Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Telefonnummern abfangen (https://www.delphipraxis.net/46703-telefonnummern-abfangen.html)

RedDust 30. Mai 2005 09:28


Telefonnummern abfangen
 
Ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist, wen ich einen Telefonanruf bekomme das ich mir in einem selbstgeschriebenen Programm die Telefonnummer anzeigen lassen kann. Hab' gelesen sowas geht über die TAPI aber ich habe keine Ahnung wie das funktionieren soll. Könnt ihr mir nicht den Source zum Auswerten oder eine Seite an der man so etwas nachlesen kann sagen????


Danke schonmal im Vorraus

Phoenix 30. Mai 2005 09:34

Re: Telefonnummern abfangen
 
Hier die komplette TAPI-Referenz aus dem MSDN:
MSDN - TAPI

Im ürbigen ist das Treffer Nummer 1 bei Bei Google suchenMSDN TAPI gewesen, auch bei MSDN findest Du unter MSDN-Library durchsuchenTAPI gleich den ersten Treffer als richtigen.

RedDust 30. Mai 2005 09:42

Re: Telefonnummern abfangen
 
@ Phoenix
Ja darauf bin ich auch schon gestoßen. Aber konnt damit nicht so richtig was anfangen.


Gibt es denn keinen der mir einen richtigen Tipp geben kann???

Kevin 30. Mai 2005 09:59

Re: Telefonnummern abfangen
 
Dann solltest Du auch mal nach CAPI suchen. Da gibt es sicherlich die ein oder andere Komponente, die Dir weiterhelfen kann...

Phoenix 30. Mai 2005 10:20

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von RedDust
@ Phoenix
Ja darauf bin ich auch schon gestoßen. Aber konnt damit nicht so richtig was anfangen.
Gibt es denn keinen der mir einen richtigen Tipp geben kann???

:shock: :wall: Einen richtigeren Tipp als die komplette TAPI-Referenz wird Dir kein Mensch auf dieser Welt geben können :!:

Also wenn Du mit dem Ding arbeiten willst, dann musst Du Dich schon damit abfinden, das Du RTFM machen musst und das das FM ggf. auch halt auf Englisch ist. Vielleicht findest Du noch irgendwo davon eine deutsche Übersetzung (das wage ich aber zu bezweifeln).

Und nein, Du wirst hier auch niemanden finden, der Dir Code zum Copy&Pasten liefern wird. Das mache ich zwar, aber dann wirst Du dafür auch bezahlen müssen wie bei jedem anderen hier auch.

kalmi01 30. Mai 2005 10:40

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Einen richtigeren Tipp als die komplette TAPI-Referenz wird Dir kein Mensch auf dieser Welt geben können
Naja, vielleicht nicht "richtiger", aber einfacher/schnellerer Weg zum Ziel.
Schau mal auf dieser Seite ISDN-Tools für Delphi

RedDust 30. Mai 2005 11:25

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Einen richtigeren Tipp als die komplette TAPI-Referenz wird Dir kein Mensch auf dieser Welt geben können

Ist ja richtig was du sagst. Aber wollte eigentlich eine kostenlose Version, ist ja nur für den privaten Gebrauch. Will also nur sehen wenn jemand anruft und vielleicht noch die Nummer.

jensw_2000 31. Mai 2005 07:57

Re: Telefonnummern abfangen
 
Du musst dich erstmal entscheiden auf welchem Weg du dein Ziel erreichen möchtest ...

Generell gibt es für diese "kleinen" TK-Spielereien CAPI (basiert auf ISDN Protololl) und TAPI (braucht TAPI Service Provider).
TSAPI ist auf Grund der Preise für SDK's und Endbenutzer-Lizenzen nichts für den Hausgebrauch.

Welche TK-Technik steht die zur Verfügung ?
- analoger Anschluss oder ISDN ?
- ISDN Karte , wenn ja von welchem Anbieter ?
- analoges Modem ?
- ISDN Telefon mit TAPI Fähigen PC Interface ?
- eine kleine TAPI-fähige Telefonanlage ?

Falls du für dein "Telekommunikationsgerät" einen "TAPI Treiber" (TSP - TAPI Service Provider) findest kannst du einfach auf Async Pro (kostenlos) zurückgreifen. Falls du mal weiter gehen willst dann empfehle ich dir ExceleTel Teletools (ab 99 EUR).

Für CAPI kenne ich auf die Schnelle keine Komponenten (ausser den Eicon Diva SDK, das jedoch eine Eicon Diva Server ISDN Karte vorraussetzt) ...



Schöne Grüße,
Jens

RedDust 31. Mai 2005 08:01

Re: Telefonnummern abfangen
 
Ich habe einen analogen Tefefonanschluss und ein a. Modem aber ein ISDN Telefon (glaub' ich da es die Nummer des Anrufers anzeigt)

jensw_2000 31. Mai 2005 08:04

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Ich habe einen analogen Tefefonanschluss und ein a. Modem aber ein ISDN Telefon
:gruebel:

Das geht nicht.
Ein ISDN Telefon bekommst du mit einem analogen Signal nicht zum Laufen ...

RedDust 31. Mai 2005 08:07

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von jensw_2000
:gruebel:

Das geht nicht.
Ein ISDN Telefon bekommst du mit einem analogen Signal nicht zum Laufen ...

Und wieso wird dann in unserem Telefon angezeigt wer gerade anruft??? :wiejetzt:

albi99 31. Mai 2005 08:12

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von RedDust

Und wieso wird dann in unserem Telefon angezeigt wer gerade anruft??? :wiejetzt:

Weil die Rufnummernanzeige auch mit analogen Anschlüssen funktioniert.


Gruß
albi99

jensw_2000 31. Mai 2005 08:13

Re: Telefonnummern abfangen
 
Das geht über CLIP.
Die Funktion ist seit eigigen Jahren auch bei analogen Anschlüssen verfügbar.

Calling Line Idenfication Presentation - Rufnummernanzeige. Sofern das Telefon diesen Dienst unterstützt, kann der Teilnehmer die Nummer des Anrufers auf seinem Display sehen, wenn dieser aus einem digitalen Netz, anruft und CLIR nicht aktiviert hat.

FBrust 31. Mai 2005 08:13

Re: Telefonnummern abfangen
 
Moin,

wenn Dein Telefonanschluss analog ist, ist auch Dein Telefon analog. Es gibt aber mittlerweile seitens der Telekom Vermittlungsstellen, die die Nummer des Anrufenden an analoge Anschlüsse weiterleiten können.

Gruß
Frank

jensw_2000 31. Mai 2005 08:29

Re: Telefonnummern abfangen
 
Falls du "nur" einen analogen Anschlüss zur Verfügung hast sind deine Möglichkeiten sehr beschränkt, da dir nur eine Leitung zur Verfügung steht.
Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, das du über das Modem via TAPI wählen kannst (mit viel Glück und das Gespräch dann am Telefon weiterführen).
Ankommende Anrufe wirst du nur verarbeiten können wenn das Telefon und das Moden parallel auf der Leitung hängen und beide "klingeln". Wenn eines der beiden Geräte einmal angenommen hat kannst du das Gespräch nicht auf den anderen Gerät weiterführen.

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob man mit Async Pro die durch CLIP zur Verfügung gestellte Nummer als "Dialing Number" verbiegen kann ...

RedDust 31. Mai 2005 08:38

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von jensw_2000
Das geht über CLIP.
Die Funktion ist seit eigigen Jahren auch bei analogen Anschlüssen verfügbar.

Calling Line Idenfication Presentation - Rufnummernanzeige. Sofern das Telefon diesen Dienst unterstützt, kann der Teilnehmer die Nummer des Anrufers auf seinem Display sehen, wenn dieser aus einem digitalen Netz, anruft und CLIR nicht aktiviert hat.

Ach so... und gibt es eine Komponente oder so bei der man diese "CLIP" unter Delphi abfragen kann??

jensw_2000 31. Mai 2005 08:45

Re: Telefonnummern abfangen
 
Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, aber ich denke das du CLIP mit Async Pro nutzen kannst ...

Klemm dein Telefon und dein Modem so an, das beide bei eingehenden Anrufen klingeln, sag dem Modem das es nicht abnimmt.
Dann nimm dir Async Pro (gibt es bei Sourceforge) und schau dur mal die Beispiele zu TAPI an ..

Verwende dein Modem als TAPI Line Device.

Es gibt sicher ein Event "onRing" oder ähnlich.
Mit etwas Glück übergibt dein Modem die CLIP als Calling-ID weiter.

:hi:

RedDust 31. Mai 2005 08:49

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, aber ich denke das du CLIP mit Async Pro nutzen kannst ...

Klemm dein Telefon und dein Modem so an, das beide bei eingehenden Anrufen klingeln, sag dem Modem das es nicht abnimmt.
Dann nimm dir Async Pro (gibt es bei Sourceforge) und schau dur mal die Beispiele zu TAPI an ..

Verwende dein Modem als TAPI Line Device.

Es gibt sicher ein Event "onRing" oder ähnlich.
Mit etwas Glück übergibt dein Modem die CLIP als Calling-ID weiter.

:hi:
Gut danke, werd' ich mal machen und meld mich dann ob es geklappt hat.

PierreB 31. Mai 2005 08:51

Re: Telefonnummern abfangen
 
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen, ich verstehe das nämlich alles nicht: :mrgreen:

Also, ich habe hier zu Hause ganz normales ISDN (3 Rufnummern). Daran hängen 2 Telefone und mein PC (auch ganz normale Fritzcard). Wenn nun jemand bei einem Telefon anruft, dann kommt das doch nicht bei der Fritzcard an, oder ? Wie geht das ? :gruebel:

Kevin 31. Mai 2005 09:01

Re: Telefonnummern abfangen
 
Wenn Deine FritzCard direkt am ISDN angeschlossen ist, schon...

jensw_2000 31. Mai 2005 09:04

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Wenn nun jemand bei einem Telefon anruft, dann kommt das doch nicht bei der Fritzcard an, oder ?
Kommt darauf an.
Im ISDN (Euro-ISDN) hängen alle Geräte an einem Bus und jedes Gerät hat mindestens eine MSN (sagen wir einfach Nummer :stupid: )

Du kannst deiner FritzCard sagen, das sie bei allen MSN's antworten soll (ist glaube ich sogar die Standardeinstellung) oder nur bei bestimmten.

Bei AVM gibt es sogar einen TAPI Treiber für die FritzCard mit dem du gleich loslegen kannst .... :coder:

RedDust 31. Mai 2005 09:07

Re: Telefonnummern abfangen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab' mir Async Pro gerade runtergeladen und wollte es installieren. Aber delphi sagt zu mir das er eine bpl datei nicht finden kann.

Kevin 31. Mai 2005 09:15

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von jensw_2000
Du kannst deiner FritzCard sagen, das sie bei allen MSN's antworten soll (ist glaube ich sogar die Standardeinstellung) oder nur bei bestimmten.

Sie muß ja nichtmal drauf antworten. Die Nummer kommt trotzdem dort an. Sieht man ja an jedem ISDN-Monitor.

PierreB 31. Mai 2005 09:40

Re: Telefonnummern abfangen
 
Moin,

ich hab jetzt mal die Zusatzsoftware die meiner Fritzcrad beilag installiert, und jetzt hab ich alles. Ich kann vom PC aus telefonieren, faxen, etc., und sehe natürlich auch wenn mich einer anruft und dessen Telefonnummer.

Jetzt hab ich aber noch ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit Gespräche die übers Telefon laufen einfach per Computer mitzuschneiden ?

//Edit: Schon gut, habs selbst gefunden.

Hansa 31. Mai 2005 09:54

Re: Telefonnummern abfangen
 
Wer eine Fritzcard hat, dem kann ich ein eigenes Programm geben, welches zwar nicht die Gespräche selbst aufzeichnet, wohl aber wann wer angerufen hat. Das ganze wird in einer Art Logbuch-Datei gespeichert. Somit kann ich jedem beweisen, daß er nicht 10mal angerufen hat, sondern z.B. eben erst und das noch auf die Fax Nr. :mrgreen:

Jasocul 31. Mai 2005 11:23

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zur Vollständigkeit:
Der Delphi-Club hat einen Bereich TAPI und auch passende Komponenten, die funktionieren.
Diese verwende ich für mein Telefonprotokoll (ähnlich wie bei Hansa).
Ich glaube, dass man evtl. sogar mitschneiden kann. Aber Vorsicht! Datenschutz beachten!!

PierreB 31. Mai 2005 12:10

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

wohl aber wann wer angerufen hat.
Moin,
funktioniert das auch wenn der PC aus ist ? :gruebel:

Treffnix 31. Mai 2005 12:17

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

wohl aber wann wer angerufen hat.
Moin,
funktioniert das auch wenn der PC aus ist ? :gruebel:

:roll: Wohl kaum...

PierreB 31. Mai 2005 12:27

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von Treffnix
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

wohl aber wann wer angerufen hat.
Moin,
funktioniert das auch wenn der PC aus ist ? :gruebel:

:roll: Wohl kaum...

Geht das nicht irgendwie, auch nicht wenn der PC im Standby-Modus ist ?
Naja, schade.

@Hansa: Kann dein Programm auch die ausgehenden Anrufe anzeigen ? (Das kann nämlich die Fritzsoftware nicht)

Hansa 31. Mai 2005 12:27

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von Treffnix
:roll: Wohl kaum...

Da wäre ich mir aber mal nicht so sicher ! Du hast vergessen, daß eine Telefonanlage dahinter steckt und die ist normalerweise an. 8) Also Vorsicht mit solchen Behauptungen. Bei mir geht es definitiv mit meinem Programm nicht. Das läuft nur mit, wenn der entsprechende PC läuft. Sollte der nicht dauernd an sein und es wäre äußerst wichtig, zu wissen wer um 4 Uhr morgens angerufen hat, dann würde ich die Anlage auslesen. Es gilt immer : alles geht, allerdings nur, wenn man weiß wie !!

Edit : Geht die Benachrichtigung bei zeitgleichen Änderungen im Thread nicht mehr ? :shock:

Wozu ausgehende Anrufe protokollieren ? Müßte die Capi aber auch hergeben. Stand By ? Die Fritzcard müßte das eigentlich regeln. Bei mir geht nur der Bildschirm in Stand-By und das ist eventuell schon zu viel, wenn einer zu schnell auflegt. Aber darum gehts ja auch. Ich kann zurückrufen.

RedDust 31. Mai 2005 12:28

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von Treffnix
Zitat:

Zitat von PierreB
Zitat:

wohl aber wann wer angerufen hat.
Moin,
funktioniert das auch wenn der PC aus ist ? :gruebel:

:roll: Wohl kaum...

Eigentlich funktioniert das schon, du musst nur im BIOS eine einstellung ändern, glaub' das was "Wake Up On Ring" und dann muss dein Rechner natürlich noch schnell genug hochfahren. Dann Funktioniert das ganze.

Treffnix 31. Mai 2005 12:31

Re: Telefonnummern abfangen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Zitat:

Zitat von Treffnix
:roll: Wohl kaum...

Da wäre ich mir aber mal nicht so sicher ! Du hast vergessen, daß eine Telefonanlage dahinter steckt und die ist normalerweise an. 8) Also Vorsicht mit solchen Behauptungen. Bei mir geht es definitiv mit meinem Programm nicht. Das läuft nur mit, wenn der entsprechende PC läuft. Sollte der nicht dauernd an sein und es wäre äußerst wichtig, zu wissen wer um 4 Uhr morgens angerufen hat, dann würde ich die Anlage auslesen. Es gilt immer : alles geht, allerdings nur, wenn man weiß wie !!

Und was hat die Telefonanlage mit der Fritzcard zu tun? Mal abgesehen davon, dass die Leitung darüber laufen kann?

Davon abgesehen war deine Aussage, dass das Programm die Anrufe logt.

Hansa 31. Mai 2005 12:37

Re: Telefonnummern abfangen
 
Die Fritzcard wird wohl kaum was machen, sofern der PC aus ist. Da hast Du Recht. Aber es gibt eben auch noch andere Mittel und Wege !

RedDust 31. Mai 2005 12:41

Re: Telefonnummern abfangen
 
Hey Leute jetzt werdet hier mal bitte nicht zu sehr OT.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz