Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Symbole (Icons) suchen mit Delphi (https://www.delphipraxis.net/45572-symbole-icons-suchen-mit-delphi.html)

TOC 8. Mai 2005 17:15


Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi!

Hab vor einiger Zeit mal ein Programm geschrieben mit dem man Symbole (Icons) aus einer Exe-Datei oder Dll heraussuchen kann. Du kannst einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse rekursiv nach Symbolen absuchen lassen. Die Symbole werden dann angezeigt. Wenn Du eines oder mehrere auswählst kannst Du sie natürlich auch als *.ico-Datei abspeichern. Wenn Du doppelt auf ein Symbol klickst dann öffnet sich ein Fenster in dem das große 32*32-Pixel und das kleine 16*16-Pixel Symbol angezeigt wird.

Da es diverse Unterschiede zwischen verschiedenen Delphi-Versionen gibt findest Du im Anhang zwei Versionen, eine für Delphi 3.0 und eine für Delphi 7.0.

Das Programm ist, wie alle meine Programme, natürlich OpenSource!

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Hi!

Hier kommt Version 0.8 von Symbole.exe!

Änderungen:

1.) Das Programm schreibte seine Daten nun unter dem Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\SoftWare\TocWare\Symbole' in die System-Registrierung.

2.) Mit dem Menüpunkt 'Registrierung aufheben' kannst Du den Eintrag in Deine System-Registrierung wieder löschen.

3.) Höhe der Statuszeile etwas vergrößert damit der Text nit mehr so gequetcht aussieht

4.) In der Delphi 7 Version steht die Eigenschaft 'Font/Style' der Statuszeile nun auf fsBold.

5.) Das Delphi-Forum 'd4x.de' gibts nit mehr und deshalb stehts auch nit mehr im Internet-Menü!

Derzeit kann ich Euch nur bitten den fehlerhaften Schlüssel 'HKEY_CURRENT_USER\Symbole' von Hand zu löschen (mit RegEdit.exe), Sorry!

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis: Dieses Programm verwendet einige meiner selbst gebastelten Komponenten, die Du benötigst um das Projekt zu öffnen und neu zu kompilieren. Eine aktuelle Version meiner Komponenten im Packet findest Du hier : Tocs Komponenten als Paket.

Grüße von TOC!

bigg 8. Mai 2005 17:21

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Aua,

das programm ist schrecklich. die farben, die musik.
Spielereien, die man imho nicht benötigt.

Schade eigentlich, ich werde es nicht benutzen.

PierreB 8. Mai 2005 17:23

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi TOC,

dieses Programm ist ebenso wie dein MiniPlayer ein voller Erfolg !
Das Suchen geht recht schnell und alle Icons werden erkannt ! Speichern und alles funktioniert wunderbar. Design ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber es kommt auf die Funktion an. Wirklich, super Arbeit ! :thumb:

Schöne Grüße,

TOC 10. Mai 2005 14:18

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi PierreB!

Zitat:

Zitat von PierreB
Das Suchen geht recht schnell und alle Icons werden erkannt ! Speichern und alles funktioniert wunderbar. Design ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber es kommt auf die Funktion an. Wirklich, super Arbeit ! :thumb:

Cool! Freut mich das es Dir gefällt :drunken: ! JaJa, ich weiß, die Farben und die Sounds sind Geschmacksache. Aber wir leben ja im Zeitalter der Grafikkarten mit 32-Bit Farben (und mehr!). Ich seh´ einfach nit ein das meine Programme Schwarz/Weiß/Grau sein sollen wie die kommerzielen Windows-Programme, Kicher!

Sag mir bitte Bescheid wenn Du einen Fehler findest oder wenn Du sonstige Anregungen hast.

Grüße von TOC

alcaeus 10. Mai 2005 14:28

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Moin TOC,

:shock: :shock:


...



:shock: :shock: *augenausreib*

Ich habe nichts, absolut nichts gegen "farbenfrohe" Software, aber das grelle Rot schmerzt mir immer noch in den Augen. Die Sounds sind auch so ein Fall fuer sich. Eventuell solltest du dir das nochmal durch den Kopf gehn lassen.

Zur Funktionalitaet: ja, ganz nett.

Zum Source: als ich Unit1...Unit12 gesehn hab, habe ich mir die Muehe erspart, das Projekt in Delphi auch nur zu oeffnen.
Zitat:

Zitat von TOC
Ich seh´ einfach nit ein das meine Programme Schwarz/Weiß/Grau sein sollen wie die kommerzielen Windows-Programme, Kicher!

Ich auch nicht, aber es gibt bessere Wege, dies zu loesen: http://alcaeus.gigl.org/tbx

Greetz
alcaeus

TOC 10. Mai 2005 14:40

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von alcaeus
Ich habe nichts, absolut nichts gegen "farbenfrohe" Software, aber das grelle Rot schmerzt mir immer noch in den Augen. Die Sounds sind auch so ein Fall fuer sich. Eventuell solltest du dir das nochmal durch den Kopf gehn lassen.
alcaeus

Wenn Du die Hintergrundfarbe unter den Symbolen meinst, die ist einstellbar: Menü 'Optionen/Hintergrundfarbe setzen'!

Grüße von TOC!

freak24 12. Mai 2005 07:13

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Ich kann bigg nur zustimmen: Wegen der Optik und diesen Spielereien ist das Programm wirklich nicht länger als eine Minute zu benutzen.
Die Funktionen sind ok. Einlesen geht sehr schnell. Es wäre schön, wenn ich den Dateinamen beim Abspeichern wählen könnte, oder noch besser den Windows Dialog zum speichern benutzen könnte. (Das gilt auch für das Öffnen von ganzen Ordnern). Schön wäre auch wenn ich ein Icon direkt per Rechtsklick (Popupmenü?) speichern könnte.
Außerdem werden zwar die 32 Bit Icons angezeigt, aber nur als 16 Farben (4 Bit) Icons abgespeichert...
Aha! Noch ein Bug: Optionen -> Quickload bearbeiten. Wenn ich das auswähle dann kommt eine Messagebox die mit sagt:
Zitat:

Stil des Listenfeldes (Listbox1) muss virtuell sein, damit Count gesetzt werden kann.
Und den Quellcode kann ich auch nicht öffnen, da mit TocsComponents fehlen :(

Grüße,
Lars

TOC 12. Mai 2005 13:04

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von freak24
(Das gilt auch für das Öffnen von ganzen Ordnern).

Schön wäre auch wenn ich ein Icon direkt per Rechtsklick (Popupmenü?) speichern könnte.

Außerdem werden zwar die 32 Bit Icons angezeigt, aber nur als 16 Farben (4 Bit) Icons abgespeichert...
Aha! Noch ein Bug: Optionen -> Quickload bearbeiten. Wenn ich das auswähle dann kommt eine Messagebox die mit sagt:

Zitat:

Stil des Listenfeldes (Listbox1) muss virtuell sein, damit Count gesetzt werden kann.
Und den Quellcode kann ich auch nicht öffnen, da mit TocsComponents fehlen :(

Delphi 3.0 hat leider noch keinen 'Ordner öffnen' Dialog. Bei Delphi 7.0 könnte man sowas wohl machen, werd ich mal checken. Ich mein so einen Dialog mit Directory-Tree.

Hast Du in Deinem Delphi 5.0 die 3.0 oder 7.0 Version vom Programm verwendet?
Ich hab nur 3.0 und 7.0! Für 5.0 kann ich deshalb keinen Support machen, sorry :( !

Das mit den Farben der Icons werd ich nochmal checken...

Meine Komponenten findest Du hier : Klick

Ansonsten: Danke für die Fehlermeldung und Deine Anregungen. Mal sehen was ich davon realisieren kann.

Grüße von TOC!

MathiasSimmack 12. Mai 2005 13:15

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von TOC
Delphi 3.0 hat leider noch keinen 'Ordner öffnen' Dialog. Bei Delphi 7.0 könnte man sowas wohl machen, werd ich mal checken.

Falls du Hier im Forum suchenSHBrowseForFolder meinst: Da gibt´s was von der RatzIO-Farm.

phlux 12. Mai 2005 14:03

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Muhahaha, danke für den Augenkrebs :lol: wie wäre es mit nem dezenten SkyBlue oder Moneygreen, die werte nutz ich ab und zu selbst mal in meinen programmen, aber rot?? :stier:
aua meine augen!

sakura 12. Mai 2005 14:39

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Leute, bitte übt konstruktive Kritik. Danke!

...:cat:...

Matze 12. Mai 2005 14:49

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Bis aus das schon angsprochene Design gefällt mir das Programm sehr gut. Nur wenn ich die Symbole abspeichern möchte, erhalte ich folgende Meldung:

Zitat:

---------------------------
Symbole suchen
---------------------------
Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen.
---------------------------
OK
---------------------------
Nachtrag: Und bei Klick auf OK, kommt das hier:

Zitat:

---------------------------
Symbole suchen
---------------------------
Das Handle ist ungültig.


---------------------------
OK
---------------------------
Nur ist der Text nicht vollständig im Dialog zu sehen.

Grendel 12. Mai 2005 14:50

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von TOC
Das Programm ist, wie alle meine Programme, natürlich OpenSource!

Schön und gut aber unter welcher Lizenz?
Konnte auch im zip selber nichts finden.

Bis neulich ...

freak24 12. Mai 2005 15:06

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von TOC
Hast Du in Deinem Delphi 5.0 die 3.0 oder 7.0 Version vom Programm verwendet?
Ich hab nur 3.0 und 7.0! Für 5.0 kann ich deshalb keinen Support machen, sorry :( !

Bei der Version für Delphi 7 gibt es schon bei Öffnen einen
Zitat:

Stream-Read-Fehler
in Form1.

Die Delphi 3 Version funktioniert, dank der Komponenten (hätte ich auch mal die Suche bemühen können :wall: ), bis jetzt einwandfrei.

Danke! :thumb:

TOC 13. Mai 2005 15:01

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von phlux
Muhahaha, danke für den Augenkrebs :lol: wie wäre es mit nem dezenten SkyBlue oder Moneygreen, die werte nutz ich ab und zu selbst mal in meinen programmen, aber rot?? :stier:
aua meine augen!

Farbdiskussionen über ´ne Farbe die sich einstellen läßt? Kicher :lol: !

Zitat:

Zitat von Freak24
Bei der Version für Delphi 7 gibt es schon bei Öffnen einen
Zitat:
Stream-Read-Fehler

in Form1.

Uups! Das darf nit sein! Beide Versionen, also 3.0 und 7.0, laufen bei mir fehlerfrei! Der Sache werd ich mal auf den Grund gehen...

Aber ich sags nochmal deutlich: Ich hab NUR Delphi 3.0 und 7.0! Mit anderen Versionen kann ich es selbst nicht testen. Is die Schuld von Borland das es so viele verschiedene Versionen gibt, nit meine!
Wenn ihr also z.B. Delphi 5.0 oder von mir aus 2005 verwendet dann kann es natürlich zu Fehlern kommen...

Grüße von TOC!

mimi 15. Mai 2005 09:05

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
das programm ansicht ist nicht schlecht. mir fehlen noch einige dinge:
- Symbol liste abspeicherbar
- Das wenn die symbole makiert werden und auf Kopieren gehen sollen sie kopiert werden.

ein fehler ist mir auch aufgefallen:
- Sind symbole geladen und man geht auf Symbole abspeichern so kommt eine fehlermeldung:
Leinwand/ Zeichenfläche erlaubt kein bild !

und vom Desing ist es auch inordnung *G*

TOC 16. Mai 2005 15:40

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi!

Zitat:

Zitat von mimi
das programm ansicht ist nicht schlecht. mir fehlen noch einige dinge:
- Symbol liste abspeicherbar
- Das wenn die symbole makiert werden und auf Kopieren gehen sollen sie kopiert werden.

ein fehler ist mir auch aufgefallen:
- Sind symbole geladen und man geht auf Symbole abspeichern so kommt eine fehlermeldung:
Leinwand/ Zeichenfläche erlaubt kein bild !

Du möchtest die Symbole in einer Art Liste speichern? Also eine Sammlung von Symbolen in einer einzigen Datei? Ich glaube das wäre machbar. Hab ich Dich richtig verstanden?

Meinst Du Cut/Copy/Paste für Symbole? Wie kann man denn ein Symbol im *.ico-Format in der Zwischenablage speichern??? Aber, als Grafik könnte ich mir das vorstellen. Das Symbol als Grafik im Bitmap-Format in die Zwischenablage kopieren? Meinst Du sowas? Ich denke das ist machbar, nur wären die Symbole dann nicht mehr Transparent...

Denn Fehler mit der Leinwand kann ich mir echt nit erklären :? . Dat is ungeheuer schwer Fehler zu finden die beim eigenen Computer nicht auftreten :| !

Grüße von TOC!

mimi 21. Mai 2005 18:03

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Zitat:

Du möchtest die Symbole in einer Art Liste speichern? Also eine Sammlung von Symbolen in einer einzigen Datei? Ich glaube das wäre machbar. Hab ich Dich richtig verstanden?
In einer Dateiliste und zwar nur die Dateinamen, das währe parktisch

Zitat:

Meinst Du Cut/Copy/Paste für Symbole? Wie kann man denn ein Symbol im *.ico-Format in der Zwischenablage speichern???
das meinte ich nicht, du hast eine dateiliste erstellt klickst auf bearbeiten und es kommt ein Dialog mit einer TCheckListBox wo du dann die datein makieren kannst bzw. anklick kannst mit den du was machen möchstes z.b. exportieren, kopieren, löschen, ...... verwändes du einen Timer wenn ja deaktivire ihn mal wenn nicht mache eine Golble Boolean Variable und setzte sie wenn du zeichnen möchtes einfach auf True und wenn ein Dialog kommt (davor) auf false und in der zeichen funktion einfach eine if abfrage ob diese var True ist oder nicht... das sollte den fehler behben !

TOC 14. Jul 2005 11:09

Re: Symbole (Icons) suchen mit Delphi
 
Hi!

Neue Version von Symbole.exe ist da! Das war echt ein blöder Fehler mit der Registrierung :pale: !
Nun muß ich alle Programme in allen Threads neu uploden...

Grüße von TOC :stupid: !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz