![]() |
Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Hallo Leute :hi:,
ich weiss echt nicht, wie ich das Thema sonst nennen soll.. Folgendes: Vorgestern abend schalte ich meinen PC brav mit Herunterfahren aus. Gestern morgen fahre ich ihn nichtsahnend hoch (bzw. versuche es) und bekomme folgene Fehlermeldung (noch bevor dieser WinXP-Startscreen kommt): "Windows kann nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: C:\Windows\System32\config\system" Ich könne das ganze mit der Systemwiederherstellungsfunktion von WinXP aber beheben, wenn ich die CD einlegte und "R" führ reparieren auswählte. Gesagt, getan - aber ich bekam nur die Meldung "Datei usbstor.org ist beschädigt. Abgebrochen". Dazu muss gesagt werden, dass die HDD auf der WinXP war, irgendwie physisch kaputt sein muss, denn zeitweilen kommt es vor, dass das OS hängt (ich nur noch den Cursor bewegen kann) und die Platte komisches rythmisches Klicken von sich gab. War das Klicken vorbei, ging das OS auch wieder. Jetzt habe ich dann von einer Windows Me - Bootdiskette Scandisk drüberlaufen lassen und auch Oberflächentests machen lassen; das Ergebnis war, dass sehr viele Fehler von falschen Einträgen in Dateien und Dateiüberlagerungen korrigiert wurden. Im Endeffekt hat alles nichts gebracht und ich habe die HDD formatiert. Das wurde zwar auch 3x abgebrochen, weil einige Zuordnungseinheiten nicht wiederhergestellt werden konnten (da hat es wieder geklickt in der Platte), dann ging es aber doch. Zu meinem PC generell: Ich habe 2 Festplatten mit je 2 Partitionen, auf einer ist WinXP installiert. Die Partition habe ich nun eben formatiert. Jetzt habe ich die kaputte HDD zum Slave und die funktionierende HDD zum Master gemacht (vorher war es andersrum), weil ich dachte, dass ich das OS jetzt lieber auf der funktionierenden HDD installieren will. Es lässt sich leider kein Windows installieren, weil bei der WinXP-CD wieder der Fehler "Datei usbstor.org ist beschädigt. Abgebrochen" auftritt und mit meiner alten WinME-CD gar nicht erst gebootet wird... ebensowenig wie von meiner WinMe-Bootdiskette. Nun, was soll ich tun?! Ist doch zum Heulen, vor allem weil alle meine Unisachen auf der blöden kaputten HDD sind! Eine neue Festplatte werde ich schon kaufen müssen, oder? Wichtig ist mir im Moment nur, dass ich den PC bzw. ein OS wieder zum Laufen bekomme, auf welcher HDD und welches ist egal! Könnt ihr mir (am besten detailliert, ich bin ein Hardware-/OS-Idiot...) sagen, was ich machen kann? :oops: MfG und vielen Dank, Lefko |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Wenn es dir nur um eine Datenrettung geht, dann probier doch mal eine Linux Live-CD wie Knoppix oder so.
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Was kann man damit machen?
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Du kannst Knoppix von CD booten und von da damit arbeiten und eventuell deine Daten retten. Der springende Punkt für dich ist, Knoppix erfordert keine Installation.
Desweiteren war es wohl eine etwas blöde Idee von dir mit einer Windows ME Startdiskette ein Windows XP Dateisystem reparieren zu wollen, auch wenn es wohl kein NTFS war. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Ja ich kenne mich überhaupt nicht aus mit sowas, deshalb dachte ich, das würde schon gehen oder so. Oder wenigstens Formatieren...
Also eigentlich ist Datenrettung nicht soo das Problem, ich habe in mühsamer Kleinarbeit aus dem DOS-Modus einige wichtige UniDateien auf eine andere Partition kopiert vor dem Formatieren... Kann mir (du z.B.? :mrgreen:) jemand sagen, was ich am Besten machen muss, um den PC wieder ordentlich zum laufen zu bekommen? Ich will nur ein OS installieren und kann auch auf die kaputte HDD (bzw auf die Partition) verzichten. Ich habe ja geschrieben, dass ich irgendwie kein OS installieren kann. Wie mache ich das am besten, mit Diskette/CD etc. Sowas meine ich. Danke Lefko |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Neue Festplatte rein, als Master am besten. Mit PartitionMagic partitionieren, XP CD rein, von CD booten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Zitat:
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Johannes,
dabei würde ich die defekte Platte dann aber erst einmal ausgebaut lassen. Wenn dann alles läuft, was bei einer heilen Platte nicht das Problem sein sollte, kannst Du es mit der Datenrettung probieren, und die zweite Platte wieder einbauen. Auf der Software-Kollektion der c't, Heft 20/2004 müsste das gewesen sein, sind dazu Tools vorhanden. U.a. OnTrack Easy Recovery Lite. Damit kann man zwar nur 25 Dateien je Durchgang wiederherstellen (soweit sie wiederherstellbar sind), aber das funktioniert gut. Allerdings liegt in Deinem Falle das Problem vor, dass die Partition offensichtlich mit FAT32 formatiert wurde. Damit stehen die Chancen darauf die Daten wiederherstellen zu können nicht sehr gut. Bei NTFS geht das erheblich besser. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Hm. :(
Auf die 2. Festplatte wird ja gar nicht zugegriffen! Muss ich jetzt irgendwas mit dem Format der Partition machen, damit ich ein OS auf der anderen HDD installieren kann? Kenne die Unterschiede und Vor- und Nachteile von NTFS und FAT und FAT32 nicht. Habe gerade nochmal probiert, WinXP zu installieren, irgendwie geht es jetzt und ich kann eine Partition zur Installation auswählen! Alle sind FAT32, ist das egal? Und werden alle Daten auf dieser Partition dann gelöscht?! Lefko |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
FAT32 ist veraltet. Am besten formatierst du die Festplatte vor der Installation auf das NTFS Dateisystem. Ja, nach der Formatierung sind alle Daten weg. :-)
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
solche symptome können auch ganz simpel von übertaktung herrühren. hast du übertaktet?
(glaube aber nicht, dass es das wirklich ist...) |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Hm, das könnte ich bei Gelegenheit machen, aber ich würde gern die Daten behalten! Kann ich nicht auf FAT32 erstmal installieren und wenn ich die Daten auf allen 4 Partitionen gesichert habe auf NTFS umstellen?
Was für Vorteile hat das eigentlich für den OttonormalUser? Und übertaktet habe ich auch nichs. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Wie Luckie schon sagte, hol dir Knoppix und sichere deine Daten. Dann formatier die Platte und pack XP drauf. (so würde ichs machen ;) )
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Da du XP verwendest, kannst du dir eine XP Live CD erstellen.
Stichwort: ![]() PS: Knoppix ist zum :kotz:. ![]() |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
@NTFS: keine dateigrößenbeschränkung(mehr als 4 GB geht aber nicht, weil winxp nicht mehr ram verwalten kann), du kannst alles komprimieren.
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Johannes,
Zitat:
Also ich würde jetzt erst einmal so vorgehen, um die Daten zu sichern, und dann anschliessend noch einmal sauber von Vorne beginnen. Die funktionierende Platte einbauen, die defekte rauslassen. XP installieren. Hierzu nimmst Du einfach eine Partition, die genug Platz hat. Um die Daten zu erhalten, darfst Du sie nur nicht formatieren. Sollte auf der Platte schon ein Betriebssystem installiert sein, solltest Du auf jeden Fall eine andere Partition nehmen, als die mit der bestehenden Installation. Alles installieren, was Du zur Datensicherung brauchst. Daten der funktionierenden Platte sichern. Wichtig hierbei: Einfach auf CD brennen genügt nicht. Wenn Dein Brennprogramm das bietet auf jeden Fall Verify (also Prüfung, ob die geschriebenen Daten den Ursprungsdaten entsprechen) aktivieren. Das kostest mehr Zeit, erhöht aber deutlich die Sicherheit, dass das was auf der CD steht, auch dass ist, was auf der Platte steht. Wenn es sich irgend vermeiden lässt nicht auf DVD sichern. Gebrannte DVDs sind für eine Datensicherung zu unsicher. Nicht mit maximaler Geschwindigkeit brennen. Sicherheitshalber runterschalten, z.B. auf die Hälfte. Wenn Du die entsprechende Ausstattung hast, solltest Du auf DVD-RAM sichern (das ist kein Widerspruch, denn DVD-RAM haben mit DVDs technisch eigentlich nicht viel zu tun). Du kannst auch mit dem Programm FC (steht für FileCompare) eine Prüfung vornehmen. Das ist ein Konsolenprogramm, das zu Windows gehört. Wenn Du jetzt sicher sein kannst, dass alle Daten von der funktionierende Platte gesichert sind, kannst Du die defekte einbauen, und versuchen von dieser die Daten zu sichern. (Vorgehensweise zur Sicherung wie oben). Ich kann Dir nur noch einmal raten zu versuchen die c't mit dem Wiederherstellungstool zu bekommen. Das funktioniert sehr gut, kann aber, wie gesagt, bei FAT32 nicht so viel ausrichten, wie bei NTFS. Ganz, ganz wichtig: Keine Daten auf die defekte Platte schreiben! Egal auf welche Partition! |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Zitat:
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Zitat:
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Lukas,
Zitat:
Bei NTFS hast Du keine Beschränkung auf 4GB. Die dürfte, IMHO bei 64-Bit liegen (18.446.744.073.709.551.615 Byte, also mehr als 17 Milliarden GB ;-)) |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
@bigg: nö. aber ich glaube, dass es so ist. wenn du anderes weisst, darfst dus sagen.
@seehase: ich bittte sehr darum, mich nicht sinnentfremdend zu zitieren. ich rede von der begrenzung durch den ram. und win xp kann "zur zeit" nicht mehr als 4GB ram verwalten. wie bereits gesagt. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Dieses BartPE hört sich ganz gut an, das Problem ist ja nur, ich kann ja kein Image mehr erstellen, weil s schon putt ist ;)
Aber für die Zukunft werd ich mir das sicher mal machen! MfG Lefko PS: Ich mache es jetzt so wie der Seehase gesagt hat :) @Christian: Wieso muss ich bei der Datensicherung so vorsichtig sein? Sind meist nur Word-Files, pdfs und mp3s... |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Aber was hat das Dateisystem mit dem Arbeitsspeicher zu tun?
Niemand adressiert 4 GB für eine Datei bzw. lädt sie in einem Stück in den Speicher. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
dann geb ich gerne zu, dass ich damit unrecht habe. aber lädt winXP eine exe-datei nicht komplett in den ram? wobei mir gerade einfällt, dass es ja auch noch ein swapfile gibt. somit ist das also auch quatsch.
wie bereits gesagt dann also: auf ntfs keine dateigrößenbegrenzung. :) |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Pierre,
Zitat:
Ich sage nicht, dass es nicht geht, aber die Datenqualität ist bei gebrannten DVDs längst nicht so hoch, wie bei DVD-RAM, und die "Chance", dass eine DVD nicht mehr lesbar ist ist einfach höher. Wichtige Daten würde ich auf einer DVD nie sichern. Wer jetzt kein DVD-RAM hat sollte, für Sicherungszwecke, auch nie mit maximaler Geschwindigkeit brennen (gilt auch für CD). |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Ähm ich kenn mich jetzt mit Brennern nicht so gut aus, hab zwar nen DVD-RAM Brenner aber nehme nur normale DVD+R Rohlinge ausm Supermarkt. Gibt es da spezielle für DVD-RAM ? :gruebel:
"Damals" ist circa eineinhalb Jahre her. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Johannes,
Zitat:
Es ist halt nur die Frage, wie wichtig Dir die Daten sind. Je wichtiger, umso höher sollte man den Aufwand treiben das eine Sicherung auch erfolgreich war. Ganz wichtige Dinge sollte man sogar mehrfach sichern. Du musst halt immer den Aufwand der Sicherung gegen den der Wiederbeschaffung abwägen. Von meinen Sourcen habe ich, i.d.R., immer drei Sicherungen. @Lukas: Das war kein sinnentfremdendes Zitat. Vor allem auch, weil XP durchaus mehr als 4GB Hauptspeicher verwalten kann (unabhängig davon, ob RAM oder Pagefile). Jeder Prozess erhält einen Adressraum vom maximal 4GB, wobei der Prozess selber die Hälfte davon nutzen kann, den Rest reserviert sich Windows. Bei der 64 Bit Version dürfte das für 64 Bit Programme sogar noch mehr sein. (dass weiss ich jetzt aber nicht genau). @Pierre: DVD-RAM sind ganz andere Medien. Vom Aufbau und der Verwendung her eher mit MO zu vergleichen. Warum die jetzt ein "DVD" im Namen führen kann ich Dir auch nicht sagen. Für diese Medien brauchst Du (zum Schreiben) spezielle Treiber, und kannst sie dann wie eine Festplatte nutzen. Allerdings sind die Schreibzyklen auf ca. 100000 begrenzt, so dass man sie nicht wirklich als Festplattenersatz verwenden sollte. (macht auch keinen Spass, denn der Zugriff ist recht langsam ;-)) |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Nichts ist unendlich, außer vielleicht unser Zahlensystem :mrgreen:
Das NTFS ist auch "beschränkt", aber das wird wohl niemand so schnell ausreitzen. @Zum DVD-brennen: Ich habe zwar auch einen DVD-Brenner, aber zum Daten sichern etc. ist das wirklich nichts. Da ist die gute alte CD-ROM wesentlich besser, imho. Oder kauft euch lieber eine mobile Festplatte, da habt ihr mehr von. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
toll, die installation geht nicht weil die shell32.dll nicht von der cd kopiert werden kann... was mich denn nu schon wieder :(
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Zitat:
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Was geht denn nicht? Wir können ja nicht hellsehen *Glaskugel raus hol*
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Johannes,
dann würde ich es mal mit der original CD versuchen, und nicht mit der Sicherungskopie. Wenn das schon die originale ist, und Du keine Sicherung angelegt hast, hast Du jetzt allerdings, zugegeben, ein echtes Problem. Schau mal nach, ob evtl. Fingerabdrücke o.ä. auf der CD sind. Dann kannst Du versuchen die mal mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch zu entfernen. Hierbei immer von Innen nach Aussen wischen (oder umgekehrt) niemals im Kreis. |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Ich wollte einfach WinXP auf eine partition der funktionierenden platte installieren... dann können während der installation 15 dateien oder so nicht von der cd kopiert werden und das wars... :(
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Oder dein Ram ist defekt. Hatte ich auch schon mal, da konnte er auch bestimmte Dateien nicht von der CD kopieren zum installieren.
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
oh nein, das habe ich unabhängig von dieser geschichte auch schonmal gedacht, weil ich was in delphi geproggt habe, das compilieren wollte, der pc >zbtz< machte und sich von selbst neu startete und seitdem ultralangsam ist obwohl ich 756 mb ddr-ram hab...
jetzt hab ich gerade heute mich gefreut dass ich wenigstens weiss dass es an der kaputten hdd liegt.. @Seehase: Die cd hab ich irgendwie verlegt... :angel2: Also kann ich jetzt gar nix machen? verdammte AXT! |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
So wie sich das anhört (RAM, HDD), wärs vielleicht besser wenn du deinen PC in ne Werkstatt bringst (z.B. Vobis). ;)
|
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Rein hypothetisch - ist natürlich nicht so ;) - müsste dann alles, was auf illegale Aktivitäten wie Download von Musik oder Filmen entfernt werden, wenn man zu einer Werkstatt geht, oder?
PS: Das Installieren hat auch nach Säubern der CD nicht funktioniert.... Ich werde wohl doch Knoppix oder sowas nehmen und alles sichern und alles auf NTFS formatieren... :roll: MfG Lefko |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Zitat:
Nein mal im ernst, doe Software (z.B. KaZaA) zu besitzen und installiert zu haben ist legal. Und wenn du MP3's auf dem Rechner hast heißt das ja nicht das du die gezogen hast, kannste ja auch von deinen CD's gerippt haben. Außerdem glaube ich kaum das PC-Werkstätte mit der Musikindustrie zusammenarbeiten. ;) |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Ohje ich habe die funktionierende HDD an einen anderen PC angeschlossen um die Daten zu speichern, die ich noch haben will; unter Anderem meine Uniprotokolle etc, die ich vor dem Formatieren der kaputten HDD mühsam im DOS-Modus jeden Ordner einzeln auf die funktionierende HDD kopiert habe, ABER die Daten sind NICHT DA!?! Der Ordner, in den ich alles kopiert habe (Backup) ist einfach nicht da! Kann denn das sein, wenn DOS mir erzählt, es hat ordnungsgemäß kopiert?!
Ist doch zum Heulen, genau das wollte ich doch verhindern mit dem Kopieren! Woran kann das liegen? MfG Lefko |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Moin Johannes,
wie hast Du denn kopiert? Mit welcher Befehlszeile? |
Re: Betriebssystem installieren / Kaputte HDD / Booten
Folgendermaßen:
In den Ordner gegangen (C:\...\Desktop\Uni) und dann z.B. "copy MatheI~1 "F:\Backup\Uni"" eingegeben. Daraufhin hat er mir gesagt "1 Datei kopiert". Das habe ich für alle Unterverzeichnisse genauso gemacht. (Ich wollte erst den Befehl "xcopy" nehmen, weil der auch Unterverzeichnisse mitkopiert, aber irgendwie kannte der PC diesen Befehl nicht...) Jetzt sind auf F: (also an dem anderen PC heisst die Platte E: ) alle Ordner da, die vorher da waren, AUßER der Backup Ordner! Der war vorher auch schon da, ich wollte nur die Daten da reinkopieren. (Kann das damit zusammenhängen, dass ich auf dieser Partition Windows installieren wollte und das nicht geklappt hat? Es waren auch ein "Windows" und ein "Programme" Ordner da) Sind die Daten überhaupt kopiert worden? Wenn ja, besteht wohl eine Chance, sie mit einem Recovery-Tool (Welches am besten?) wiederherzustellen? Ich verzweifel noch, die Unisachen sind ECHT viel und wichtig! :cry: MfG Lefko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz