![]() |
Entscheidungshilfe; welche IDE?
Hi!
Ich würde mir gerne bald eine Delphi Pro Version kaufen. Diese sind für einen Studenten ja nicht gerade billig und ich würde gerne wissen zu welcher ihr mir raten würdet. Zur Auswahl stehen für mich: D 7 pro oder D 2005 pro. Oder würdet ihr sagen besser auf D 10 warten? Ich arbeite im Moment mit D 3 pro und habe auch 2005 installiert, welches allerdings ganz schön langsam ist (Centrino 1,5 / 512 mb Ram), aber natürlich Vorteile für .Net und Webentwicklung bietet. D 7 läuft nach allem was ich gehört habe sehr stabil... |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Erstmal folgendes: Wenn du Student bist, kostet eine Delphi 2005 Pro für dich nur maximal 90€, eventuell noch weniger (70-80€). Als Student hast du nämlich Anspruch auf eine SSL-Version ;)
Zu deiner Frage: Es kommt drauf an, was du machen willst. Wenn du nur Win32-Programme erstellen willst, rate ich dir, eine D7 Pro zu kaufen. D2005 ist imho nur empfehlenswert, wenn man auf C#, Delphi.NET oder ASP.NET angewiesen ist. Zum "reinschnuppern" in .NET oder ASP.NET empfehle ich dir die D2005 Architect Trial-Version zu downloaden oder dir eine Zeitschrift mit D2005 PE zu kaufen. Um in C# reinzuschnuppern empfehle ich dir eine andere IDE (neben D2005), z.B. SharpDevelop ;) Prinzipiell könnte es bei dir eine D2005 PE auch tun. ;) |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Hi!
Die D 2005 PE habe ich ja schon. Allerdings möchte ich auch hin und wieder mal ein Programm veröffentlichen. Freeware oder kommerziell. Ich weiß, das geht mit der PE Edition auch, aber da fehlt mir z. B. die Datenbank-Unterstützung, oder die Möglichkeit Reports zu erstellen. Im Moment erstelle ich nur Win32 Programme, aber ich denke das wird sich mit der zuhnemenden Verbereitung von .Net wohl auch ändern. Ich würde die Programme auch gern für andere Platformen zugänglich machen. Gibt es bei einer SSL Version auch die Möglichkeit Programme zu veröffentlichen? |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
[dp]ssl veröffentlichen[/dp] bringt u.a.
![]() |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Mein Tipp: Solange du noch nicht mit Delphi.NET arbeiten willst/musst oder ASP.NET brauchst, bleib bei D7 und eventuell SharpDevelop für C#. Eine Pro-Version von D7 kostet ja mittlerweile grade mal 277€, die SSL (sofern es noch eine gibt) nur einen kleinen Teil davon. Und dabei hast du auch alle Lizenzrechtlichen Möglichkeiten.
Eine D2005 Pro ist imho einfach zu teuer, wenn man kein Delphi.NET oder ASP.NET braucht. Also, erst D2005 kaufen, wenn du eines davon brauchst ;) |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Der einzige Nachteil bei D7 ist die IDE, dass CodeFolding nicht so schön geht und man sich mit ZIG Fenstern rumkämpfen muss, die nicht wie in D2005 in einem integriert sind. Sehe das als zwei der Hauptgründe für die D2005er IDE.
Preislich leider auch höher angesiedelt als en D7 PRO. Übrigens mit der Personal Version, ist kommerzielle Nutzung ausgeschlossen und auch, wenn Du Freeware rausbringen möchtest gibts da drin einen Haken. Such am besten einfach mal in der DP danach. Ist schon öfter behandelt worden. Das würde ich auch beim Kauf einer SSL beachten, ob Du da überhaupt das machen darfst, was Du vorhast. |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
//edit: Ich meinte das mit den zig Fenstern rumkämpfen. Aber Codefolding vermisse ich ehrlich gesagt auch ein wenig ;) Zitat:
Zitat:
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
Wird jedoch langsam ein wenig OT ;) |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
So Um das ganze mit der PE Lizenz mal abzuschließen:
![]() Greetz Boombuler PS: Wenn du kein .NET brauchst nimm D7 ich arbeite auf der Arbeit mit beiden Versionen und D7 gefällt mir noch immer besser... kann aber auch daran liegen das D2005 nicht gerade für den 2 Monitorbetieb gemacht wurde... |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Und auf Delphi 10 warten lohnt sich eurer Meinung nach nicht?
Gibt es dafür schon ein Release Datum? |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Delphi7 ist immernoch die bessere der beiden Möglichkeiten.
Für .net gibts freie Tools wie SharpDevelop, oder den csc.exe/vbc.exe ausm .NET sdk |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
Ich würde nicht drauf warten. Zitat:
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
zum OT-Thema D2005 PE:
![]() BTT: Der größte Nachteil von D2005 ist meiner Meinung nach die Hilfe. Die funktioniert nämlich nicht richtig. Manchmal werden vorhandene Einträge nicht angezeigt, machne Einträge gibts gar nicht mehr(u.a. einige Code-Beispiele), die .NET-Hilfe ist nur extern verfügbar(über das .NET-SDK und da nochnichtmal mit Delphi-Code). Ansonsten sind die neuen Features in der Neuen IDE schon überaus praktisch(auch, wenn in der PE nur teilweise vorhanden). Dafür ist die IDE anders(und meiner Meinung nach platzraubend). Je nachdem, was du willst D7 oder D2005. Beides hat Vor- und Nachteile. D7: + schnell + stabil + günstiger + verbreiteter + funktionierende Hilfe ° alte IDE - kein .NET D2005: ° neue IDE + Refractoring + SyncEdit + HelpInsight + ErrorInsight + .NET-fähig + teuer - Probleme mit der Hilfe - langsam - instabiel (die letzten 2 Punkte lassen sich aber, wie ich gehört habe, per Updates beseitigen) Zu den Education-Versionen hat malo schon was gesagt. Die kannst du aber nicht kommerziell(und ich glaub auch nicht für Freeware nutzen) mfg Christian P.S.: Ein Upgrate is glaub ich mit deiner D3 Prof günstiger, als ein Neukauf; Die Edication-Version ist noch günstiger; D2005 PE is noch günstiger; |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
Zitat:
mfg Christian |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
BTW: Die Suche gabs schon früher. Ansicht-->Komponentenliste, oder so. Bei meiner englischen Version eben View-->Component List. mfg Christian |
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Hihi, einfach reinklicken und lostippen. ;)
|
Re: Entscheidungshilfe; welche IDE?
Zitat:
Danke mfg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz