [user=Gérome]G.[/user] daraufhin eine sog. "TN" (Team-Nachricht)

    Diese "TN" hat die Auswirkung, dass der Beitrag entsprechend markiert wird:
    http://files.delphipraxis.net/tn.gif
    (hängt Euch jetzt weder am Design noch an der Formulierung auf - es geht rein um das Beispiel)

    Andere User wissen nun, dass der Beitrag den Mods bekannt ist und können es sich sparen, Beiträge wie 'Ändere Deinen Titel' zu schreiben. Für den User [user=Gérome]G.[/user], der diese "TN" empfangen hat, ist diese Situation mit Restriktionen verbunden:
    • Er kann in diesem Thread keine weiteren Beiträge verfassen, ehe er nicht der Aufforderung aus der TN nachgekommen ist. Möchte er trotzdem einen Beitrag schreiben, erhält er den Hinweis auf die "TN".
    • Die exakte Ausgestaltung der Restriktionen muss noch erfolgen. Ich persönlich könnte mir sehrwohl vorstellen, dass dieser User gar keine Beiträge verfassen oder editieren darf, bevor diese Angelegenheit nicht geklärt ist. Aber das ist lediglich meine Einzelmeinung. <-- Vergesst diesen Absatz.
  4. Hat User [user=Gérome]G.[/user] den Titel seines Beitrages geändert, so wird dies automatisch an die Mods gemeldet und der nächste Moderator, der das Forum betritt (dies muss ja nicht zwingend M. sein), kann die Angelegenheit für erledigt erklären. Dann würde auch die sichtbare Markierung aus dem Beitrag verschwinden.

Ich hoffe es ist mir gelungen, unsere Idee so darzustellen, daß sie von Euch auch so aufgenommen wird, wie sie von uns gemeint war. :stupid: Wenn Zweifel oder Rückfragen bestehen, dann immer her damit. ;-)

Nochmal: Es geht nicht darum, in einem Schritt die all-umfassende Lösung zu präsentieren. Wir wollen einen Schritt in die richtige Richtung machen und - ganz klar - wir wollen ihn mit Euch zusammen machen. Darum stellen wir dieses Konzept hier zur Diskussion.

alcaeus 28. Apr 2005 12:42

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Hallo Daniel,

das sieht schon mal gut aus :thumb:
Aber nun eine Frage zur Vorgangsweise: was ist wenn doch jemand noch schreibt "Aendere deinen Titel"? Werden solche Beitraege entfernt (da sie ja nichts mit dem Thema zu tun haben) oder nicht?
Aber so wuerde das IMHO ganz gut funktionieren...

Greetz
alcaeus

Daniel 28. Apr 2005 12:44

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Aber nun eine Frage zur Vorgangsweise: was ist wenn doch jemand noch schreibt "Aendere deinen Titel"? Werden solche Beitraege entfernt (da sie ja nichts mit dem Thema zu tun haben) oder nicht?

Wenn der Beitrag tatsächlich nur aus diesem einen Satz besteht, sehe ich keine Hürden, ihn zu entfernen - spätestens dann, wenn der Titel tatsächlich korrigiert wurde. Aber auch das ist nur meine Meinung, die ich weder mit Euch noch meinem Team abgestimmt habe.

Kevin 28. Apr 2005 12:46

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Wenn das System so eingeführt wird, sollten andere User sich einfach raushalten. Es reicht ja, wenn das dem Team gemeldet wird.

Jasocul 28. Apr 2005 12:50

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Mir gefällt die Lösung schon sehr gut.
Man könnte höchstens noch überlegen, ob man neue Beiträge solange unterbindet. Das könnte man aber sicher auch später noch realisieren, wenn es denn wirklich erforderlich ist. Das sollte dann aber die Praxis ergeben. Man muss ja nicht gleich am Anfang mit Kanonen schießen.

tommie-lie 28. Apr 2005 12:51

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Andere User wissen nun, dass der Beitrag den Mods bekannt ist und können es sich sparen, Beiträge wie 'Ändere Deinen Titel' zu schreiben. Für den User [user=Gérome]G.[/user], der diese "TN" empfangen hat, ist diese Situation mit Restriktionen verbunden:
  • Er kann in diesem Thread keine weiteren Beiträge verfassen, ehe er nicht der Aufforderung aus der TN nachgekommen ist. Möchte er trotzdem einen Beitrag schreiben, erhält er den Hinweis auf die "TN".
  • Die exakte Ausgestaltung der Restriktionen muss noch erfolgen. Ich persönlich könnte mir sehrwohl vorstellen, dass dieser User gar keine Beiträge verfassen oder editieren darf, bevor diese Angelegenheit nicht geklärt ist. Aber das ist lediglich meine Einzelmeinung. <-- Vergesst diesen Absatz.

Immer diese Admins ohne eigene Meinung... :mrgreen:
Ich finde, es sollte keiner in diesem Thread weitere Beiträge verfassen dürfen, nicht nur der OP, wie von dir (synonym in der Verwendung mit "euch") vorgeschlagen. Darf nur der OP keine Beiträge verfassen, könnte es sein, daß ein anderer ihm trotzdem eine richtige Antwort gibt, und der OP damit zufrieden ist. Welchen Beweggrund hätte der jetzt noch dazu, den ersten Beitrag zu korrigieren? eMails kann man ignorieren, genauso wie PNs, neue Accounts gibt's gratis, ist man einmal gebannt, und die Antwort hadder ja.
Sollte ein Moderator sich zu spät darum gekümmert haben und das Thema nicht rechtzeitig "geschlossen" haben, sollten auch die bereits geposteten Antworten nicht mehr angezeigt werden (daß die Ermahnungen entfernt werden, erklärt sich ja von selbst, aber Antwortne, die schon gepostet wurden, sollten dem Fragesteller nicht weiterhelfen, sonst greift obiges Szenario und der Thread wird nie korrigiert), bis der Thread korrigiert wurde.

Zitat:

Zitat von Kevin
Wenn das System so eingeführt wird, sollten andere User sich einfach raushalten.

Lies' dir mal die 15 Seiten Diskussion dazu durch, es gibt ein wichtiges Argument, daß andere User doch eine schriftliche Ermahnung posten: menschliches Versagen.

Mephistopheles 28. Apr 2005 12:51

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Das Prinzip finde ich okay, aber bei dem Ansatz im (gestrichenen) Absatz hätte ich Bedenken. Trauen sich die Mods hier wirklich zu so schnell zu reagieren, daß auch der Orginalposter wieder kurz danach etwas schreiben darf?

Kevin 28. Apr 2005 12:54

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Zitat:

Zitat von Kevin
Wenn das System so eingeführt wird, sollten andere User sich einfach raushalten.

Lies' dir mal die 15 Seiten Diskussion dazu durch, es gibt ein wichtiges Argument, daß andere User doch eine schriftliche Ermahnung posten: menschliches Versagen.

Ich hab die Diskussion verfolgt, keine Sorge. Was aber bitte meinst Du mit menschlichem Versagen?

Imho wäre eine vorrübergehende Sperrung des Threads garnicht schlecht. So würde jeder schon aus eigenem Interesse der Aufforderung zur Änderung nachkommen.

Daniel 28. Apr 2005 12:57

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Mephistopheles
Das Prinzip finde ich okay, aber bei dem Ansatz im (gestrichenen) Absatz hätte ich Bedenken. Trauen sich die Mods hier wirklich zu so schnell zu reagieren, daß auch der Orginalposter wieder kurz danach etwas schreiben darf?

Ich habe diesen Absatz ja auch wieder gestrichen. Bezugnehmend auf unsere Reaktionszeiten: Das team ist recht groß und die Mods sind oft online. Angenommen, es käme so (und ich benutze hier ausdrücklich den Konjunktiv!), so würde ich unsere Reaktionszeiten für schnell genug erachten.

Daniel 28. Apr 2005 12:58

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Was aber bitte meinst Du mit menschlichem Versagen?

Einfach die Tatsache, dass irgendwer es trotzdem schreibt.

Mephistopheles 28. Apr 2005 13:01

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Imho wäre eine vorrübergehende Sperrung des Threads garnicht schlecht. So würde jeder schon aus eigenem Interesse der Aufforderung zur Änderung nachkommen.

Also würde mir das (noch) ein paar Male passieren, daß ich gerade etwas schreibe und beim Abschicken vor verschlossenen Pforten stehe, würde ich persönlich mich nach einem anderen Forum umsehen.

Zitat:

Zitat von Daniel
Ich habe diesen Absatz ja auch wieder gestrichen.

Er war aber noch sichtbar, wenn auch durchgestrichen. Ich nahm also an, daß dahinter eine Absicht stecken könnte.

Zitat:

Zitat von Daniel
Bezugnehmend auf unsere Reaktionszeiten: Das team ist recht groß und die Mods sind oft online. Angenommen, es käme so (und ich benutze hier ausdrücklich den Konjunktiv!), so würde ich unsere Reaktionszeiten für schnell genug erachten.

Dann wäre es ja okay.

Daniel 28. Apr 2005 13:06

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Ich weiß nicht genau, welche Absichten Du mir da unterstellen magst. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass die möglichen Kosequenzen wohlüberlegt sein wollen und dass sie zu gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt sind. Diese sind ja auch bewusst Teil der Diskussion. ;-)

SubData 28. Apr 2005 13:06

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Ich bin auch dafür, dass die Beiträge nicht mehr angezeigt werden und keiner mehr posten kann bis der Mod sich drum gekümmert hat... :)

tommie-lie 28. Apr 2005 13:10

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Mephistopheles
Also würde mir das (noch) ein paar Male passieren, daß ich gerade etwas schreibe und beim Abschicken vor verschlossenen Pforten stehe, würde ich persönlich mich nach einem anderen Forum umsehen.

Du bist doch mit einer der Erarbeiter der neuen Regeln, und wir hatten uns doch schon darauf geeinigt, daß jemandem, der sich nicht an die Forumsregeln hält, erstmal nicht geantwortet wird, bis er Text und Titel der deutschen Sprache angepasst hat. Wenn du trotzdem antwortest und der Thread geschlossen wird, würde ich etwas in der Richtung "selber Schuld" murmeln ;-)
Man könnte sich aber auch für den Kompromiss entscheiden, daß der Postende dann einen Hinweis kriegt, daß seine Antwort so lange nicht sichtbar ist, bis der OP seinen Beitrag entsprechend angepasst hat und ein Moderator den Thread freigeschaltet hat. Aber ich bleibe bei der Meinung, daß der OP solange keine Hilfe erhalten sollte, bis er sich an die allgemeinen Regeln hält, denen er bei der Registrierung zugestimmt hat.

Nils_13 28. Apr 2005 13:10

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Und was ist wenn sich keiner durm kümmert ??? Es ist nicht jeden Tag einer Online :wink:

Jasocul 28. Apr 2005 13:12

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Und was ist wenn sich keiner durm kümmert ??? Es ist nicht jeden Tag einer Online :wink:

Dann hat er Pech gehabt, oder es war ihm sowieso nicht so wichtig.

Daniel 28. Apr 2005 13:13

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Mephistopheles
Also würde mir das (noch) ein paar Male passieren, daß ich gerade etwas schreibe und beim Abschicken vor verschlossenen Pforten stehe, würde ich persönlich mich nach einem anderen Forum umsehen.

Na - umdrehen würde ich es schon. Es ist ja regelrecht gemein, jemanden erst schreiben zu lassen und ihm den Beitrag dann doch zu verweigern. Den Hinweis bekäme er schon vor dem Beitragseditor zu sehen.

@Nils: Von der Moderatoren sollte schon jeden Tag einer online sein. ;-)

Mephistopheles 28. Apr 2005 13:14

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Ich weiß nicht genau, welche Absichten Du mir da unterstellen magst. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass die möglichen Kosequenzen wohlüberlegt sein wollen und dass sie zu gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt sind. Diese sind ja auch bewusst Teil der Diskussion. ;-)

Ich nehme mal an, daß dies eine Replik auf meinen Beitrag direkt drüber war?! Ich möchte keinerlei (schon garnicht böse) Absichten unterstellen. Ich sage nur, daß mich die Tatsache, daß ich schon beim Abschicken vor verschlossener Tür stehe, abschreckt. Daher verwende ja auch ich den Konjunktiv ;)

Zitat:

Zitat von tommie-lie
Zitat:

Zitat von Mephistopheles
Also würde mir das (noch) ein paar Male passieren, daß ich gerade etwas schreibe und beim Abschicken vor verschlossenen Pforten stehe, würde ich persönlich mich nach einem anderen Forum umsehen.

Du bist doch mit einer der Erarbeiter der neuen Regeln, und wir hatten uns doch schon darauf geeinigt, daß jemandem, der sich nicht an die Forumsregeln hält, erstmal nicht geantwortet wird, bis er Text und Titel der deutschen Sprache angepasst hat. Wenn du trotzdem antwortest und der Thread geschlossen wird, würde ich etwas in der Richtung "selber Schuld" murmeln ;-)

Keine Frage. In diesem Fall schon. Wenn es aber nur um den Titel geht, finde ich eine solche Maßnahme übertrieben. Und genau das war ja im Gespräch. Außerdem dürfte es Neulinge ziemlich abschrecken, wenn gleich mit der Erzieher-Keule seitens der Mods gedroht wird.

Zitat:

Zitat von Daniel
Es ist ja regelrecht gemein, jemanden erst schreiben zu lassen und ihm den Beitrag dann doch zu verweigern. Den Hinweis bekäme er schon vor dem Beitragseditor zu sehen.

Stimmt. Hatte ich aber schon, weil es eine technische Lücke gibt. Wenn ich bereits auf "Antworten" geklickt habe und erst danach der Beitrag geschlossen wird, bin ich der Gelackmeierte. Daß es da nur aufwändige Methoden gäbe die Möglichkeit offen zu halten, ist mir klar. Denn ansonsten könnte jeder über URL-Manipulation "so tun" als hätte er vor dem Schließen bereits auf "Antworten" geklickt.

tommie-lie 28. Apr 2005 13:16

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Zitat von Mephistopheles
Also würde mir das (noch) ein paar Male passieren, daß ich gerade etwas schreibe und beim Abschicken vor verschlossenen Pforten stehe, würde ich persönlich mich nach einem anderen Forum umsehen.

[...]Den Hinweis bekäme er schon vor dem Beitragseditor zu sehen.

Was Mephisto meinte war, daß wenn der Beitrag geschlossen wird *während* man tippt. Der Beitrag ist erst offen, man klickt auf "antwort schreiben", tippselt vor sich hin, währenddessen kommt ein Mod daher und schließt den Thread, man ist mit seinem Getippsel fertig und sendet seinen Beitrag ab, die Annahme des Getippsels wird verweigert, weil der Thread mittlerweile geschlossen ist.

Daniel 28. Apr 2005 13:17

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Na, in diesem Fall kann man den Mods doch einen gewissen Ermessens-Spielraum lassen und beispielsweise via Checkbox die Restriktionen außer Kaft setzen. Neulinge, die sich versehentlich in ihren ersten 3-4 Beiträgen mal vertun, sind doch nicht das Thema, über das wir hier reden. ;-)

[edit]
...das geht alles zu schnell hier. Ich beziehe mich auf die Frage, ob man Neulinge nicht verschrecken würde.
[/edit]

tommie-lie 28. Apr 2005 13:26

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Na, in diesem Fall kann man den Mods doch einen gewissen Ermessens-Spielraum lassen und beispielsweise via Checkbox die Restriktionen außer Kaft setzen.

Ja, das ist auch ein guter Vorschlag!

Daniel 28. Apr 2005 13:40

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Na mal ehrlich: Was auch immer wir uns ausdenken - es wird keine sture und blinde Anwendung irgendwelcher Regeln geben. Moderatoren sind immer noch dazu da, situationsbezogen zu handeln. Das hatte ich jetzt aber grundsätzlich bei allen Vorschlägen vorausgesetzt.

jfheins 28. Apr 2005 13:44

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Also ich finde diese Änderung super, auch dass der TS (Themenstarter) nicht mehr posten kann, bis der Titel geändert wurde ist ok und völlig ausreichend.

Von mir 3 Daumen nach oben :thumb: :thumb: :thumb:

Waldteufel 28. Apr 2005 14:41

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi.

Finde ich ebenfalls gut! 4/5 Daumen :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :-)

[edit] Meiner Meinung nach, sollte nach einer TM / TN der Beitrag "schwebend" gesperrt sein. Es darf nicht mehr gepostet werden, u.ä. Nur der Beitrag, auf den in der TN / TM Bezug genommen wird, darf editiert werden.[/edit]

Moment... *paint anwerf*

Ich könnte mir gut vorstellen, dass statt der Beiträge / des Beitrags / des Threads, dann sowas hier angezeigt wird:

mr47 28. Apr 2005 15:01

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Ich finde diese Vorschläge auch gut :thumb: . Allerdings denke ich, dass der Themenstarter trotzdem in anderen Themen weiterschreiben darf. Also nicht dass ein User komplett gesperrt ist, bis er den Titel geändert hat.
Also

1. G schreibt einen falschen Titel oder sowas
2. Ein Mod sendet die TM und nur der Beitrag mit dem falschen Titel ist gesperrt.
3. G ändert den Titel.
3.2 Eine automatische Nachricht wird an die Mods / den Mod gesendet
4. Wenn der Titel jetzt ok ist, gibt ein Mod das Thema wieder frei.

mfg mr47

@ Waldteufel: Wegen deinem Bild: Guck dir mal Daniels ersten Beitrag an ;-)

Waldteufel 28. Apr 2005 15:09

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Hi.

Zitat:

Zitat von mr47
@ Waldteufel: Wegen deinem Bild: Guck dir mal Daniels ersten Beitrag an ;-)

So war das nicht gemeint... Es wurde nur der Vorschlag geäußert, dass Antworten ausgeblendet werden, solange noch kein Mod den Thread freigeschaltet hat. Mein Bild war ein Vorschlag, was man statt der Antworten anzeigen könnte... Ok... Es war kein besonders gelungenes Bild... ;-)

MathiasSimmack 28. Apr 2005 15:47

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Das eingangs gezeigte Beispiel finde ich sehr gut. Wenn es unterbindet, dass Hinz und Kunz sich anmaßen, selbst eine "Ändere deinen Titel"-Nachricht zu schreiben, dann ist es mir (inzwischen) auch egal, ob der Beitrag generell gesperrt ist oder nicht. Ich meine, für die anderen User. Dass der Verfasser selbst nicht mehr antworten kann, bis er seinen Titel geändert hat, halte ich für richtig.

Allerdings möchte ich dann auch an die helfenden User appellieren, dass sie ihre Beiträge nicht wie folgt gestalten:
Zitat:

Ändere deinen Titel.

Dein Problem löst du übrigens so. [...]
Spätestens hier steht der Moderator vor dem Problem, einen Beitrag ggf. bearbeiten zu müssen, um die Eingangsbemerkung zu bearbeiten. Aber ich könnte mir vorstellen, dass jemand, der so was schreibt, auch mal Post von den Mods bekommt. :)

PierreB 28. Apr 2005 16:18

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Also ich finde diese Änderung super, auch dass der TS (Themenstarter) nicht mehr posten kann, bis der Titel geändert wurde ist ok und völlig ausreichend.

Moin, ich bin im Prinzip auch für eure Idee, aber:
1.) Ihr redet hier nur von Titel ändern, tritt solch eine "Sperrung" auch ein wenn man z.B. die Delphi-tags, etc. vergisst ?
2.) Findet ihr nicht auch das solch eine "Sperrung" neue Member ziemlich abschreckt ? Ich meine ich bin auch für Regeln, aber wenn man im ersten Post einen Fehler macht und das dann gleich "gesperrt" wird finde ich das ziemlich drastisch.

alcaeus 28. Apr 2005 16:19

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
1.) Ihr redet hier nur von Titel ändern, tritt solch eine "Sperrung" auch ein wenn man z.B. die Delphi-tags, etc. vergisst ?

Das wird man noch klaeren muessen.

Zitat:

Zitat von PierreB
2.) Findet ihr nicht auch das solch eine "Sperrung" neue Member ziemlich abschreckt ? Ich meine ich bin auch für Regeln, aber wenn man im ersten Post einen Fehler macht und das dann gleich "gesperrt" wird finde ich das ziemlich drastisch.

Nein. Der Thread wird gesperrt, und sobald der Titel den Regeln entspricht, gehts weiter als ob nichts gewesen waer. Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll :gruebel:

Greetz
alcaeus

Luckie 28. Apr 2005 16:20

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
2.) Findet ihr nicht auch das solch eine "Sperrung" neue Member ziemlich abschreckt ? Ich meine ich bin auch für Regeln, aber wenn man im ersten Post einen Fehler macht und das dann gleich "gesperrt" wird finde ich das ziemlich drastisch.

Genau dieses Bedenken habe ich auch schon in der internen Sparte geäußert.

PierreB 28. Apr 2005 16:24

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll
Also: Wenn ich in einem Forum neu bin, ist halt alles neu. :mrgreen: Ich kenne die Regeln nicht und versuch erstmal fröhlich mal Problem loszuwerden. Wenn ich dann 3 Minuten nach dem Posten eine "TN" erhalte, in der steht was ich alles falsch gemacht habe und wie ich das berichtigen solle, würde mich persönlich das abschrecken. Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum. ;)

Waldteufel 28. Apr 2005 16:27

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll
Also: Wenn ich in einem Forum neu bin, ist halt alles neu. :mrgreen: Ich kenne die Regeln nicht und versuch erstmal fröhlich mal Problem loszuwerden. Wenn ich dann 3 Minuten nach dem Posten eine "TN" erhalte, in der steht was ich alles falsch gemacht habe und wie ich das berichtigen solle, würde mich persönlich das abschrecken. Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum. ;)

Na... Dann müssen Mods halt bei gerade reingestolperten Usern etwas nachsichtiger sein... ;-)

Daniel 28. Apr 2005 16:28

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Hallo Pierre,

Du musst bitte den gesamten Thread lesen. Das Thema 'Neulinge' hatten wir bereits. Es geht nicht um die sture und blinde Anwendung irgendwelcher Regeln. Wenn ein Neuling einen Fehler macht, so spielt das keine Rolle. Es geht weder in diesem Thread noch in der "Niveaudiskussion" um Neulinge, die versehentlich einen Fehler machen.

Die Moderatoren werden auch weiterhin nach eigenem Ermessen und in Anbetracht der jeweiligen Situation entscheiden, ob sie eine TN senden und mit welchen Konsequenzen diese verbunden sein sollen.

PierreB 28. Apr 2005 16:31

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Ok, sorry. :oops:

Im Allgemeinen finde ich das "System" was ihr einführen wollt aber recht sinnvoll. :thumb:

MathiasSimmack 28. Apr 2005 16:31

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

Ich sehe keinen Grund, warum das neue Mitglieder abschrecken soll
Also: Wenn ich in einem Forum neu bin, ist halt alles neu. :mrgreen: Ich kenne die Regeln nicht und versuch erstmal fröhlich mal Problem loszuwerden.

Vielleicht kann Daniel ja mal dein Konto löschen, damit du dich neu registrieren und anmelden musst. Auf die Regeln bzw. den Kodex und die allgemeinen Forenbedingungen wird grundsätzlich verwiesen.

alcaeus 28. Apr 2005 16:32

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum. ;)

Jeder der hier reinkommt, hat 2 Optionen:
  1. Er kann sich gemaess dem Kodex verhalten, oder
  2. er kann gehn.
Tut mir Leid, aber eine Community dieser Groesse kann nur gut funktionieren, wenn sich jeder an die Regeln haelt. Wenn man diese Sachen in den Kodex schreibt, der beim Anmelden akzeptiert werden muss, dann koennen sich neue Mitglieder auch schon drauf einstellen. Aber hier reinkommen und meinen, dass man sich so auffuehren kann, wie man will, halte ich fuer unangebracht.

Ausserdem sind bei Neulingen alle Mitglieder etwas nachsichtiger. Wenn jemand grad mal seit 5 Minuten hier ist, dann kann man so einen Benutzer auch freundlich auf seinen "Fehler" hinweisen, und in fast allen Faellen entschuldigen sich die jeweiligen Benutzer und aendern sich. Wenn jemand es nach 400 Beitraegen und 1 Jahr Mitgliedschaft immer noch nicht fertigbringt, einen anstaendigen Titel und eine gute Fehlerbeschreibung zu bringen, dann finde ich die oben vorgeschlagene Verfahrensweise durchaus angebracht.

Greetz
alcaeus

DGL-luke 28. Apr 2005 16:35

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
zu dem "vor verschlossener tür stehen":

wie wärs denn mit einem button namens "post beantragen" in der "dieser topic ist geschlossen" meldung? dann wird der beitrag(mit hinweis auf vorläufigkeit) für meinetwegen eine stunde angehängt, und dann solange unsichtbar gemacht, bis ein mod daherkommt und entweder auf "weg damit" oder auf "ja den können wir behalten" klickt. danach sollte der user nichts mehr schreiben, und nur noch ein bis zwei mal editieren oder so können. und dann am besten ein antragslimit, damit nicht plötzlich 1000 anträge den moderatoren um die ohren fliegen....

das ganze am besten dann noch mit einem "neue anträge" link in der "eigene beiträge - neue beiträge- .." liste oben rechts(ihr wisst welche ich meine?). alternativ/zusätzlich auch ein icon, das anstatt des geschlossen - icons auftaucht, wenn es was nachzutragen gibt.

das is mal mein erster technischer vorschlag ;)

ps: muss weg, konnte die drei neuen posts nich anschauen,.....

Luckie 28. Apr 2005 16:43

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Jetzt verkompliziert das ganze aber bitte nicht unnötig.

tommie-lie 28. Apr 2005 16:59

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Ihr redet hier nur von Titel ändern, tritt solch eine "Sperrung" auch ein wenn man z.B. die Delphi-tags, etc. vergisst ?

Nein!
Die wurden in der Vergangenheit auch von Moderatoren ergänzt, genauso komplett fehlende Tags oder sonstige Kleinigkeiten. Es geht hier um solche Beiträge, die in der Nivdeaudiskussion zur Debatte standen. Alles andere wäre wirklich Deutsch :roll:

Zitat:

Zitat von Waldteufel
Mein Bild war ein Vorschlag, was man statt der Antworten anzeigen könnte...

Ich bin für nichts. Einen Hinweis in der Art wie er von Daniel in seinem Screenshot gezeigt wurde, halte ich für ausreichend. Es ist immerhin vereinbart, was bei einem deraritgen Hinweis so alles im Hintergrund geschieht.

Zitat:

Zitat von Hinz
Allerdings möchte ich dann auch an die helfenden User appellieren, dass sie ihre Beiträge nicht wie folgt gestalten:
Zitat:

Ändere deinen Titel.

Dein Problem löst du übrigens so. [...]
Spätestens hier steht der Moderator vor dem Problem, einen Beitrag ggf. bearbeiten zu müssen, um die Eingangsbemerkung zu bearbeiten. Aber ich könnte mir vorstellen, dass jemand, der so was schreibt, auch mal Post von den Mods bekommt. :-)

Ich denke, wenn es mal geschieht, kann der Mod es noch ändern. Macht ein und derselbe User es mehrmals, sollte ein Mod ihn auf jeden Fall darauf hinweisen, daß sowas unerwünscht ist und zusätzliche Mühe macht.

Zitat:

Zitat von PierreB
2.) Findet ihr nicht auch das solch eine "Sperrung" neue Member ziemlich abschreckt ? Ich meine ich bin auch für Regeln, aber wenn man im ersten Post einen Fehler macht und das dann gleich "gesperrt" wird finde ich das ziemlich drastisch.

Ich stimme alcaeus zu, es ist ja kein Verbot, irgendwas zu machen, man soll sich nur an die Regeln halten. Jeder, der ein bisschen Hirn mitbringt, sieht es ein und richtet sich danach. Auf Leute, die es absolut nicht einsehen und ständig stören, kann man IMHO auch verzichten, denn sie stören das Klima der Community und sorgen für sinkende Qualität der Einzelbeiträge.
Zitat:

Zitat von PierreB
Dann denk ich mir doch, wenn die sich hier so "spießig" (ist jetzt nicht meine Meinung, rein hypothetisch)haben, such ich mir doch ein neues Forum.

Wer so denkt, tut mir leid. Ein solches Verhalten hat mit Spießigkeit nicht das Geringste zu tun, Ziel ist lediglich die Qualitätssicherung, und das sollte jedem normalen Menschen einleuchten.

Zitat:

Zitat von Daniel
Du musst bitte den gesamten Thread lesen. Das Thema 'Neulinge' hatten wir bereits. Es geht nicht um die sture und blinde Anwendung irgendwelcher Regeln. Wenn ein Neuling einen Fehler macht, so spielt das keine Rolle. Es geht weder in diesem Thread noch in der "Niveaudiskussion" um Neulinge, die versehentlich einen Fehler machen.

Das würde ich anders sehen. Wenn man von einem Neueinsteiger einen Beitrag in der Art von MisterX sieht, der vorne und hinten keinen Sinn ergibt, sollten auch solche User freundlich darauf hingewiesen werden, was sie falsch gemacht haben und was sie besser machen könnten.

Ich denke, daß einige hier, wenn von "Ermahnen" und "TNs" gesprochen wird, denken, daß einer gleich zur Schnecke gemacht wird. Vielmehr sollten die zuständigen Mods in ihren TNs an den gesunden Menschenverstand apellieren und den Leuten begreiflich machen, was sie falsch gemacht haben und was sie besser machen sollten. Für sowas kann man sich ja Vorlagen schreiben, in die man nur die Vergehen einträgt, die Mods sollen nicht 24/7 damit beschäftigt sein, seitenlange individuelle Nachrichten an Anfänger zu schreiben.

Zitat:

Zitat von alcaeus
Tut mir Leid, aber eine Community dieser Groesse kann nur gut funktionieren, wenn sich jeder an die Regeln haelt. Wenn man diese Sachen in den Kodex schreibt, der beim Anmelden akzeptiert werden muss, dann koennen sich neue Mitglieder auch schon drauf einstellen. Aber hier reinkommen und meinen, dass man sich so auffuehren kann, wie man will, halte ich fuer unangebracht.

Ausserdem sind bei Neulingen alle Mitglieder etwas nachsichtiger. Wenn jemand grad mal seit 5 Minuten hier ist, dann kann man so einen Benutzer auch freundlich auf seinen "Fehler" hinweisen, und in fast allen Faellen entschuldigen sich die jeweiligen Benutzer und aendern sich.

Full ACK!

Zitat:

Zitat von DGL-Luke
[...]dann wird der beitrag(mit hinweis auf vorläufigkeit) für meinetwegen eine stunde angehängt[...]

Sowas würde das Ganze wieder ad absurdum führen. Wenn Leute schon nach 20 Minuten anfangen, ihre beiträge zu pushen, was meinst du, was ein Anzeigen für eine Stunde bringen würde? Der OP wird ja zusätzlich per Mail benachrichtigt, er wird sicherlich den Post sehen und lesen, womit wir wieder dabei wären, daß sich der OT einen Dreck darum schert, ob nun sein Beitrag in Ordnung ist, oder nicht.
Überhaupt ist sowas ziemlich übertrieben, wie ich schon oben schrob kommt sowas bei den Posts, um die es hier geht, nicht vor, bzw sollte nicht vorkommen, wenn sich alle an die Regeln halten. Wer das nicht tut, hat halt Pech gehabt und speichert seinen Text entweder ab oder tippt ihn nochmal.

muenster 28. Apr 2005 18:19

Re: Niveaudiskussion 2005 - erstes Modell zu Änderungen
 
Als Neuling und gerade als solcher ist der Titel eine recht hilfreiche Sache sich zu orientieren. Ein Tippfehler ist da noch einfach zu verzeihen, aber wenn ich posten würde, hoffe ich auch auf Antwort.
Ich schließe mich da der Meinung an, den Thread zu sperren bis der Titel halbwegs das Problem beschreibt.
Evtl. wäre ein kleiner Hinweis auf Verbesserung sinnvoll (findet ja auch oft in den Postings statt - nur leider manchmal mit Wiederholungen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz