![]() |
Windows - Kompletter Systemstillstand
Hi @ all,
wie es die Überschrifft schon sagt, ich habe ein Problem (und das schon seit 3 Monaten). Vielleicht kennt das einer von euch, man ist in der DP oder mit delphi beschäftigt und auf einmal geht gar nix mehr. :wiejetzt: Also folgendes, wenn ich meinen Rechner mal für einen kleinen Zeitraum nicht benutze dann hab' ich das Gefühl das Windows einen kompletten Systemhalt veranlasst, d.h. ich gehe mal kurz was erledigen (max. 10 Min.) und wenn ich wieder da bin kann ich meine Maus nicht mehr bewegen. Dann nach 5 s geht alles wieder und nach den nächsten 5 ist wieder Schicht im Schacht, nix geht mehr. Habt ihr nicht ein paar Ideen was man da machen könnte??? Kennt einer von euch ein Tool womit man HD und RAM testen kann??? Hab' selber schon etwas gesucht bin aber nicht fündig geworden. :dance: HILFE :dance: |
Re: Windows - Jetzt wird's häftig
Zitat:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Windows - Jetzt wird's häftig
hast du nen virenscanner am laufen, der bei inaktivität vllt deine pladden durchsucht?
oder hast du den Indexservice am laufen? (den kannst in den services ... start/run/services.msc deaktivieren) hmm zum festplatten testen da gibts in der regel auf den herstellerseiten extra tools für deren platten und fürn ram gibts "GoldMem" |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zu meinem Rechner:
WinXP Home SP2 512 MB RAM 2,33 GHz Intel keine Internet/Netzwerkverbindung Immer akt. Virenscanner durch USB Stick |
Re: Windows - Jetzt wird's häftig
Hallo Mario,
schau mal hier nach was da unter "Festplatten ausschalten" steht. Wenn die HD neu anlaufen muß, dann dauert das seine Zeit. Desktop rechte Maustaste => Einstellungen => Bildschirmschoner => Energieverwaltung bye Claus |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zitat:
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Wenn der ganze PC einfiret ist es meist das Netzteil oder die Grafikkarte
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zitat:
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
also das auch beim hochfahren windows "stehenbleibt" für so 3minuten oder so kenn ich vom NAV2k3...
deaktivier dochmal dein kompletten antiviruskram... bzw, las den usb stick beim b00ten mal draußen |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zitat:
1€ wer will ihn :-D, na ja, Galgenhumor :wall: |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
[OT]
Ne ein Rechner ohne Internet will ich net :-D [/OT] |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zitat:
;-) gruessle |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
War aber nur spaß mit dem 1€. Hatt mal ein Tool, das war auf Diskette. Aber diese sind ja für ihre Langlebigkeit bekannt. :cry:
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
spiel doch einfach mal alles neu auf
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zitat:
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Teste doch erstmal den ram z.b. mit memtest86 und die HD einfach beim Hersteller der HD gucken die haben immer so ein Testprog
|
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Zitat:
Zitat:
mfg |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
Ehrlich gesagt würde ich es auf die HD schieben - denn wenn dein System dann wieder kurz anläuft und wieder stehen bleibt ist der Kopf zum lesen irgendwo hängen gebliebt oder versucht einen defekten Sektor zu lesen...
Wenn es der RAM wäre dann würde Windows komplett abschmieren und gar net erst wieder anlaufen. Die Idee, dass es ein zu schwaches Netzteil sein könnte müsstest du aber auch mal prüfen - aber dann müsste der PC laufend hängen bleiben und gar nicht erst wieder "anspringen" (für die besagten sekunden) mfg shark |
Re: Windows - Kompletter Systemstillstand
[lautdenk]
wenn die festplatten zu wenig strom haben, machts in der Regel ~KLONK~ da springt der schreiblesekopf in sone sichere stellung, damit der nich mehr die platten berühren kann wenn die nichmehr genug strom bekommt, damit die platte nich zerkratzt wird[/lautdenk] ja wie gesagt, GoldMem fürn Ram |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz